kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Reisen + Entdecken
Frohe Ostern und willkommen in der Welt der Kirmesorgeln. Diese lange Orgel konnte man im vergangenen Jahr auf der Osterwiese in Bremen sehen. Die folgende Bildergalerie hat noch mehr spannende Orgeln zu bieten. Viel Spaß beim durchgucken. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Orgel zu Ostern
"Der Klang der Kirmes": Die spannende Welt der Kirmesorgeln

Sie sind schön anzuschauen, noch schöner anzuhören und bringen klassisches Jahrmarktfeeling auf die Festplätze; Die Kirmesorgel. Auf historischen Märkten wie dem Jubiläumswasen in Stuttgart 2018, der Oide Wiesn auf dem Münchener Oktoberfest, aber auch auf Plätzen wie der Cranger Kirmes, der Bremer Osterwiese oder in dem amerikanischen Freizeitpark „Knoebels“ sind die beliebten Orgeln zu finden. Man merkt, die klassische Kirmesorgel erfreut auch heutzutage Jahrmarktbesucher in der ganzen Welt....

  • Hagen
  • 12.04.20
  • 2
Ratgeber
Auch bei Volksfeste gibt es an stillen Feiertagen Einschränkungen. Das Herbstvolksfest in Köln öffnet zum Beispiel am 1. November erst um 18 Uhr.  | Foto: Patrick Jost

Allerheiligen 2019
Alles Verboten? Diese Arbeiten und Veranstaltungen sind an „Stillen Feiertagen“ nicht erlaubt

Der Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass an den Stillen Feiertagen Allerheiligen (1. November), Volkstrauertag (17. November) und Totensonntag (24. November) bestimmte Arbeiten und Veranstaltungen nicht zulässig sind. Die gesetzliche Regelung hierfür ist das Gesetz zum Schutz der Feiertage NRW (Sonn- und Feiertagsgesetz NRW). Am Volkstrauertag sind in der Zeit von 5 bis 13 Uhr Märkte, gewerbliche...

  • Hagen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Am heutigen Sonntag zog der 75. Heimatfestzug durch die Schwelmer Innenstadt. Die folgende Bildergalerie zeigt mit welchen tollen Darstellungen die 13 Schwelmer Nachbarschaften das Zugpublikum begeisterte.  | Foto: Patrick Jost
189 Bilder

Schwelmer Heimatfest 2019
So zauberhaft war der 75. Schwelmer Heimatfestzug 2019: Magische Momente in riesiger Bildergalerie

Eine gehörige Portion Magie, viel Witz und noch mehr Rock´n Roll bot der 75. Heimatfestzug, zudem sich am heutigen Sonntag zahlreiche Menschen in Schwelm versammelten. Die Schwelmer Nachbarschaften präsentierten wieder mal grandiose Mottowagen, humoristische Einzelgänger und ganz viel Musik. Egal ob Spielmannszüge, eine Big Band auf dem Lkw, Harry Potter, Mel Gibson, Olivia Jones, Mobby Dick, eine Reise in die 70er, Werbewelten, Astrid Lindgren und, und, und...; Der bunte Zug verwandelte...

  • Hagen
  • 01.09.19
  • 2
Kultur
Bezirksbürgermeister Dietmar Thieser (links) sowie mehrere Vorständler des Hasper Heimat- und Brauchtum-Vereins und des Hagener Schaustellervereins freuen sich auf die kommenden Hasper Ulk- und Kirmestage. | Foto: Jan Eckhoff

Hasper Kirmes 2019
In Haspe geht’s bald wieder rund: Tolle Veranstaltungen stimmen auf die Kirmes ein

„In Haspe ist bald Kirmeszeit, da geht’s drei Tage rund“, heißt es in einem alten Ulk-Lied, das auch heute noch gerne im Tal der Ennepe gesungen wird. Allerdings ist die Zeitangabe längst überholt – aus den „drei Tagen“ wurden im Laufe der Jahrzehnte „zwei Wochen“. Diese heiße Phase steht den Haspern in Kürze wieder ins Haus. Der Heimat- und Brauchtum-Verein (HHBV) startet den Fest-Reigen am Samstag, 1. Juni, mit dem Kommers-Abend in der Dogan-Arena an der Hochofenstraße. Sieben Tage später...

  • Hagen
  • 18.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.