kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Kultur
Die Cranger Kirmes lockt am „Familientag“ (7. August) mit reduzierten Preisen. | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann

Familientag auf Crange
Kirmesbesuch am 7. August günstiger

„Familientag“ auf der Cranger Kirmes: Am Mittwoch, 7. August, bieten alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten Kirmestag von 13 Uhr bis Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Jede der rund 500 Schausteller auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen hat sich laut Stadtmarketing Herne vertraglich...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Kultur
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
Kultur
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.24
  • 1
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf viele Besucher: Albert Ritter (IGS), Julia Rosentreter (Grugahalle), Oliver Müller (IGS) und Robert Wrobel (Grugahalle) (vlnr., Photo: Steinbrink)
2 Bilder

45. Sommerfest an der Gruga startet am Freitag

Das alljährliche Familienfest öffnet Freitag wieder seine Pforten für Klein und Groß. Bis zum 24. Juli darf dann wieder mutig die Achterbahn bestiegen, oder dem Zuckerwatten-Konsum gefrönt werden. Die 45. Auflage der Kirmes firmiert unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam“ und will Jedem etwas bieten. Bereits seit Sonntag werden auf dem Parkplatz Eins vor der Grugahalle die Fahrgeschäfte und Schaustellerbuden hochgezogen. Damit für Freitag alles fertig ist, müssen viele Helfer die 60...

  • Wesel
  • 12.07.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Babyflug gefällt Kindern ab drei Jahren aufwärts. | Foto: Gohl
2 Bilder

Das Leben ist eine Achterbahn: 44. Sommerfest an der Grugahalle startet

„Menschen Freude zu bereiten ist ein toller Job“, bekennt Oliver Müller, Präsident des Landesverbandes der Schausteller und Marktkaufleute Nord­rhein. Am Freitag, 17. Juli, startet das Sommerfest an der Grugahalle - mit dabei, bereits in vierter Generation, auch Oliver Müller mit Familie und circa 60 weitere Schausteller. Dem Schausteller-Präsidenten ist es vor allem wichtig, die Umstellung auf LED-Technik zu erwähnen, da dies energetische Einsparungen von circa 50 Prozent bedeutet. „Vor allem...

  • Wesel
  • 14.07.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Rummelplatzsaison hat bereits begonnen und findet im Sommer ihre Höhepunkte in Crange (Foto Ortwin Horn) und Düsseldorf. Das Motiv vom Hamburger Schlagermove stammt von Carolin Thiersch. Jens-Uwe Wachter-Storm fing die Polonaise-Party-People ein und Stephan Schütze den argentinischen Tango. Fotos: Lokalkompass.de
95 Bilder

Foto der Woche 12: Eventfotografie - Kirmes, Konzerte, Partypeople...

Raus aus den grauen und nass-kalten Tagen: Steigt bei Euch allen auch mit jedem Sonnenstrahl wieder die Laune und damit die Lust auf Spaß und Action? Dann passt ja der Vorschlag zum Foto der Woche von Christoph Niersmann aus Hilden: "Eventfotografie" lautet das aktuelle Thema. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf...

  • 23.03.15
  • 12
  • 16
LK-Gemeinschaft
Vor allem die Fahrgeschäfte haben es vielen Festbesuchern angetan .. | Foto: Gohl
15 Bilder

Sommerfest an der Gruga

Noch bis Sonntag, 21. Juli, ist das Sommerfest an der Gruga in vollem Gange. Sowohl die Kirmes als auch der große Flohmarkt mit einem eigens eingerichteten Kinderbereich vor dem Messezentrum Ost laden nach Rüttenscheid ein. Ob Achterbahn, Geistergrusel oder einfach nur Zuckerwatte und gebrannte Mandeln - für jeden ist etwas dabei.

  • Essen-Nord
  • 19.07.13
  • 1
Kultur
18 Bilder

Rummel-Spaß bis Sonntag

Bis zum Sonntag, 22. Juli, laden zahlreiche Fahrgeschäfte vor der Grugahalle zum Mitfahren ein. Das Sommerfest mit Kirmesformat bietet Rummel-Spaß für Jung und Alt sowie einen großen Trödelmarkt, an dem Kinder kostenlos teilnehmen dürfen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 20.07.12
Ratgeber

Wie sicher sind Karussells?

1.Nach dem Unfall auf der Kirmes in Gevelsberg, fragt man sich: Wie sicher sind die Fahrgeschäfte? Die Kirmes-Fahrgeschäfte sind im Vergleich zu anderen Beförderungsmitteln das sicherste Transportmittel der Welt. 2.Wie werden die Karussells kontrolliert? Die technisch stark beanspruchten Teile werden vom Technischen Überwachungsverein (TÜV) kontrolliert. Die Teile werden durch das Röntgen auf gefährliche Haarrisse und Rost untersucht. Natürlich durchsucht man nicht alle Teile auf diese...

  • Essen-Süd
  • 13.07.12
  • 1
Kultur
Schade! Zum zweiten Mal in Folge fällt das Volks-, Kirmes- und Feuerwerksfest "Ruhr in Flammen" aus. Archivfoto: Lukas
3 Bilder

Abgesagt: "Ruhr in Flammen 2012" fällt aus!

Anfang Februar sah noch alles so gut aus: Nach einjähriger Pause verkündete „Ruhr in Flammen“-Organisator Willi Nowack, dass das Volksfest direkt nach der Fußball-EM stattfinden werde. Die Stauraumkanalarbeiten am Steeler Ruhrufer würden die Planungen nicht beeinträchtigen. Doch inzwischen hat sich die Lage geändert. Willi Nowack: „Nach erneuter Rücksprache mit den sehr kooperativen Verantwortlichen beim Ruhrverband, müssten wir aufgrund der Baustelle am Pumpwerk auf den Festbereich zwischen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.12
  • 5
Kultur

Haben Sie noch Lust auf "Ruhr in Flammen"?

Mit seiner Ruhr-Veranstaltungs-GmbH organisiert Willi Nowack schon seit Jahren das Feuerwerksvolksfest am Ruhrufer in Essen-Steele (Westfalenstraße / Henglerstraße). Im vergangenen Jahr fiel die Party aufgrund von Kanalarbeiten seitens des Ruhrverbands aus. In diesem Jahr soll die dreitägige Party mit samstäglichem Höhenfeuerwerk am ersten Juli-Wochenende starten. Wie sieht es mit Ihnen aus? Sind Sie dabei? Kennen Sie das Fest? Haben Sie Erinnerungen an romantische Nächte am Ruhrufer oder...

  • Essen-Steele
  • 03.02.12
  • 5
Kultur
56 Bilder

Rummel-Spaß bis Sonntag

Jubiläumspreise, Flower Power: Zum 40. Geburtstag des Sommerfestes weht ein Hauch Nostalgie über das Gelände vor der Grugahalle . Die Veranstalter haben sich für diese Woche bis Sonntag, 28. August einiges einfallen lassen. Es gibt Hits vom ersten Sommerfest, einen so genannten Tag der Begegnung, zu dem 400 Besucher eingeladen werden und ein „Sommerfest der Liebe“. Fotos: Renate Gohl

  • Essen-Süd
  • 22.08.11
Kultur
Abgezäunt und aufgebuddelt: Das Steeler Ruhrufer ist in diesem Jahr nicht in Form für die Massenveranstaltung „Ruhr in Flammen“. Foto: Lew

"Ruhr in Flammen 2011" fällt aus!

Zunächst war es nur ein hartnäckiges Gerücht, jetzt ist es Gewissheit: Die Feuerwerks- und Kirmes-Party „Ruhr in Flammen“ fällt in diesem Jahr aus. Riesige Löcher, zerstörte Wege, überall Absperrungen - das Steeler Ruhrufer ist eine einzige Kraterlandschaft. Der Ruhrverband arbeitet hier am Großprojekt „Stauraumkanal“. Schlecht für Willi Nowack, der mit der „Ruhr-Veranstaltungs GmbH“ hier traditionell das Volksfest „Ruhr in Flammen“ organisiert. Bis zu 250.000 Besucher, die quasi mitten auf der...

  • Essen-Steele
  • 14.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.