kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Reisen + Entdecken
Frohe Ostern und willkommen in der Welt der Kirmesorgeln. Diese lange Orgel konnte man im vergangenen Jahr auf der Osterwiese in Bremen sehen. Die folgende Bildergalerie hat noch mehr spannende Orgeln zu bieten. Viel Spaß beim durchgucken. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Orgel zu Ostern
"Der Klang der Kirmes": Die spannende Welt der Kirmesorgeln

Sie sind schön anzuschauen, noch schöner anzuhören und bringen klassisches Jahrmarktfeeling auf die Festplätze; Die Kirmesorgel. Auf historischen Märkten wie dem Jubiläumswasen in Stuttgart 2018, der Oide Wiesn auf dem Münchener Oktoberfest, aber auch auf Plätzen wie der Cranger Kirmes, der Bremer Osterwiese oder in dem amerikanischen Freizeitpark „Knoebels“ sind die beliebten Orgeln zu finden. Man merkt, die klassische Kirmesorgel erfreut auch heutzutage Jahrmarktbesucher in der ganzen Welt....

  • Hagen
  • 12.04.20
  • 2
Reisen + Entdecken
Am heutigen Sonntag zog der 75. Heimatfestzug durch die Schwelmer Innenstadt. Die folgende Bildergalerie zeigt mit welchen tollen Darstellungen die 13 Schwelmer Nachbarschaften das Zugpublikum begeisterte.  | Foto: Patrick Jost
189 Bilder

Schwelmer Heimatfest 2019
So zauberhaft war der 75. Schwelmer Heimatfestzug 2019: Magische Momente in riesiger Bildergalerie

Eine gehörige Portion Magie, viel Witz und noch mehr Rock´n Roll bot der 75. Heimatfestzug, zudem sich am heutigen Sonntag zahlreiche Menschen in Schwelm versammelten. Die Schwelmer Nachbarschaften präsentierten wieder mal grandiose Mottowagen, humoristische Einzelgänger und ganz viel Musik. Egal ob Spielmannszüge, eine Big Band auf dem Lkw, Harry Potter, Mel Gibson, Olivia Jones, Mobby Dick, eine Reise in die 70er, Werbewelten, Astrid Lindgren und, und, und...; Der bunte Zug verwandelte...

  • Hagen
  • 01.09.19
  • 2
Kultur
14 Bilder

Bürgermeisterempfang zu Ehren des Ehrennachtwächters

Musikalische Einleitung durch BM Wilhelm Wiggenhagen. Er dirigierte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Ennepetal e.V. Dieser Empfang jährte zum 28. Mal und galt dem Ehrennachtwächter Klaus Glenzke. Zunächst dankte W. Wiggenhagen den Organisatoren und dienstbaren Helfern des Heimatvereins Voerde und den zahlreichen Ehrenamtlichen welche dieses Ennepetaler Volksfest Jahr für Jahr ermöglichen und unterstützen. Ein herzliches Willkommen ging an die heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Ralf Brauksiepe...

  • Ennepetal
  • 09.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.