kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Kultur
Da ist etwas los! Ab Freitag geht es auf dem Saatbruchgelände in Recklinghausen wieder rund. Zehn Tage lang lockt die Palmkirmes als größter Frühlingsrummel in NRW zahlreiche Besucher in die Stadt. Foto: Archiv
4 Bilder

Am Freitag startet die Palmkirmes - Der Stadtspiegel verlost 15 Bummelpässe

Am Freitag, Punkt 15 Uhr, hat Recklinghausens Bürgermeister Wolfgang Pantförder einen Termin, und zwar einen ganz wichtigen. Denn an diesem Tag startet mit den traditionellen drei Böllerschüssen in seiner Stadt die größte Frühlingskirmes in NRW. Der Besuchermagnet Palmkirmes lockt von Freitag, 23. März, bis Sonntag, 1. April, wieder zig tausende Menschen aus der Region nach Recklinghausen. „Endlich ist der Frühling da und endlich ist die Kirmes wieder in unserer Stadt,“ sagt sich Wolfgang...

  • Oer-Erkenschwick
  • 20.03.12
Überregionales
Immer im Kreis herum. Spaß hatten diese beiden auf der Herner City-Kirmes im letzten Jahr. Am Donnerstag (15. März) ist wieder Rummel in Herne-Mitte.  Foto: Erler

Rummel in der Herner City / Frühlingskirmes beginnt!

Den Frühling in die Stadt holen will die Schaustellervereinigung Herne. Morgen beginnt die Frühlingskirmes 2012. Vom 15. bis 18. März geht es auf dem „Boulevard Bahnhofstraße“ von City-Center bis Robert-Brauner-Platz wieder rund. Fahrgeschäfte, darunter der beliebte Breakdance, kulinarische Angebote, Los- und Schießbuden sowie weitere Unterhaltungsangebote laden zum Bummeln auf der nun schon sechsten Herner City-Kirmes ein. Am Samstagabend findet wieder das traditionelle Feuerwerk auf der...

  • Herne
  • 13.03.12
Politik
Noch Brachland: Das Thurmfeld im Nordviertel.
6 Bilder

Schweinemarkt kein Kirmesplatz - Kommentar: Kein Platz für Rummel?

Der neue Kirmes- und Zirkusplatz wird, sofern er denn kommt, voraussichtlich im Norden hergerichtet. Nach einer Prüfung von insgesamt 29 Standorten verblieben 2009 zwei Grundstücke in der engeren Auswahl der Stadtplaner: das Thurmfeld im Nordviertel sowie der ehemalige Schweinemarkt in Altenessen. Inzwischen ist der Rummel auf dem Schweinemarkt aber keine Option mehr, schließlich will die Stadt das Gelände gewinnbringend vermarkten - und das vor dem Hintergrund „einer [...] Stärkung des...

  • Essen-Nord
  • 13.03.12
Überregionales
21 Bilder

Kirmesauftakt in WAT

Bei trüben und diesigen Himmel eröffnete die Frühjahrskirmes um Punkt 14 UHR vom August-Bebel-Platz bis zum Alten Markt ihre Fahrgeschäfte, wobei am höchsten Fahrgeschäft "Salto Mortale" der größte Andrang von Jugendlichen herrschte.

  • Wattenscheid
  • 10.03.12
Kultur
Schade! Zum zweiten Mal in Folge fällt das Volks-, Kirmes- und Feuerwerksfest "Ruhr in Flammen" aus. Archivfoto: Lukas
3 Bilder

Abgesagt: "Ruhr in Flammen 2012" fällt aus!

Anfang Februar sah noch alles so gut aus: Nach einjähriger Pause verkündete „Ruhr in Flammen“-Organisator Willi Nowack, dass das Volksfest direkt nach der Fußball-EM stattfinden werde. Die Stauraumkanalarbeiten am Steeler Ruhrufer würden die Planungen nicht beeinträchtigen. Doch inzwischen hat sich die Lage geändert. Willi Nowack: „Nach erneuter Rücksprache mit den sehr kooperativen Verantwortlichen beim Ruhrverband, müssten wir aufgrund der Baustelle am Pumpwerk auf den Festbereich zwischen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.12
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Damals auf der "Eickler Kirmes"

Noch nicht einmal zwei Jahre war das 20. Jahrhundert alt, als die Ansichtskarte von Röhlinghausen nach Lüdenscheid geschickt wurde, die uns nun Leser Hartmut Stockhorst in die Redaktion brachte. In Berlin hatte er die mit einer Germania zu fünf Pfennigen frankierte Postsache kürzlich gekauft. Die prachtvoll kolorierte Karte gibt uns Rätsel auf. Von der „Eickler Kirmes“ gehen die Grüße ans Fräulein Antoinette. Gab es dort eine große Kirmes mit Kuriositäten-Kabinett, denn nach so etwas sieht es...

  • Herne
  • 14.02.12
Kultur

Haben Sie noch Lust auf "Ruhr in Flammen"?

Mit seiner Ruhr-Veranstaltungs-GmbH organisiert Willi Nowack schon seit Jahren das Feuerwerksvolksfest am Ruhrufer in Essen-Steele (Westfalenstraße / Henglerstraße). Im vergangenen Jahr fiel die Party aufgrund von Kanalarbeiten seitens des Ruhrverbands aus. In diesem Jahr soll die dreitägige Party mit samstäglichem Höhenfeuerwerk am ersten Juli-Wochenende starten. Wie sieht es mit Ihnen aus? Sind Sie dabei? Kennen Sie das Fest? Haben Sie Erinnerungen an romantische Nächte am Ruhrufer oder...

  • Essen-Steele
  • 03.02.12
  • 5
Kultur
Liebevolles Kunsthandwerk präsentieren die Künstler alljährlich bei WAT-kreativ in der Stadthalle. Foto: Vera Demuth

Buntes Treiben in der Innenstadt

Gertrudiskirmes, WAT-kreativ und Herbstkirmes – auch in diesem Jahr plant die Bochum Marketing GmbH wieder verschiedene Veranstaltungen in Wattenscheid. Hinzu kommen zahlreiche Aktionen und Feste der Werbegemeinschaft Wattenscheid. Den Auftakt macht die Gertrudiskirmes vom 10. bis zum 18. März, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt. Fahrgeschäfte und Stände werden sich in der ganzen Innenstadt auf dem Alten Markt, im...

  • Wattenscheid
  • 24.01.12
Kultur
Ein Jahr später als geplant - aber sie kommen: Die 4. Monheimer Jazz-Tage! WA-Archivfoto: Michael de Clerque

Ein prall gefüllter Jahreskalender

Was bringt das neue Jahr? Auf jeden Fall wieder eine Fülle von Veranstaltungen. Das zeigt ein Blick in den städtischen Internet-Kalender unter monheim.de/stadtprofil/terminkalender. Die nachfolgende Vorschau erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Den Anfang beim Feiern machen wie immer die Jecken. Der 21. Baumberger Veedelszoch startet am 19. Februar unter dem Motto „Ob im Hellen oder Dunkeln, mer Boomberger schunkeln!“. Am selben Tag macht sich zudem der 18. Kinderkarnevalszug auf den Weg...

  • Monheim am Rhein
  • 30.12.11
Überregionales

Bürger-Reporter für Büderich gesucht

Liebe Lokalkompass-Besucher, Sie wohnen in Büderich, Menzelen, Wesel, Alpen oder Umgebung? Und Sie wollten schon immer mal über Ihre Heimat schreiben oder Fotos machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Redaktion "Der Weseler" sucht für diesen Bereich interessierte Bürgerreporter. Die Registrierung und Anmeldung ist kinderleicht, die freundliche Dame auf der Startseite erklärt Ihnen den Vorgang. Trauen Sie sich, werden Sie Bürgerreporter für den "Lokalkompass". Sie werden sehen - es ist...

  • Wesel
  • 08.11.11
Überregionales
38 Bilder

"Katharinen-Kirmes" in Unna startet wieder vom 28. Oktober bis 01. November 2011...

Am herrlichen und strahlemden, mildem Wetter, bei ca 19 Grad, lockten viele Besucher, den Rundgang auf der "Katharinen-Kirmes". Die Kidis hatten ihre Freude am Karrusell fahren. Ein lautes kreischen waren von den Teenys auf demSkater zu hören. Mit Bratwurst, Hotdog, Pommes und vieles mehr war für das leibliche Wohl auch gesorgt. Die Zirkus-Gruppe "Kaiser" waren mit Kamele, Pony auf dem alten Marktplatz zu sehen. Ein kleiner Ritt begeisterte Groß und Klein. Der Zirkus "Kaiser" sucht dringend ein...

  • Unna
  • 30.10.11
Kultur

Fünf Tage Katharinen-Kirmes in der Unnaer Innenstadt

In der Unnaer City geht es wieder rund: Von Freitag bis Dienstag (28. Oktober bis 1. November) drehen sich die Karussells der Katharinenkirmes. Zwar auf einer kleineren Fläche wegen der Baustelle am Bahnhof, doch dafür einen Tag länger als sonst, dauert der Rummel in der Innenstadt. „Der Feiertag am Dienstag bietet diese Verlängerung auf fünf Tage an“, erklärt Uwe Leise vom Stadtmarketing. Jeweils von 14 bis 22 Uhr ist die Kirmes geöffnet. Ausnahme: Allerheiligen starten die Karussells erst ab...

  • Unna
  • 27.10.11
Kultur
12 Bilder

Jippie, es ist wieder Flachsmarktkirmes!

Goch. Es ist wieder soweit, das Flachsmarktwochenende hat seit Samstag begonnen: Die stellvertretende Bürgermeisterin Gabi Theissen eröffnete die Herbstkirmes, die bis Dienstag andauert. Heute ist verkaufsoffener Sonntag, Dienstag ist Flachsmarkt. Die ersten Bilder zur Kirmes sehen Sie hier.

  • Goch
  • 22.10.11
  • 4
Kultur

Herbst-Kirmes in Steele!!!

Die traditionelle Herbst-Kirmes startet ab heute in Steele. Noch bis einschließlich 11. Oktober präsentieren die Schausteller verschiedene Fahrgeschäfte und viele Kirmesbuden im Mittelzentrum. Der Dienstag ist dann auch „Familien-Tag“. Wir wünschen „Gute Fahrt!“ Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 07.10.11
  • 3
Kultur

Delegation aus Rochecorbon kommt zur Honigkirmes

Eine Gruppe Hünxer Bürger hat vom 30.09. – 03.10.2011 die Partnergemeinde Rochecorbon in Frankreich besucht. Begleitet wurde die Gruppe von Helga Müller und Eva Philipps vom Partnerschaftskomitee und dem Allgemeinen Vertreter Klaus Stratenwerth. Nach der ca. 12-stündigen Fahrt am Freitag folgte ein herzlicher Empfang im Festsaal der Gemeinde durch die Partnerfamilien und Vertreter des Rates der Gemeinde Rochecorbon. Am Samstag wurde dann gemeinsam die nähere Umgebung erkundet. Besucht wurde...

  • Hünxe
  • 05.10.11
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Brüner Kirmes, Teil 2

Auch am zweiten Tag herrschte Eitelsonnenschein auf der Brüner Kirmes. Während sich Kinder (zum Teil mit - zum Teil ohne Eltern) schon wieder prächtig zwischen den Buden und dem Autoscooter vergnügten, kämpften sich die promilleverseuchten Jungschützen erst am späten Nachmittag wieder an die Geräte. Deshalb hatten sie aber nicht weniger Spaß als alle anderen wie die Bildergalerie beweist ... (Bilder vom ersten Tag: hier!)

  • Hamminkeln
  • 02.10.11
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Brüner Kirmestrubel bei Kaiserwetter

Alles besser in Brünen als in Hamminkeln dieses Jahr: Stellvertretende Bürgermeisterin Elke Neuenhoff benötigte nur einen Schlag mit dem Holzhammer, um das Freibierfässchen anzuschlagen. Bürgermeister Holger Schlierf hatte bei "Bellhammi" zwei Schläge gebraucht. Das Wetter war noch ein bisschen schöner als bei der Kirmes im benachbarten Hamminkeln. Und so konnten die Brüner Jungschützen gutgelaunt die einzelnen Disziplinen ihrer traditionellen Spaßolympiade angehen. Klicken Sie sich durch die...

  • Hamminkeln
  • 01.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ortskern Drevenack gesperrt für die Kirmes

Die diesjährige Drevenacker Kirmes (7. bis 10. Oktober) soll auf der Hünxer Straße von der nördlichen Einmündung Buchenstraße bis zur Einmündung Peddenberger Straße als Straßenkirmes durchgeführt werden. Dazu ist es laut Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung notwendig, diesen Abschnitt der Hünxer Straße in der Zeit vom 6. bis 11. Oktober für Fahrzeuge aller Art zu sperren. Während dieser Zeit ist es erforderlich, den Busverkehr umzuleiten. Die Haltestelle Drevenack Post (Marktplatz und...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.09.11
Kultur
Nach der Gertrudiskirmes in diesem Frühjahr soll auch die Herbstkirmes wieder für viel Stimmung und Trubel in der Innenstadt sorgen. Archivfoto: Gerd Kaemper | Foto: Gerd Kaemper

Im Kettenflieger hoch hinaus

Traditionell wird die Kirmessaison im Frühjahr nicht nur in Wattenscheid eröffnet, sondern findet dort auch ihren jährlichen Abschluss. Von Freitag, 30. September, bis Dienstag, 4. Oktober, bringt sie täglich von 14 bis 21 Uhr Kirmesflair in die Wattenscheider Innenstadt. Das bunte Kirmesangebot umfasst 30 Attraktionen – bestehend aus Fahrgeschäften, Spielbuden, Imbissständen, Ausschank und Süßwaren. Die Aktionsfläche erstreckt sich ausgehend vom August-Bebel-Platz über die Hoch- und Oststraße...

  • Wattenscheid
  • 27.09.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Markt 3
  • Dortmund

Karnevalskirmes Dortmund 2025

Die **Karnevalskirmes Dortmund** ist ein traditionelles Volksfest, das jährlich im Rahmen des Dortmunder Karnevals stattfindet. In der Regel handelt es sich um eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Buden und karnevalistischen Veranstaltungen, die die Dortmunder Innenstadt in eine fröhliche und ausgelassene Atmosphäre tauchen. Die Kirmes ist oft ein Highlight der Karnevalszeit und bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Man findet dort neben klassischen Fahrgeschäften wie dem...

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Am Pferdemarkt
  • Bottrop

Karnevalskirmes (Bottrop)

Karnevalskirmes in Bottrop: Ein Highlight der Fünften Jahreszeit Bottrop verwandelt sich Ende Februar 2025 in ein buntes Paradies für Kirmesfans und Karnevalisten gleichermaßen. Dann wird die Innenstadt zur Festmeile, die mit Fahrgeschäften, Leckereien und einem besonderen Rahmenprogramm Jung und Alt begeistert. Wo findet die Kirmes statt? Die Karnevalskirmes erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Bottrop: Berliner Platz Altmarkt Pferdemarkt Cyrakusplatz Diese Bereiche bieten eine ideale...