kirmes

Beiträge zum Thema kirmes

Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Gevelsberger Kirmesgruppen sind einfach gut drauf

Wie bestellt, war das Wetter zum Kirmeszug bestens. Zehntausende verfolgten den farbenfrohen Umzug der zwölf Kirmesgruppen und hatten jede Menge Spaß. Schauen und genießen Sie die erste Bildergalerie des Kirmesumzugs 2013. Man darf gespannt sein, wer den Sieg davonträgt. Fotos: Britta und Svenja Kruse

  • Gevelsberg
  • 30.06.13
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bürgermeister Claus Jacobi lud zum Kirmesempfang

Schön wie immer und perfekt vorbereitet war der Empfang von Bürgermeister Claus Jacobi zur Kirmes heute Mittag im Rathaus. Die Bürgermeister der Nachbarstädte, Jochen Stobbe (Schwelm), Wilhelm Wiggenhagen (Ennepetal) und Klaus Baumann (Breckerfeld) waren ebenso vor Ort wie Abordnungen der Schwelmer Nachbarschaften und des Heimatvereins Voerde. Außerdem waren dabei Staatssekretär a.D. Rüdiger Frohn, Staatssekretär und MdB Dr. Ralf Brauksiepe (CDU) und MdB René Röspel (SPD). Selbstverständlich...

  • Gevelsberg
  • 30.06.13
Überregionales

Raubüberfall auf Spielhalle - Zeugen gesucht

Gäste mit Messer zum Verlassen des Lokals aufgefordert Gevelsberg. Am Samstag, 29. Juni, gegen 23.30 Uhr, betrat ein maskierter Unbekannter eine Spielhalle auf der Hagener Straße und forderte zwei anwesende Gäste unter Vorhalt eines Messers zum Verlassen des Lokals auf. Anschließend bedrohte er eine Angestellte und entnahm aus der Kasse einen dreistelligen Bargeldbetrag. Danach flüchtete der leicht humpelnde Täter zu Fuß in Richtung Brüderstraße. Er soll etwa 1,90 Meter groß und schlank sein...

  • Schwelm
  • 30.06.13
Überregionales
25 Bilder

Kirmesabend: Gelungener Auftakt fürs schräge Volksfest

Bestens unterhalten wurden zum Auftakt der Gevelsberg Kirmes-Saison in der Halle West die zahlreichen Besucher des Kirmesabends, der schon mal einen Vorgeschmack auf das bot, mit dem der Kirmeszug am letzten Juni-Sonntag aufzuwarten verspricht: Närrisches, Ungewohntes und Sensationelles wie die „Drei Tenöre“ der Mühlenhämmer, die schräg stehend im gutsitzenden Anzug die Schwerkraft austricksten, der Seifenblasenkünstler „Blub“ mit Partnerin Sabrina oder der frühere Deutsche Meister im...

  • Schwelm
  • 18.06.13
Überregionales

Polizei zeigt Präsenz bei Voerder Kirmes

Schwelm: Sechs Fahrzeuge aufgebrochen In der Nacht zum 6. Juni drangen unbekannte Täter durch Schlossstechen und durch Einschlagen von Seitenscheiben auf einem Autohausgelände an der Berliner Straße in sechs Pkw BMW ein. Sie entwendeten zwei Lenkräder, fünf Navigationsgeräte und fünf Airbags. Apothekeneinbruch scheitert Am 6. Juni gegen 3.30 Uhr versuchten zwei dunkelgekleidete Personen gewaltsam durch ein Fenster in eine Apotheke an der Untermauerstraße einzudringen. Ein Anwohner hörte...

  • Schwelm
  • 07.06.13
LK-Gemeinschaft
Die Hammerschmiedfete war die Vorbereitung auf die Gevelsberger Kirmes. Foto: Roy Schaarschmidt

Gevelsberger Hammerschmiedfete

Mit der traditionellen Hammerschmiedfete wurde jetzt in Gevelsberg die Kirmeszeit eingeläutet: Der Countdown läuft - noch vier Wochen bis zum großen Fest. Diesmal galt es 50 Jahre Gevelsberger Hammerschmied als Symbolfigur der Kirmes zu würdigen, und das wurde unter der Regie von Hammerschmied Bernd Matthäi gebührend gefeiert. Ausnahmsweise an anderem Ort als üblich, in der Scheune der ehemaligen Holzhandlung Mackensen an der Körnerstraße, da die Kunstschmiede Janorschke wegen Erkrankung des...

  • Schwelm
  • 31.05.13
Vereine + Ehrenamt
„Glas leer? Dann her!“ So sehen die Ablagestellen aus, die für gebrauchte Gläser auf der Gevelsberger Kirmes aufgestellt werden.

Ablagestellen sollen bei der Kirmes Unfälle mit Glasbruch verhindern

In den vergangenen Jahren war es auf der Gevelsbeger Kirmes vermehrt zu Unfällen gekommen - verursacht durch Glasbruch. Gemeinsam haben daraufhin die Sicherheitsbeauftragten des Gevelsberger Kirmesvereins, der Stadtverwaltung und weiterer Institutionen und Behörden nach Lösungen gesucht, wie der Glasbruch verhindert werden kann. Zu groß ist die Verletzungsgefahr, darum müsse unbedingt etwas geschehen - darüber sind alle Verantwortlichen einig. Wie das in der Praxis beim Kirmestrubel aussehen...

  • Gevelsberg
  • 23.05.13
Kultur
5 Bilder

Heimatfest-Kirmes in Schwelm mit Fassanstich eröffnet

Mit dem traditionellen Fassanstich eröffnete heute Nachmittag Bürgermeister Jochen Stobbe die Kirmes zum Schwelmer Heimatfest. Aus dem Zapfhahn sprudelte das beliebte Schwelmebräu. Kurz vor dem Fassanstich verlas Jochen Stobbe eine Grußbotschaft des Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit. Die Kirmes in der Schwelmer City geht bis einschließlich Dienstag und endet mit dem großen Höhenfeuerwerk um 22.30 Uhr.

  • Gevelsberg
  • 31.08.12
Überregionales

Verletzte bei Kirmesunfall - Ursachenforschung

Noch keine neuen Erkenntnisse gibt es zum tragischen Unglück am Donnerstagabend auf der Gevelsberger Kirmes. Wie Polizeisprecher Dietmar Trust mitteilte, ermitteln die Behörden in Richtung Materialermüdung. Rasch machte die Nachricht von einem schrecklichen Unfall am letzten Kirmesabend die Runde. Am Schlagerexpress hatte sich in voller Fahrt eine Gondel gelöst. Die drei darin sitzenden Frauen mussten von der Feuerwehr kopfüber befreit werden. Sie erlitten schwere, aber offenbar nicht...

  • Schwelm
  • 27.06.12
  • 17
Kultur
8 Bilder

"Im Dörnen" zeigte die beste Wagendarstellung beim Gevelsberger Kirmeszug 2012

Ein riesiger Jubelschrei dröhnte Dienstag Abend durch die Aula Alte Geer, als die Kirmesgruppe „Im Dörnen“ als Sieger des Kirmeszuges feststand. Völlig verdient hatte sie mit der Wagendarstellung zum Thema „Herr der Ringe“ den Bewertungsausschuss überzeugt und sich mit 207 Punkten den Wanderpreis des Bürgermeisters gesichert. Auf den 2. Platz kam die KG Börkey (200 Punkte für „In 80 Tagen um die Welt“) und auf Platz 3 KG Vie vam Kopp (199 für „Fluch der Karibik“) - gefolgt von Mühlenhämmer...

  • Schwelm
  • 26.06.12
Kultur
211 Bilder

Kirmeszug war der Hit

Trotz strömenden Regens säumten rund 30.000 Zuschauer die Straßen beim Gevelsberger Kirmeszug. Und die Akteure der 12 Gruppen ließen sich nicht hängen, sondern zeigten wunderschöne Bilder und jede Menge „Action“. Das wurde belohnt. Wer gewonnen hat, dürfen wir Ihnen erst morgen verraten. Aber eines steht fest: Alle Kirmesgruppen dürfen sich als Sieger fühlen, denn so farbenfroh, lebendig und mit vielen imposanten Darstellung war der Zug schon lange nicht mehr. Kompliment an alle Beteiligten und...

  • Schwelm
  • 25.06.12
Kultur
57 Bilder

Public Viewing goes Kirmeszug - Tolle Kirmeszug-Party bei AH Röttger

Das war dann ja mal die etwas andere Art, Zuschauer beim Kirmeszug zu sein: Der FSV Gevelsberg hatte im Rahmen des am 30.06.2012 stattfindenden OldStarCups die Unterstützer des Charity-Fußballturniers gemeinsam mit Autohaus Röttger eingeladen, den Kirmeszug von hier aus zu verfolgen. Bei gutem Wetter hätte man sicherlich draußen einen prima Logenplatz gehabt, aber bei dem Regen waren alle Gäste heilfroh, ein trockenes Plätzchen zu haben und die großen Fenster boten auch allerbeste Sicht. Jan...

  • Gevelsberg
  • 25.06.12
Kultur
31 Bilder

Bürgermeisterempfang zur Gevelsberger Kirmes

Locker und launig war er wieder, der Empfang von Bürgermeister Claus Jacobi zur Gevelsberger Kirmes. Zahlreiche Gäste waren der Einladung in den Ratssaal gefolgt und erlebten ein abwechslungsreiches Programm. So z.B. die Kopfballeuropameisterschaft, bei der sich Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen mit Amtsvorgänger Michael Eckhardt durchsetzten und das Team Gevelsberg (Landrat Dr. Arnim Brux und MdL Hubertus Kramer) sowie Schwelm (Bürgermeister Jochen Stobbe und Obernachtwächter...

  • Schwelm
  • 25.06.12
Kultur
26 Bilder

Viel Lob für Ehrennachtwächter Cramer

Empfang des Bürgermeisters Wilhelm Wiggenhagen zu Ehren des Voerder Ehrennachtwächter Walter Cramer. Die 200 Besucher waren begeistert von der vergnüglichen Veranstaltung mit mundartlichen Beiträgen und Musik des Akkordeon-Orchesters. Fotos: S.Jarych

  • Schwelm
  • 04.06.12
Kultur

Bauplatzschilder für Gevelsberger Kirmesgruppen

Zum ersten Mal in ihrer langen Geschichte haben die Gevelsberger Kirmesgruppen eigene Bauplatzschilder. „Als Bestandteil einer Werbeaktion für alle Kirmesgruppen“, sagt Stefan Oesterling vom Gevelsberger Kirmesverein. Die Schilder werden zum Teil zu Veranstaltungen mitgenommen - und sie werden natürlich auch beim „Tag der offenen Bauplätze“ eingesetzt. Zum „Tag der offenen Bauplätze“ laden die Kirmesgruppen alle Interessierten am Samstag, 2. Juni, von 11 bis 17 Uhr ein. Zwei Busse, die am...

  • Gevelsberg
  • 25.05.12
Überregionales
8 Bilder

KG Börkey ganz vorn beim Gevelsberger Kirmeszug

Fünf Tage Gevelsberger Kirmestrubel gingen gestern Abend mit dem traditionellen Höhenfeuerwerk zuende. Allein rund 80.000 Zuschauer verfolgten am Sonntag den Kirmeszug durch die Innenstadt. Gestern Abend lief in der Aula Alte Geer die Siegerehrung für die besten Darstellungen beim diesjährigen Kirmesumzug. Riesig war der Jubel bei den Mitgliedern der Kirmesgruppe Börkey. Sie lagen bei der Bewertung der Wagendarstellung ganz vorn, vor der KG „Im Dörnen“. Bei den Einzelgängern hatte die...

  • Gevelsberg
  • 28.06.11
Kultur
KG "Vie vam Kopp"
12 Bilder

Kirmes steht vor der Tür

Das wird der ultimative Spaß für Kirmesfreunde: Am Freitagabend wird die Gevelsberger Kirmes "angeblasen", am Sonntag gibt es als Höhepunkt den großen Umzug der zwölf Kirmesgruppen und am Dienstag das Höhenfeuerwerk zum Abschluss. Hier bieten wir Ihnen das Programm auf einen Blick mit den Fotos der Kirmesgruppen: Freitag, 24. Juni: 16 Uhr Besuch des Grabes Adolf Schliepers 18 Uhr Treffen auf dem Hof der Schule Mittelstraße 19 Uhr Abmarsch über die Kirmes ins Dorf 19.30 Uhr ANBLASEN DER...

  • Schwelm
  • 22.06.11
Kultur
17 Bilder

Gelungener Kirmesabend

„Wir stehen hier noch in 30 Jahren!“ prognostizierte Michael Sichelschmidt, neuer Vorsitzender des Gevelsberger Kirmesvereins, beim Kirmesabend in der ausverkauften Halle West am Samstag: Über treue Fans kann sich die Kirmes wirklich nicht beklagen. Auch wenn es nur noch zwölf statt bislang 13 Kirmesgruppen sind - das bunte Programm, das sie auf die Beine gestellt hatten, war vom Feinsten, und viele über die Jahre beliebt gewordene Akteure wieder mit von der Partie. Ein Wermutstropfen für...

  • Schwelm
  • 15.06.11
Überregionales
86 Bilder

Voerder Kirmes mit ganz viel Herz

Auf dass Wochenende kann Ennepetal stolz sein: Die Voerder Kirmes war vom ersten bis zum letzten Tag ein Hit: Beim großen Festzug mit viel Musik waren sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer erstmals alle Stadt- und Ortsteile vertreten. Nach dem gekonnten Fassanstich durch Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen stürzten sich alle ins Kirmesvergnügen. Locker ging es auch beim Bürgermeisterempfang für den Ehrennachtwächter Ernst-August-Hübner zu, den auch der 100-jährige Otto Griese beglückwünschte....

  • Schwelm
  • 06.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.