Kirchenkreis Wesel

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Wesel

Kultur
"Zum Schutz der Menschen und um Kontaktmöglichkeiten einzuschränken haben sich alle fünf Bereiche der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel schweren Herzens dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausfallen zu lassen. Sowohl an den Sonntagen wie an den Feiertagen finden weder in den Kirchen noch Open-Air Gottesdienste statt.", teilt Stefan Schulz vom Kirchenkreis Wesel in einer Presseinfo mit. | Foto: LK-Archiv

Keine Präsenz- und Open-Air Gottesdienste bis vorerst 10. Januar 2021
Alle Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel fallen aus

"Zum Schutz der Menschen und um Kontaktmöglichkeiten einzuschränken haben sich alle fünf Bereiche der Evangelischen Kirchengemeinde An der Issel schweren Herzens dazu entschlossen, alle Präsenzgottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar 2021 ausfallen zu lassen. Sowohl an den Sonntagen wie an den Feiertagen finden weder in den Kirchen noch Open-Air Gottesdienste statt.", teilt Stefan Schulz vom Kirchenkreis Wesel in einer Presseinfo mit. Trauergottesdienste finden derzeit nur in den Trauerhallen...

  • Wesel
  • 21.12.20
Ratgeber
Kurzgeschichten gesucht: Jugendreferat des Kirchenkreises Wesel plant eine Buch-Veröffentlichung mit den schönsten Geschichten. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Jugendreferat des Kirchenkreises Wesel.
4 Bilder

Digitale Jugendarbeit kommt an / 14 Jugendhäuser wegen Corona-Pandemie immer noch geschlossen
Das Online-Jugendhaus im Kirchenkreis Wesel

"Digitale Jugendarbeit ist besonders wichtig in diesen Zeiten, in denen man sich nicht wirklich körperlich nahe kommen kann und darf. Außergewöhnliche Umstände erfordern daher ein außergewöhnliches Engagement.", heißt es seitens des Jugendreferates des Kirchenkreises Wesel. Dieses halte auf Grund dessen Angebote für Jugendliche und Kinder verstärkt in digitaler Form parat und zieht mit allen Jugendtreffs um – ins Online-Jugendhaus. Seit der letzten Woche öffnen die Schulen immer weiter ihre...

  • Wesel
  • 06.05.20
Kultur
Die Teilnehmer aus vielen Gemeinden des Kirchenkreises Wesel beim Besuch der ehemaligen Ausbildungsstätte der Nationalsozialisten, der Ordensburg Vogelsang in Schleiden (Eifel). | Foto: privat
3 Bilder

Jugendliche aus dem Kirchenkreis Wesel besuchen ehemalige NS-Ausbildungsstätte

Die ehemalige Ausbildungsstätte der Nationalsozialisten, die Ordensburg Vogelsang in Schleiden (Eifel), besuchten 17 Teilnehmenden aus vielen Gemeinden des Kirchenkreises Wesel in den Herbstferien. "Wir wollten jungen Menschen zeigen, wie das NS Regime manipuliert hat, um seine rechtsextremen und mörderischen Ziele zu verfolgen.", so Michaela Leyendecker, Synodale Jugendreferentin. "Als Pädagoginnen der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis fühlen wir uns verpflichtet, jeglichem Auftreten...

  • Wesel
  • 23.10.18
  • 2
Politik
4 Bilder

Plastik - teuflisch gut! Der Kirchenkreis startet heiße Phase der Kampagne zur Vermeidung von Plastikmüll

Pfarrer Dieter Hofmann aus Schermbeck  startete gestern im Gemeindezentrum Hamminkeln gemeinsam mit weiteren Mitgliedern eines kreiskirchlichen Ausschusses am 8. Juni die heiße Phase der Plastikkampagne des Evangelischen Kirchenkreises Wesel. Unter dem Motto "Plastik - teuflisch gut" stellten er und weitere Personen den zahlreichen Gästen aus Gemeinde- und Jugendarbeit verschiedene Angebote vor, die Gemeindeglieder dazu anregen sollen, Plastikmüll weitgehend zu vermeiden. Zwar - so Hofmann -...

  • Wesel
  • 08.06.18
  • 1
Kultur
Präses Manfred Rekowski, leitender Kirchenmann der Ev. Kirche im Rheinland
3 Bilder

Kreissynode mit Überraschungsgast Rekowski

"Die Wahrscheinlichkeit, dass der Präses unserer Landeskirche bei 38 Kirchenkreisen ausgerechnet uns besucht, habe ich nicht für sehr hoch gehalten." Mit diesen Worten brachte Superintendent Thomas Brödenfeld seine Freude zum Ausdruck, das ausgerechnete der führende Mann der Evangelischen Kirche im Rheinland mit seinen über 700 Gemeinden und 2 Millionen Gemeindegliedern eine Stippvisite nach Wesel unternahm und überraschender Ehrengast auf der Synode war. Rekowski betonte mit Humor und Witz...

  • Wesel
  • 19.11.17
Kultur
Die Teilnehmer der Luther-Tour mit der "fast authentischen Katharina von Bora". | Foto: privat
3 Bilder

Teenies aus dem Kirchenkreis Wesel reisen zu Luthers Wirkungsstätten

Kreis Wesel. Jugendliche aus dem Kirchenkreis Wesel begaben sich auf die Suche nach den Spuren der Reformation. Grund: Das Wirken Martin Luthers vor 500 Jahren in Wittenberg. Ende März ging es für die Teenies los nach Mitteldeutschland; ein umgebauter Anhänger diente den Jugendlichen gleichzeitig als Nachtlager. Dadurch blieb die Fahrt für alle Teilnehmer bezahlbar. "Unbezahlbar hingegen waren die Eindrücke und Erlebnisse für insgesamt 16 Teenager.", heißt es weiter. Auf dem Programm standen...

  • Wesel
  • 06.04.17
  • 1
Kultur
Das Plakat zum Kreiskirchentag in Wesel vom 30.6.-2.7. - entworfen von Constantin Dießenbacher.

Zum Reformationsjubiläum gibt es einen Kreiskirchentag am ersten Juli-Wochenende in Wesel

500 Jahre Reformation - das ist Anlass genug für einen besonderen Kreiskirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Wesel vom 30.6. bis 2.7. Er wird die zentrale Veranstaltung zum Reformationsjubiläum im Kirchenkreis Wesel sein und findet auf dem Großen markt in Wesel und natürlich im und um den Willibrordi-Dom statt. Mittlerweile wird das Veranstaltungsangebot an den drei "tollen" Tagen immer konkreter. Von Constantin Dießenbacher wurde das Plakatmotiv inzwischen erstellt. Es zeigt einen milde...

  • Wesel
  • 23.02.17
WirtschaftAnzeige
3 Bilder

Kreissynode macht den Weg frei für die Sanierung des Lutherhauses

Die Kreissynode hat sich am Freitag, 4. November, in Wesel nach längerer Debatte für die Sanierung des Lutherhauses, des Verwaltungsgebäudes aus den 70 Jahren, ausgesprochen. Damit ist klar, dass auch zukünftig die Diakonie des Kirchenkreises, das Verwaltungsamt und das Gemeindeamt der Evangelischen Kirchengemeinde unter einem gemeinsamen Dach am Standort in der Korbmacherstraße verbleiben sollen. Die Entscheidung folgte einer intensiven Diskussion, die schon im Vorfeld in verschiedenen...

  • Wesel
  • 07.11.16
Kultur

500 Jahre Reformation - wie im Kirchenkreis Wesel das Jubiläum gefeiert wird

Am 31. Oktober 2017 wird in Deutschland aber auch weit teilweise weltweit an das 500 jährige Jubiläum der Reformation gedacht. Bundesweit wird sogar der 31.Oktober 2017 deswegen als gesetzlicher Feiertag begangen. Was mit dem Thesenanschlag Martin Luthers begann, veränderte damals die Welt - weit über Kirche und die konfessionelle Frage hinaus. Aus diesem Grund wird das Jubiläum auch im Kirchenkreis Wesel gefeiert - ein ganzes Jahr lang vom 31.10.16 bis 31.10.17. Den Auftakt zum...

  • Wesel
  • 13.10.16
  • 1
Kultur

Evangelische Gemeinden im Kirchenkreis Wesel laden zu Pilgerwegen ein

Eine Idee aus Südkorea bekommt im Kirchenkreis Wesel Hand und Fuß. Vor allem Fuß: Der Ausschuss für kirchlichen Entwicklungsdienst ruft dazu auf, sich an drei „Pilgerwegen“ der Gerechtigkeit und des Friedens zu beteiligen. Vor drei Jahren hat der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) auf seiner 10. Vollversammlung in Südkorea die Kirchen und Gemeinden aufgerufen, sich auf einen „Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens“ zu begeben. Im ÖRK haben sich weltweit 375 reformatorische, orthodoxe und...

  • Wesel
  • 02.05.16
Kultur
Michaele Leyendecker (Foto oben links: Montage) gibt Auskunft über alle angebotenen Fahrten. | Foto: privat

Sommerfahrten mit dem Kirchenkreis Wesel / Alle Infos auf dem Flyer oder im Lutherhaus

Ab sofort gibt es im Jugendreferat des Kirchenkreises Wesel den Freizeitprospekt 2016 zu abholen, bzw. zum Downloaden. In diesem Flyer stehen sämtliche Angebote der Jugendeinrichtungen für den Sommer 2016. In Schweden, Polen, Brandenburg, Kroatien, Italien und Spanien schlagen die Evangelischen Jugendhäuser ihre Zelte auf. Außerdem sind in dem Prospekt alle Informationen für den Ferienspaß vor Ort, die Kinderbibelwochen oder andere Projekte gelistet. Zuhause abhängen ist in diesem Sommer nicht...

  • Wesel
  • 03.04.16
Politik
Superintendent Thomas Brödenfeld auf der Kreissynode am 13.11. in Emmerich
4 Bilder

"Engagiert helfen, aber auch nüchtern streiten, was christlich verantwortlich ist!"

Superintendent Thomas Brödenfeld nimmt Stellung zur Flüchtlingsfrage auf der Kreissynode Selbstkritische Töne im Hinblick auf die Haltung der Kirche - auch in der Flüchtlingsfrage - bildeten den Auftakt des umfangreichen Berichtes des Superintendenten Thomas Brödenfeld auf der diesjährigen Kreissynode am 13. November in der Emmericher Christuskirche. Sind wir Protestanten in der Evangelischen Kirche im Rheinland eher "humanistisch orientiert" als "evangelisch profiliert"? Haben wir eine gewisse...

  • Wesel
  • 14.11.15
Politik
Eine Frau aus Somalia bewohnt derzeit mit ihren zwei Kindern eine Wohnung der Ev. Kirchengemeinde Wesel. Hier auf dem Bild rechts Marlies Hillefeld von der Weseler Flüchtlingshilfe
2 Bilder

Was tun für die Flüchtlinge? Die Flüchtlingsfrage in den evangelischen Gemeinden

Inwieweit ist die gesellschaftliche Debatte inzwischen auch in die Niederungen kirchlicher Arbeit im Evangelischen Kirchenkreis Wesel angekommen? Beschäftigen sich die Leitungsgremien, Gemeindeglieder schon konkret mit den Herausforderungen, die durch die Ankunft vieler Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, afrikanischen Ländern auf die Kommunen vor Ort zukommen? Oder bleibt der Gemeindealltag im wesentlichen davon ausgenommen? Zunächst einmal: Das Ergebnis einer Nachfrage über die bisherigen...

  • Wesel
  • 09.11.15
Kultur
Konfirmandinnen aus Wesel-Lauerhaas in der Backstube Büscher in Obrighoven
6 Bilder

Konfirmanden in der Backstube - für einen guten Zweck

Jugendliche aus Wertherbruch, Ringenberg-Dingden, Brünen und Wesel beteiligen sich an der Benefizaktion "5000 Brote" für das Hilfswerk "Brot für die Welt" zusammen mit ortsansässigen Bäckern In einigen Gemeinden des Kirchenkreises waren in den letzten Wochen etliche Konfirmanden in verschiedenen Backstuben tätig. Neben Konfirmanden aus den evangelischen Landgemeinden Wertherbruch und Ringenberg-Dingden waren auch Konfirmanden aus Wesel-Blumenkamp und Wesel-Obrighoven und Lackhausen beteiligt....

  • Wesel
  • 12.12.14
Kultur
Mitglieder des Kreissynodalvorstands (v.l.: Pfarrer Helmut Joppien, Pfarrer Michael Binnenhey, Superintendent Thomas Brödenfeld)
4 Bilder

Kreissynode in Wesel beschäftigt sich mit einer Studie über den evangelischen homo religiosus

Ein Ritt durch die neue EKD-Studie bietet viele Einsichten Nachdem am ersten Tag der Bericht des Superintendenten die Tagesordnung bestimmt hatte, stand am zweiten Tag der Kreissynode (Samstag, 15.11.) des Kirchenkreises Wesel das Impulsreferat von Landespfarrer Christoph Nötzel zur neuen EKD-Kirchenmitgliedschafts-Studie im Mittelpunkt der Beratungen. Mittlerweile ist es die fünfte repräsentative Erhebung zur Mitgliedschaft, die die Evangelische Kirche in Deutschland in Auftrag gegeben hat....

  • Wesel
  • 18.11.14
Kultur
9 Bilder

Viel Action beim Konfi-Tag: Über 300 Jugendliche mit dabei

Das war ein großartiger Tag mit vielen Angeboten rund um die "Eine Welt" und ein gelungener Tag für Konfirmanden, von Jugendmitarbeitern des Kirchenkreises Wesel gestaltet. "Matatura, Katatura" - zwei Ortsnamen aus Namibia zeigten, wie gleichklingend und doch so unterschiedlich das Leben in Afrika sein kann. Und Afrika kam dann auch in vielen der zwölf Workshops vor: bei der Modenschau, dem Kochkurs für afrikanische Speisen, bei der Erläuterung der Partnerschaft mit Namibia und beim Herstellen...

  • Wesel
  • 22.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.