Kirchenkreis Unna

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Unna

Überregionales
Bürgermeister Werner Kolter (l.), Pfarrer Volker Jeck (mitte) und der Geschäftsführer der AWO im Kreis Unna, Rainer Goepfert setzten ihre Unterschriften unter den Vertrag, von dem letztlich alle Beteiligten profitieren. | Foto: Kirchenkreis Unna

Aus Gemeindehaus in Hemmerde wird ein Bürgerhaus

Die Evangelische Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern ist sich seit Jahren bewusst, dass sie ihre Arbeit in den Ostdörfern Unna nicht in so vielen Gebäuden aufrecht halten kann. Lange wurde daher gerungen, wo denn in Zukunft die Gemeindearbeit angesiedelt sein solle. Die Entscheidung fiel letztlich für das Gemeindezentrum im Ludwig-Polcher-Haus in Lünern. Das Philipp-Nicolai-Haus und das Gemeindezentrum „Arche“ in Hemmerde werden künftig anderweitig genutzt. In beiden Fällen wird die Gemeinde jedoch...

  • Unna
  • 23.08.16
Überregionales
Momentan ist Pfarrer Michael Helmert noch in der Gemeinde Sprockhövel-Herzkamp tätig, ab September dann in Königsborn. | Foto: privat

Michael Helmert wird neuer Pfarrer in Königsborn

Mit einem eindeutigen Ergebnis von 9:1 Stimmen wählten die Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Königsborn den 36-jährigen gebürtigen Dortmunder Michael Helmert in die vakante Pfarrstelle. Durch die Wahl führte die stellvertretende Assessorin des Kirchenkreises, Anja Josefowitz. Pfarrerin Susanne Stock war noch von der Landeskirche vorgeschlagen worden, Superintendent Hans-Martin Böcker beschrieb die nun durchgeführte Wahl als "gute protestantische Tradition." Stock zeigte sich nach der...

  • Unna
  • 18.07.16
Überregionales
Die Mitglieder des Kirchenkreises wählen ihre Vertreter für die kommenden Jahre. | Foto: privat

Sommersynode des Kirchenkreises Unna: 70 neue Gesichter

Der Kirchenkreis Unna hat auf seiner Tagung der Kreissynode Menschen gefunden, die in den nächsten Jahren Positionen in Ausschüssen und Gremien übernehmen werden. Insgesamt 118 einzelne Posten kamen zusammen, etwa 70 Personen aus den Gemeinden und den Arbeitsbereichen des Kirchenkreises wurden bereits gewählt. Unter anderem wurde mit einer Stimme Mehrheit Christian Bald, Pfarrer in Holzwickede und Opherdicke, zum Assessor gewählt. Pfarrer Volker Jeck aus der Gemeinde Hemmerde-Lünern, Susanne...

  • Unna
  • 24.06.16
Überregionales
Christian Bald aus Holzwickede, einer der zwei Kandidaten auf die Position des Assessors. | Foto: Kirchenkreis Unna
2 Bilder

Wahlen im Kirchenkreis Unna - Kreissynode wählt Assessor und stellt Ausschüsse neu zusammen

Die nächste Tagung der Kreissynode Unna am 22. Juni ist geprägt von Neuwahlen. So stehen jeweils in den Jahren, in denen die Presbyterien neu besetzt werden, auch die Wahlen im Kirchenkreis an. Zudem hat die Synode im Herbst eine neue Satzung beschlossen, die auch eine neue Struktur der Ausschüsse vorsieht. „Das wird eine spannende Aufgabe, nämlich unsere neue Satzung nun mit Leben und letztlich mit Menschen zu füllen“, ist Superintendent Hans-Martin Böcker zuversichtlich, dass dies gelingt....

  • Unna
  • 17.06.16
Überregionales
Volker Jeck (links), Anja Josefowitz (2.v.r.) und Andrea Goede (rechts) begrüßen Joel Zombou (2.v.l.) in seinem neuen Wirkungsfeld. | Foto: Kirchenkreis

Flüchtlingskoordinator beginnt im Kirchenkreis

Joel Zombou hat zum 1. Juni seine Stelle als Koordinator für Flüchtlingsarbeit und Ehrenamtliche im Ev. Kirchenkreis Unna angetreten. Im letzten Herbst hatte die Kreissynode die Schaffung der Stelle beschlossen, nun kann die Arbeit aufgenommen werden. Begrüßt wurde der neue Mitarbeiter im Haus der Kirche von Pfarrer Volker Jeck (Synodalbeauftragter für Flüchtlingsarbeit), Diakoniepfarrerin Anja Josefowitz und der Leiterin der Familienbildung Andrea Goede. Zukünftig wird es ein Büro für ihn in...

  • Unna
  • 03.06.16
Überregionales

Kirchenkreis Unna macht neugierig auf Gott

Vor allem Neugierde ist zum neuen Glaubenskurs des Frauen- und Männerreferats im Evangelischen Kirchenkreis Unna mitzubringen, der am Mittwoch, 13. Januar, von 19.30 bis 22 Uhr im Haus der Kirche in Unna startet. Im Rahmen von 12 wöchentlichen Treffen soll es auf Entdeckungsreise in Bibel, Kirche und Geschichte gehen. Diskutiert werden die Ergebnisse der sozialgeschichtlichen Auslegung der Bibel. Die einzelnen Treffen haben jeweils einen thematischen Schwerpunkt. Anmeldungen und weitere Infos...

  • Unna
  • 22.12.15
Überregionales
Das erste Wochenende war geprägt vom Kennenlernen der Gruppe, vom Austausch und gemeinsamen Aktionen.
2 Bilder

Auf dem Weg nach Ohio: Kirchenkreis schickt junge Botschafter in die USA

Der Countdown läuft: in 8 Monaten sitzen 10 junge Menschen aus 6 Gemeinden des Kirchenkreises im Flugzeug. Ihr Ziel: Ohio. Ihr Auftrag: Seid Botschafter (Young Ambassadors) eurer Kirche, verbindet Christen in Deutschland und den Vereinigten Staaten und lernt nicht nur das kirchliche Leben in den Gemeinden der UCC kennen. Das ist die United Church of Christ, eine offene und lebendige Kirche in den USA. Mit ihr lebt die westfälische Kirche seit zwanzig Jahren volle Kirchengemeinschaft. Diese zehn...

  • Kamen
  • 02.12.15
Kultur
Noch im Frühling war die Oase Stentrop wieder Schauplatz des beliebten Vater-Kind-Wochenendes. Diese Veranstaltung soll auch weiterhin angeboten werden - nur woanders. | Foto: Dietrich Schneider

Aus für Stentrop: Kirchenkreis trennt sich von seiner "Oase" - Verstand vor Herz

Es ist, da sind sich alle Synodalen einig, eine echte Oase: das Tagungs- und Begegnungszentrum Oase Stentrop des Kirchenkreises. Mit viel Platz rundherum und in einer landschaftlich reizvollen Lage zwischen Fröndenberg und Bausenhagen hat es bereits eine über 60jährige Geschichte als Ort der Begegnung, des Glaubens und des Lernens für Menschen nicht nur aus dem Kirchenkreis. Doch auch das bestimmt das Haus: die Belegungszahlen ist zu gering, die Zimmer und Räume nicht auf einem zeitgemäßen...

  • Unna
  • 18.06.15
Überregionales

Wahlvorbereitung im Kirchenkreis

Am 18. März um 18 Uhr tagt in Methler (Bodelschwinghhaus) eine Sondersynode des Ev. Kirchenkreises Unna. Wesentlicher Inhalt ist die Vorstellung des Verfahrens zur Nachbesetzung der zum 1.4. vakanten Superintendentenstelle. Hierzu wird der Vorsitzende des Nominierungsausschusses, Pfarrer Jochen Voigt (Methler), berichten. Auch ist eine Nachwahl in den Nominierungsausschuss nötig, wie auch einige Neuwahlen in die Fachbereiche.Zusätzlich wird Verwaltungsleiter Thomas Sauerwein über den Stand der...

  • Unna
  • 15.03.15
Überregionales

Superintendentin Muhr-Nelson verläßt Kirchenkreis Unna

Zum 1. April verlässt Superintendentin Annette Muhr-Nelson den Evangelischen Kirchenkreis Unna. Sie wird die Leitung des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung der Ev. Kirche von Westfalen übernehmen. Für sie sei die neue Tätigkeit „ein Anknüpfen an Themenfelder, die mich seit dem Studium begleiten und immer ein Herzensanliegen waren.“ Und doch fiele es ihr nicht leicht zu gehen, denn: „ Ich blicke zurück auf fast 11 Jahre erfüllte Zeit und fruchtbares Zusammenarbeiten“, so...

  • Unna
  • 23.01.15
Ratgeber
Gruppenbild mit den Teilnehmern der ersten Schulung: Referentin Annette von dem Bottlenberg von der Diakonie Ruhr-Hellweg schulte die Mitarbeitenden im Kreiskirchenamt in Unna. | Foto: Kirchenkreis Unna
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Unna schult Mitarbeitende zum Thema „Sexuelle Gewalt“

„Sprich darüber“ – dazu will der Evangelische Kirchenkreis Unna seine Mitarbeitenden ermutigen und befähigen. „Sprich darüber“, soll es heißen, wenn Grenzen überschritten werden, wenn Anspielungen und Bemerkungen unter die Gürtellinie gehen. Der Kirchenkreis startete jetzt mit den Schulungen gegen sexuelle Gewalt und wird nach und nach alle Mitarbeitenden im Kreiskirchenamt, den Referaten, in den Gemeinden, an den Offenen Ganztagsschulen, in Kindergärten sowie im Ehrenamt über das Thema...

  • Unna
  • 31.10.14
  • 2
Überregionales
Gemeinsames Boulespiel war einer der Freizeitaktivitäten, die bei einem solchen Besuch auch dazu gehören.

Gäste aus Weißrussland: "Eure Hilfe ist weiterhin nötig"

Wie werden Kinder und Jugendliche in Deutschland gefördert, welche Freizeiteinrichtungen gibt es und wie sieht der Alltag in Kindergarten und Schule aus? Fragen, die beim Partnerschaftsbesuch aus Weißrussland auf dem Programm standen. Seit 19 Jahren pflegt der Ev. Kirchenkreis Unna zum Kinderkomitee in Vilejka eine Partnerschaft. So hat sich das Komitee in Weißrussland die Unterstützung und Förderung von notleidenden Kindern zur Aufgabe gemacht. Hilfe kommt dafür auch aus Deutschland, der...

  • Unna
  • 09.07.14
Politik
Foto: Gabi Eder/Pixelio.de

Für den Frieden in der Ukraine - Kirche ruft zu Verhandlungen auf und zum Gebet

Die Krise in der Ukraine und auf der Krim-Halbinsel spitzt sich täglich zu. Daher appellieren die evangelischen Friedensbeauftragten, alle diplomatischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Konflikt friedlich zu lösen. "Statt das Militär zu mobilisieren, kann es in der jetzigen Situation nur heißen, dass sich alle Seiten möglichst schnell an einen Tisch setzen und in Verhandlungen nach friedlichen Lösungen für eine rasche Beilegung der Krise suchen", so der Friedensbeauftragte des Rates der Ev....

  • Unna
  • 07.03.14
Politik
Die transportable „Streit-Bar“ – hier mit Pfarrer Dirk Heckmann und Öffentlichkeitsreferent Dietrich Schneider – des Ev. Kirchenkreises Unna ist schnell aufgebaut und kann für Gespräche, Workshops, Ausstellungen und diverse Veranstaltungen ausgeliehen werden.

Streitbare Kirche

Das Jahr 2014 steht unter der Überschrift „Reformation und Politik“ oder eben kurz: „streitbar“. Ein Jahr lang beschäftigt sich die evangelische Kirche mit dem Verhältnis von Politik und Kirche und ihren Auswirkungen auf das kirchliche oder öffentliche Leben. Auch der Ev. Kirchenkreis Unna hat hierzu ein vielfältiges Programm aufgelegt. Eröffnet wird das Themenjahr am 10. Januar um 18 Uhr in Unna: „Wenn der Taler in dem Kasten klingt – die Kirche und ihr Geld“ heißt es beim Neujahrsempfang im...

  • Unna
  • 31.12.13
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner des Förderpreises mit ihrem Kompass (von links): Brigitte Möller-Löw für das Familienzentrum Bodelschwinghhaus, Georg Wöstmann für die Familiengruppe Hemmerde-Lünern,  Andrea Göde für das Cafe Knirps und Martina Beckmann für die Familienkirche in Massen. | Foto: Ev. Kirchenkreis Unna
2 Bilder

Wo Kirche familienfreundlich ist: Kirchenkreis-Stiftung verleiht Goldenen Kompass an Unnaer Café Knirps

Erstmals hat die Stiftung Kompass des Evangelischen Kirchenkreises in diesem Jahr einen Förderpreis ausgelobt: den "Goldenen Kompass". Ihn gab es zu gewinnen für Projekte in Gemeinden und Einrichtungen, die sich dem Thema Familie widmeten. Besonders überzeugt hat das Königsborner "Café Knirps" der Ev. Familienbildung und ist somit erster Gold-Preisträger. "Kirche" wird dort von einigen Familien erstmals überhaupt erlebt, und so ganz anders als erwartet. In diesem besonderen Stadtteil ist es...

  • Unna
  • 19.12.13
Ratgeber
Die Spendensammler der Diakonie sind wieder unterwegs und sind mit entsprechenden Ausweisen ausgestattet. | Foto: Diakonie

Spenden sammeln: Nur mit Ausweis

„Mut machen“ will die Adventssammlung der Diakonie auf vielfältige Weise, wenn vom 16. November bis 7. Dezember wieder Sammlerinnen und Sammler im Kirchenkreis Unna von Tür zu Tür ziehen. Die diesjährige Sammlung steht nicht nur unter dem Motto „Mut machen“, sondern sie soll vor allem den Menschen Mut machen, die Not leiden und Hilfe brauchen. Mut sollen aber auch alle fassen, die helfen und etwas bewegen wollen. Mut haben jedenfalls alle, die sich auch in diesem Winter mit Sammlungsausweisen...

  • Unna
  • 07.11.13
Überregionales
Ein Schmetterling auf nackter Haut.

Fotoworkshop: "Akt ist nicht nackt"

Aktfotos wirken einerseits besonders ansprechend, andererseits stehen sie schnell unter dem Verdacht, sexistisch und voyeuristisch zu sein. In dem Foto-Workshop des Frauenreferats des Ev. Kirchenkreises Unna können Frauen unter fachkundiger Anleitung eigene Ideen von Bildern vom nackten Frauenkörper entwickeln und in Fotografien umsetzen. Die Fotographin und Kunsthistorikerin Dr. Ellen Markgraf aus Kassel wird gemeinsam mit der Frauenreferentin im Ev. Kirchenkreis Unna, Pfarrerin Elke Markmann,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.08.13
Überregionales

Hoher kirchlicher Besuch

Seit eineinhalb Jahren ist Annette Kurschus Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. Nun hat sie erstmals einen Tag lang den Kirchenkreis Unna besucht. Dabei traf Kurschus zunächst auf die Kollegen: in Rünthe war sie Gast im Pfarrkonvent, der Versammlung aller Pfarrerinnen und Pfarrer im Kirchenkreis. Ihre Hoffnung für die Kirche von morgen formulierte sie vor den Kolleginnen und Kollegen: "Ich hoffe, dass wir zukünftig Volkskirche bleiben: eine Kirche, die offene Türen hat und nicht ein...

  • Unna
  • 11.07.13
Kultur
Josefa Redzepi vom Gleichstellungsbüro der Stadt Unna und Elke Markmann vom Ev. Kirchenkreis laden zum ersten Frauenmahl nach Unna ein. | Foto: privat

Mahlzeit, Frauen: 1. Frauenmahl in der Unnaer Stadtkirche

„Ma(h)l anders!“ - unter dieser Überschrift findet am Freitag, 28. Juni um 17.30 Uhr erstmals in Unna ein Frauenmahl statt. In der besonders geschmückten Stadtkirche reden sieben Frauen kurze, engagierte Tischreden jeweils zwischen den Gängen eines festlichen Menüs. Die Rednerinnen kommen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen wie Politik, Kirche oder Schule. Es verbindet sie lediglich das Thema ihrer Reden: die Toleranz. Dazu haben die sieben Frauen, darunter Ministerin Sylvia...

  • Unna
  • 13.06.13
Überregionales
Die Aufgaben der Krankenhausseelsorge teilen sich (v.l.) Diakonin Ilona Liebner, Pfarrer Jochen Müller und Pfarrerin Helga Henz-Gieselmann.

Kirche im Krankenhaus erleben

Seit 1987 ist die Krankenhausseelsorge fest im Evangelischen Krankenhaus (EK) Unna verankert. Pfarrerin Ulrike Meyer hat sich 21 Jahre lang um die Belange der Patienten gekümmert. Nun ist sie im Ruhestand und das Seelsorgeteam besteht heute aus drei Personen. Pfarrerin Helga Henz-Gieselmann, Pfarrer Jochen Müller und Diakonin Ilona Liebner teilen sich das Aufgabengebiet. Die Koordination hat Helga Henz-Gieselmann übernommen, die bereits seit 1980 in der Krankenhausseelsorge tätig ist. Das EK...

  • Unna
  • 19.05.13
Vereine + Ehrenamt

Stiftung Kompass unterstützt kirchliche Arbeit

Kurz vor Weihnachten er­hiel­ten elf Einrichtungen und Gemeinden im Ev. Kirchenkreis ein Geschenk in Form eines Schecks für ein besonderes Projekt. 5.000 Euro gaben Stiftungs-Geschäftsführer Thomas Sauerwein (r.) und Heiko Vittinghoff vom Stiftungsrat (2.v.r) an die Vertreter weiter. Die Stiftung Kompass im Kirchenkreis unterstützt damit wieder besondere Aktionen, von der Jugendfreizeit bis zum Notenmaterial. Je 450 Euro erhielten die Evangelischen Kirchengemeinden in Unna Massen, Frömern,...

  • Unna
  • 27.12.12
Überregionales

Diakonie Ruhr-Hellweg sammelt Spenden für ihre Angebote

Die Demenzbegleitung der Diakonie Ruhr-Hellweg bietet Angehörigen Hilfe an, damit diese Ruhephasen und Zeit für sich selbst finden können. Dafür und für weitere soziale Angebote gehen vom 17. November bis zum 8. Dezember wieder die Sammler im Kirchenkreis Unna von Tür zu Tür. „Von Mensch zu Mensch“ ist das Motto der diesjährigen Adventssammlung. „Von Mensch zu Mensch“ sind auch die vielseitigen Angebote der Diakonie Ruhr-Hellweg ausgerichtet. Vom Müttercafé über die vorbeugende Hilfe bei...

  • Kamen
  • 16.11.12
Überregionales
Das Team der Evangelischen Familienbildung präsentiert das neue Programm fürs zweite Halbjahr (v.l.): Manuela Fischer, Andrea Goede, Ina Wiegandt und Andrea Rückstein. | Foto: privat

Café Knirps für Eltern und Kinder

Kreis Unna. Mit neuen Einzelveranstaltungen, Kompetenzkursen und Fortbildungsangeboten startet die Evangelische Familienbildung des Kirchenkreises Unna ins zweite Halbjahr 2012. Im Mittelpunkt stehen Angebote für Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren. Die Hefte mit Angeboten für Bergkamen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen und Unna liegen in den Städten, Jugendämtern und Gemeindehäusern aus. Zudem finden Interessierte das Programm auf der Homepage www.evangelisch-in-unna.de. Ganz neu ist...

  • Unna
  • 22.08.12
Überregionales

Verdienter Ruhestand nach 44 Jahren

Nach mehr als 44-jähriger Tätigkeit wurde Brigitte Wilke (4.v.r.) in den Ruhestand verabschiedet. Im Kirchenkreis Unna war sie vor allem als Leiterin der Finanzabteilung bekannt. Daneben pflegte sie das Archiv und stand den Gemeindesekretärinnen mit Rat und Tat zur Seite. Diese verabschiedeten sich auf eine besondere Art und bereiteten einen Überraschungsabschied vor. 18 aktive und ehemalige Gemeindesekretärinnen kamen ins Kreiskirchenamt. Die Leitung der Finanzabteilung hat zum 1. Dezember...

  • Unna
  • 16.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.