Kirchenkreis Essen

Beiträge zum Thema Kirchenkreis Essen

Kultur
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Borbeck
Ausstellung, Gespräche und Filmabend zum Thema Männlichkeit

Vom 22. Mai bis zum 16. Juni laden eine Ausstellung, zwei Gesprächsveranstaltungen und ein Filmabend in Borbeck dazu ein, sich mit dem Thema Männlichkeit auseinanderzusetzen. Alle Veranstaltungen finden im Café Tarifa am Dionysiuskirchplatz 7, einem Ort für Gespräche und Begegnungen der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, statt. Kooperationspartner ist die Gleichstellungsstelle der Stadt Essen. Die Ausstellung trägt den Titel „Männlichkeit entscheidest du“. Auf zwölf Plakaten...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.23
Ratgeber
Die Sternsingeraktion wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant.  | Foto: LK-Archiv

Wegen Corona
Sternsingeraktion auch in Essen bis zum 2. Februar verlängert

Auch in diesem Jahr haben Pfarreien und Gemeinden die Möglichkeit, ihre Sternsingergruppen länger durch die Straßen ziehen und den Segen verteilen zu lassen. Die 64. Aktion Dreikönigssingen wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich darauf verständigt, die Sternsingeraktion 2022 bis zum 2. Februar zu verlängern. Der neue Zeitraum soll den Kirchengemeinden und Gruppen helfen, auch...

  • Essen
  • 21.12.21
Ratgeber
Der Weihnachtsstern in der Marktkirche. Foto: Ev. Kirche

In Präsenz, digital und to go
Weihnachtsgottesdienste in den Evangelischen Kirchengemeinden

Wegen der aktuellen Situation bieten die Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten an, um die Weihnachtsbotschaft zu erleben. So wird es an Heiligabend nicht nur über hundert Gottesdienste in den Kirchen, sondern auch vierzig unterschiedliche digitale Angebote geben: Geplant sind Krippenspiele und Gottesdienste für alle Altersstufen und konkrete Zielgruppen auf der Videokonferenz-Plattform Zoom, mehrere Livestream-Gottesdienste und eine...

  • Essen
  • 20.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen

70.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Superintendentin Marion Greve sagt Danke

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem Ende August veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des Kirchenkreises sind bislang...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
Kultur
Alexander Maurer ist in Saarbrücken geboren und unterrichtet an der Gesamtschule Bockmühle. | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Für die Kirchenkreise An der Ruhr, Essen und Oberhausen
Alexander Maurer ist neuer Schulreferent

Seit Anfang Februar leitet Pfarrer Alexander Maurer (53) das neue MEO-Schulreferat, das durch drei Kirchenkreise gegründet wurde und ab sofort für den evangelischen Religionsunterricht und rund 660 Religionslehrer in den Städten Mülheim, Essen und Oberhausen zuständig ist. „Zu meinen wichtigsten Aufgaben als Schulreferent zählt es, den Religionsunterricht grundsätzlich zu stärken und die kirchliche Bildungsverantwortung in den Schulen – und damit an einer besonderen Schnittstelle zum...

  • Essen
  • 30.03.21
Vereine + Ehrenamt
Das Angebot richte sich an alle Essener Bürger, die nicht mit dem ÖPNV zum Impfzentrum gelangen können, weil sie Angst haben, sich anzustecken und aufgrund ihres Alters oder einer Vorerkrankung zu einer Risikogruppe gehören und für die die Finanzierung einer Taxifahrt eine finanzielle Herausforderung darstellt. | Foto: Archiv

Wenn Bedarf besteht
Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe des Kirchenkreises Essen bietet kostenlose Fahrten zum Impfzentrum an

Senioren, die sich ab dem 8. Februar im zentralen Essener Impfzentrum in der Messehalle 4 impfen lassen wollen, aber für die Fahrt dorthin aus verschiedenen Gründen nicht den Öffentlichen Personennahverkehr oder ein Taxi nutzen können, werden auf Wunsch durch die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe des Kirchenkreises unterstützt. „Viele Mitglieder unseres 'HelferTeams für Essen', das wir zu Beginn des ersten Lockdowns im Frühjahr gegründet haben, sind gern bereit, Impflinge nach vorheriger...

  • Essen
  • 26.01.21
  • 1
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen. Pressefoto: Alexandra Roth/KIrchenkreis Essen

„…dass Sie immer etwas von Gottes nie versiegender Quelle in Ihrem Leben spüren mögen“

In ihrem Grußwort zum Jahreswechsel blickt Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen, dankbar auf das Jahr des Reformationsjubiläums zurück – und ermutigt mit der Jahreslosung 2018 alle Menschen guten Willens dazu, sich weiter für eine friedvolle Gestaltung des Zusammenlebens in unserer Stadt einzusetzen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meinen diesjährigen Gruß zum Jahreswechsel will ich zunächst mit einem dankbaren Rückblick auf das Jahr des...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.