kirche

Beiträge zum Thema kirche

Politik
Dr. Marcel Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Dr. Marcel Fischell verlässt Bildungswerk Duisburg
Neue Herausforderung bei der Stadt

Dr. Marcel Fischell wird zum Jahreswechsel das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) verlassen und eine neue Herausforderung als Amtsleiter für schulische Bildung  bei der Stadt Duisburg annehmen. Dr. Fischell hat das Evangelische Bildungswerkes Duisburg (EBW) als Geschäftsführer über zehn Jahre hinweg entscheidend geprägt. Hervorgegangen aus der Fusion des Evangelischen Kindergartenwerkes und des Evangelischen Familienbildungswerkes haben Dr. Fischell und sein Team das Bildungswerk zu einem...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche sind bis zum 14. November Collagen zum Thema "Kinderrechte" zu sehen, die in den 61 Evangelischen Kindertagesstätten in Essen entstanden sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Weltkindertag
Kindertagesstätten zeigen Collagen zum Thema Kinderrechte

"Wir haben ein Recht darauf, geliebt zu werden!" - "Wir haben eine eigene Meinung!" - "Unsere Stimme zählt!" Auch in diesem Jahr hatten sich unsere 61 evangelischen Kindertagesstätten in Essen eine besondere Aktion zum Weltkindertag ausgedacht. Unter dem Motto "Das bin ICH - MEINE STIMME zählt!" beschäftigten sich Kinder und Teams mit dem Thema Kinderrechte und bemalten große Stoffbanner mit ihren Ideen. Am 20. September hingen diese Transparente gut sichtbar für alle an den Mauern oder Zäunen...

  • Essen
  • 10.10.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mit einer Andacht im Garten wurde der Trägerwechsel der Kita Neuhof in Katernberg gefeiert. | Foto: Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen
2 Bilder

Kirche
Evangelischer Kindertagesstättenverband begrüßt vier Einrichtungen

Herzlich willkommen! Mit dem 1. August hat der Evangelische Kindertagesstättenverbandes Essen die Trägerschaft von vier weiteren Einrichtungen übernommen - sie liegen in Altendorf, Haarzopf, Katernberg und Kray. Damit verantwortet der Verband nun die Arbeit von insgesamt 27 Kitas im Stadtgebiet. Die Kita Neuhof (Plätze für 80 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren) und die Kita FarbKRAYsel (64 Kinder von 0 bis 6 Jahren) sind aus der Trägerschaft der Kirchengemeinden Katernberg bzw. Kray zum Verband...

  • Essen
  • 22.08.24
Natur + Garten
Auch die evangelische Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen machte beim stadtweiten Aktionstag #ausLIEBEzurERDE mit: Gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern bepflanzte KiTa-Leiterin Janine Westphal ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung; dazu wurde ein tolles Gartenfest gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

ALTENESSEN
So lief der KiTa-Aktionstag #ausLIEBEzurERDE im Vogelnest!

Ein Rückblick auf den Aktionstag #ausLIEBEzurERDE, diesmal aus unserer KiTa Vogelnest in Altenessen: Wir waren für euch dabei, als KiTa-Leiterin Janine Westphal mit ihrem Team und den Kindern ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung anlegte - tatkräftig unterstützt von unserer Superintendentin Marion Greve und Pfarrerin Ellen Kiener, die zusammen einen Himbeerstrauch pflanzten. Für einen perfekten Rahmen sorgten Grillwürste, leckere Waffeln und ein kleiner Flohmarkt auf Spendenbasis - der...

  • Essen
  • 13.05.23
Natur + Garten
Ein toller Tag für KiTa-Leiterin Julia Hatting (re.) und die Kinder der KiTa Rasselbande an der Lohwiese 16: Ehrenamtliche des Karnaper Bürgerbündnisses haben im Garten der Einrichtung ein Insektenhotel aufgestellt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

KiTa-Aktionstag
Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis!

Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.! Im Rahmen des Aktionstages #ausLIEBEzurERDE haben die Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Kindern der KiTa Rasselbande ein Insektenhotel befüllt und im Außengelände aufgestellt. Richtig stark: Das Bürgerbündnis hatte sich vorher intensiv mit dem Bau und der günstigsten Position ('Die Einflugschneise muss stimmen!') eines Insektenhotels beschäftigt, alle erforderlichen Materialien besorgt und sogar das Geld dafür selbst beim Land...

  • Essen
  • 11.05.23
Natur + Garten
Fotografien aus über sechzig evangelischen Kindertageseinrichtungen sind derzeit in der Marktkirche zu sehen. | Foto: Kirchenkreis/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Kirche
Fotografien aus über 60 Kindertageseinrichtungen in der Marktkirche

Die Verbundenheit mit der wunderbaren Schöpfung Gottes, die Liebe zur Natur und zur Erde, auf der wir leben sind das Thema einer Ausstellung mit über sechzig Fotografien, die bis zum 14. Mai in der Marktkirche zu sehen ist: Mit den Aufnahmen von einer Pflanzaktion beteiligen sich 57 evangelische Kindertagesstätten und acht Brückenprojekte bzw. Spielgruppen an der Veranstaltungsreihe #ausliebezurerde. Das Motto adaptiert den Slogan #ausliebezuessen, mit dem die Diakonie in Essen das ganze Jahr...

  • Essen
  • 05.05.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ findet am Samstag vor dem 1. Advent endlich wieder der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Der wird, wie auf dem Foto vom letzten Markt der großen Hilfe im Jahr 2019, wieder bestens besucht sein.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt
Von Menschen für Menschen

Am Samstag, 26. November, ist es wieder soweit. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr an der Pollerbruchstraße 56-58 in Röttgersbach wird wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Dann findet dort der 15. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr vor eineinhalb Jahrzehnten auf den Weg gebracht, gibt es kaum eine Röttgersbacher Institution und Organisation, die nicht mit im Boot...

  • Duisburg
  • 21.11.22
LK-Gemeinschaft
Präses Dr. Thorsten Latzel und Pfarrer Andreas Klumb pflanzten jetzt gemeinsam mit Kindern aus der Gemeinde ein Apfelbäumchens. Ein Video dazu gibt es unter www.kurzelinks.de/kirchenkreismoers.
Foto: Kirchenkreis Moers

Ev. Kirchengemeinde Baerl reduziert CO2-Belastung
Präses pflanzt Apfelbaum der Hoffnung

Dr. Thorsten Latzel, der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, hat mit seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ Zeichen gesetzt, dass auch und gerade die Kirche Klima- und Umweltschutz zu ihrer Sache macht. Er war beeindruckt, wie engagiert die Gemeinden im Stadtgebiet Duisburg da mitmachen. Das trifft sowohl auf die rechtsrheinischen Gemeinden im Kirchenkreis Duisburg als auch auf die linksrheinischen im Kirchenkreis Moers zu. Nachdem der Präses im September im Norden der Stadt in...

  • Duisburg
  • 14.10.22
Natur + Garten
Martin Luther soll einmal gesagt haben, dass er heute ein Apfelbäumchen pflanzen würde, selbst wenn morgen die Welt unterginge. Mit der „Klimaschutz-Gemeinde“ Meiderich und Superintendent Dr. Christoph Urban hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel (l.), einen Baum der Zukunft gepflanzt. | Foto: Reiner Terhorst
18 Bilder

Präses Thorsten Latzel pflanzte ein Apfelbäumchen
Baum der Hoffnung - „Rebella“ setzt ein Zeichen

„Wir alle wissen, dass wir anders leben müssen, wenn wir dauerhaft menschenwürdiges Leben auf diesem Planeten erhalten wollen“, ist Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, überzeugt. Dass symbolische Schritte zu Motivation und Umdenken beitragen können, hat er jetzt in Meiderich gezeigt. Dass die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ein Ziel seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ war, hat einen Grund. „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung...

  • Duisburg
  • 01.10.22
Politik
Vertreter aus der Kirchengemeinde Kupferdreh und dem Diakoniewerk Essen, aus Kirchenkreis, Politik, Bauleitung und Planung feierten am Mittwoch (21.09.) gemeinsam das Richtfest. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Richtfest
In Kupferdreh entsteht eine Kindertagesstätte plus Wohnungen

Eine zweite Kindertagesstätte und sieben Mietwohnungen: Neun Monate nach Baubeginn feierten der Bauherr, die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh, gemeinsam mit dem Träger der neuen KiTa, dem Diakoniewerk Essen, das Richtfest ihres Neubaus an der Niederweniger Straße 56-58. Planung und Bauleitung des Projekts liegen in den Händen des Architekturbüros Böll Architekten GmbH, Essen. Die Baukosten betragen 4,174 Millionen Euro: eine Million Euro stammen aus Eigenmitteln der Gemeinde; 1,782...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
LK-Gemeinschaft
Cerstin Kruse geht nach einem erfüllten Berufsleben jetzt „lustig und verrückt“ in den Vorruhestand.
Foto: Kruse

Kitaleiterin Cerstin Kruse bald im Vorruhestand
„Ich bin dann mal weg“

„Ein zweijähriges Kindergartenkind hat Cerstin Kruse kürzlich „geadelt“. Die sei immer so lustig und verrückt. So soll sie auch bleiben, meinen neben den Kindern auch die Eltern der Kindertagesstätte „Dreckspatzen“ und nicht zuletzt Bodo Kaiser und Rainer Kaspers, die Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Nach über zwei Jahrzehnten segensreicher Arbeit als Leiterin der Huckinger Gemeinde-Kita „Dreckspatzen“ in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd verabschieden...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Kultur
Bis Pfingsten sind in der Rüttenscheider Reformationskirche 45 Gemälde zu sehen, die die Kinder der benachbarten KiTa Julienstraße unter Anleitung von Mara Tabea Herrmann in einer Kunst-AG gemalt haben.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Rüttenscheid
Monet, Matisse & van Gogh - kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß

„Monet, Matisse & van Gogh – kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Reformationskirche, Julienstraße 39, eröffnet wird. Bis Pfingsten sind in der Gottesdienststätte der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid 45 farbige Gemälde zu sehen, die in der benachbarten Kindertagesstätte im Rahmen einer Kunst-AG entstanden sind. „Ich male gerne nach Zahlen“, „Ich liebe bunte Farben“, „Ich...

  • Essen-Süd
  • 29.04.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KiTa Postreitweg/Diakoniewerk Essen
4 Bilder

St. Martin
KiTa Postreitweg: Wenn wir teilen, was wir haben...

Zum zweiten Mal haben die Kinder der KiTa „Postreitweg“ in Frohnhausen, eine Einrichtung des Diakoniewerks Essen, ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat die Kinder auch in diesem Jahr sehr fasziniert und beschäftigt. Sie haben darüber nachgedacht, was sie selbst teilen können: * Paulin möchte Spielzeug mit anderen Kindern teilen und sie wünscht sich zu Weihnachten ein Martinskostüm, dass sie dann teilen...

  • Essen-West
  • 16.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ihre Freude darüber, dass sie bald ein neues Zuhause bekommen, drückten die Kinder aus der Kindertagesstätte "Kleine Quelle" vor der Baustelle mit einem Lied aus.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
9 Bilder

Frillendorf
Ein neues Zuhause für die "Kleine Quelle"

„Möge Gottes guter Segen die Kinder und ihre Eltern, das Team des Diakoniewerks und die Thomasgemeinde an diesem neuen Ort des Aufwachsens und Aufblühens begleiten!“ In Frillendorf, auf dem Gelände der früheren Kirche Auf’m Böntchen und des dazugehörigen Pfarrhauses, lässt die Evangelische Thomasgemeinde zurzeit einen zweigeschossigen Kindertagesstätten-Neubau errichten. In die neuen Räume, die im März kommenden Jahres fertiggestellt sein sollen, wird die benachbarte Kindertagesstätte „Kleine...

  • Essen-Nord
  • 02.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Thomas Stoy (l.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

Die WoGe Hamborn unterstützt erneut Schulen, Kindergärten und engagierte Ehrenamtler
„Spenden statt Geschenke“

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so verzichtet die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter. Stattdessen stellt die Genossenschaft wieder 5.500 Euro für...

  • Duisburg
  • 26.12.20
LK-Gemeinschaft
Seit 25 Jahren kocht Petra Arntz für die Kinder im Jona-Familienzentrum.
Foto: Henschke
2 Bilder

Seit 25 Jahren kocht Petra Arntz für die Jona-Kinder
Lecker und gesund

Gute und gesunde Ernährung ist auch für die Kinder im Jona-Familienzentrum wichtig. Seit 25 Jahren sorgt Köchin Petra Arntz dafür, dass jeden Mittag ein leckeres Essen frisch auf den Tisch kommt. Mittags weht dann leckerer Küchenduft durch die Räume der Kita. Auch heute kocht Petra Arntz wieder für Kinder und Personal über 80 Mittagessen. Sandra Mintrop kommt vorbei. Auch sie steht für beeindruckende und wohltuende Kontinuität, begann hier 1990 mit einem Praktikum und leitet das Haus...

  • Essen-Werden
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Mit dem Bollerwagen ging es für den überraschten und gerührten Martin Fey in den Meidericher Stadtpark. An verschiedenen Stationen warteten Schüler, Kindergartenkinder und Weggefährten auf ihn. Schnell füllte sich der Bollerwagen mit Dankeschön- und Abschiedsgeschenken.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis
3 Bilder

Der Abschiedstag wurde für den scheidenden Obermeidericher Rektor zum Überraschungstag
Martin Fey hat große Spuren hinterlassen

„Abschied ist ein scharfes Schwert“, heißt es in einem bekannten Lied, ein anderer Titel lautet „Niemals geht man so ganz.“ Beides trifft auf Martin Fey, den jetzt in den Ruhestand getretenen langjährigen Rektor der Gemeinschaftsgrundschule an der Zoppenbrückstraße in Obermeiderich gleichermaßen zu. Er hat nicht nur an „seiner“ Schule nachhaltige Spuren hinterlassen. Von 1985 bis 1989 war er dort als Lehrer tätig, ehe er im Februar 1999 als Schulleiter zurückkam. Und seitdem hat er dafür...

  • Duisburg
  • 10.07.20
LK-Gemeinschaft
Thomas Stoy (l.) und Axel Kocar unterstützen Schulen und Kindereinrichtungen sowie den Kirchort St. Barbara, die allesamt für ihre wichtige Arbeit jeden Cent brauchen.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn verzichtet erneut auf Weihnachtsgeschenke
Über 5.000 Euro für soziale Zwecke

Eine gute Idee wird fortgeschrieben. Wie in den vergangenen Jahren verzichtet die Wohnungsgenossenschaft Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter und Kooperationspartner. Stattdessen stellt die Genossenschaft wieder über 5.000 Euro für Schulen, Kindereinrichtungen und sozial engagierte Organisationen in Marxloh, Hamborn, Röttgersbach und Neumühl zur Verfügung. „Wir wollen wieder diejenigen unterstützen, die für ihre engagierte Arbeit jeden Cent brauchen, Kindern und Schülern...

  • Duisburg
  • 14.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Rege Teilnahme von Kitas, Schulen, Gemeinden und Bürgern
Lebendiger Adventskalender

Musik zum Advent, ein gemeinsames Singen, schöne Gedichte, unterhaltsame Weihnachtsgeschichten und mehr...  Während übliche Adventskalender mit Schokolade oder ähnlich süßen Naschereien gefüllt sind, sorgt der "Lebendige Adventskalender" auf Tönisheide an 24 Tagen im Dezember für Besinnlichkeit. "Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Erwachsene und Kinder mit unterschiedlichsten Aktionen daran teilnehmen", so Ulrike Fritz, Leiterin des evangelischen Kindergartens "Unterm Regenbogen". Ihre...

  • Velbert-Neviges
  • 27.11.19
Ratgeber
In diesem Jahr findet der Hamborner Adventmarkt schon am Samstag, 30. November, statt. Um vom Wetter unabhängiger zu sein, ist man in den Kindergarten der Gemeinde gezogen, nutzt aber dessen Außengelände ebenfalls.
Foto: Martina Will

Noch kann man sich zum sechsten Hamborner Adventmarkt anmelden
Altbewährt und doch ganz anders

Die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn veranstaltet zum sechsten Mal einen großen Adventmarkt. Vieles ist altbewährt, einiges aber neu und ganz anders. Denn in diesem Jahr findet er nicht am 1. Advent, sondern am Samstag davor statt. Jetzt findet der Markt also am Samstag, 30. November, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Und noch etwas hat sich geändert. „So stimmungsvoll der Adventmarkt rund um die Friedenskirche auch immer war, waren wir doch immer sehr vom Wetter abhängig“, sagt...

  • Duisburg
  • 12.11.19
LK-Gemeinschaft
Kita-Junge Elias hilft Duisburger Kindern. Unser Foto zeigt ihn an seinem Verkaufsstand beim diesjährigen Oster-Trödelmarkt in der Obermeidericher Kita. Jetzt konnte er stolze 800 Euro „verteilen“.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Elias hilft mit seinem Spendenprojekt anderen Duisburger Kindern
Ein kleiner Junge mit großem Herz

Elias ist ein Junge aus dem Familienzentrum und der Kindertagesstätte (Kita) der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, der in diesem Herbst in die Schule kommt. Und der hat jetzt sein ganz eigenes Projekt vollendet, anderen Kindern, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. Ein paar Monate hat der kleine Mann richtig Gas gegeben. Aus seiner Idee wurde ein richtiges Projekt, das seine Mitmenschen mit Stolz und Bewunderung begleitet und unterstützt haben. Kurz vor...

  • Duisburg
  • 04.06.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Biblische Geschichten können für Kinder richtig spannend sein.  Foto: Kirche in Not

Spannende Geschichten erleben
Kinderbibeltag in Hamborn

Spannende Spiele mit allen Sinnen zu einer biblischen Geschichte und mittags Leckeres vom Grill, wenn es das Wetter zulässt, gibt es am Samstag, 4. Mai, im evangelischen Kindergarten an der Sterkrader Straße. Mädchen und Jungen im Alter zwischen vier und sieben Jahren sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind jetzt noch möglich. Der Kinderbibeltag ist kostenfrei. Uhrzeiten und Details dazu gibt es bei der Anmeldung in der KIta unter Tel. 0203 / 547622 oder bei Pfarrerin Elke Banz unter 0203 /...

  • Duisburg
  • 02.05.19
Überregionales
Die Kinder und Erzieherinnen im Evangelischen Kindergarten Wanheim pflegen täglich ein gutes Miteinander-Füreinander.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Zwischen Wassertreten und Marmelade kochen - 100 Jahre Evangelischer Kindergarten Wanheim wird groß gefeiert

„Mit einer großen Schüssel mit kaltem Wasser fing es an.“ Anja Bluhmki lacht laut. Seit 20 Jahren ist sie Erzieherin im jetzt stolze 100 Jahre alten Evangelischen Kindergarten Wanheim, den sie seit acht Jahren leitet. Sie meint mit diesem Satz den Start als heute anerkannter, zertifizierter und bestens angenommener Kneipp-Kindergarten.Am Sonntag, 9. September, wird der „Jahrhundert-Kindergarten“ beim traditionellen Gemeindefest rund um die Kirche und den Kindergarten an der Friemersheimer- und...

  • Duisburg
  • 04.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.