kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
In der Sonntagsgruppe wurden Louisa Flasche, Marlene und Johann Heisterkamp, Finja Jungvogel, Hanna Kasimir, Hanna Levenig, Josephine Oeste, Noah Gust, Mathis Jasper, Louis Larfeld, Lenn Nordhoff, Bastian Scholz und Thore Steinert konfirmiert. Foto: Frank Richard
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Hemmerde Lünern
Konfirmation in Zeiten der Pandemie

Zum zweiten Mal in Folge konnten die Konfirmationen der Kirchengemeinden im Kreis Unna aufgrund der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden. Kreative Lösungen mussten her, geplant wurden die Feierlichkeiten nun im Herbst statt im Juni und in Hemmerde sollte die Zeremonie an zwei Tagen in kleinen Gruppen stattfinden. Gesagt, getan und alles hat bestens geklappt. Auf einen festlichen Einzug in eine sonst so randvolle Kirche mussten die September-Konfirmanden zwar verzichten, aber ansonsten fehlte...

  • Unna
  • 12.09.21
Kultur
13 Bilder

Der KIRCHTURM nimmt langsam wieder Form an

Die Kirche, auf dem alten  Marktplatz, wurde der Turm vor Monaten durch den heftigen Sturm heftig zerstört. Die vier Pfeile ist das Symbol des Turmes.. Leider brach durch den Sturm ein Pfeil ab.  Die Kirche wird seit Monaten restauriert und am Ende der Arbeit wird die Kirche wieder nach der restaurierten Arbeit, wieder eine Augenweide für die Bewohner und Besucher sein. Die Kirchturm Spitze nimmt schon richtig Form an und die vier Pfeile sind auch zu bewundern.  Mal abwarten, wie lange die...

  • Unna
  • 02.05.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv

Fortbildung für Besuchsdienste
Schnupperkurs im Onlineformat

Kreis Unna. Alte und Kranke zu besuchen, gehörte schon immer zu den Aufgaben der Kirche. Mit Menschen in Kontakt zu kommen, von ihrem Leben zu erfahren und sie zu begleiten, das ist für viele Ehrenamtliche bereichernd. Das Online-Seminar "Besuchsdienste" der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Unna stellt am 2. Februar von 18 bis 20 Uhr verschiedene Möglichkeiten von Besuchsdiensten vor. Es werden grundsätzliche Fragen beantwortet. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei und...

  • Unna
  • 28.01.21
Vereine + Ehrenamt
Christa Parschau (l.), Schulleiterin der Katharinenschule und Janfelix Müller (r.), Gemeindereferent der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina, stellen den Fragebogen vor. Die Umfrage richtet sich schwerpunktmäßig auf Familien mit Kindern im Alter bis zwölf Jahren.  | Foto: Pfarrei St. Katharina

Fragebogen für Familien jetzt abrufen
Eine „Kirche für Familien in Unna"

Es geht um eine Vision von Kirche für Familien in Unna. Ziel ist es bis Ende des Jahres Angebote für Familien zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Familien entspricht. Dafür wurde nun ein Fragebogen entwickelt, der möglichst viele Familien erreichen soll. Die Umfrage richtet sich schwerpunktmäßig auf Familien mit Kindern im Alter bis zwölf Jahren. Im Dezember 2019 gründete sich in der Pfarrei St. Katharina die sogenannte „Pilotgruppe Familie“. Nach einem Aufruf im Sommer 2019 konnten sich...

  • Unna
  • 22.01.21
Kultur
Multimediale Meditation statt traditionellem Gottesdienst: Die Holtumer Kirche setzt auf moderne Technik mit Digitalisierung. Fotos (3): Anja Jungvogel
3 Bilder

Besonderes Ausflugsziel mit Worten, Klängen & Farben
Meditation mit Illumination in der Kirche Holtum

Waren Sie schon mal in der Meditationskirche in Werl-Holtum? Jetzt in den Ferien und kurz vor Silvester ist genau die richtige Zeit, um Kraft für das neue Jahr 2020 zu schöpfen. Die Digitalisierung hat nun auch in der Holtumer Kirche Einzug gehalten. Gesteuert wird das moderne Computersystem über einen Touchscreen, der von den Besuchern individuell bedient werden kann. Dabei stehen mehrere meditative Programme zur Auswahl: beispielsweise Ruhe finden, Kraft schöpfen, Meditation für Kinder und...

  • Kamen
  • 28.12.19
  • 1
Kultur
90 Bilder

Zurück ins Mittelalter - Hemmerde feierte rund um die Ev. Kirche
Ritterspiele und Lutherlieder

Holzrauch und Waffelduft lagen in der Luft, als Unnas östlichstes Dorf wieder seinen Mittelalter-Markt feierte. Handwerk und Musikanten, Gaukler und Bogenschützen , Musik und Leckereien lockten zahlreiche Besucher, besonders Familien wieder auf den Platz rund um die Kirche. Mit viel Leidenschaft hatte der CVJM Hemmerde-Lünerern e.V. die Zeit lebendig werden lassen. Das Jubiläum der Reformation 2017 hatte die Gruppe als Anlass genommen und zum Mittelalter-Markt im Stil der Zeit Martin Luthers...

  • Unna
  • 02.11.19
LK-Gemeinschaft

Versammlungshaus ist so gut wie fertig
Richtfest in Dellwig

Am Freitag, 30. August, um 16 Uhr ist es so weit: Die evangelische Kirchengemeinde Dellwig lädt zum traditionellen Richtfest ein. Nach nur vier Wochen Bauzeit ist das neue Dellwiger Versammlungs-Haus direkt gegenüber der evangelischen Kirche am Ahlinger Berg auf der Bodenplatte so gut wie fertig - jetzt wird Richtfest gefeiert. Bei Speis und Trank ergibt sich außerdem die Gelegenheit, den Rohbau zu besichtigen.

  • Unna
  • 26.08.19
LK-Gemeinschaft
Nichts für Weicheier: Mit viel Schwung geht es über die 30 Meter lange Wasserrutsche. Die Besten schaffen es in vier Sekunden bis zum Ziel. | Foto: Reimet (Archiv-Foto)

Wheel Sliding Contest 2019
Unnas Rathausplatz wird zur Rutschbahn

Mitten in der Innenstadt auf einem dicken Gummireifen eine 30 Meter lange Wasserbahn herunterrutschen – in Unna ist das am kommenden Wochenende möglich, wenn die evangelische Jugend zum spritzigen Wheel Sliding Contest 2019 auf dem Rathausplatz einlädt. Reifen in die Hand, Anlauf nehmen und los gehts: Wenn man dann alles richtig macht, hat man die 30 Meter in 4 bis 6 Sekunden geschafft. Am Samstag, 24. August, wird ab 17 Uhr erstmalig ein Mannschaftsrutschen durchgeführt. Am Sonntag, 25....

  • Unna
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Die Young Ambassadors aus dem Kirchenkreis mit ihren Gastpartnern in Ohio. | Foto: Privat
3 Bilder

Austauschprogramm mit der amerikanischen Partnerkirche
Unnaer Botschafter in Ohio

Am Ende waren zwei Wochen viel zu schnell vorbei: die jungen Botschafterinnen und Botschafter (Young Ambassadors), die mit dem Jugendaustauschprogramm des Ev. Kirchenkreises Unna nach Ohio gereist sind, wären gerne noch länger geblieben. Die Partnergemeinde der University College Cork (UCC) in Dublin, einem Vorort von Columbus, hat die zehn Jugendlichen und ihre beiden Begleiter Andreas Müller und Carola Dietrich so herzlich aufgenommen, dass manchem der Abschied schwerfiel. Die 17-Jährige...

  • Unna
  • 04.08.19
Kultur
Zum Jahreswechsel besuchen viele Menschen den Neujahrsgottesdienst. Foto: J. Thoms

Neujahrsgottesdienste
Überblick der Heiligen Messen und Gottesdienste zum Jahreswechsel in Unna und Holzwickede

Der Gang zur Kirche zum Jahreswechsel ist genau so eine Tradition, wie der zu Weihnachten. Hier finden Sie eine kleine Übersicht über die einzelnen Gottesdienste in Unna und Holzwickede (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Montag, 31. Dezember UNNA 15.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 16.00 Uhr Gottesdienst im Jona-Haus 16.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Dellwig 17.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Lünern 17.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Johannes Kirche Frömern 17.00 Uhr...

  • Unna
  • 31.12.18
LK-Gemeinschaft
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
LK-Gemeinschaft
Dieses hübsche Arrangement zu Erntedank hat Jürgen Hedderich fotografiert. Foto: www.lokalkompass.de / Hedderich
57 Bilder

Foto der Woche: Erntedank(fest)

Dieser Sommer hat es eindrucksvoll bewiesen: Die Menschen sind abhängig von der Natur und ihren Gewalten. Monatelang gab es zu wenig Regen, die Sonne schien häufig und stark. Die Folge: Die Ernte vertrocknete auf den Feldern. Am morgigen Sonntag wird offiziell das Erntedankfest in vielen christlichen Kirchen gefeiert. Dann ist der Altar wieder mit Kürbissen, Getreide und Sonnenblumen geschmückt. Mancherorts - vor allem in Süddeutschland - bringen Menschen in Prozessionen Erzeugnisse in die...

  • Velbert
  • 06.10.18
  • 12
  • 19
Ratgeber
So könnte ich in sieben Wochen aussehen - will ich aber nicht!

Aschermittwoch: Heute beginnt die Fastenzeit!

"Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen" - Unter diesem Motto beginnt am heutigen Aschermittwoch, dem 14. Februar 2018 (ausgerechnet am Valentinstag, wo man weit und breit nur Pralinen sieht), die diesjährige Fastenzeit. Und das heißt: Sieben Wochen ohne. Aber: Ohne was eigentlich? Und warum nicht auch mal mit - mit Energie oder mehr Freude beispielsweise? Die Fastenzeit: Vorbereitung auf Ostern Ursprünglich ging es beim Fasten ja um den Verzicht auf Nahrung, auf das Essen und das Trinken....

  • Unna
  • 14.02.18
  • 4
  • 5
Überregionales
Am Freitag, 5. Januar, waren zwölf große und kleine Sternsinger zu Gast im Unnaer Rathaus. Sie haben sich wie viele tausend andere Mädchen und Jungen in Deutschland auf den Weg gemacht, um für notleidende Kinder in aller Welt zu sammeln. | Foto: privat

Kinder des Pastoralverbundes Unna überbrachten ihren Segen

Am Freitag, 5. Januar, waren zwölf große und kleine Sternsinger zu Gast im Unnaer Rathaus. Sie haben sich wie viele tausend andere Mädchen und Jungen in Deutschland auf den Weg gemacht, um für notleidende Kinder in aller Welt zu sammeln. Die Jungen und Mädchen aus dem Pastoralverbund Unna überbrachten mit dem Anbringen des traditionellen Kreideschriftzug über der Tür zum Büro des Bürgermeisters die Segenswünsche für das Unnaer Rathaus, die von der Stellvertretenden Bürgermeisterin Renate Nick...

  • Unna
  • 06.01.18
  • 1
Überregionales
Architekt, Bauherr und Handwerker auf dem Gerüst
3 Bilder

Richtfest mit Schnaps und Segen

Die Aussenarbeiten am Beginenhof Königsborn mit Richtfest beendet Unna - Das Richtfest ist der Moment, an dem Bauherr und die Handwerker zurück blicken auf das, was schon geschafft wurde. So auch am Beginenhof Königsborn. Die Arbeiten liegen alle im Zeitplan und nächsten Sommer kann eingezogen werden. Das wurde jetzt gefeiert. „Wenn nicht der Herr das Haus baut, so bauen umsonst, die daran bauen“ – zunächst ist es jedoch ein Bibelwort, das Superintendent Hans-Martin Böcker einleitend zitiert....

  • Unna
  • 05.12.17
Kultur
Unter einem Tarnnamen weilte der geächtete Martin Luther auf der Wartburg. Das Portrait zeigt ihn als "Junker Jörg". | Foto: Lucas Cranach der Ältere, 1521 (Public Domain via Wiki Commons)

Frage der Woche: 500 Jahre Reformation – wie geht es jetzt weiter?

500 Jahre ist es jetzt her, dass der Augustinermönch Martin Luther seine 95 Thesen zur Reform der Kirche an den Mainzer Erzbischof Albrecht von Brandenburg schickte. In der Folge kommt es zum Schisma: Die Protestanten spalten sich von der katholischen Kirche ab, die christliche Gemeinschaft ordnet sich neu. Für Luther war 1517 besonders der geschäftsmäßige Ablasshandel der Kirche Grund für eine Reformation. Mit einem Ablassbrief erwarben Gläubige Anteile am "Schatz der Kirche", der ihrem...

  • Herten
  • 30.10.17
  • 34
  • 5
Kultur
47 Kirchen im Ruhrgebiet werden am Reformationstag im Rahmen des Projektes "Erleuchtet" illuminiert. Foto: Veranstalter

47 Kirchen werden am Reformationstag illuminiert

Mit einer außergewöhnlichen Aktion feiern zahlreiche Kirchen im Ruhrgebiet und darüber hinaus den Höhepunkt des Festjahres zum Reformationsjubiläum. Im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts ‚Erleuchtet‘ lassen sie Worte und Gedanken zu Glauben und Reformation an Kirchtürmen und Kirchenschiffen erstrahlen. Am Abend des Reformationstages, 31. Oktober, beginnen 47 Kirchen im Westen auf besondere Weise zu leuchten. Mit moderner Licht-Technik illuminiert, werden sie zu einer einmaligen, flächendeckenden...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 3
  • 7
Kultur

Gottesdienste zum Reformationstag

Erstmals und einmalig ist der Reformationstag 2017 nicht nur kirchlicher, sondern auch gesetzlicher Feiertag. Einfach frei also für alle. Mit diesem besonderen Feiertag am Dienstag, 31. Oktober, neigen sich auch die Feierlichkeiten des Reformationsjahr dem Ende bzw. ihrem Höhepunkt zu. In allen Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis wird an diesem Tag natürlich gefeiert. Die Form der Gottesdienste ist dabei sehr verschieden: musikalisch geprägte Feiern sind ebenso zu finden wie von Aktionen...

  • Unna
  • 22.10.17
Überregionales
Hans-Peter Wigger ist Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Stadtkirche. | Foto: Stengl

Förderverein der Stadtkirche feiert 60. Geburtstag

In diesem Jahr feiert der Förderverein zum Erhalt der Evangelischen Stadtkirche Unna Geburtstag. Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet, um Mittel zur Erhaltung und Ausgestaltung der Evangelischen Stadtkirche Unna aufzubringen. „Den Unnaer Bürger war es wichtig, etwas für ihre Kirche zu tun“, erklärt der Vorsitzende Hans-Peter Wigger, denn die Evangelische Kirchengemeinde war und ist als Eigentümerin der Kirche nicht in der Lage, aus ihren Haushaltsmitteln alle für das Gotteshaus...

  • Unna
  • 01.09.17
Überregionales
18 Jugendliche und sechs Betreuer der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Holzwickede haben die diesjährige Auslandsfreizeit vom 30. Juli bis 13. August in Valkanela (Kroatien) verbracht. | Foto: prívat

Auslandsfreizeit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Holzwickede

18 Jugendliche und sechs Betreuer der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Holzwickede haben die diesjährige Auslandsfreizeit vom 30. Juli bis 13. August auf einem Campingplatz in Valkanela (Kroatien) verbracht. Neben sportlichen Aktivitäten und zahlreichen Workshops, die unter anderem die Gemeinschaft stärken sollten, haben die Jugendliche an verschiedenen Ausflügen teilgenommen. Auf dem Programm stand unter anderem Schnorcheln in einer nahegelegenen Bucht, ein Ausflug nach Pula, eine Tour mit...

  • Unna
  • 13.08.17
  • 1
Kultur
Die Violinistin Marie-Claudine Papdopoulos. | Foto: privat

Sommerkonzerte in Kirchen am Hellweg

Ein Sommer ohne Geigen – im Evangelischen Kirchenkreis Unna seit ein paar Jahren undenkbar. Denn mittlerweile gibt es mit der Violinistin Marie-Claudine Papdopoulos so etwas wie ein Dauerabo. Seit sieben Jahren ist sie im Sommer in der Region zu Gast, so auch in diesem Jahr. Am Freitag, 4. August ist sie in der Evangelischen Kirche Lünern, am Samstag, 5. August, in der Dorfkirche Bausenhagen zu hören (jeweils um 19 Uhr). Beide Male spielt Papadopoulos nicht alleine: In Lünern wird sie begleitet...

  • Unna
  • 17.07.17
Überregionales
Der Reigen der Sonntagscafés an der Kirche in Lünern startet am kommenden Sonntag. | Foto: privat

Der Reigen der Sonntagscafés an der Kirche in Lünern startet am kommenden Sonntag

Seit ein paar Tagen lädt wieder ein großes Werbebanner vor der Kirche in Lünern zu den Sonntagscafés, die ab kommenden Sonntag an acht Sonntagen ab 14 Uhr auf dem Platz an der evangelischen Kirche in Lünern stattfinden. Zunächst waren es nur Anregungen in einer Bürgerversammlung. Könnte man nicht, so der Vorschlag, den schönen Platz rund um die mittelalterliche Dorfkirche zu einem sonntäglichen Freiluftcafé machen? Jetzt wird diese Idee schon im vierten Jahr von einer wachsenden Zahl von...

  • Unna
  • 11.07.17
Überregionales
Hermann Schiefer stellt das Zukunftskonzept vor. | Foto: privat
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis sichert Arbeit der Kindertagesstätten

Der Evangelische Kirchenkreis Unna hat auf seiner Sondersynode nun die Weichen rund um die Finanzierung der Arbeit der Kindertagesstätten (KiTas) für die nächsten Jahre gestellt. Hintergrund ist die sich seit vier Jahren verschärfende Finanzsituation der KiTas. Der Evangelische Kirchenkreis oder die evangelischen Kirchengemeinden als Träger legen jährlich drauf, denn im laufenden Kindergartenjahr entsteht im Haushalt ein Defizit von 650.000 Euro. Auch in den kommenden Jahren werden, wenn es...

  • Unna
  • 29.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.