kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Die schön gestalteten Gitter befinden sich an allen Eingängen zum Klostergarten.
22 Bilder

Ausflugstipp
Kloster Kamp im Herbst

Der Terrassengarten von Kloster Kamp hat auch im Herbst seinen Reiz. Zwar fehlen die Farbtupfer in den Blumenbeeten, aber die Strukturen treten deutlicher hervor. Der Garten erinnert eher an einen französischen Schloßpark als an einen niederrheinischen Klostergarten. 1123 gegründet, war Kamp die erste Zisterzienserabtei auf deutschem Boden und wurde ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit berühmter Schreibstube. Von hier gingen zahlreiche weitere Klostergründungen aus. Der gestylte...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.11.18
  • 21
  • 2
Kultur
12 Bilder

Felsenkirche in Idar-Oberstein

Wenn maln einmal in Idar-Oberstein ist, sollte man sich auch die Mühe machen und den Weg zur Felsenkirche beschreiten. In den Jahren 1482 und 1484 wurden auf den Fundamenten einer älteren Felsenburg durch Wirich IV. von Daun-Oberstein errichtet. Durch ihre Lage ist sie hingucker in Idar-Oberstein. DIese evangelische Kirche ist eine Augenweide. Schon wie sie aus dem Felsen hervorsteht ist einmalig. Der Zugang ist ein Tunnel, wo man schon merkt das es kühler ist. Von der Kirche aus hat man eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 2
  • 5
Kultur
12 Bilder

St. Peter in Wien

Die katholische Kirche St. Peter in Wien beindruckt doch sehr mit ihrem Glanz. Uns hat sie besser Gefallen wie der Stephansdom. Die Bilder und Ornamente, dieser Glanz ist einfach beeindruckend. Leider gehen viele Touristen daran vorbei, da sie doch nicht direkt am Wegesrand zum Stephansdom liegt. Man muss schon Wissen wo sie ist.Sie steht am Petersplatz 1, ca 300m vom Stephansdom. Die heutige Peterskirche stammt stammt aus dem Jahre 1733. Von der ursprünglichen Kirche gibt es kaum noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 4
Kultur
33 Bilder

Kloster Kamp

Das Kloster Kamp und die Abteikirche sind Besuchermagnete mit einmaliger Atmosphäre. Ich nehme euch gerne mit auf meinem Rundgang.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.03.17
  • 19
  • 16
Kultur
16 Bilder

Ausflug zum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort

1123 war Kloster Kamp das erste Zisterzienserkloster in Deutschland. Beeindruckend sind vor allem die Abteikirche mit ihrer Orgel aus dem frühen 18. Jahrhundert, der barocke Terrassengarten, der Kräutergarten sowie das Ordensmuseums im Agathastift. Der heutige Terrassengarten wurde 1990 feierlich eröffnet und lädt seitdem viele Spaziergänger und Besucher des Klosters zum Verweilen im Café, im Klostermuseum oder im Kräuertgarten ein.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.09.16
  • 29
  • 32
Kultur
34 Bilder

Sankt Marien profaniert - Kirche ausgeweiht

Am heutigen Sonntag dem 07.10.2012 wurde die Marienkirche in Kamp-Lintfort profaniert, das heißt entweiht. Nach über 85 Jahren verlor nun Kamp-Lintfort wieder einen Kirchenraum. Einen Lichtblick hat die Sache zwar, denn dieses Gebäude soll nun in der nächsten Zeit zu einem Haus für Kinder umgebaut werden. Auch ich wollte diesen Augenblick nicht verpassen, denn auch ich bin ein Marieaner, so wie man die Mitglieder der Marienkirche liebevoll nennt. Ich wurde zwar im Pfarrbereich Sankt Josef...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.10.12
Kultur
20 Bilder

Abend der Erinnerung - Danke Marienkirche

Am 22.09.2012 Hatte die Pfarrgemeinde Sankt Josef zu einem Abend der Erinnerung in die Marienkirche eingeladen. Diese Kirche wird am 07.10.2012 profaniert, das heißt sie wird entweiht. Schon lange kam das Gespräch auf, das die Kirchen nicht gut besucht und zu teuer im Unterhalt sind, daher kam man auf den Gedanken, warum sollte man ein so schönes Gebäude komplett aufgeben. So wurde die Idee geboren, aus dem Kirchenhaus einen Raum für Kinder zu schaffen. Durch den Bergbau, wuchs die...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.12
  • 12
Kultur
7 Bilder

Kindermusical "Die drei Kater"

Am heutigen Sonntag lud die Ev. Kirchengemeinde ins Lutherhaus an der Ebertstraße zum Kindermusical ein. Geladen waren kleine und große Gäste. Aufgeführt wurden die Abenteuer der Kater Leopold, Kratz und Schnurr. Weit über 100 Personen folgten der Einladung und kamen ins Lutherhaus um das Projekt des Kinderchores der Gemeinde sich anzuschauen und zu hören. Es waren so viele, das es nicht genügend Sitzplätze gab und die Kinder direkt vor der Bühne auf dem Boden Platz genommen hatten. Die 14...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.