kirche

Beiträge zum Thema kirche

Vereine + Ehrenamt
Laden zum Valentinsgottesdienst: Pfarrer Andreas Wilkens (l.) und Pfarrer Norbert Mertens | Foto: Oliver Kelch

VALENTINSGOTTESDIENST IN HERTEN
"Komm unter meine Decke!"

Wann immer der Titel „Komm unter meine Decke!“ als Thema für den Valentinsgottesdienst genannt wird, fangen die Menschen an zu singen, weil sie sich an den Schlager von Gunter Gabriel erinnern. „Nein, wir werden diesen Schlager nicht ins Zentrum des Gottesdienstes um 19.00 Uhr am St. Valentinstag in der St. Antonius-Kirche stellen“, so Pfarrer Norbert Mertens von der kath. Pfarrei St. Antonius und der evangelische Pfarrer Andreas Wilkens von der Christus-Kirchengemeinde. Es soll deutlich...

  • Herten
  • 09.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die Sternsinger waren auf dem Wochenmarkt in Herten unterwegs. | Foto: Michaela Kiepe, Bistum Münster

STERNSINGER 2023
Fünfstelliger Spendenbetrag in Herten

Die Sternsinger-Aktion ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten karitativen Spendenaktionen der katholischen Kirche. Neben der Adveniat-Kollekte, die immer an Weihnachten gehalten wird, genießt die Sternsinger-Aktion einen sehr hohen Stellenwert. Auch in Herten konnte man die Aktion der Sternsinger mit Spenden unterstützen. Erstmals kamen „Segenstankstellen“ in der Hertener Innenstadt, in Herten-Süd und in Herten-Disteln zum Einsatz. Gemeinsam mit den Kollekten in den Kirchen St. Antonius,...

  • Herten
  • 12.01.23
Vereine + Ehrenamt
Krippenandacht in Herten | Foto: Alois Grundner auf Pixabay

GOTTESDIENST OPEN-AIR
Ökumenische Stallandacht auf dem Bauernhof

Die schon traditionelle ökumenische Stallandacht in Herten empfängt die Gläubigen am Sonntag, 8. Januar auf dem Hof Feldhaus, Ebbelicher Weg 56. „Maria, Josef und das Jesuskind“ – unter diesem Motto steht die ökumenische Andacht, die von Pfarrerin Ulrike Baldermann von der ev. Christus-Kirchengemeinde und Pfarrer Norbert Mertens von der katholischen Pfarrei St. Antonius geleitet wird. Nach der Andacht sind die Besucher noch zu Kakao und Glühwein herzlich eingeladen.

  • Herten
  • 05.01.23
Vereine + Ehrenamt

kfd St. Antonius Herten
Zusammen 345 Jahre

Beim Adventsnachmittag der kfd St. Antonius in der Tiöns-Klause wurden langjährige Mitglieder geehrt. Hildegard Tyker blickt auf 70 Jahre Mitgliedschaft zurück. Hildegard Gruber hat bisher insgesamt 65 Jahre Mitgliedschaft in der kfd St. Antonius verbracht.  Weiterhin sind Marianne Schulte (60 Jahre Mitgliedschaft), Gisela Weber und  Julia Feldhege (beide 50 Jahre Mitgliedschaft) sowie Maria Niewöhner und Brigitte Langer (25 Jahre Mitgliedschaft). Die kfd St. Antonius mit 168 Mitgliedern schaut...

  • Herten
  • 15.12.22
Vereine + Ehrenamt

Kirche in Herten
Ökumenische Gottesdienste und geänderte Gottesdienstzeiten am Wochenende

Diverse Gottesdienstangebote warten auf die Gemeinden aus Herten. Die katholische Pfarrei St. Antonius sowie die evangelische Christus-Kirchengemeinde laden am Sonntag, 12. Juni zu einem ökumenischen Gottesdienst im Zelt ein. Um 11.15 Uhr beginnt der Gottesdienst unter dem Thema „Neustart Innenstadt“ im Festzelt auf dem Marktplatz. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst findet ein Konzert in dem Zelt statt. Aus organisatorischen Gründen ist ein Zutritt zum Gottesdienst nur mit einer zuvor...

  • Herten
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten
Pfarrei St. Antonius bietet Heiligabend 2 go an

An Heiligabend hat die Pfarrei St. Antonius ihre vier Kirchen St. Antonius, St. Barbara, St. Josef in Disteln sowie St. Joseph in Süd zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Die „Offene Kirche an Heiligabend“ lädt zum durchatmen und verweilen ein. Seelsorger der Pfarrei stehen für Gespräche zur Verfügung. Ein kleines „Heiligabend 2 go“- Paket kann für die eigene, private Gottesdienstfeier mitgenommen werden. Mit diesem kleinen Gruß möchte die Pfarrei allen, die keine Gottesdienste besuchen möchten,...

  • Herten
  • 22.12.21
Überregionales
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol für Religion. Doch es gibt bestimmt noch viele weitere  Motive zum Thema. Foto: Lokalkompass.de/Eberhard Kamm
106 Bilder

Foto der Woche 46: Kirche, Glaube, Religion

Das Thema Glaube und Religion artet ja derzeit etwas aus, vom IS bis zu den Krawallen unter dem Vorwand der Gerechtigkeit. Von Euch wünschen wir uns eher die Motive zum Thema wie Besinnung in einer Kirche, stille Minuten im Gedenken, fröhliche Momente im Familien- oder Kindergottesdienst. Aber insgesamt ist natürlich auch hier die Wahl der Motive völlig frei. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 5
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.