kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
5 Bilder

Kreuzerhöhung: Erinnerung an Absturzopfer

Für gläubige Katholiken ist die Kreuzerhöhung im September eines der wichtigsten liturgischen Feste im Herbst. Mit Gottesdiensten und Prozessionen erinnerten die Gläubigen in diesem Jahr nicht nur an die Rolle des Kreuzes in der Kirche, sondern auch an die Opfer des Flugzeugabsturzes vom 24. März. In schweren Zeiten suchen gläubige Christen oft Trost im Gebet. Unzählige Halterner wandten sich in den vergangenen sieben Jahrhunderten dabei dem berühmten Gabelkreuz zu, das normalerweise an seinem...

  • Haltern
  • 22.09.15
Kultur
3 Bilder

Kreuztracht: Feierlicher Umzug mit dem Gabelkreuz

Es ist eines der bedeutenden Kulturschätze der Seestadt: Das 700 Jahre alte Sixtuskreuz ist normalerweise in der gleichnamigen Marktkirche zu finden. Manchmal kommt das spätmittelalterliche Kruzifix aber an die frische Luft, wie am vergangenen Sonntag: Hunderte Gläubige kamen zur 277. Kreuztracht an der Sixtuskirche zusammen. Bereits am Samstag zogen die Kinder der Gemeinde mit Laternen durch die Seestadt. Die sogenannte Kümmelkesprozession geht der feierlichen Tracht, dem Umhertragen des...

  • Haltern
  • 17.09.13
Kultur
2 Bilder

Kantorenabschied in St. Sixtus: Ausklang für den Kantor

Haltern. Ein Leben für die Musik: Mit Helmut Burgner wurde nun ein Kantor in den Ruhestand verabschiedet, der seit über drei Jahrzehnten in der Sixtusgemeinde seine Spuren hinterlassen hat. Sein Nachfolger muss nun in große Schuhe schlüpfen. Unter seiner Regie wuchsen das Pfarrorchester, der Sixtus Chor und auch der Calypso Chor zur heutigen Größe. "Kaum ein anderer musikalischer Klangkörper verzeichnete in den letzten Jahren solche Zuwächse", lobt Halterns stellvertretender Bürgermeister a.D.,...

  • Haltern
  • 09.07.13
Kultur
2 Bilder

Tag des Offenen Denkmals: Die verdrehte Kirche

Für eine katholisches Kirchengebäude ist das heutige St. Sixtus noch ein junger Hüpfer: Gerade einmal 127 Jahre ist das Wahrzeichen der Seestadt alt. Dass die Geschichte der Sixtuskirche aber viel älter ist und warum an dieser Stelle kein mittelalterliches Gebäude mehr steht, konnte man am „Tag des offenen Denkmals“ erfahren. Die katholische Pfarrgemeinde Haltern am See hatte anlässlich des bundesweiten Kulturtages eine kostenlose Führung durch die Pfarrkirche St. Sixtus angeboten. Beim Gang...

  • Haltern
  • 11.09.12
Überregionales
5 Bilder

Der Lotse geht von Bord

„Er ist ein Pfarrer, der über dem Himmel nicht die Menschen vergisst und die Menschen dem Himmel ein Stück näher bringt“, sagte einst Alt-Bürgermeister Josef Schmergal über Bruno Pottebaum. Nun hat der Hirte nach 23 Jahren seine Zelte in Haltern abgebrochen. Die Gemeinde verabschiedete ihren Pfarrer mit großer Herzlichkeit. Bruno Pottebaum wirkte gerührt, als er im grünen Messgewand in die volle Sixtus-Kirche schritt. Viele Gemeindemitglieder und andere Halterner, denen Pottebaum während seiner...

  • Haltern
  • 26.09.11
Überregionales

Heinz Kallhoff hatte eine Menge zu erzählen

Haltern am See. Heinz Kallhoff vom Kirchenvorstand St. Sixtus zeigte sich verwundert über das große Interesse an der Führung durch das Gotteshaus: „So eine große Gruppe hatte ich noch nie!“ Rund 30 Männer und Frauen hatten sich zusammengefunden, um etwas über die größte Kirche ihres Heimatortes zu erfahren. Und Heinz Kallhoff hatte eine Menge zu erzählen über die Geschichte von St. Sixtus. Die relativ junge Kirche wurde erst 1885 geweiht, ersetzte aber ältere Vorgängergebäude. „Um 800 wurde die...

  • Haltern
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.