kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
das Church, in Essen ... hereinspaziert!
27 Bilder

WOZU sind wir ... HIER???

Besonderer KONZERTABEND im Cafe´ CHURCH, Essen Oder … your own … PERSONAL JESUS (depeche mode) 07.02.15 DENNIS MAAßEN ( Janik Lill + Jan Jaing) & GREENBELT (Wilfried Albrecht, Carsten Schmelzer, Mitchel Summer, Claus Baltrusch, Dirk Brieskorn) … den ganzen Samstag über war es freundlich, wetter-technisch. Als wir uns auf den Weg in die Essener Innenstadt machten, schlug es um, das Wetter! Es begann zu nieseln, ganz fein, dennoch ungemütlich genug, um sich länger draußen aufzuhalten! So kam es,...

  • Essen-Nord
  • 23.02.15
  • 15
  • 16
Kultur
Sieht nicht aus wie ein Gottesdienst, ist aber einer!
3 Bilder

Der Heilige Geist im Einmachglas stand neben dem Zapfhahn

Bierzeltgarnituren. Luftballons, gute Laune und Menschen singen "EInfach spitze, lass uns stampfen... Einfach spitze, lass uns tanzen...". Dann folgt ein Frühschoppen... Wovon hier die Rede ist? Von einer der ungewöhnlichten Geburtstagsfeiern, die ich je erlebt habe. Gefeiert wurde der Geburstag der Kirche. Am Pfingstsonntag luden die Gemeinden St. Johann Baptist und Altenessen-Karnap zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst in den Biergarten auf dem Karsplatz in Essen-Altenessen. Und genauso...

  • Essen-Süd
  • 13.06.14
  • 4
  • 1
Kultur
Das mobile Atelier im Altarraum  Foto: Atelier Susanne Nocke

Kunst - Katechese…Mach mit - um Inne zu halten

Kunst-Katechese Das Allerheiligste in ihrer Mitte Wozu wird der Kirchenraum genutzt? In der Regel um zu beten, zur Ruhe zu kommen. Langläufig geschieht dies im Gottesdienst. In St. Peter in Bottrop war dies am vergangenen Wochenende mal etwas anders: Die Gemeinde lud die Künstlerin Susanne Nocke ein, zum Kirchfest ihre Ausstellung "Der Rote Faden" in ihrem Gotteshaus fort zu setzen. Nach ihrer Ausstellung in Heilig Kreuz, Bottrop, präsentierte die Künstlerin hier nun Christliche Arbeiten im...

  • Bottrop
  • 05.09.12
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Katholisch sein 2.0 - schwere Kost!

Wenn es um die neuen Medien geht, ist Papst Bendikt XVI. sehr modern und aufgeschlossen. So ließ er seinem Aufruf, das "Netz" auch zur Weitergabe des christlichen Glaubens zu nutzen, gestern Taten folgen. Per iPad eröffnete er den neuen Internetauftritt des Vatikan und "twitterte" danach eine Botschaft an Jesus Christus. Die weltweite Nachrichtenmaschinerie funktionierte und ernannte den Oberhirten kurzerhand zu "Benedetto 2.0". Wie schnell die Geister, die man rief, aber auch Unangenehmes...

  • Essen-Steele
  • 30.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.