kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
7 Bilder

Die Evangelische St.-Petri-Kirche in Burhave

Die Kinder waren in der Spielescheune, der Mann noch im Bad ;-)...und ich unterwegs mit meiner Kamera. Diese Kirche sticht einen sofort ins Auge, wenn man in Burhave hinein kommt. Direkt davor befindet sich der kleine Dorffriedhof. Das innere dieser Kirche hat einen enormen Eindruck auf mich hinterlassen. Diese Farben, diese Ruhe.

  • Oberhausen
  • 18.08.13
  • 6
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
Überregionales

Friedenslicht im Kirchenzentrum

Das Friedenslicht von Bethlehem wird am Montag, 17. Dezember 2012, um 16 Uhr von Pfadfindern in das Ökumenische Kirchenzentrum Neue Mitte gebracht. Begleitet von Texten und Liedern wird es an die Gäste im Café weitergereicht. Um 17 Uhr schließt sich eine Zehn-Minuten-Andacht, die so genannte Atempause, zu diesem Thema an. Ins Leben gerufen wurde die Friedenslichtaktion 1986 in Österreich. Seitdem wird jedes Jahr in Bethlehem, dem Geburtsort Jesu, eine Flamme entzündet, nach Wien gebracht und...

  • Oberhausen
  • 14.12.12
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Kultur
„Die Priester“ heißen nicht nur so, sie sind wirklich Gottesdiener. Foto Christian Barz

Innovation mit kirchlicher Tradition: „Die Priester“ gehen 2013 wieder auf Tour

Der Erfolg des ersten „Priester“-Albums und ihrer ersten Tournee unter dem Titel „Spiritus Dei“ hinterließ bei den drei musikbegeisterten Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle tiefe Spuren. Inspiriert durch die positive Resonanz und den Spaß am Musizieren sind „Die Priester“ auch in diesem Jahr wieder ins Studio gegangen und haben zusammen mit Produzent Thorsten Brötzmann ein neues Album aufgenommen, das sie auch im Jahre 2013 wieder live...

  • Bochum
  • 04.12.12
  • 1
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Kultur
Schloss Kalkum
61 Bilder

Foto-Tour zum Schloss Kalkum und nach Kaiserswerth

Bei stahlendem Sonnenschein und blauem Himmel trafen sich am Sonntag einige Fotografen. Anne, Bruni, Helmut und Klaus. Wir trafen uns am Schloss Kalkum und hielten uns dort eine Weile auf. Mit Fotografieren und Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Leider war das Museum geschlossen, obwohl es doch der "Tag der offenen Museen" war. Dann ging es weiter zur Burgruine. Dort hatten wir nur kurz die Gelegenheit zum Fotografieren, weil die Anlage geschlossen wurde. Nach einem Rundgang um die St....

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 10
  • 2
Natur + Garten
40 Bilder

Schöne Welt - Norwich/England - 1

Hallo, Ihr Lieben, meine Freundin nimmt an einem Englischkursus Teil und die Reise ging nach England (2011). Ich setz mal alles rein: Kirchen, Gärten, Unterkunft, Doppeldeckerbusse, einen tollen Kräutergarten, traumhafte Häuser am Fluss, usw. Die Wohnverhältnisse waren bei ihren Reisen schon mal besser, doch sie kam mit vielen guten Eindrücken heim. Seht selbst:

  • Oberhausen
  • 11.05.12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Fotos: Jörg Vorholt
3 Bilder

150 Jahre St. Joseph

Die Stadt Oberhausen und die Gemeinde St. Joseph In Styrum haben eines gemeinsam: Beide feiern in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Doch während die Feierlichkeiten in der Stadt noch etwas auf sich warten lassen, beginnt das Jubiläumsjahr in der Gemeinde am 19. März. Wer im Süden Oberhausens verwurzelt ist, kommt an der St. Josephs-Kirche an der Lothringer Straße eigentlich nicht vorbei. Liebevoll wird sie auch der „Styrumer Dom“ genannt, zu dessen Füßen auf der kleinen Wiese regelmäßig...

  • Oberhausen
  • 16.03.12
Kultur

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel

Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 9 Uhr Hl. Messe, 16.15 Uhr Rosenkranzgebet, 17 Uhr Jahresschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17 Uhr Hl. Messe Neujahr: 9 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer Straße 154 Silvester: 18.30 Uhr Jahresschlussmesse Neujahr: 10 Uhr Hl. Messe St....

  • Oberhausen
  • 27.12.11
Politik
3 Bilder

Tag der offenen Tür an der katholischen Hauptschule Sankt Michael

Am Tag der offenen Tür der katholischen Hauptschule St. Michael konnten sich interessierte Eltern und ihre Grundschulkinder von den vielfältigen pädagogischen, religiösen und sozialen Angeboten der Schule ein Bild machen. Für die Mädchen und Jungen gab es verschiedene Mitmachaktionen, wie Fußball, Basteln, Plätzchen backen, Mikroskopieren, physikalische Spielereien und vieles mehr, während die Erwachsenen über die möglichen Bildungsgänge und Abschlüsse informiert wurden.

  • Oberhausen
  • 10.12.11
Kultur

Mittelalterliches Geläut

Wenn am Barbaratag am kommenden Sonntag der neue Hausherr der Propstei St. Clemens, Pfarrer und Propst Hans-Thomas Patek ab 17 Uhr von Bischof Franz-Josef Overbeck in sein Amt eingeführt wird, dann wird auch das Geläut der St. Clemenskirche weithin zu hören sein. Wie die Heimatforscher Willi Mattler und Monika Elm heraus gefunden haben, hängen im Glockenstuhl der Kirche an der Klosterstraße in dem Sechsfachgeläut zwei der vermutlich ältesten Glocken im gesamten Essener Bistum: Die...

  • Oberhausen
  • 28.11.11
  • 1
Kultur
Die Caritas übernimmt das Bistro am Markt (v.l.:) Paul Grünewald (Leiter des Franziskus-Hauses), Reinhard Messing (Vorstandsmitglied), Sabine Köther (Leiterin Caritas-Zentrum Nord), Heiner Emschermann (Leiter ambulant betreutes Wohnen des Franziskus-Hauses).  	                  Foto: Peter Hadasch

Das Bistro bleibt

Die Oberhausener Caritas mietet das leer stehende Bistro auf dem Osterfelder Marktplatz an und nutzt es unter dem Leitgedanken Integration/Inklusion (Einschließung) als offenes Angebot für den Stadtteil. Basisangebot ist ein Café, das als offener Treff für die Bürger dienen soll und unter fachkundiger Anleitung von Menschen mit und ohne Behinderung betrieben wird. Gleichzeitig soll das Bistro als Informationsbörse zu Angeboten im Stadtteil dienen. Angebote wie punktuelle Sozialberatung ergänzen...

  • Oberhausen
  • 10.06.11
Überregionales
Silvester lasse ich das Jahr ausklingen. Außerdem sitze ich vor der Glotze und kontrolliere, was der RBB bei meiner vierstündigen Sendung mit Miriam Pielhau zusammen alles rausgeschnitten hat. | Foto: Agentur
15 Bilder

Fun, Fondue, Familie - Wie Prominente Silvester feiern

Der eine bevorzugt ein Reh, der andere Fondue. Aber wo und mit wem wird gefeiert? Wie verbringen Prominente den Jahreswechsel? Wir fragten nach bei bekannten Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik. Comedian Johann König: „Silvester bin ich immer zu Hause, wir spielen Doppelkopf oder Mau Mau, essen dabei ein Reh aus der Region (Eifel) und gießen anschließend Blei. Aber nicht das Billig-Blei aus dem Supermarkt, das über der Kerze schmilzt, sondern echtes Blei vom Dachboden, das wir mit...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
Kultur

Weihnachten in den katholischen Gemeinden

Christmetten, Gottesdienst, hier die aktuelle Übersicht aus den kathlischen Gemeinden und Einrichtungen, sortiert nach Dekanaten: Oberhausen Heilig Geist, Hausmannsfeld 10, Heiligabend: 17 Uhr Christmette, 2. Weihnachtstag: 9.30 Uhr Festmesse Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Heiligabend: 9 Uhr Hl. Messe, 17 Uhr Familienchristmette, 22 Uhr Christmette, 1. Weihnachtstag: 11.30 Uhr Festhochamt, 2. Weihnachtstag: 11.30 Uhr Festhochamt, 18.30 Uhr Abendmesse Kirchenzentrum in der Neuen Mitte...

  • Oberhausen
  • 22.12.10
Politik

Neuanfang für St. Clemens erforderlich - Brief von Bischof Overbeck an Gemeindemitglieder

Der Oberhausener Propst Bernward Mezger wird bis auf weiteres in der Pfarrei St. Urbanus in Gelsenkirchen zur priesterlichen Mithilfe eingesetzt. Das teilte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck den Mitgliedern der Oberhausener Propsteipfarrei St. Clemens in einem Brief mit, der am Wochenende (13./14. November) in den dortigen Gemeinden verlesen wurde. In seinem Schreiben kommt der Bischof zu dem Ergebnis, dass Propst Mezger „weder eine nach weltlichem noch nach kirchlichem Recht strafbare Handlung...

  • Oberhausen
  • 18.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.