kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Die Band „Fragile Matt“ ist am Sonntag live in der Hamboner Friedenskirche zu hören.
Foto: www.fragile-matt.de

Irish Folk in der Hamborner Friedenskirche
Live und mehrstimmig

Am Sonntag, 8. September, erwartet Fans des Irish Folk ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus fetzige, traditionelle irische und schottische Klänge zusammen mit mehrstimmigen Gesang zu hören, denn es spielt die Band „Fragile Matt“ auf. 2008 von Sänger David Hutchinson im irischen Doolin gegründet, ist „Fragile Matt“ seitdem in Irland, Deutschland und Holland unterwegs – in Duisburg sind die Bandmitglieder Andrea...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Kultur
Am Tag des Offenen Denkmals gibt es interessante Führungen durch die Friedenskirche Duisburg Hamborn.
Foto: Tanja Pickartz

Tag des Offenen Denkmals in Hamborn
Führung durch die Friedenskirche

Die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, wird nächstes Jahr 130 Jahre alt und kann als Zeitzeugin viel von der Stadtteil- und Kirchengeschichte berichten. Eine Stimme gibt ihr das engagierte Gemeindemitglied Martina Will am bundesweiten Tag des Offenen Denkmals, 8. September 2024 um 15 Uhr bei der Führung durch das Gotteshaus. Sie möchte diesmal mit den Besucherinnen und Besuchern im Hinblick auf die umfassende Renovierung vor 20 Jahren einen genaueren Blick auf die Gestaltung und...

  • Duisburg
  • 04.09.24
  • 1
Kultur
Auf dem  Bild ist Silvia Fürmann in der Mitte (2.v.r.)  vorne zu sehen neben  Presbyteriumsmitgliedern und der Vertreterin der MAV.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

"Gute Seele" Silvia Fürmann im Ruhestand
"Danke für Deinen Dienst"

Am letzten Sonntag, 1. September, hat die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh ihre langjährige  Küsterin der Lutherkirche, Silvia  Fürmann, in einem festlichen Gottesdienst in  den Ruhestand verabschiedet. Dort und auch danach beim geselligen Beisammensein mit buntem Programm gab es ein riesiges Dankeschön der Gemeinde an Silvia Fürmann für nicht nur 33,5 Jahre Engagement in der Lutherkirche, sondern auch immer „Gute  Seele sein“. Die Geehrte hat es sich nicht nehmen lassen, ...

  • Duisburg
  • 04.09.24
  • 1
Kultur
Auch in der Duisburger Stadtkiche, der Salvatorkirche, gibt es Tag des Offenen Denkmals Kurzkonzerte.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Kurzkonzerte zum Tag des Denkmals
Lieben Sie Brahms?

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.September öffnen sich die beiden historischen Kirchen in der Duisburger Innenstadt zu Kurzkonzerten. In der Salvatorkirche gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Epitaphe, also Gedenktafeln aus der Barockzeit, welche in letzter Zeit teilweise restauriert wurden und an den Wänden hängen. Margret Stohldreier gibt Auskunft über ihre Entstehung und informiert über die Personen, welchen sie gewidmet sind. Um 17 Uhr singt die Kantorei in der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Vereine + Ehrenamt
Unser Titelbild zeigt v.li.n.re. Skriba Silke Althaus, Pfarrer Rainer Gertzen und Pfarrerin Julia Olmesdahl. Angesichts tropischer Temperaturen in der Johanneskirche war kurzfristig entschieden worden, auf das Tragen von Talaren zu verzichten. Die Gemeinde nahm es locker und reagierte mit einmütigem Applaus. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Bergerhausen
Rainer Gertzen wurde als neuer Pfarrer eingeführt

Mit vielen Glück- und Segenswünsche wurde Rainer Gertzen am 1. September durch Skriba Silke Althaus, zweite stellv. Superintendentin, in der Johanneskirche als neuer Pfarrer in Bergerhausen eingeführt. Zukünftig bildet der 52jährige Theologe gemeinsam mit Pfarrerin Julia Olmesdahl das Pfarrteam der Gemeinde. Im Anschluss bot ein Empfang die Gelegenheit, Rainer Gertzen auch persönlich willkommen zu heißen. Rainer Gertzen wurde am 22. März 1972 geboren und ist in Oberhausen aufgewachsen. Er wurde...

  • Essen
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Die Laser-Installation von Margareta Hesse in der Marktkirche lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, selbst aktiv zu sein und ein Teil des Kunstwerkes zu werden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Ausstellung
Marktkirche zeigt Laser-Installation zum Thema Apokalypse

Mit einer Laser-Installation der Künstlerin Margareta Hesse beteiligt sich die Marktkirche vom 6. September bis 15. Oktober an der Ausstellungsreihe „Apokalypse“, die die Evangelische Kirche im Rheinland in sechs Kirchen zeigt. Das Kunstwerk lädt zur Interaktion ein und rückt aktuelle Fragen in den Fokus. Ein Vortrags- und Gesprächsabend über die Bedeutung rechter Endzeiterzählungen, eine Fortbildung für Lehrkräfte und zwei Konzerte bilden das Begleitprogramm. Das Engagement für Toleranz und...

  • Essen
  • 02.09.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und weitere Fotos wurden am Samstag, 2.9.2023, im Zuge der 10. ökumenischen Bergmesse vor „Tiger & Turtle“ aufgenommen. Jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Bergmesse dort groß.
Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim-Angerhausen
5 Bilder

Bergmesse am Duisburg-Wahrzeichen „Tiger & Turtle“
Feiern mit Panoramablick

Auch in diesem Spätsommer feiern evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Wanheim Angerhausen wieder eine ökumenische Bergmesse an der Landmarke „Tiger & Turtle“. Sie laden herzlich zum gemeinsamen 11. Open-Air-Gottesdienst am Duisburger Wahrzeichen - am Samstag, 7. September, um 15 Uhr - ein: Die Kirchen kümmern sich um die Gestaltung. Pfarrer Rolf Seeger von der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und sein katholischer Kollegen Pastor Hermann-Josef...

  • Duisburg
  • 02.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit einer Andacht im Garten wurde der Trägerwechsel der Kita Neuhof in Katernberg gefeiert. | Foto: Evangelischer Kindertagesstättenverband Essen
2 Bilder

Kirche
Evangelischer Kindertagesstättenverband begrüßt vier Einrichtungen

Herzlich willkommen! Mit dem 1. August hat der Evangelische Kindertagesstättenverbandes Essen die Trägerschaft von vier weiteren Einrichtungen übernommen - sie liegen in Altendorf, Haarzopf, Katernberg und Kray. Damit verantwortet der Verband nun die Arbeit von insgesamt 27 Kitas im Stadtgebiet. Die Kita Neuhof (Plätze für 80 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren) und die Kita FarbKRAYsel (64 Kinder von 0 bis 6 Jahren) sind aus der Trägerschaft der Kirchengemeinden Katernberg bzw. Kray zum Verband...

  • Essen
  • 22.08.24
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe an der Orgel der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Mischa Blank

Orgelfestival Ruhr in der Salvatorkirche Duisburg
"Bach, Händel und Gretel"

„Bach, Händel und Gretel“ heißt das Motto des Konzertes von Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Es ist das zehnte von insgesamt zwölf ruhrgebietsübergreifenden internationalen Orgelkonzerten. Strümpe spielt Werke der beiden Barock-Giganten J. S. Bach und G. F. Händel. Auch letzterer war Orgelvirtuose, der einige Orgelkonzerte geschrieben hat. Das Konzert in F-Dur mit dem Titel „Kuckuck und Nachtigall“ wird in einer...

  • Duisburg
  • 18.08.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor der Notkirche in Duisburg-Duissern. Am Freitag heißt er Menschen, die in die Kirche eintreten möchten, in der Salvatorkirche herzlich willkommen.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 13.08.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Ratgeber
Foto/Plakatausschnitt: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Gemeinde Neudorf-West lädt zum Auspannen ein
Kirchenkneipe im Gemeindezentrum

Am Freitag, 16. August, gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe, bei der es auch diesmal Livemusik geben soll. Engagierte, die die Aktionen vorbereiten, laden herzlich dazu ein, Meditationslabyrinth und Kirchenkneipe zu erleben – gerne in...

  • Duisburg
  • 11.08.24
  • 1
Kultur
Die Bilder hängen, die Exponate sind platziert. Auf dem Foto v.l. Ingrid Handzlik, Wilfried Weiß, Pfarrerin Anja Humbert mit dem Bild "Berufung der Taube" von Helmut Junge in der Hand. Overkamp, Marayle Küpper, Martina Will und Helmut Junge. Im Hintergrund ist eine Installation von Georg Overkamp zu sehen.
Foto: Marlene Bschorr

Ausstellung "Frieden ist besser als Krieg"
Duisburger Künstler wollen wachrütteln

„Frieden ist besser als Krieg.“ So haben Duisburger Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung benannt, die am Sonntag, 11. August, um 12 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, eröffnet wird. Auch der Gottesdienst um 11 Uhr nimmt das Ausstellungthema auf. Bei beiden sind die sechs Kulturschaffenden mit dabei - sie freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn, die die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 07.08.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Dr. Juliane Arnold von der Evangelischen Kirche im Rheinland bei der Leitungsschulung am letzten Samstag im Duisburger Haus der Kirche.
Foto: Rolf Schotsch

Leitungsschulung im Duisburger Haus der Kirche
Kein Platz für sexualisierte Gewalt

Mit dem Fazit „Bedrückend, aber so unendlich notwendig!“ blickt Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh, nachdenklich auf die ganztägige Fortbildung vom letzten Samstag in Duisburg zurück. Sie war eine von 14 Teilnehmenden einer Leitungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche. Auch Pfarrerin Humbert unterstreicht den Satz „In der evangelischen Kirche darf kein Platz sein für jegliche Form sexualisierter Gewalt“....

  • Duisburg
  • 06.08.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Kerzenschein, Musik und Stille

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht in Wanheimerort zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg seit vielen Jahre gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am...

  • Duisburg
  • 29.07.24
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Sören Asmus steht am Montag, 29. Juli, Anrufern mit Rat und Tat zur Seite.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Asmus freut sich auf Anrufer

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Veleria Danckwerth wird neue Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Frohnhausen
Kirchengemeinde begrüßt neue Pfarrerin Valeria Danckwerth

Im Gottesdienst am Sonntag, 18. August, um 16 Uhr in der Apostelkirche, Mülheimer Straße 72, wird Valeria Danckwerth durch die Skriba und zweite Stellvertreterin der Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Silke Althaus, in die 1. Pfarrstelle der Gemeinde eingeführt. Im Anschluss lädt das Presbyterium zu einem kleinen Empfang mit geselligem Imbiss und Raum für Begegnungen ein. Ihren Dienst wird Valeria Danckwerth bereits am 1. August antreten. FSJ in Manchester, Praktikum in Jerusalem...

  • Essen
  • 26.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie sind für die Ökumenische Notfallseelsorge in Mülheim, Essen und Oberhausen im Einsatz: Luca Cremer (an diesem Tag diensthabender Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges, das die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger zum Einsatzort und wieder zurückfährt), dann weiter: Iris Stratmann, Diakon Herwarth Schweres, Barbara Strunk, Pfarrer Guido Möller und Michael Lux (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

Erste Hilfe für die Seele
Ökumenische Notfallseelsorge sucht Verstärkung

Seit kurzem arbeitet die Ökumenische Notfallseelsorge, neben der Telefon- und der Krankenhausseelsorge einer der wichtigsten Seelsorgedienste der Kirchen, im Verbund für die Städte Mülheim, Essen und Oberhausen (MEO-Region). Nach wie vor sind die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger in „ihrer“ Stadt mit Einsatz, doch gibt es ab sofort eine übergeordnete Koordination, eine gemeinsame geistliche Begleitung und auch die fast einjährige Ausbildung und Zurüstung neuer Ehrenamtlicher für...

  • Essen
  • 24.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Interessierte sind herzlich willkommen

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 24.07.24
Vereine + Ehrenamt
Ziel der vierten diesjährigen Atempause-Radtour ist die Kirche St. Maria Rosenkranz im Stadtteil Bochold. | Foto: Kirchenkreis Essen/Christian Wagener

Fahrradfahren
Atempause-Radtour nach Bochold endet mit Bläserklängen

Die Kirche St. Maria Rosenkranz in Bochold ist das Ziel der vierten Atempause-Radtour, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen am Sonntag, 28. Juli, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Bei der Ankunft vor der Kirche an der Haus-Berge-Straße 233 sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus dem Bezirk Mülheim und Essen für einen klangvollen...

  • Essen
  • 23.07.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Selbsthilfe-App KrisenKompass der TelefonSeelsorge richtet sich ab sofort auch an Menschen, die sich nicht in einer suizidalen Krise, sondern in einer anderen Krisensituation befinden. | Foto: Kirchenkreis Essen/TelefonSeelsorge Deutschland

Selbsthilfe
KrisenKompass-App der TelefonSeelsorge mit neuer Funktion

Der KrisenKompass ist seit 2020 als Selbsthilfe-App ein weiteres Angebot der TelefonSeelsorge und wurde bisher mehr als 200.000-mal heruntergeladen. Ab sofort richtet sich die Kompassnadel auf ein weiteres Thema aus, wie Elisabeth Hartmann, Leiterin der Ökumenischen TelefonSeelsorge Essen, erläutert: Zusätzlich zum Schwerpunkt Suizidprävention kommt nun auch eine Begleitung bei anderen Krisensituationen hinzu. Durch die Erweiterung der App bietet sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein...

  • Essen
  • 19.07.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche Beeck findet die diesjährige Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Foto: Tijmen Aukes

Konfirmationsjubiläum in Ruhrort-Beeck
Anmeldungen ab jetzt möglich

Die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck feiert am 15. September um 10 Uhr in der Beecker Kirche einen großen Gottesdienst, in dem ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden im Mittelpunkt stehen. Damit das anschließende gemeinsame Mittagessen gut geplant werden kann, bittet die Gemeinde um schnelle Anmeldung bei Ulrike Quester (0203 / 5785148 oder 0176 53211994 oder ulrike.quester-seniorentreff@gmx.de). Zu dem Konfirmationsjubiläum sind alle eingeladen, die vor 25, 50, 60, 65, 70, 75, 80...

  • Duisburg
  • 19.07.24
  • 1
Ratgeber
Im Haus der Evangelischen Kirche berät Oksana Funkner pflegende Angehörige, die eine Kurmaßnahme erwägen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Kostenlose Kurberatung für pflegende Angehörige wird fortgesetzt

Obwohl das ursprüngliche Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen schon seit längerer Zeit ausgelaufen ist, wird der Essener Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe e.V. seine kostenlose Kurberatung für pflegende Angehörige fortsetzen: Kurberaterin Oksana Funkner steht Interessierten weiter an jedem Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, für eine unverbindliche Erstinformation zur Verfügung,...

  • Essen
  • 17.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nach den Grußworten konnten die Kinder "ihren" Arche-Spielplatz endlich in Besitz nehmen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Burgaltendorf
5 Bilder

Kirche
Arche-Spielplatz in Burgaltendorf mit Gemeindefest eingeweiht

Das war ein ganz besonderer Tag der Freude: Ihren neuen Arche-Spielplatz hat die Evangelische Kirchengemeinde Burgaltendorf auf dem Außengelände der Jesus-lebt-Kirche, Auf dem Loh 21a, mit einem fröhlichen Fest und vielen Segenswünschen eingeweiht. Die Anschaffungskosten in Höhe von insgesamt 60.000 Euro sind komplett durch Spenden und Zuschüsse finanziert worden. Die Idee für die Errichtung des großen Spielschiffs sei 2021 entstanden, berichteten Pfarrer Manuel Neumann und Bauleiter Michael...

  • Essen
  • 14.07.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.