kirche

Beiträge zum Thema kirche

Überregionales
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol für Religion. Doch es gibt bestimmt noch viele weitere  Motive zum Thema. Foto: Lokalkompass.de/Eberhard Kamm
106 Bilder

Foto der Woche 46: Kirche, Glaube, Religion

Das Thema Glaube und Religion artet ja derzeit etwas aus, vom IS bis zu den Krawallen unter dem Vorwand der Gerechtigkeit. Von Euch wünschen wir uns eher die Motive zum Thema wie Besinnung in einer Kirche, stille Minuten im Gedenken, fröhliche Momente im Familien- oder Kindergottesdienst. Aber insgesamt ist natürlich auch hier die Wahl der Motive völlig frei. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 5
  • 21
Kultur
Ihr habt die Wahl: Kardinäle, Päpste oder Preußen?

BÜCHERKOMPASS: Päpste, Kardinäle und Feldherren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir eine ganze Palette historischer Schmöker für Euch im Angebot: Päpste, Kardinäle oder Feldherren, Sachbuch oder Roman - welches dieser Werke wollt Ihr rezensieren? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit...

  • Essen-Süd
  • 27.08.14
  • 10
Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Vereine + Ehrenamt
Die Ludgerus-Bruderschaft auf Reisen - hier im Kloster Steinfeld.

Von Werden in die Welt: Ludgerus-Bruderschaft auf Reisen

In zwei Wochen kommen zahlreiche Pilger von Nah und Fern wieder zum Fest der Umtragung der Gebeine des hl. Liudger nach Werden. Jetzt ging die über 300-jährige Werdener Ludgerus-Bruderschaft selbst auf Reisen. Mit dem Besuch der Karolingerstadt Prüm im Bistum Trier und der Benediktinerinnenabtei Kloster Steinfeld im Bistum Aachen erlebte sie bei bestem Reisewetter in einer an diesem Tag von der Sonne angestrahlten Mittelgebirgslandschaft sehr lebendig einen spannungsreich gestalteten...

  • Essen-Werden
  • 21.08.14
Überregionales
Die Damen des kfd St.Kamillus - mittendrin Pater Jörg Gabriel.

Der gemeinsame Weg - kfd-St. Kamillus feiert 90-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, 17. August, feiert die Ortsgruppe St. Kamillus der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ihr 90-jähriges Jubiläum. In einem Festgottesdienst, der um 10.15 Uhr in der Gemeindekirche St. Kamillus beginnt, wollen die Heidhauser Frauen alles, was hinter ihnen liegt, „vor Gott tragen“. Sie erinnern sich dabei an schöne und traurige Momente, an die Erfolge und auch an manche Schwierigkeiten. Denn das alles gehört zu ihnen, ist Teil ihres Lebens und ihres gemeinsamen Weges als...

  • Essen-Werden
  • 07.08.14
Überregionales

Guten Tag! Das Kreuz mit dem Kreuz

Das wechselhafte April-Wetter sorgt nicht nur für Schnupfen, sondern auch für Schmerzen „im Kreuz“: Erst schwitzt Du, dann fegt kalter Wind um die Ecke - Zack, ist das Malheur passiert! Ein ganz anderes Missgeschick unterlief dem Kranführer, der an St. Ludgerus arbeitete. Das Kreuz steht schief! Da ist der gute Mann wohl der Spitze des Kirchturms zu nahe gekommen. Weil Karol Józef Wojtyła, der die Kirche zur „Basilica minor“ erhob, nun ein Heiliger ist? Oder weil nach langer Renovierung der...

  • Essen-Werden
  • 29.04.14
Überregionales
Das Kreuz ist schief.

Schiefes Turmkreuz - hat ein Kranausleger das Kreuz auf St. Ludgerus verbogen?

„Das Kreuz ist schief - da dreht sich der hl. Ludgerus im Sarg um!“ War es der Wind, das himmlische Kind? Ein Flugzeug, ein Vogel, natürlich ein großer? Glücklicherweise hatte der Werdener Lars Schulte genau hingeschaut, als der Ausleger eines riesigen Kranes offensichtlich das Kreuz der Kirchturmspitze von St. Ludgerus verbog. Sofort entwickelte sich in der facebook-Gruppe „Essen-Werden - die Perle der Natur“ ein vergnüglich zu lesender Schlagabtausch, natürlich wurden Pfarrbüro und Propst...

  • Essen-Werden
  • 29.04.14
Überregionales
Markus Schmidtke (vorn) und seine Tenniskinder.
2 Bilder

Rudern, Wellness, Osterei-Suche…und Messi! Ferienprogramm für Kinder

Und wieder stehen die Osterferien vor der Tür. Zwei Wochen schulfrei! Herrlich! Damit auch ja keine Langeweile aufkommt, gibt es bei uns im Abteistädtchen - und auch über die Grenzen Werdens hinaus - wieder ein mannigfaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Familien- und Kindergottesdienste Am Freitag, 11. April, sind die Kinder und Jugendliche der Gemeinde St. Kamillus im Gemeindesaal von St. Kamillus an der Heidhauser Straße zum Palmstock-Basteln eingeladen. Am Palmsonntag, 13. April,...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales
Messdiener-Sprecher Daniel Schwarze.

St. Ludgerus : Messdiener-Wahlen

Die Messdiener-Leiterrunde der Gemeinde St. Ludgerus in Essen-Werden hat ihre Ämter turnusgemäß gewählt. Als Sprecher der Messdiener wurde Daniel Schwarze (Bild) wiedergewählt, Laura Kopczynski wurde als stellvertretende Messdiener-Sprecherin ebenfalls im Amt bestätigt. Alter und neuer Kassenwart ist Tim Schwarze.

  • Essen-Werden
  • 06.03.14
Überregionales
Zur Eröffnung weihte Pater Jörg Gabriel die Räume des Begegnungszentrums in St. Kamillus.

St. Kamillus: Es gibt Waffeln!

Ein Teil des Gemeindezentrums von St. Kamillus an der Heidhauser Straße 275 wurde zu einem Treffpunkt für Jung und Alt umgestaltet. Zur Eröffnung weihte Pater Jörg Gabriel die Räume. Das neue Begegnungszentrum beherbergt ein kleines Café, das Platz und einen gemütlichen Rahmen für Gespräche und Veranstaltungen bieten soll. Die Räumlichkeiten der Öffentlichen Bücherei laden ebenfalls zum Stöbern ein. Am Montag, 3. Februar, lädt das Begegnungszentrum zum „Waffeltag“ – von 15 bis 17.30 Uhr locken...

  • Essen-Werden
  • 30.01.14
Überregionales
3 Bilder

Der Wind der Veränderung - 25. Werdener Ökumenischer Neujahrsempfang

Schon zum 25. Mal Werdener ökumenischer Neujahrsempfang! Das Forum des Mariengymnasiums war gefüllt mit all‘ den Menschen, die Werden in ihren Ämtern, seien es kirchliche, politische, Ehrenämter, prägen. Man kennt sich, einige Amtsträger aus Feuerwehr und Rotem Kreuz waren sogar durch ihre Uniformen zuzuordnen. „Miteinander“, das Motto des 25. Neujahrsempfanges, im Gästebuch von Professor Heinz Dohmen durch die beiden miteinander tanzenden Kirchtürme illustriert, schwebte durch alle...

  • Essen-Werden
  • 16.01.14
Überregionales
Foto: Bury

Neue Messdiener in St. Ludgerus

Am Christkönigs-Sonntag wurden traditionell feierlich zwölf neue Messdiener der Gemeinde St. Ludgerus aufgenommen. Die Ausbilder sowie der Messdiener-Sprecher Daniel Schwarze und Kaplan André Uellenberg sind so richtig stolz auf die zahlreichen neuen Messdiener: Elena von Müller, Charlotte Sommer, Charlotte Moritz, Karlotta Gaertig, Leonie Fitza, Marlene Diefenbach, Friederike Dinter, Svenja Forsch, Carolin Neuroth, Paula Hoffmeister, Quentin Schütz und David Hees. Nach vielen Monaten der...

  • Essen-Werden
  • 05.12.13
Überregionales
Easy Rider trifft Weihnachtsmann- der neue Adventskalender von Angela Leise spielt auf den Kultfilm an.
2 Bilder

Easy Weihnachtsmann - Der Werdener Adventskalender 2013 ist da

Schon zum neuten Mal erscheint pünktlich zur Adventszeit der von Angela Leise entworfene Adventskalender. Diesmal ist das Titelblatt frei nach „Easy-Rider“ gestaltet. Hinter den Türchen verstecken sich liebevoll gezeichnete Bildchen vom Weihnachtsmann und seinem Engel, die größtenteils Geschehnisse des letzten Jahres karrikieren. Über 1.000 Exemplare Jedes dieser Bildchen wird allmorgentlich ein Lächeln auf die Gesichter der Beitzer eines dieser Kalender zaubern. Auf der Webseite...

  • Essen-Werden
  • 14.11.13
Kultur

Schatzkammer bleibt länger zu

Der Umbau in der Schatzkammer St. Ludgerus in Werden wird sich entgegen aller Annahmen hinziehen.Unvorhersehbare technische Probleme führen beim Einbau der neuen Klimaanlage zu dieser Verzögerung. Erst im März 2014 kann die Schatzkammer feierlich wiedereröffnet werden. Leider bedeutet die längere Schließung auch, dass die geplanten öffentlichen Führungen durch die Schatzkammer - üblicherweise am ersten Sonntag im Monat - im Dezember, Januar, Februar und März nicht stattfinden können. Bereits...

  • Essen-Werden
  • 14.11.13
Überregionales
Die Taufe bedeutet für jeden Menschen etwas anderes.

Starkes Band oder seidener Faden? Ökumenisches Herbstseminar über die Taufe

Zu einem Herbstseminar über das Thema „Taufe“ hatte der Ökumene-Ausschuss der katholischen Gemeinde St. Ludgerus und der Evangelischen Kirchengemeinde ins Haus Fuhr eingeladen. Dr. Marius Linnenborn, jetzt Pfarrer in Heisingen, zeichnete die Entwicklung der Taufgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart nach, thematisierte besonders die Erwachsenentaufe. Pfarrerin Wenke Bartholdi und Diakon Frank Kühbacher führten nach kurzen Impulsen zu den verschiedenen Aspekten von Taufe einfühlsam in das...

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Kultur

Leichen im Keller? Vortrag über die Unterwelt alter Kirchen

„Wieviel Leichen hat die Kirche im Keller?“ war das Thema des Vortrags, zu dem die Werdener Traditionsvereine eingeladen hatten. Referent Oliver Muschiol, Gymnasiallehrer aus Münster mit der Fächerkombination Latein und Geschichte, führte seine Zuhörer durch die wundervollen Krypten - vom Griechischen „kryptein“, verbergen- der Kirchen in Deutschland. Gar nichts ist schaurig an diesen „Kellerkirchen“, die Muschiol anhand feiner Bilder beispielhaft vorstellte. Die Krypten weisen stets in...

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Kultur

April, April - Osterfeuer abgesagt ;-)

Da es am Karsamstag so frostig und verschneit war, hatten sich alle Kirchengemeinden Essens zusammengetan und wollten ihre Osterfeuer auf den 1. April verschieben. Ab 17 Uhr sollte ein Riesen-Osterfeuer auf dem Kennedyplatz stattfinden - bei Glühwein, Punsch und Grillwürstchen. Leider haben die Veratwortlichenh nicht bedacht, dass es um 17 Uhr in der SOMMERZEIT noch zu hell für ein Feuer ist - April, April... ;-)

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Langeweile? Nee!

Üppiges Werdener Osterferien-Programm für Kids Nicht nur das schöne Osterfest, sondern gleich zwei Wochen Ferien stehen vor der Tür! „Was tun?“ ist sicherlich die große Frage bei den Werdener Kindern und Jugendlichen. Ein Glück, dass sich die erwachsenen Menschen viel Mühe machen, dem Nachwuchs interessante „Programm-Eier“ ins Osternest zu legen, bevor Langeweile aufkommt. Sport, Spiel, Spaß, große Künstler, aber auch Trickfilm und christliche Themen verkürzen die Wartezeit, bis es endlich...

  • Essen-Werden
  • 23.03.13
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Kultur
„Die Priester“ heißen nicht nur so, sie sind wirklich Gottesdiener. Foto Christian Barz

Innovation mit kirchlicher Tradition: „Die Priester“ gehen 2013 wieder auf Tour

Der Erfolg des ersten „Priester“-Albums und ihrer ersten Tournee unter dem Titel „Spiritus Dei“ hinterließ bei den drei musikbegeisterten Geistlichen Abt Rhabanus Petri, Pater Vianney Meister und Diözesanpriester Andreas Schätzle tiefe Spuren. Inspiriert durch die positive Resonanz und den Spaß am Musizieren sind „Die Priester“ auch in diesem Jahr wieder ins Studio gegangen und haben zusammen mit Produzent Thorsten Brötzmann ein neues Album aufgenommen, das sie auch im Jahre 2013 wieder live...

  • Bochum
  • 04.12.12
  • 1
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Überregionales
2 Bilder

Dieses Haus ist besetzt!

Der 6. Bundeskongress der Christlichen Arbeiterjugend fand in Werden statt Horst Roos ist ein Mann der ersten Stunde. Seit 1947 bringt seine CAJ in Deutschland die Situation der Arbeiterjugend zur Sprache. Und Roos immer mittendrin. Erst als Bundesgeschäftsführer, jetzt als großer „Sänger vor dem Herrn!“ Die Plakate lassen stutzen: „Dieses Haus ist besetzt!“ prangt es vor dem neuen Jugendheim an der Brückstraße. Chaoten? Hausbesetzer? Keine Angst, es sind friedliche Menschen, die im Rahmen...

  • Essen-Werden
  • 25.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.