Kinotipp

Beiträge zum Thema Kinotipp

Kultur
2 Bilder

Dienstag, 11. Februar, FilmClub Museum Hattingen
"Munch" - Biopic über den norwegischen Maler

Der Hattinger FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Munch" N, 2023 Biopic Spieldauer: 101 Min. Regie: Henrik Martin Dahlsbakken Darsteller: Anne Krigsvoll, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth, Alfred Ekker Strande Dienstag, 11. Februar 2025, 18.30 Uhr Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen-Blankenstein Eintritt: frei ... eine kleine Spende ist willkommen Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein...

  • Hattingen
  • 04.02.25
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Duisburg-Ungelsheim ist am Freitag der Film „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“ zu sehen.
Foto: www.evgds.de

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg, Duisburg-Ungelsheim das biografische Drama „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“. Der deutsch-französische Film von 2016 zeichnet das faszinierende Leben einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach – das der früh verstorbenen Malerin Paula Modersohn-Becker. Die Kinofans sind eingeladen, nach der Vorführung bei einem Getränk über...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim läuft am Freitag der Film „Kalender Girls“.
Foto: www.evgds.de 

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Kalender Girls“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 29. November 2024 um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg mit „Kalender Girls“ eine britisch-US-amerikanische Filmkomödie, deren Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert. Mehrere ältere Frauen, die sonst eher Marmelade für den guten Zweck einkochen, lassen sich im „Evakostüm“ für den Kalender des lokalen Frauenvereins ablichten. Dieser soll in dem Jahr viel Geld einbringen, denn es soll dem örtlichen Krankenhaus...

  • Duisburg
  • 25.11.24
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug in die Notkirche. Soweit ist es zwar noch nicht, doch das Foto symbolisiert die offene Tür der Notkirche, denn dort ist stets was los. Am Donnerstag, 7. November, wird sie wieder zum Kinosaal.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino lädt zum Kultfilmschauen
Rocky Horror Picture Show in der Kirche

Die Duisserner Notkirche, Martinstraße 35, Duisburg-Duissern, wird wieder zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Am Donnerstag, 7. November, läuft um 19 Uhr „The Rocky Horror Picture Show”, der erfolgreiche Kultfilm um das verliebte Pärchen Brad und Janet, den Strapse-tragenden Schlossherr Frank N. Furter und seine skurrile...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug in die Notkirche. Soweit ist es zwar noch nicht, doch das Foto symbolisiert die offene Tür der Notkirche, denn dort ist stets was los.
Foto: Elke Overländer

Computeranimierte Kinofilm in Duissern
„Wall E“ in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg-Duissern, Martinstraße 35, wurde und wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Am Donnerstag, 5. September, läuft um 19 Uhr „Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf“. In dem erfolgreichen computeranimierten Kinofilm von 2008 steht ein kleiner Roboter im Mittelpunkt, denn er ist nicht nur...

  • Duisburg
  • 02.09.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim findet am Freitag das erste Gemeindekino im neuen Jahr statt.
Foto: https://www.evgds.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
Eine berührende Reise

Am Freitag,19. Januar, lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zum ersten „Kino unter dem Kirchturm“ im Jahr 2024 ein. Gezeigt wird ein Film über ein älteres Ehepaar, das sich mit einem Wohnmobil auf eine berührende Reise macht, die vieles verändert und ein großes Geheimnis lüftet. Der Film startet um 19 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31, 47259 Duisburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, bei einem Getränk über...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Freitag wieder zum Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
"Das Flüstern der Ewigkeit"

Um die Geschichte einer großen Suche, die zeigt, welche wundersamen Wendungen ein Menschenleben nehmen kann, geht es beim Kino unterm Kirchturm am Freitag, 24. November, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg. Mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“ erwartet das Publikum ein unterhaltsamer und anrührender Film über das Leben, das Glück und die Vergänglichkeit. In dem Streifen geht es um Mr. May, der sein Leben den Toten verschrieben hat. Als Mitarbeiter des Londoner...

  • Duisburg
  • 19.11.23
  • 2
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim sind jetzt das Gemeindekino mit „Bohemian Rhapsody“  und ein kreativ-leckeres Kinderkochen angesagt.
Foto: www.evaufdu.de

Tolle Angebote im Gemeindezentrum Ungelsheim
„Bohemian Rhapsody“ und „Tischlein deck dich“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ - seit 15 Jahren gibt es das schon - läuft am Freitag, 25. August, im Gemeindezentrum Ungelsheim der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Ungelsheim am Sandmüllersweg „Bohemian Rhapsody“. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen des Lebens von Freddie Mercury und der Band „Queen“ nach: Die Musik der Band Queen ist zeitlos, ihre Klassiker sind bis heute fast täglich im Radio zu hören und werden millionenfach gestreamt. Das hat garantiert auch mit ihrem...

  • Duisburg
  • 22.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Reihe „Kino und Kirche“ hat längst viele begeisterte Fans gewonnen, die dabei außergewöhnliche Filme im Duisburger Filmforum zu sehen bekommen.
Foto: Rolf Schotsch

Reihe Kino und Kirche im Duisburger Filmforum
„Niemals, selten, manchmal, immer“

Die Deutsche Film- und Medienbewertung versah den Film „Niemals, selten, manchmal, immer“ mit dem Prädikat „besonders wertvoll“, und auf der Berlinale 2020 gewann das Drama zum Thema Abtreibung von Eliza Hittmans den Silbernen Bären für die beste Regie. Der Film läuft am morgigen Mittwoch, 14. Juni, um 18 Uhr im Rahmen des Programms von „Kino und Kirche“ im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz. Der Veranstalterkreis von „Kino und Kirche“ lädt Interessierte herzlich ein, die Geschichte über die...

  • Duisburg
  • 13.06.23
Kultur

Meerjungfrau in Langenfeld
Uderwater Love

Seit 2018 arbeitet Annika Knoll im Veranstaltungsmanagement der Schauplatz Langenfeld GmbH. Auch das Rex Kino wird vom lokalen Kulturveranstalter betrieben. Auf den Film „Arielle, die Meerjungfrau“ freut sich die Leichlingerin besonders, denn in ihrer Freizeit ist Annika Knoll eine Meerjungfrau. Warst du ein Kind, das eher schwimmen als laufen konnte? Annika Knoll, lachend: Nicht ganz. Aber ich konnte auf jeden Fall schwimmen, bevor ich in die Schule kam. Wir sind als Familie immer ans Meer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.23
Kultur
Die Reihe „Kino und Kirche“ hat längst viele begeisterte Fans gewonnen, die dabei außergewöhnliche Filme im Duisburger Filmforum zu sehen bekommen. 
Foto: Rolf Schotsch

Kino und Kirche im Duisburger Filmforum
„Nicht ganz koscher“

Eine im mehrfachen Sinn der Bedeutung ausgezeichnete Culture-Clash-Komödie ist bald in der Reihe „Kino und Kirche“ im „filmforum Duisburg“ zu sehen. Und darüber wird im Anschluss bei einem Absacker auch reichlich geredet. Die Komödie Nicht ganz koscher“, in der zwei fremde und doch so nahe Kulturen und Religionen humorvoll aufeinander treffen, gewann 2021 den Bayrischen Filmpreis, bekam gute Kritiken und kam beim Publikum gut an. All dies sind gute Gründe, den kurzweiligen Roadmovie ins...

  • Duisburg
  • 09.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Reihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg ist auf große Resonanz gestoßen. Am 8. März  wird der Film „Die Frau in Gold“ mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren gezeigt, der ein bewegendes Plädoyer gegen das Vergessen ist.
Foto: Terhorst

Kino & Kirche im "filmforum Duisburg"
Plädoyer gegen das Vergessen

In dem Film „Die Frau in Gold“ glänzt Oscarpreisträgerin Helen Mirren in der Rolle  der eleganten alten Dame mit unbeugsamem Willen, die einen langen Rechtstreit um die Rückgabe eines von den Nazis enteigneten Klimt-Gemäldes führte, der bis zum Obersten Gerichtshof der USA ging. Das filmische Plädoyer gegen das Vergessen ist am Mittwoch, 8. März 2023 um 18 Uhr im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit zu sehen, die dieses Mal verknüpft ist mit der Reihe „Kino &...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Kultur
Michael Beckmann, Leiter des Duisburger Filmforums, stimmte die Besucher auf den bewegenden Film ein.
Foto: Eva Wieczorek-Traut
2 Bilder

Kino & Kirche in Duisburg
Film über Demenz bewegte das Publikum

Mit dem wahrlich anrührenden Film „The Father“ von Florian Zeller, setzte das Filmforum im Februar die ökumenische Reihe „Kino & Kirche“ fort, die im Januar mit dem Streifen „Contra“ von Sönke Wortmann ihren Auftakt genommen hat. Von Sabine Merkelt-Rahm Im Gegensatz zu dieser leichtfüßig erzählten Komödie mit sozialkritischen Anklängen, stand mit dem zweifach Oscar prämierten Father diesmal ein leises, dichtes Kammerspiel auf dem Programm. Es erzählt die Geschichte eines ehemaligen Ingenieurs,...

  • Duisburg
  • 12.02.23
Kultur
Das Drama „The Father“ mit Anthony Hopkins in der Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen hat weltweit große Resonanz hervorgerufen. Für Hopkins gab es sogar den Oscar.
Foto / Copyright: Tobis Film

Filmreihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg
"The Father" mit Anthony Hopkins

Nach dem gelungenen Auftakt der neu aufgelegten Filmreihe „Kino & Kirche“ im Januar lädt der Veranstalterkreis jetzt zur nächsten Vorstellung ins filmforum Duisburg mit anschließender Begegnung in der benachbarten Josephskirche am Dellplatz ein. Am Mittwoch, 8. Februar, läuft um 18 Uhr das Drama „The Father“, in dem der Ausnahmeschauspieler Anthony Hopkins die Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen so gut spielt, dass er dafür 2021 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet...

  • Duisburg
  • 01.02.23
Kultur
Die Jesus-Christus-Kirche in Buchholz wird am Freitag zum Kinosaal für Kinder.
Foto. Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Yetis Welt auf den Kopf gestellt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr „Smallfoot“. Es geht um Migo, einen liebenswerten Yeti, dessen Welt völlig auf den Kopf gestellt wird, als er etwas entdeckt, von dessen Existenz er nicht wusste - einen Menschen. Als der Rest der Dorfbewohner seiner absurden...

  • Duisburg
  • 22.01.23
Kultur
Die Duisburger Filmwoche hat weit über die Grenzen der Region hinaus einen guten Ruf und ist längst eine Marke mit Strahlkraft. Jetzt geht die 45. Ausgabe an den Start, zur Freude von VHS-Direktor Volker Heckner, Kulturdezernentin Astrid Neese und Kurator Alexander Scholz (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

45. Duisburger Filmwoche startet wieder in Präsenz – Neue Schichten freigelegt
„Aus 400 mach 16“

„Duisburg ist eine internationale Marke für den Dokumentarfilm geworden“, betonte Kulturdezernentin Astrid Neese selbstbewusst und stolz, als sie im Filmforum am Dellplatz gemeinsam mit VHS-Direktor Volker Heckner und Festival-Kurator Alexander Scholz das Programm der 45. Duisburger Filmwoche vorstellte. Nachdem die Filmwoche im vergangenen Jahr aufgrund des Lockdowns ausschließlich online stattfand, ist jetzt wieder Publikum zugelassen. Von Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. November, stehen zwei...

  • Duisburg
  • 19.10.21
Ratgeber
Foto: Screenshot Kino&Co März 2016

Filmtipp März 2016: Das Tagebuch der Anne Frank mit Martina Gedeck und Ulrich Noethen

Noch eine Verfilmung, mag so manch einer denken, muss das wirklich sein? Ja, denke ich, denn im Gegensatz zu vor über 20 Jahren, als ich das Tagebuch zum ersten Mal gelesen habe, ist das Thema heute leider wieder aktueller denn je. Diese Meinung scheinen an diesem Nachmittag nicht allzu viele Leute zu teilen, denn außer uns sitzen noch geschätzt 6 andere Zuschauer im Kino. Schade, das hat der Film nicht verdient! Ich gebe zu, der Anfang ist vielleicht ein wenig schleppend. Die Familie Frank...

  • Kleve
  • 09.03.16
  • 6
  • 17
Kultur
Foto: Universum Film GmbH
2 Bilder

"96 Hours - Taken 3": schwächster Teil der Trilogie!

Aktuell im Kino: "96 Hours - Taken 3" mit Liam Neeson als Ex-CIA-Agent und Familienvater Bryan Mills. Regie führte Olivier Megaton Bryan Mills rettete in den vorherigen Teilen seine Tochter Kim und deren Mutter Lenore vor Verbrechern. Doch diesmal muss sich Mills selbst retten, denn Lenore wurde umgebracht und Mills wird schnell zum Hauptverdächtigen! Es bleibt ihn nur ein Ausweg: seine Unschuld beweisen mit allen Mitteln! Der Ex-CIA-Agent muss den Killer finden und zur Rechenschaft ziehen. Ein...

  • Marl
  • 27.01.15
  • 1
Kultur
Foto: Universal Pictures
2 Bilder

"Ouija": langweiliger Teenager-Trash!

Neu im Kino: "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" mit Olivia Cooke und Shelley Henning. Regie führte Stiles White Der Horrorfilm "Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" handelt von Laine, der besten Freundin von Debbie, die auf mysteriöser Weise ums Leben kam. Laine möchte nach ihrem schweren Verlust über das Ouija-Brett kontakt zur der toten Debbie aufnehmen. Aber dabei öffnet sie zusammen mit ihren Freunden den bösen Geistern die Pforte ins reale Leben... Einfallsloser Grusel. Die anfangs...

  • Marl
  • 25.01.15
Kultur
Foto: StudioCanal Deutschland
2 Bilder

"Non-Stop": Liam Neeson unaufhaltsam!

Meine Kritik zum neuen Action-Film "Non-Stop" mit Liam Neeson. Regie führte Jaume Collet-Serra. In den Film geht es um Air Marshall Bill Marks (Liam Neeson). Bill hat eine Menge Probleme: Alkoholsucht und er mag das Fliegen nicht. Doch während des Flugs von New York nach London passiert etwas merkwürdiges, er bekommt eine Nachricht, dass alle 20 Minuten ein Passagier des Flugzeuges getötet wird, sollte der Air Marshall nicht 150 Millionen Dollar auf ein Konto überweisen. Als sich herausstellt,...

  • Marl
  • 13.03.14
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Universal Pictures Germany
2 Bilder

"The Wolf of Wall Street" : DiCaprio brilliert wieder!

Meine Kritik zum Kino-Hit "The Wolf of Wall Street" mit Mega-Star Leonardo DiCaprio. Regie führte Martin Scorsese. Der Film spielt in New York in den frühen 1990er Jahren. Der aufstrebende Aktienhändler Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) gründet mit Anfang 20 eine Maklerfirma , er wird erfolgreich und zum Multimillionär. Dank eines Artikels in einer Zeitung ist er unter seinem neuen Spitznamen "Wolf of Wall Street" bekannt. Mit seinem Reichtum finanziert er sich Drogen, Sex, Partys. Er ist sich...

  • Marl
  • 25.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.