Kino

Beiträge zum Thema Kino

Blaulicht
Am Samstag randalierte ein alkoholisierter Mann im Iserlohner Kino. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Iserlohn
Randalierer im Kino

Iserlohn. Während einer Kinoveranstaltung entkleidete ein 21-jähriger Iserlohner am frühen Samstagmorgen, 3. Dezember, gegen 1 Uhr, seinen Oberköper in einem Kinosaal im Kino am Kurt-Schumacher-Ring. Zudem zog der Mann ein Messer hervor und spielte damit herum. Als andere Besucher die Mitarbeiter des Kinos auf den Mann aufmerksam machten, verließ dieser das Gebäude. Durch die parallel alarmierten Polizeibeamten konnte er noch auf dem Kurt-Schumacher-Ring angetroffen werden. Er wurde durch die...

  • Iserlohn
  • 06.12.22
Blaulicht
Einen frischen Unfallschaden an seinem schwarzen VW Golf musste ein Mann feststellen, nachdem er den Wagen am Dienstag, 15. Juni, von 7 bis 9.45 Uhr auf dem Parkplatz des Kinos an der Tichelstraße in Kleve abgestellt hatte. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Hintere Stoßstange zerkratzt auf Parkplatz des Kinos an der Tichelstraße in Kleve
Unfallflucht in Kleve: Schwarzer VW Golf beschädigt

Einen frischen Unfallschaden an seinem schwarzen VW Golf musste ein Mann feststellen, nachdem er den Wagen am Dienstag, 15. Juni, von 7 bis 9.45 Uhr auf dem Parkplatz des Kinos an der Tichelstraße in Kleve abgestellt hatte. Die hintere Stoßstange erlitt Kratzer. Der Unfallverursacher flüchtete jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kleve unter Tel. 02821/5040 zu melden.

  • Kleve
  • 18.06.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Schaukasten aufgebrochen und Filmplakat entwendet

Noch ist es für die Polizei ein Geheimnis, warum das Plakat des Films"Das perfekte Geheimnis" am 10. Juni aus dem Schaukasten des Kinos an der Ruhrstraße in Witten entwendet worden ist. Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch, 10. Juni, zwischen 10 und 13 Uhr zunächst die Glasscheibe des Kastens eingeschlagen und anschließend das hierbefestigte Kinoplakat entwendet. Das ermittelnde Wittener Kriminalkommissariat 33 möchte dieses Geheimnis um dasPlakat in Postergröße nun gerne lösen - sprich...

  • Witten
  • 13.06.20
Überregionales
Von Links: Polizeioberkommissar und Moderator Peter Griwalski, Polizeihauptkommissar Oliver Meyer, "Kurt" und der Leitende Polizeidirektor im Märkischen Kreis Michael Kuchenbecker.
2 Bilder

Riesen-Andrang im Filmpalast

Großer Andrang herrschte am Mittwoch beim Seniorenkino im Filmpalast. Nicht ohne Grund: Neben der Erfolgskomödie " Willkommen bei den Hartmanns" hatte sich auch prominenter Besuch angekündigt. Polizeichef Michael Kuchenbecker und Handpuppe "Kurt" eröffneten das diesjährige Seniorenkino. Der Leitende Polizeidirektor im Märkischen Kreis Michael Kuchenbecker zog eine Bilanz seines ersten halben Jahres in Iserlohn. Und die fiel überwiegend positiv aus. "Wir haben eine Reihe von Großveranstaltungen...

  • Iserlohn
  • 05.01.17
Ratgeber

Versuchter Raub in Kino - Angestellte leicht verletzt

Die Polizei fahndet nach zwei unbekannten Männern, die am Mittwoch, 9. November, am späten Abend ein Kino in Stadtmitte überfallen hatten. Sie überwältigten die Angestellte und verletzten sie. Schlussendlich floh das Duo ohne Beute. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Ermittlungen der Spezialisten des Raubkommissariats betraten die beiden unbekannten Männer gegen 22.50 Uhr das Kino an der Klosterstraße. Sie drückten die Angestellte gewaltsam zu Boden und forderten die Herausgabe des...

  • Düsseldorf
  • 10.11.16
Ratgeber
Im Seniorenkino wird am Mittwoch die Komödie "Mit  besten Absichten" mit Susan Sarandon gezeigt. Vorab gibt´s Tipps von der Polizei zum Thema "Wild-Unfall". | Foto: Filmpalast Iserlohn

Seniorenkino "Mit besten Absichten": Polizei klärt auf

Im Seniorenkino präsentiert der Filmpalast Iserlohn am Mittwoch, 3. August, die turbulente Generations-Komödie „Mit besten Absichten“ mit Susan Sarandon. Beste Absichten hat auch die Polizei MK, die vor dem Film die Senioren zum Thema „Wie verhalte ich mich richtig nach einem Wild-Unfall?“ informieren wird. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Einlass ist ab 13.15 Uhr. Nach dem Film erwartet das griechische Restaurant Kipos, das sich im Filmpalast- Gebäude befindet, die Senioren mit Gerichten...

  • Iserlohn
  • 31.07.16
Überregionales
Nach dem „Polizei-Einsatz“ geht es dann mit dem Film „Broocklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten“ auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre. | Foto: Filmpalast Iserlohn

Polizeichef zu Gast im Seniorenkino

Der neue Leitende Polizeidirektor des Märkischen Kreises, Michael Kuchenbecker, wird am Mittwoch, 6. Juli, zu Gast im Seniorenkino sein. Überzeugt vom Erfolg der Präventionskampagne für Senioren „Lotti & Kurt“, ist es ihm wichtig, sich den Senioren persönlich vorzustellen. Kuchenbecker, der in den vergangenen Jahren verantwortlich für die Sicherung von Großveranstaltungen war, u.a. für die Spiele von Borussia Dortmund, und seit 2005 in seiner Freizeit für die UEFA als Berater tätig ist, wird...

  • Iserlohn
  • 03.07.16
Ratgeber
Mischten sich unter die Senioren (v.l.): Polizeipuppenspieler Oliver Meyer, Anja Schmidt, Carola Knode (Filmpalast), Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, Landrat Thomas Gemke und Polizeioberrat Bernd Scholz.
4 Bilder

Iserlohn: Polizei mit Puppen im Kino - Auftakt zur Präventionskampage "Lotti und Kurt"

„Selten war eine Kinoveranstaltung so gesichert wie heute“, scherzte Landrat Thomas Gemke angesichts der vielen uniformierten Beamten im Filmpalast in Iserlon. Denn zum Auftakt des Präventionsprojektes „Lotti und Kurt“ war die Polizeipräsenz groß. Die Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Senioren ist im letzten Jahr deutlich gestiegen. Im Rahmen der Seniorenkinovorstellungen, die einmal im Monat stattfinden, kann die Zielgruppe direkt angesprochen werden - die motorisierte Generation 65+....

  • Iserlohn
  • 07.03.15
Ratgeber
„Lotti und Kurt“ sind das Markenzeichen der Präventionskampagne für Senioren.
2 Bilder

Iserlohn: Lotti und Kurt kommen!

Am Mittwoch, 4. März, ab 14 Uhr geht´s los: Jeweils vor den einmal im Monat stattfindenden Seniorenkino-Vorstellungen im Filmpalast Iserlohn werden Lotti und Kurt die Generation 65+ im Stil von Waldorf und Statler aus der Muppet-Show auf ein aktuelles Präventionsthema einstimmen. Damit startet die Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ein bisher bundesweit einmaliges Präventionsprojekt für Senioren im Straßenverkehr. Im Anschluss an den Film werden die...

  • Iserlohn
  • 02.03.15
  • 1
Überregionales
28 Bilder

SEK-Einsatz in Unna war Teil eines Spielfilms

Unna. Auf einer privaten Feier in der Rembrandtstraße in Unna kommt es zu Streitigkeiten. Die Polizei wird gerufen. Und weil es auch um Drogen geht, rückt sofort ein Sonder­einsatzkommando an. Acht vermummte SEK-Beamte springen aus den dunklen Geländefahrzeugen und stürmen ins Haus. Im Polizeibericht wird man diesen Einsatz vergeblich suchen. Die Szene gehört zum Kinofilm „Young and wild“ vom Nachwuchs-Regisseur Felix Eller aus Unna. Mit seinem Team drehte er in Unna die letzten Szenen dieser...

  • Unna
  • 25.03.13
Natur + Garten
Dieses Katzenbaby - hier ganz kuschelig und handzahm auf dem Arm einer Beamtin - rettete die Polizei heute Morgen aus dem Motorraum eines Autos auf dem Brackeler Hellweg. | Foto: Polizei Dortmund

Großes Kino am Brackeler Hellweg: Polizei rettet Katzenbaby aus Motorraum, Feuerwehr fährt es ins Tierheim

Ihre Qualitäten als Tierretter stellte heute Morgen (10.7.) die Polizei auf dem Brackeler Hellweg unter Beweis. Alarmiert von einer hellhörigen 22-jährigen Autofahrerin, die trotz der Motorgeräusche ein miauendes Katzenbaby im Motorraum ihres fahrenden Wagens lokalisieren, aber nach dem Anhalten nicht mit eigenen Händen helfen konnte, retteten die Beamten das Kätzchen, das sich an seinem „Rastplätzchen“ am Getriebe verschanzt hatte. Feuerwehr-Taxi ins Tierheim Ganz großes Kino: Im Anschluss...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Kultur
Freuen sich auf die Sommerferien: Sonja Hentzelt (li.) und Marion Heuer vom Fachbereich Kinder-Jugend-Familie.(Erler)

Viel Spaß in den Sommerferien

Die Sommerferien sind für alle Kinder die wohl schönste Zeit des Jahres. Auch wer dann nicht in Urlaub fährt, muss nicht Trübsal blasen. Denn das Programm, das der Fachbereich Kinder-Jugend- Familie für die Zeit vom 9. Juli bis 21. August nun vorgestellt hat, lässt keine Wünsche offen. „Wir wollten ein möglichst umfangreiches Angebot haben“, macht Marion Heuer vom Fachbereich klar. Wie wäre es zum Beispiel, Ben, Fatima und ihren Nachwuchs zu besuchen? Diese flinken Vögel bewohnen die...

  • Herne
  • 04.05.12
Überregionales
30 Bilder

Skurriles Promi-Treffen

Zahlreiche Händler und Stars aus Film und Fernsehen und diversen Fangruppen in den skurrilsten Kostümen konnte am vergangenen Sonntag das Movie Event in der Grugahalle aufwarten. Fotos: Hügens

  • Essen-Süd
  • 09.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.