Kino

Beiträge zum Thema Kino

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Abschluss der Falken-Film-Reihe im Spunk
Rotes Kino: Antiziganismus

Am 6. Dezember 2024 um 18 Uhr zeigt das „Rote Kino“ im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21, 45886 Gelsenkirchen, den Film Antiziganismus. Der Film thematisiert die Diskriminierung von Sinti und Roma und verdeutlicht, wie tief diese Vorurteile in unserer Gesellschaft verankert sind. Dieser Filmabend schließt die Reihe des „Roten Kino“ im Rahmen des Projektes „Generation Vielfalt“ ab und lädt zu einer wichtigen Auseinandersetzung mit dem Thema Antiziganismus ein. Der Eintritt ist frei. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die Falken laden zum Filmabend:
Rotes Kino: Perspektivwechsel

Das „Rote Kino“ zeigt am 19. und 26. November 2024 jeweils um 18 Uhr Kurzfilme aus der Reihe „Perspektivwechsel“ im Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21, 45886 Gelsenkirchen. Der Film behandelt Themen wie Xenophobie, antimuslimischen Rassismus, Antisemitismus, Multikulturalismus und Diversität. Diese Filmreihe im Rahmen des Projekts „Generation Vielfalt“ lädt dazu ein, neue Perspektiven auf das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine...

  • Gelsenkirchen
  • 11.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die Falken laden zum Filmabend in meyer56:
Rotes Kino: Alltagsrassismus

Am 5. November 2024 um 18 Uhr wird im Rahmen des Projektes „Generation Vielfalt“ der Film Alltagsrassismus im Falkentreff im meyer56 am Ernst-Käsemann-Platz, 45884 Gelsenkirchen, gezeigt. Der Film beleuchtet die alltäglichen rassistischen Erfahrungen von Jugendlichen in Deutschland und sensibilisiert für das Thema Rassismus, der im Alltag oft unbemerkt bleibt. Der Eintritt zum Roten Kino ist dabei frei. Das Projekt „Generation Vielfalt“ wird vom Landesprogramm NRWeltoffen und vom...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.