Kino

Beiträge zum Thema Kino

Überregionales
Die möglichen Komparsen werden beim Casting direkt abgelichtet. Foto: Agentur

"Bochum dreht schon wieder durch"

"Bochum dreht durch". Die Stadt entwickelt sich offenbar mehr und mehr zu einem gefragten Schauplatz fürs Kino, auch weil vermehrt Stoffe von Frank Goosen verfilmt werden. Nun werden erneut Komparsen und Kleindarsteller für eine weitere Produktion gesucht. Nach "Radio Heimat" wird mit "So viel Zeit" innerhalb von nur zwei Kalenderjahren wieder eine Goosen-Geschichte produziert. Hier wird tragisch-komische Geschichte von fünf Freunden aus dem Ruhrgebiet erzählt, die in den Achtzigern mit ihrer...

  • Bochum
  • 06.02.17
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

RADIO HEIMAT - damals war auch Scheiße!

DAS durfte ich mir nicht entgehen lassen: Mich als schunkelnde Jungfer (Perücke incl. in einem trutschigen altrosa Outfit) auf der riesigen Kinoleinwand zu entdecken oder in einer Szene im Schwimmbad in einem wallenden, schwarzen Samtkleid. Also auf zur Premiere von RADIO HEIMAT ins UCI Kinowelt Bochum. Am roten Teppich traf ich fast alle Schauspieler des Films persönlich und durfte ein Foto mit ihnen machen. Am wichtigsten waren mir aber die 4 Jungschauspieler Frank, Spüli, Pommes und Mücke...

  • Wesel
  • 12.11.16
  • 3
  • 6
Kultur
David Hugo Schmitz und Stephan Kampwirth trafen Stadtspiegel-Redakteur Marc Keiterling (von links) vor der Weltpremiere von "Radio Heimat". Alle Fotos: Petra Anacker
55 Bilder

Radio Heimat - Heimatkunde im Kino / Update: die Interviews

Die Weltpremiere am vergangenen Donnerstag in der UCI Kinowelt im Ruhr Park war verheißungsvoll. Ein langer Beifall der geladenen Gäste geleitete am Ende die Filmcrew auf die Bühne. "Radio Heimat" ist gut angekommen. Basierend auf Kurzgeschichten des Bochumer Autos Frank Goosen wird die Geschichte von Frank (David Hugo Schmitz), Spüli (Hauke Petersen), Mücke (Maximilian Mundt) und Pommes (Jan Bülow) erzählt. Sie stecken 1983 mitten in der Pubertät und versuchen, im Ruhrpott dieser Jahre die...

  • Bochum
  • 11.11.16
Kultur
Der Kinofilm "Radio Heimat" basiert auf den teilweise autobiographischen Erzählungen von Frank Goosen. Der wird im Film von David Hugo Schmitz (links) gespielt. Fotos: Marc Keiterling, Westside Film, privat
23 Bilder

Ein "Heimatfilm" reinsten Wassers - "Radio Heimat" feiert am 10. November Weltpremiere

Im letzten Jahr wurde gedreht, am Donnerstag, 10. November, wird in der UCI Kinowelt im Ruhr Park die Weltpremiere eines „Heimatfilms“ reinsten Wassers – betrachtet aus dem Bochumer Blickwinkel – gefeiert. In „Radio Heimat“ machen vier Freunde in den 1980er Jahren – basierend auf den teilweise autobiographischen Erzählungen des Schriftstellers und Kabarettisten Frank Goosen –  den Ruhrpott unsicher, um endlich ihre Männlichkeit zu entdecken. Gedreht wurde 2015 in Köln, an der Ostsee und...

  • Bochum
  • 18.10.16
Überregionales
Die Stadtbahn steht im Mittelpunkt der Juni-Aufführung des Stadtarchiv-Kinos. Foto: Archiv

Die Geschichte der Stadtbahn im Film

Am Donnerstag, 30. Juni, wird ab 19 Uhr im Stadtarchiv, Wittener Straße 47, zum monatlichen Kinoabend der Film "Die Stadtbahn 1969-2006" gezeigt. Der Film stellt in einem historischen Rückblick das Schienenverkehrssystem der Großstadt Bochum sowie der benachbarten Städte Herne, Witten, Hattingen und Gelsenkirchen und ihren Betreiber, die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, vor. Kartenreservierungen sind dienstags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr unter Tel.: 910-9510 und am Wochenende von...

  • Bochum
  • 07.06.16
  • 5
  • 1
Überregionales
Am kommenden Samstag haben Komparsen die Chance, sich in Bochum vorzustellen. | Foto: Agentur Eick

Aufgepasst: Geänderter Casting-Termin für Bochum

Ein Sommer im Ruhrgebiet. Stefan (Lucas Gregorowicz) muss zurück nach Bochum, um das Haus seines verstorbenen Vaters zu verkaufen. In drei Tagen soll alles abgewickelt sein und er wieder im Zug zurück nach München sitzen. Das ist zumindest der Plan. Sönke Wortmann („Das Wunder von Bern“, „Frau Müller muss weg“) verfilmt ab Mitte Mai eine Heimatgeschichte aus dem Ruhrgebiet: „SOMMERFEST“. Die Dreharbeiten zur Verfilmung des gleichnamigen Romans von Frank Goosen finden in Bochum, Mülheim a.d....

  • Wattenscheid
  • 27.04.16
LK-Gemeinschaft
Kino mit Herz
7 Bilder

Bofimax Bochumer Kino mit Herz...

Bofimax Kino Bochum / Freizeit im Ruhrgebiet. Das Bofimax Kino in Bochum ist von außen ein eher unscheinbares Filmtheater und reiht sich relativ unauffällig zwischen der Geschäftswelt der Bochumer Kortumstraße ein. Jedoch gehört es zu den ältesten unserer Stadt. Technisch gesehen ist es auf dem neuesten Stand verfügt über THX zertifizierte Kinosäle, sowie auch über Dolby 3 D Digital Chiema für 3 D Kinofilme. Saal 1-6 in neuer bequemer Ausstattung mit genug Beinfreiheit. Das Kino mit dem...

  • Bochum
  • 27.04.16
  • 15
  • 12
Überregionales
Hinter den Kulissen: Theaterleiter Stefan Hennen öffnete die Türen zu einer ganz besonderen Reise durch die UCI Kinowelt. | Foto: Molatta
9 Bilder

Leserführung: Zeitreise durch die UCI Kinowelt

Zehn glückliche Stadtspiegel-Gewinner aus Bochum und Wattenscheid trafen sich in der vergangenen Woche zu einer ganz besonderen Führung durch die UCI-Kinowelt im Ruhr-Park. Bevor unsere Leser das zu Gesicht bekamen, was dem normalen Kinogänger verborgen bleibt, gab Theaterleiter Stefan Hennen eine kurze Einführung und sorgte für einen ersten Überblick: "Wir verfügen über 14 Kinosäle auf einer Ebene, vor unserem Umbau im Jahr 2004 waren es 18, die dann entsprechend zusammengelegt und somit...

  • Wattenscheid
  • 08.03.16
LK-Gemeinschaft
Theaterleiter Stefan Hennen gab dem Stadtspiegel einen exklusiven Einblick in die UCI Kinowelt.
6 Bilder

Ein Kinoriese von innen

„Ich bin quasi das Mädchen für alles“, sagt Stefan Hennen, über seinen Beruf. Er ist Theaterleiter der UCI Kinowelt im Ruhr Park und damit zuständig für 14 Kinosäle, 120 Mitarbeiter und jede Menge Popcorn und Nachos. Dem Stadtspiegel gab er Einblicke, die für den gemeinen Kinogänger weitestgehend unsichtbar bleiben. Durch eine unscheinbare Seitentür gelangt man in ein Treppenhaus, das zu Büroräumen, Lagern, Projektionsetage und einer riesigen Belüftungsanlage im Obergeschoss führt. „Auch hinter...

  • Bochum
  • 19.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gleich kommt das Grauen.
12 Bilder

Das alte Haus ist Tot.* Nachruf*Oder leider kein Bissverständniss*

Die 3 Vampir Schwestern Dunkelheit, Schreie unheimliches Wispern. Nebelschwaden. Schauriges Geschrei. Krähen in der Nacht. Vampire schweben durch die Luft. Nichts Außergewöhnliches die Medien bieten reichlich davon. Aber dieses Grauen direkt hinter unseren Gartenzaun das gab es. Bei Einbruch der Dunkelheit begann sie zu Leben die Filmkulisse der Dreh nach der Erfolgsautorin Franziska Gehm . Die Vampirschwestern. Grausame Schreie hallten durch den Bochumer Norden. Schaurig. Nun weicht das...

  • Bochum
  • 25.11.15
  • 15
  • 7
LK-Gemeinschaft
Mit der 17. Auflage des Fiege Kino Lounge Open Airs haben Filmfans und Freiluftfanatiker wieder die Möglichkeit, Blockbuster und kultige Schätzchen auf dem alten Brauhof zu genießen. Auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm ist gesorgt. | Foto: Molatta
2 Bilder

Fiege Kino Lounge Open Air: Volles Programm auf dem Brauhof

Zum 17. Mal sind in diesem Sommer Blockbuster, Klassiker und Dokumentationen beim Fiege Kino Lounge Open Air im Brauhof zu sehen. Am Donnerstag gestartet, werden insgesamt 39 Vorführungen mit einem bunten Rahmenprogramm zu sehen. „Gutes Wetter werden wir wohl haben, die Regenzeit ist nun vorbei“, prophezeite Hugo Fiege, Inhaber der Privatbrauerei Moritz Fiege, vor dem Auftakt in die Spielzeit 2015 mit einem Schmunzeln. Doch auch wenn der ein oder andere Tag verregnet sein sollte, haben die...

  • Bochum
  • 17.07.15
  • 1
Kultur
Klappe, die 17.: Hugo Fiege (Inhaber Privatbrauerei Moritz Fiege, li.) und Martin Semerad und Marcus Gloria (re., beide Cooltour) können es kaum erwarten, dass das Fiege Kino Lounge Open Air wieder startet. | Foto: JB Herne
3 Bilder

Fiege Kino Lounge Open Air startet mit Helge Schneider

Mit der 17. Auflage des Fiege Kino Lounge Open Air werden ab dem morgigen Donnerstag, 16. Juli, wieder zahlreiche Blockbuster und alte Schätzchen auf der Leinwand im Brauhof zu sehen sein. Los geht es mit „Mülheim Texas – Helge Schneider hier und dort“. Der Wettergott meint es wohl auch gut mit der Eröffnung, für morgen sind bis zu 25 Grad und überwiegend Sonnenschein angesagt. Sich einfach in die Tonne kloppen oder auf einem der Sitzsäcke fläzen konnten die Besucher der Fiege Kino Lounge schon...

  • Bochum
  • 14.07.15
Kultur

Internationale Kinoproduktion sucht Komparsen in Bochum und Umgebung

Für die spannende deutsch-norwegische Kinoproduktion „Das Löwenmädchen“, eine Verfilmung des gleichnamigen Erfolgsroman, veranstaltet die Castingagentur Schwichtenberg in Bochum am kommenden Samstag, den 09. Mai, in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr ein offenes Komparsencasting im Bahnhof Langendreer. Die für Bochum vorgesehenen Drehtage liegen in der Zeit zwischen dem 27. Mai und dem 3. Juni. Die ausgewählten Komparsen können je nach Verfügbarkeit in diesem Zeitraum an einem oder mehreren...

  • Rheinberg
  • 06.05.15
LK-Gemeinschaft
Der Hacker-Spaß nimmt immer ernstere Züge an. | Foto: Sony Pictures

Premiere in Bochum: „Who am I – Kein System ist sicher“

Zum Kinostart des Thrillers „Who am I – Kein System ist sicher“ sind die Stars des Films zu Gast in der UCI Kinowelt Ruhr Park. Am Samstag, 27. September, um 18 Uhr kommen die Schauspieler Tom Schilling, Wotan Wilke Möhring, Hannah Herzsprung, Antoine Monot Jr. und Regisseur Baran bo Odar persönlich in den Kinosaal und stehen nach Ende des Films den Fans für Fragen und Autogramme bereit. Computer-Hacker Benjamin (Tom Schilling) ist ein Niemand. Dies ändert sich schlagartig, als er Max (Elyas...

  • Bochum
  • 24.09.14
Kultur
Veranstalter Martin Semerad  (links) und Hugo Fiege freuen über langjährige und erfolgreiche Kooperation. | Foto: Molatta
2 Bilder

Fiege Kino Lounge Open Air: Spider-Man in der Brauerei

Wenn morgen, 17. Juli, die Dunkelheit über Bochum hereinbricht, dann erwacht Spider-Man auf der Leinwand des 16. Fiege Kino Lounge Open Air. Bis zum 24. August werden auf dem Brauhof der Privatbrauerei Moritz Fiege zahlreiche Gassenhauer und Schätzchen gezeigt, die in Kombination mit einem umfassenden Rahmenprogramm Freiluftkino-Spaß vom Feinsten garantieren. Sich „einfach in die Tonne kloppen oder auf einem der Sitzsäcke fläzen“ konnten die Besucher der Fiege Kino Lounge sich schon in den...

  • Bochum
  • 15.07.14
Ratgeber
Auch die Bogestra-Ausbildungswerkstatt kann bei den Betriebsbesichtigungen entdeckt werden. | Foto: Bogestra

Unternehmen entdecken - Kino, Bogestra oder den Tierpark?

Vorhang auf, Film ab! Eine Kinovorstellung selber zusammenzustellen, das wäre doch mal ein spannendes Ereignis. Und dazu eine Ladung frisches Popcorn. Dies ist durchaus möglich - und zwar während der Betriebsbesichtigungen im Union Filmtheater im Rahmen des Projektes „Unternehmen entdecken“. In Bochum Bochum Marketing hat insgesamt sechs Bochumer Unternehmen gefunden und mit ihnen gemeinsam Führungen entworfen, die Einblicke ins Unternehmensgeschäft ermöglichen. „Wir freuen uns, dass gleich...

  • Wattenscheid
  • 31.01.14
Kultur
Anke Teuber und Nina Selig verantworten heute ein Programm, das auf kleine, feine Produktionen jenseits von Hollywood setzt | Foto: Foto: Molatta
2 Bilder

Ein Vierteljahrhundert Kinogeschichte

Endstation Kino zeigt seit 25 Jahren Filme mit Anspruch - und wird dafür regelmäßig ausgezeichnet Als 1988 zur Eröffnung des Endstation Kinos Buster Keatons Stummfilm „The General“ über die Leinwand flimmerte, saß niemand Geringeres als Helge Schneider am Klavier und begleitete das Meisterwerk musikalisch. 25 Jahre später, zum Jubiläum, war der Mülheimer leider verhindert - und so griff Joachim Bärenz in die Tasten, als erneut „The General“ in dem Langendreerer Kino zu sehen ist. Dazwischen...

  • Bochum
  • 18.11.13
Kultur

Beklemmend, düster, fitzek

Psychothriller "Das Kind" im UCI Bochum Es geschah in einer herrschaftlichen Villa in einem vornehmen Berliner Stadtteil. An das Wohnzimmer, vielleicht ist es auch der Empfangsalon, schließt eine gewaltige Eichentreppe an, die in die oberen Gefilde des altehrwürdigen Hauses führt. Ein älterer, vornehmer Herr schreitet die Treppe herunter, das graue, kurze Haar gepflegt gekämmt, der Bademantel edel und teuer. Die alten Augen blitzen und er lächelt großväterlich, als er den kleinen, zehnjährigen...

  • Bochum
  • 20.10.12
Kultur

Kino Endstation ausgezeichnet

Als großer Sieger bei der Vergabe des KinoProgrammPreises NRW ging das „Kino Endstation“ jetzt hervor: Von der Film- und Medienstiftung NRW erhielt das Kino am Wallbaumweg insgesamt 17.000 Euor Prämie für sein herausragendes Programm sowie sein Kinder- und Jugendprogramm. Mit Kino-Betreiberin Anke Teuber freute sich bei der Preisvergabe Regisseur Sönke Wortmann. Auch „Casablanca“ und „Metropolis“ erhielten je 5000 Euro Fördergelder.

  • Bochum
  • 19.11.11
Kultur
RUBissimo 2011 - Sommerfest der Ruhr-Universität Bochum -
6 Bilder

Sommerfest der Ruhr-Universität ein Fest der Sinne

Es gab für Jung und Alt sowie Groß und Klein viel zu staunen bei „RUBissimo“, dem Campusfest der Ruhr-Universität Bochum am Mittwoch, den 22. Juni 2011. Dabei stand die Veranstaltung unter dem besonderen Motto „Spaß ohne Glas“. Das bedeutet, dass die Veranstaltung erstmals komplett glasfrei sein sollte, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Daher durften keine Gläser und Glasflaschen auf den Campus mitgebracht oder an Ständen ausgegeben werden. Generell wurde Sicherheit bei diesem Campusfest...

  • Bochum
  • 23.06.11
Überregionales
Stand des Uni-Kinos der RUB beim Campusfest 2010
3 Bilder

Kinospaß für Groß und Klein beim Sommerfest der Ruhr-Uni Bochum

Am Mittwoch, den 22.06., findet wieder das große Campusfest der Ruhr-Universität Bochum statt. Mit viel Musik, Kreativität und einem bunten Programm feiert die Uni wie jeden Sommer mit den kleinen und großen Bürgern Bochums. Legendär ist das traditionelle Abschlussfeuerwerk ab 23 Uhr. Wie immer ist auch das Uni-Kino (Studienkreis Film der RUB) mit von der Partie. Das Kino wird mit zwei Filmvorstellungen sowie einem Stand auf dem Campus vertreten sein. Zunächst wird die Dokumentation...

  • Wattenscheid
  • 15.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.