Kinners

Beiträge zum Thema Kinners

Überregionales
Über 2500 Euro kann sich der Dortmunder Verein Komm-Kids-com freuen. | Foto: privat

"Krombacher" spendet für Kinderhilfsprojekt

Dicker Scheck im Gepäck: Für freudige Gesichter sorgte Sascha Tönnies, Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei seinem Besuch des Vereins komm-kids-com e.V.. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab er der Institution einen Scheck in Höhe von 2500 Euro. Der Verein komm-kids-com wurde im Jahr 2008 gegründet und hat sich in seinen Anfangszeiten hauptsächlich für die Chancengleichheit von Kindern aus ärmeren Verhältnissen der Dortmunder Nordstadt...

  • Dortmund-City
  • 19.06.17
Überregionales
EDG Mitarbeiter spenden für Nicos Farm. V.l.: Roland Krause, EDG-Mitarbeiter, und  Detlef Neuhaus, Betriebsratsvorsitzender der EDG. | Foto: Schmitz

EDG-Mitarbeiter spenden für Nicos Farm

Bei ihrem Betriebs- und Familienfest im vergangenen Sommer haben viele EDG-Mitarbeiter ihr Herz für Menschen mit Handicap bewiesen. Sie folgten dem Aufruf des Betriebsratsvorsitzenden Detlef Neuhaus und spendeten insgesamt 2132 Euro für den Verein "Nicos Farm". Der 2008 gegründete Verein kümmert sich um die Belange behinderter Kinder und ihrer Eltern. Er fördert Wohnprojekte, bei denen behinderte Kinder mit ihren Eltern in einer Gemeinschaft zusammenleben. Durch das gemeinsame Miteinander...

  • Dortmund-City
  • 30.12.16
Überregionales
Foto: Anja Cord

„Schul.inn.do“ feiert 15-jähriges Bestehen

Der „Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund“ (schul.inn.do) feierte jetzt sein 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung engagieren sich die Mitglieder für eine zukunftsorientierte Bildung und den Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke. Dabei arbeitet der Verein eng mit dem Fachbereich Schule zusammen. Als operativer Partner ermöglicht schul.inn.do aktuell die Umsetzungen von verschiedenen Bildungsangeboten mit mehreren Stiftungen als Bildungspartner. Über 15 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
Sport
Für das Sich-Durchboxen im Leben gibt der Boxsport die richtigen Hilfen: Boxerinnen und Boxer  sind selbstbewusst und weniger ängstlich. Cihan Özdemir trainiert seit drei Jahren im DBS20/40 die Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Deren Probleme kennt er aus eigener Erfahrung. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Ring frei für das Leben!

Der Dortmunder Boxsportverein 20/50 betreut junge Flüchtlinge. Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 25 Jahren haben beim Traditionsverein DBS 20/50 schnell ihre sportliche Heimat gefunden. Unterstützt vom Stadtsportbund führen die DBS-Trainer Mathias Burchardt, Jonas Raguse und Rolf Thielmann mit Flüchtlingskindern aus acht Nationen ein halbjähriges Sporttraining durch. „Sport kann Hoffnung wecken, wo vorher nur Verzweiflung war“, ist die Devise. Das gilt auch für andere Kinder und...

  • Dortmund-City
  • 31.03.15
Überregionales
Tim Flemer, stellv. Objektleiter des Stadtanzeigers Dortmund, der als Kooperationspartner den Verein Kinderlachen unterstützt, mit dem geschichtsträchtigen Fußball der WM 2014. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Vorfreude auf Kinderlachen-Gala

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat der Dortmunder Verein Kinderlachen e.V. eine beachtliche Entwicklung genommen. Er unterstützt Kinderkliniken, Hospize, Kindergärten und einzelne Kinder in Not. Seit 2005 gibt es einmal im Jahr eine große Gala, bei der Prominente für ihr soziales Engagement geehrt werden. Zum zehnten Mal geht Samstag, 29. November, die Gala über die Bühne, und schon seit Wochen ist sie ausverkauft. Der Kind-Award geht an diesem Abend in der Westfalenhalle 3a an die beiden...

  • Dortmund-City
  • 27.11.14
Sport

Nach dem Anpaddeln startet der erste Kanukurs

Nachdem der 1. Dortmunder Kanu Verein am vereinseigenem Bootshaus die Saison mit einer kleinen Ausfahrt und einer gemütlichen Feier begonnen hat, starten jetzt die Aktivitäten. Wer sich gerne in der Natur aufhält und vielleicht die Freude am Kanusport entdecken möchte, dem bietet der Verein an der Alte Ellinghauser Str. 88 in Lindenhorst die Möglichkeit, einen Kanukurs für Anfänger zu besuchen. Der Kurs findet am 20. und 21. April jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Unter Anleitung fachkundiger...

  • Dortmund-Nord
  • 21.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.