Kindheitserinnerungen

Beiträge zum Thema Kindheitserinnerungen

Kultur
Das Bild zeigt Gemeindepädagogin Yvonne de Temple-Hannappel – links – mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé DIE ECKE.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Literaturabend im Begegnungscafé „Die Ecke“
Ruhrpottblag auf Asche geboren

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt zum nächsten kulturellen Leckerbissen in das Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a. Dort erzählt am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr Bettina Böttcher mit viel, Humor, Nostalgie und Lokalkolorit Anekdoten und Geschichten aus ihrer Meidericher Kindheit. Die Erinnerungen an ihre frühen Jahre im Stadtteil hat sie in ihrem Podcast „Ruhrpottblag auf Asche geboren“ vertont. Interessierte sind herzlich zum Literaturabend eingeladen, der...

  • Duisburg
  • 13.10.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gott Flatus
1944 - Ich war einmal ein kleiner Junge .....

Eine saftige Ohrfeige von meiner Schwester R.. Meine Schwester R,- 4 Jahre älter als ich, also damals 9 und ich 5. Wir beide verstanden uns in aller Regel sehr gut, machten alle Späßchen gemeinsam. Nur einmal verpasste sie mir eine kräftige Ohrfeige, weil ich mir mit ihr ein ,,böses Späßchen,, erlaubte, !!!!! Es war an einem Wochenende, meine Mutter war schon lange auf und mit vielen Dingen beschäftigt. Wir zwei Kinder lagen also noch im Bett, unterhielten uns, bauten uns aus Bettlaken ein ,,...

  • Duisburg
  • 23.07.24
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Früher war aber mehr Schnee...!

Na ja, zumindest glaube ich mich zu erinnern, daß es so war. Ich kann mich an ein Jahr zu erinnern, in dem dreimal hintereinander die Schule ausfiel, weil der Schulbus nicht fahren konnte. Daraufhin waren wir Schüler natürlich unendlich traurig und trafen uns zum Schlitten und Ski fahren sowie Schneemänner bauen. Da selbstverständlich auch kaum ein Auto fuhr, war das gesamte Dorf ein riesengroßer Schneespielplatz. Man fühlte sich fast ein wenig wie in einem Wintersportparadies. Am vierten Tag...

  • Duisburg
  • 17.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.