Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur
2 Bilder

Wodo Puppenspiel mit Geburtstagsstück
Felix, herzlichen Glückwunsch

Wodo Puppenspiel lehrte dem Kuschelhase Felix das Sprechen, denn eigentlich schrieb er ja ausschließlich Briefe und die Autorin musste vom sprechenden Hasen für das Theater von Wodo Puppenspiel überzeugt werden. Auch veränderte Wodo Puppenspiel leicht sein Aussehen für die Bühne. Die Geschichte: Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.24
  • 1
Kultur

Familiengeschichte aus der Krachmacherstraße
Lotta zieht um

Mutter verlangt von Lotta, sie möge den Wollpullover anziehen. Aber: „Mama, der kratzt und piekt“. Es hilft auch nicht, dass diesen wunderschönen Pullover Oma gestrickt hat. „Du Dumme“, beleidigt Lotta ihre Mutter und sie lässt ihre Wut am Pullover aus. Sie schneidet ihn kaputt und sucht sich ein neues Zuhause, welches ihr die Nachbarin Tante Berg anbietet. Allerdings handelt es sich um eine Rumpelkammer, die sich Lotta aber gerne einrichtet „Lotta zieht um“ ist eine Familiengeschichte ganz nah...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.24
  • 1
Kultur

OLCHIS stellen alles auf den Kopf
Stinkstiefel und Furzknoten fordern die Babysitterin

Zum krötigen Hühnerfurz, die OLCHIS sind unordentlich und leben im Müll, den sie auch gerne essen. Die Babysitterin ist zum ersten Mal da und soll sich um die OlchiKinder kümmern. Das ist nicht leicht und es kommt zu manchem Streich. Schleime, Schlamm und Käsefuß, die Müllkippenbewohner OLCHIS essen gerne Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Wodo Puppenspiel zeigt seine Inszenierung nach dem Erhard Dietl - Buch "Die Olchis, Wenn der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.24
  • 1
Kultur

Tierbande kümmert sich
Wodo Puppenspiel mit Emil Grünbär und seiner Bande

"Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum als Hund gut schnüffeln kann, die Drei sind die Bande, die den Dingen auf den Grund geht, verfolgen jede Spur, für sie ist es nie zu spät." (Wodos Emil Grünbär Lied) Kommenden Samstag, 4. November 2023 zeigt Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim Ruhr  „Emil Grünbär und seine Bande“ nach dem Buch von JANOSCH. Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen zusammen im Wald. Sie leben glücklich und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 1
Kultur

Wodo Puppenspiel
Muttertag mit Briefe von Felix

Am Muttertag (14.05.23/15:30 Uhr) zeigt Sophies Mutter, was Kuschelhase Felix bei seiner Reise erlebt hat. Familienpuppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens. Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen sind. Inzwischen kennt man den Kuschelhasen Felix nicht nur aus Büchern, Film und Fernsehen und durch allerlei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.23
Kultur

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
2 Bilder

Die kleine Seejungfrau am 07.05.2023
Kindertheater im Theater der Gezeiten

Tage des Vogelgezwitschers lautet der Name vom Frühlingsprogramm des Figurentheaters im Theater der Gezeiten. Während des Programms werden nicht nur die unterschiedlichsten Tierstimmen laut, sondern allerhand Märchen präsentiert. Nächsten Sonntag den 07.05 um 15:30 Uhr wird es nass im Theater der Gezeiten, wer ein ganzes Meer in einem Glas entdecken möchte ist herzlich eingeladen zum Kindertheaterstück vom Figurentheater Daisy Blau: Die kleine Seejungfrau. Luise soll den Tisch decken, aber viel...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
2 Bilder

Lass dein Haar herunter
Am 23.04.2023 Rapunzel im Theater der Gezeiten

Am 23.04.2023 um 15:30 Uhr wird es mal wieder märchenhaft im Theater der Gezeiten. Das Figurentheater Daisy Blau zeigt: Rapunzel,ein Figurentheater ab 4 Jahren. Gefangen in einem hohen Turm sitzt sie da, Rapunzel.Sie schaut hinaus durch ein einziges kleines Fensterchen.Der Turm hat weder Tür noch Treppe. Jeden Tag kommt die große und mächtige Zauberin Blaukraut und bringt ihr ein Schüsselchen Blaukraut. Ob es auch andere essbare Dinge gibt? Tag ein Tag aus „Rapunzel, Rapunzel! Lass dein Haar...

  • Bochum
  • 17.04.23
Kultur
3 Bilder

Rabe Socke fliegt nach Lünen
Kids aufgepasst "Rabe Socke ist im Lüner Hansesaal"

Rabe Socke ist wieder da............ Der schöne Theatersaal lädt alle Familien schon von weitem ein. Natürlich kann man sich auch nach der Show noch mit unseren Puppen fotografieren. „Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Familie Barber ist in der Umsetzung sehr Kinderfreundlich und geht auf die Kinder in Ihren Theaterstücken ein. In Ihrer Stadt spielen wir mit dem Kinderliebling Rabe Socke“, berichtet Pressesprecher Timo Köppel. Mit farbenprächtigen Figuren...

  • Lünen
  • 26.02.23
Kultur
3 Bilder

Puppenspielpremiere
Wodo mal anders „Des Kaisers neue Cluster“

Mit der ungewohnten Altersangabe „ab 7 Jahren“ war klar, dass die „Projektinszenierung Des Kaisers neue Cluster“ keine übliche Wodo Puppenspiel-Marionettentheaterinszenierung werden würde. Die beiden Puppenspieler entwickelten mit der Regisseurin Hannah M. Stratmann und dem für Dramatik und Musik zuständigen Cristián Carrasco eine hoch politische Inszenierung vor einem Monitor. Herr Kaiser ist der Chef der Hamborn-Mülheimer Versicherung und auf der Suche nach einem Versicherungsprodukt, das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.21
Kultur

Sommertheater 2020
Wodo wieder im Schlosshof

Nächsten Sonntag startet das Sommertheater mit Wodo Puppenspiel nach kleiner Pause in seine nächste Runde. Sonntag wird der Elch Finn zum Feuerwehrelch und Mittwoch zeigen Hase Nulli und Frosch Priesemut, dass Freundschaft auch dann funktioniert, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Schloss Broich – Schlosshof Sonntag, 19. Juli 2020 um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr Finn, der Feuerwehrelch Mittwoch, 22. Juli 2020 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr Nulli & Priesemut Wegen Corona müssen kostenfreie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.20
Kultur
3 Bilder

Sommertheater 2020
Puppenspiel im Schlosshof von Schloss Broich

Auch in diesem Jahr gibt es Sommertheater mit Wodo Puppenspiel. Wegen Corona allerdings draußen im Schlosshof von Schloss Broich. Immer mittwochs und samstags läuft das Puppenspiel im Schlosshof, die Familien können nach den Veranstaltungen den MüGa-Park besuchen. An diesem MIttwoch., 8. Juli, läuft "Pippi Langstrumpf" jeweils um 14 und um 16 Uhr. Kostenfreie Eintrittskarten erhält man in der Touristinfo, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208/960960.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.20
  • 1
Kultur

Kindertheater im balou
Der Löwe und die Maus

BRACKEL. Eine Maus, ein Löwe und die Frage nach den jeweiligen Schwächen und Stärken. Am Sonntag, dem 19. Januar 2020 um 15 Uhr präsentiert das mobile Figurentheater die Geschichte „Der Löwe und die Maus“. Mit live Trommelklängen wird eine lebendige Wildnis auf die Bühne gezaubert und die alte Fabel nach Äsop zum Leben erweckt. Die Geschichte „Der Löwe und die Maus“ ist für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt kostet 5 Euro. Karten gibt es im balou in der Oberdorfstraße 23 (Bürozeiten ab 13.01.2020...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.20
Kultur

Homberger Kasperbühne im Ev. Gemeindezentrum Homberg-Hochheide:
Kasper und die verhexte Hexe

Am Freitag, 7. Februar, um 16 Uhr, findet im Ev. Gemeindezentrum, Kirchstr. 105, in Homberg-Hochheide ein kunterbunter Kindertheater-Nachmittag statt. Gezeigt wird das Puppenspiel „Kasper und die verhexte Hexe", aufgeführt von der „Homberger Kasperbühne" mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen. Hexe Wackelzahn, Räuber Raffzahn, Kaspers Großmutter sowie der Zauberer Zappenduster und natürlich Kasperle, der Freund aller Kinder, wollen kleine und große Zuschauer ins Reich der...

  • Duisburg
  • 06.01.20
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Recklinghausen
  • 29.01.19
LK-Gemeinschaft

Theater für Kinder "Ich bin ich! Kinderbuchklassiker von Mira Lobe

Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren, wandert zwischen grünen Halmen, freut sich, dass die Vögel singen, freut sich das es sich freuen kann. Aber dann... wird ihm plötzlich und unverhofft die Frage gestellt: “Wer bist denn Du? So was komisches wie Dich, sah ich hier noch niemals nicht" quakt der Frosch. Das kleine Etwas hat keine Antwort und so geht es von Tier zu Tier um herauszufinden was und wer es ist. Am Ende seines Weges kann nur das Tier selbst sich die Antwort auf...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.17
Kultur
Mal- und Bastelaktionen im Foyer des Ringlokschuppens | Foto: Helge Wallmeier
4 Bilder

Familienfest erfolgreich

Trotz nicht so guter Wetterbedingungen war auch das diesjährige Familienfest mit Wodo Puppenspiel und Ringlokschuppen wieder ein großer Erfolg. Beide BRIEFE VON FELIX-Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz voll und die Abschlussveranstaltung OLCHIS schauten im Saal über 300 Gäste. In der WAZ wurden 1000 Festgäste genannt, was keinesfalls übertrieben ist, es waren eher mehr. Das beigefügte Foto (Fotos alle Helge Wallmeier, Förderverein Wodo Puppenspiel) vermittelt einen kleinen Eindruck...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
LK-Gemeinschaft

Kindertheater Live im BürgerTreff Überruhr Theater ¨Petersilie¨

Endlich gibt es wieder Kinderveranstaltungen in den Räumen des Bürgertreff in Überruhr. Der Verein ¨BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V.¨ hält sein Versprechen, mehr Kultur und Veranstaltungen im Bereich Kinder und Jugend im Bürgertreff als festen Programmpunkt zu etablieren. Das wir aber die Familien und vor allem unsere Senioren nicht vergessen, werden Sie am 15. Und 16.Oktober erleben. Seien Sie gespannt. Das Kindertheater ¨Petersilie¨ aus Essen spielt am Donnerstag, den 22.September um 15.00 Uhr...

  • Essen-Ruhr
  • 02.09.16
Kultur

Kindertheater im Bürgerhaus

UDO IGEL WAGT ALLES Der Igel Udo und seine Freundin die Maus Inge sind Nachbarn. Eines Morgens wundert sich Udo über ein großes Nest, das wenige Schritte von seiner Wohnung gebaut worden ist. Das Perlhuhn Erika hat für ihre Küken Peter und Susanne eine neue Wohnung eingerichtet. Das hat der schlaue Fuchs Dieter Gänsepott auch schon bemerkt. Gänsepott erfindet eine Hühnerpost . Brandneu im Wald!!!! Aber es ist bekannt, dass Perlhühner nicht lesen können. Dem listigen Fuchs ist das nur recht....

  • Essen-Steele
  • 14.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ausklappbarer Wand-Wickeltisch im Wodofoyer

Familientheater endlich mit Wickeltisch

Seit 11 Jahren sind die Wodos mit ihrem Puppenspiel im Ringlokschuppen. Seit dieser Zeit wartete man vergeblich auf ein Wickeltischangebot des Hauses. Nachdem beim vergangenen Familienfest wieder eine Babywickelmöglichkeit vermisst wurde, haben der Förderverein und das Theater gehandelt. Im Foyer des „Wodostudios“ befindet sich jetzt ein Wand-Wickeltisch. „Freunde für immer“ werden am Sonntag die AMIGOS und ab jetzt auch die Wodos mit den ganz kleinen Menschen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.14
Vereine + Ehrenamt
Button ausmalen oder selbst kreieren
8 Bilder

Fördervereinsfest "Wodo" voller Erfolg

Das „lange Wochenende“ sparte an zwei Tagen nicht mit Sonnenschein und ausgerechnet für das Familienfest „Danke Müllheim“ musste sich die Sonne verkriechen. Zum Glück waren genügend Menschen mit viel Sonne im Herzen gekommen. Sie sahen drei sehr volle Vorstellungen mit Nulli & Priesemut, fuhren mit der Rasenden Berta um den Ringlokschuppen, malten, bastelten, gewannen und wurden vom Cafè Mölmsche Leckereien prima verpflegt. Sehr gute Stimmung, auch wenn es im Foyer phasenweise etwas voll war,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.