Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur
"Drei kleine Schweinchen" kommen ins Reeser Bürgerhaus mit einer Geschichte um tierisch wichtige Themen... | Foto: Stadt Rees

Kindertheater in Rees
Am 22. Januar kommen "Drei kleine Schweinchen"

Am Samstag, 22. Januar, findet um 16 Uhr das nächste Kindertheater im Reeser Bürgerhaus statt. An diesem Tag wird das Stück „Drei kleine Schweinchen“ vom Theater Hille Pupille aus Dülmen aufgeführt. Aus dem Inhalt: Drei kleine Schweinchen tummeln sich auf dem Dachboden einer Scheune, es wird getobt und gespielt, bis sie ganz erschöpft sind. Also bauen sie sich aus alten Kisten Betten zum Ausruhen. Da taucht plötzlich ein Wolf auf ... ALARM !!! Jetzt kommt Leben in die Bude. Die Schweine werden...

  • Rees
  • 17.01.22
Kultur
Das neue Spielkorb-Programm ist auf den Weg gebracht. Karoline Hoell, Susanne Lojewski und Britta Odenthal (v.l.) blicken voller Zuversicht nach vorne. Duisburgs Kindertheater wird bald wieder für strahlende Kinderaugen sorgen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Duisburgs Kindertheater hat jetzt sein neues Programm vorgestellt und bringt die Kinderaugen zum Strahlen
Der Spielkorb ist wieder prall gefüllt

Seit seiner Gründung vor 45 Jahren hat das städtische Kindertheater Spielkorb fast 30.000 Veranstaltungen durchgeführt und dabei mehr als eine Millionen kleine Besucherinnen und Besucher begeistert. Corona hatte für eine Zwangspause gesorgt. Jetzt blicken die Spielkorb-Verantwortlichen aber voller Zuversicht in die neue Spielzeit. „Ich finde das schon bemerkenswert, was ein kleines Team, zum Teil sogar in Teilzeit beschäftigt, da wieder auf den Weg gebracht“, freut sich Karoline Hoell, Leiterin...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Kultur
Die "Velberter Kulturloewen": Anja Franzel (von links), Betriebsleiterin Dr. Linda Frenzel, Bürgermeister Dirk Lukrafka, Judith Stankovic, Shamail Arshad und Hermann-Josef Schmitz freuen sich auf die neue Spielsaison.
3 Bilder

Das Kulturleben der Stadt erwacht wieder
"Velberter Kulturloewen" stellen den neuen Spielplan vor

Ein Stück Normalität wollen sie den Bürgern zurückgeben. Die Rede ist von den "Velberter Kulturloewen", die ab September die Pforten der Veranstaltungsstätten Vorburg des Schlosses Hardenberg und des Historischen Bürgerhaus Langenberg für ihre Besucher öffnen.  Betriebsleiterin Dr. Linda Frenzel: „Wir freuen uns auf die neue Spielzeit und haben ein feines Programm zusammengestellt, das sich übersichtlich und knackig im neuen Spielplan präsentiert.“ Alles ist anders in diesem Jahr und doch ist...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.08.20
Kultur
3 Bilder

Kultur
Vergünstigte Kindertheater- Karten in der Volksbank - "William Goldtaler der Zweite!“

Vergünstigte Kindertheater- Karten in der Volksbank GLADBECK. „William Goldtaler der Zweite!“, ein Weihnachtsmärchen für Kinder nach Charles Dickens, zeigt die Volksbank Ruhr Mitte in der Vorweihnachtszeit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren. Das Theater Don Kidschote spielt das Stück am Samstag, 14. Dezember 2019, 16:00 Uhr, im Bürgerhaus Gladbeck-Ost, Bülser Str. 172. William Goldtaler II. ist ein hartherziger, eigensüchtiger, rücksichtsloser und komischer Kauz. Nicht einmal am...

  • Gladbeck
  • 10.12.19
Kultur
Das Stück „Der kleine Eisbär Lars und der Angsthase“ eröffnet am Montag die Theaterwoche im Neumühler Bürgerhaus.
Foto: Stadt Duisburg

Kinder- und Jugendtheatertage im Bürgerhaus Neumühl
Nach mehrjähriger Pause geht der Vorhang wieder auf

In diesem Jahr finden erneut die Neumühler Kinder- und Jugendtheatertage im großen Saal des Bürgerhauses an der Otto-Hahn-Straße 49 statt. Nach mehrjähriger Pause wird von Montag, 25. November, bis Freitag, 29. November, wieder ein buntes und vielfältiges Bühnenprogramm für Zuschauer von drei bis 17 Jahren präsentiert. Eröffnet wird die Theaterwoche am Montag mit dem „Kleinen Eisbären Lars und dem Angsthasen“. Am Dienstag wird mit „Cybermobb – in’s Netz gegangen“ der Umgang mit sozialen Medien...

  • Duisburg
  • 19.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.