Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur
Mit der Weltpremiere von "Edgar Wallace: Der Rote Kreis" startet die Kleinstädter-Bühne Sterkrade in die neue Theatersaison.Die Proben im Lito-Palast laufen bereits. | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade
4 Bilder

Amateurtheater aus Oberhausen
Kleinstädter-Bühne startet mit Weltpremiere in neue Saison

Mit einer Weltpremiere starten die Amateurschauspieler der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in die neue Theatersaison. Am 28. September hebt sich um 19 Uhr zum ersten Mal der Vorhang im Lito-Palast an der Finanzstraße für „Edgar Wallace: Der Rote Kreis“. Regisseur Stefan Lammert hat die Kriminalkomödie eigenhändig für die Bühne adaptiert. Und darum geht’s: Ganz London zittert vor dem Roten Kreis. Wer dem mysteriösen Erpresser nicht sein Geld gibt, oder zu Scotland Yard geht, bezahlt mit dem Leben....

  • Oberhausen
  • 20.07.24
Kultur
"Pünktchen und Anton" heißt das Kinderstück 2023 bei der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Kindertheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne führt "Pünktchen und Anton" auf

Die Kleinstädter-Trabanten, der Bühnennachwuchs der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feiern am 18. November Premiere mit "Pünktchen und Anton" im Lito-Palast. Tickets gibt es im Vorverkauf. Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, stecken mitten in den Vorbereitungen für ihr diesjähriges Kinderstück. „Vorhang auf“ im Lito-Palast heißt es zum ersten Mal am Samstag, 18. November, um 16 Uhr. Dann feiert Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ Premiere, drei weitere...

  • Oberhausen
  • 04.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
24 Bilder

Michel in der Suppenschüssel

Die Gladbecker Märchenkiste war wieder fünf Mal zu Gast auf der Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in ihrer Heimatstadt Gladbeck. Diesmal mit ihrem neusten Theaterstück: „Michel in der Suppenschüssel“. Dort konnte man die 15-köpfige Laienspielgruppe am 12., 13., 19., 20. und 26. Januar, jeweils um 17:00 Uhr, auf der Bühne bewundern. Jedes Jahr - seit 1986 - und das traditionell im Januar, ist es so weit! Dann kehrt die Laien-Theatergruppe mit einem ausgewählten Stück auf die Bühne zurück....

  • Gladbeck
  • 31.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.