Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Julia Vennemann

Kindertheater: Engel mit Blumentopf
Weihnachtsstück für Kids im Spunk

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 laden die Ückendorfer Falken um 16 Uhr ins Kinder- und Jugendzentrum Spunk, Festweg 21 ein. Hier wartet Nono auf die Kids. Mit dem Theaterstück „Engel mit Blumentopf“ wartet auf die teilnehmenden Kids ein Theaterstück mit Musik, Tanz, Gesang, Spiel und Freude. Nono, der Engel für Neues, bekommt kurz vor Weihnachten einen wichtigen Anruf. Er darf dieses Jahr Weihnachten nachhaltig gestalten. Nachhaltig? Was bedeutet das und wie geht das? Nonos Forschungsreise...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.22
Kultur
Das Märchen der Gebrüder Grimm wird in der Vorweihnachtszeit gespielt. | Foto: Plakat

Preziosa
„Hänsel und Gretel“

Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald. Was dann kommt, ist bekannt. Die Theatergesellschaft Preziosa aus Ückendorf bringt im November und Dezember ein Kinderstück auf die Bühne und dieses Mal handelt es sich um das Märchen der Gebrüder Grimm. Die spannende Geschichte der Geschwister, die im Wald ausgesetzt werden und in die Fänge einer bösen Hexe geraten, ist ein idealer Bühnenstoff. Die Bühnenfassung ist absolut kindgerecht. Das Stück eignet sich für Kinder ab drei Jahren und geht über 90...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.19
Kultur

Rasante Komödie für die ganze Familie
Theater Traumbaum: „Die Himmelsleiter“

Sonntag, 03.03.2019 - 15.oo Uhr Theater Traumbaum - Bochum: "Die Himmelsleiter" Eine dynamische Komödie frei nach Jack und die Bohnenranke Dauer: 45 Minuten, Eintritt: 5.- € Einlass in´s Foyer: 14.30 Uhr Theater Traumbaum im Kultur Magazin Lothringerstr. 36 c 44805 Bochum Kartenresevierung: Tel. 02 34 / 890 66 81 email: info@theater-traumbaum.de Am Sonntag, dem 03.03. gibt es im Theater Traumbaum, Lothringer Str. 36c, 44805 Bochum, um 15.oo Uhr statt Confetti und Kamelle " Die Himmelsleiter“....

  • Gelsenkirchen
  • 28.02.19
Kultur
Ismael spielt Stefan Stara (Mitte), in den anderen Rollen sind Dirk Weiler, der auch Kapitän Ahab gibt, und Adrian Kroneberger (links) zu sehen. | Foto: Pedro Malinowski
2 Bilder

Harte Seemannswelt: Am 2. Dezember feiert das Kinder-Stück "Moby Dick" Premiere im Kleinen Haus

Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Kapitän Ahab, der Jagd auf Moby Dick macht, dem weißen Wal, der ihm einst ein Bein abgerissen hat? Aus diesem Stoff wird ein großes Bühnen-Abenteuer inszeniert, als Musiktheater für Kinder. Frei nach Hermann Melvilles epischem Roman entwickelten 1996 der Autor Tom Sijtsma und der Komponist Guus Ponsioen die Vorlage für ein atmosphärisches Kammerspiel für Kinder ab acht Jahren. Die blutrünstige Angelegenheit des Walfangs wird ausgeblendet und der Fokus auf...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.17
Kultur
Alma Gildenast und Thorsten Brunow mit dem Glücksdrachen, der in fast jedem der rund 40 Stücke von Rolf Gildenast seinen Auftritt hatte und auch weiterhin Teil des „theatergildenast“ bleiben wird.

Wenn Theater, Kultur und Bildung verschmelzen - Alma Gildenast tritt in die großen Fußstapfen ihres Vaters, Theaterpädagoge Rolf Gildenast

„Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen und ich kann nicht anders. Das sagte schon mein Vater immer und bei mir ist es genauso“, erklärt Theaterschauspielerin Alma Gildenast. Ihr Vater Rolf Gildenast war viele Jahre als Solotänzer am Musiktheater im Revier tätig. 2001 erhielt er nicht nur den Theaterpreis, sondern machte sich auch mit seinem eigenen Theater „theatergildenast“ selbstständig. Nach seinem überraschenden Unfalltod im Jahr 2012 im Alter von 47 Jahren, will seine Tochter,...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
Stehen in der Koproduktion gemeinsam auf der Bühne (v.li.): Rafaat Baoumy, Björn Luithardt, Svenja Niekerken und Sara El Hawary. | Foto: Consol Theater

Deutsch-ägytische "Paradieskinder" am Consol Theater

Was erwarten Eltern und die Gesellschaft von Jungen, was erwarten sie von Mädchen? Dieser Frage geht eine deutsch-ägyptische Theaterproduktion auf den Grund und eröffnet so interessante Brücken zwischen den Kulturen. Ein dreiviertel Jahr lang laufen die Vorbereitungen für die deutsch-ägyptische Theaterproduktion bereits. Andrea Kramer, Regisseurin am Consol Theater, traf auf einem Kindertheaterfestival in Kamerun Mohamed El Ghawy, Gründer und Leiter der Organisation AFCA for arts and culture in...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.14
Kultur
Damit der kleine Konrad wächst, muss er nach dem Öffnen der Konserve erst einmal gegossen werden. | Foto: Pedro Malinowski / MiR

Konrad - das Kind aus der Konservenbüchse - die Kritik

Premiere feierte am vergangenen Samstag „Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse“ im Kleinen Haus des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier. Der Kinderbuchklassiker der österreichischen Autorin Christine Nöstlinger aus dem Jahr 1975 ist noch bis zum 16. Dezember als Musiktheaterstück - entwickelt von Ulla Theißen und Gisbert Näther - zu sehen und natürlich vor allem zu hören. Zum Inhalt: Frau Berta Bartolotti (herrlich bunt und stimmgewaltig: Denise Seyhan) erhält eine seltsame...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Kultur
Foto: Gerd Kaemper

Tier on Tour

Seit September letzten Jahres treffen sich regelmäßig sieben Grundschulkinder mit Migrationshintergrund, die unter Anleitung der Pädagogin Julia Heitger das Theaterstück „Tier on Tour“ zum Thema Natur entwickelt haben. Von der Erstellung des Textbuches über die Verteilung der Rollen und Herstellung von Bühnenbild und Kostümen bis hin zu der ersten großen Aufführung haben die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Ende Januar fand die Premiere (das Foto zeigt von links: Ilayda, Arzu und...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.