Kindertagestätte

Beiträge zum Thema Kindertagestätte

Kultur
Marcel Testroet, Janna Kasper und Doris Schmidt-Hartl brachten jetzt die erste Langenfelder Kooperationsvereinbarung zwischen Stadtbibliothek und Kindertagesstätte St. Maria Rosenkranzkönigin auf den Weg. | Foto: Stadtverwaltung Langenfeld

Kooperation für engere Zusammenarbeit
Für mehr Lesefreude und Motivation

Die Stadtbibliothek Langenfeld und das Familienzentrum St. Maria Rosenkranzkönigin möchten ihre Zusammenarbeit zukünftig im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung festigen und ausbauen. Am Freitag unterzeichneten der Referatsleiter der Stadtbibliothek, Marcel Testroet und die stellvertretende Leiterin des Familienzentrums, Doris Schmidt-Hartl, die erste Langenfelder Kooperationsvereinbarung zwischen Stadtbibliothek und Kindertagesstätte. Mit der Kooperationsvereinbarung verfolgen beide...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.08.23
  • 1
Kultur
Die Kita-Kinder freuen sich, dass sie beim Weihnachtsvideoprojekt der Stadt Heiligenhaus mitwirken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sarah Wintjes

Kinder der AWO Kita Mitte beim Weihnachts-Video-Projekt der Stadt Heiligenhaus mit von der Partie
"Die Schneekugel" in Heiligenhaus

Die Kinder der Kindertagestätte AWO Kita Mitte wirken beim Weihnachts-Video-Projekt der Stadt Heiligenhaus mit und zwar am Sonntag, 28. November. Seit einigen Tagen proben die Kinder fleißig an ihrem Stück ,,die Schneekugel“.  Das Stück erzählt von einem Mädchen, das sich so sehr wünscht, dass es endlich anfängt zu schneien. Um herauszufinden, ob ihr Wunsch in Erfüllung geht, gibt es die Möglichkeit online das Stück zu verfolgen. Aula des Immanuel-Kant-Gymnasium Der Tanz und Gesang der Kinder...

  • Heiligenhaus
  • 22.11.21
Vereine + Ehrenamt

Spendenübergabe in Trompet
"Sprechende Wände" für die Kita Rubensstraße

Welche Projekte werden mit den Kindern in den Gruppen bearbeitet? Welche Erfolge haben sie erzielt? Was ist Bemerkenswertes passiert? Darüber können sich die Eltern in unserer Kita zukünftig auch an „sprechenden Wänden“ informieren. Der Förderverein Kita Rubensstraße e.V. übergab am 18.10.2019 gemeinsam mit dem Elternrat insgesamt fünf Glas-Magnettafeln an die Städtische Kindertagesstätte Rubensstraße. Diese Tafeln im Format 100 x 60 cm in den jeweiligen Gruppenfarben Orange, Blau, Grün, Gelb...

  • Duisburg
  • 21.10.19
Überregionales
Die neue Kindertagesstätte an der Langforter Straße bietet auch ein großzügiges Außengelände. Davon konnte sich die Gäste der Einweihungsfeier überzeugen. Foto: de Clerque

Einweihungsfeier der Kindertagesstätte an der Langforter Straße

Seit fast sechs Wochen wird die neue städtische Kindertageseinrichtung an der Langforter Straße bereits als neues Betreuungs-Domizil für mehr als 100 Kinder genutzt. Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Schneider, Mitgliedern der Stadtverwaltung und aus der Politik sowie Eltern und anderen Partnern der Einrichtung feierten die Kinder und das Erzieherinnenteam nun die offizielle Einweihungsfeier. Pläne der Kita Möncherderweg genutzt Der „Deja vu“-Effekt, den bei der ersten Besichtigung viele...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.11.17
  • 1
Politik
Für Olaf Jung, Vorsitzender der Ratsfraktion der Gladbecker LINKEN, ist das Betreuungsgeld der Bundesregierung eine "Mogelpackung". | Foto: DIE LINKE

Die LINKE: Betreuungsgeld ist eine "Mogelpackung"

Die LINKE Gladbeck bezeichnet das Betreuungsgeld als Mogelpackung. In einer Pressemitteilung kritisiert Olaf Jung, Vorsitzender der Ratsfraktion, dass die Bundesregierung sich für ihre neueste angebliche familienpolitische Leistung „Betreuungsgeld“ lobe und stellt fest: "Diese von vornherein umstrittene Leistung für Kinder zwischen ein und drei Jahren wird jedoch derzeit kaum eine junge Familie bekommen." Nur für Kinder im Alter von mindestens einem Jahr, die zudem nach dem 1. August 2012...

  • Gladbeck
  • 29.07.13
Kultur
Die beiden Schauspieler Ulrike Bieler und Daniel Schimmer spielten die "Katze Bartputzer" und ihren Freund "Simsala" auf ihrer musikalischen Reise durch Europa. Die klassische Musik dazu lieferte das "Pizzicato Quartett" aus Pecs. | Foto: Schmitz

Theater und klassische Musik begeistern Brackeler Kita-Kinder

Ein ungewöhnliches Kultur-Spektakel in der Fabido-Kindertagesstätte Oesterstraße: Eines von 63 Konzerten des Europäischen Klassik Festivals konnten jetzt die 110 in der Brackeler Kita betreuten Kinder erleben. Das ungarische „Pizzicato Quartett“ bot hierbei mit Unterstützung der beiden Schauspieler Ulrike Bieler und Daniel Schimmer das mit viel klassischer Musik untermalte Programm „Katze Bartputzer kehrt zurück und entdeckt Europa“. Trotz aller Unterschiede auf dem von Katze Bartputzer und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.