Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Kultur

Flexibles Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – St. Elisabeth Gruppe eröffnet 2025 Kita in Witten

Familie und Karriere gut miteinander vereinbaren – das kann schnell zur Herausforderung werden. Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr unterstützt Familien, die Familienleben, Berufstätigkeit und Kindererziehung miteinander vereinbaren möchten mit einer zweiten Kindertagesstätte am Standort Witten. Die Eröffnung der Einrichtung ist für den 1. August 2025 geplant. Kinder können von ihren Eltern bereits ab Mai 2024 für einen Platz angemeldet werden. Im Jahr 2015 eröffnete die...

  • Witten
  • 07.05.24
  • 1
Natur + Garten
Naturpädagoge und Wald-Erzieher Christian Fuchs bittet um Vorsicht. | Foto: erzieher-fuchs.de

Kröten wandern wieder in Witten
Radfahrer und Fußgänger werden um Vorsicht gebeten!

Heute möchte ich euch auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen, das mir sehr am Herzen liegt: die Krötenwanderung. Gerade in dieser Zeit, wenn die Temperaturen langsam steigen und die Natur erwacht, machen sich auch die Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Leider kommt es dabei immer wieder zu traurigen Unfällen, wie ich heute Morgen selbst sehen musste. Zwei Kröten lagen zerdrückt auf dem Fußweg an der Uni Witten Herdecke. Für mich ein trauriger Anblick, der mich dazu veranlasst hat,...

  • Witten
  • 04.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
 Aus Pfui wird Hui: Die Kinder der Kita-Neddenbur hatten besonders großes Interesse an den Vogelspinnen. | Foto: Kita

Forschernachmittag
Achtbeiniger Besuch in Wittener Kita-Neddenbur

In der Awo Kindertagesstätte Neddenbur in Witten-Heven fand ein großer Forschernachmittag statt, zu dem alle interessierten Kinder mit ihren Eltern eingeladen waren. Die Einrichtung ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Alltag wird jede noch so kleine Gelegenheit zum Forschen aufgegriffen und allen Dingen auf den Grund gegangen, für die sich die Kinder interessieren. An verschiedenen Stationen konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher zu unterschiedlichen MINT Themen (MINT =...

  • Witten
  • 01.08.22
Kultur
Foto: pixabay.com / Bearbeitung: Christian Fuchs

"Kinder macht euch dreckig", sagt Christian Fuchs (Erzieher)
Weil das Spielen mit Wasser für (KiTa-) Kinder wichtig ist !

„Kinder, macht euch dreckig“, sagt Christian Fuchs (Erzieher), er findet es völlig unsinnig den Kindern diese Sinneserfahrung zu nehmen. Dieser Sommer ist von seiner Wetterlage wirklich wechselhaft. An manchen Tagen haben wir angenehme Temperaturen und würden gerne ein Planschbecken aufstellen, an anderen Tagen regnet es so sehr, dass wir die Füße in die Pfützen halten könnten. Gerade das Element „Wasser“ weckt bei Kindern immer wieder Spaß und auch Freude zu experimentieren. „Doch das sehen...

  • Witten
  • 29.07.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Holzhaus rosa anzustreichen, machte allen Spaß. | Foto: privat
5 Bilder

Ein Stück Paris an der Kindertagesstätte - Buch über Monets Garten inspirierte

Ein Stück Paris liegt hinter der Universität Witten/Herdecke: Die Kindertagesstätte „Hui  - der Kinderkeller“ baute eine Art Denkmal an den großen Maler Claude Monet. „Linnéa hat Blumen sehr gerne“, erinnert sich die fünf jährige Emma, während sie den Pinsel in die rosa Farbe taucht, „überhaupt interessiert sie sich für alles, was wächst“. Und Emma kleckst mit Begeisterung Farbe an ein rotes Holzhaus, welches nun rosa werden soll. Hier im Außengelände der Kindertagesstätte ist gerade viel in...

  • Witten
  • 08.07.14
  • 3
Natur + Garten
Auf die Plätze, fertig, pflanzen! Die Kinder im „Augustinchen“ versammeln sich erwartungsvoll um das Beet im Hof. Gemüse wird hier angebaut, das gemeinsam gehegt und gepflegt wird und natürlich geerntet. Kita-Leiterin Marion Bausen (hinten Mitte) ist von der Aktion begeistert.
8 Bilder

Kita "Augustinchen": Kinder pflanzen Gemüse selbst an

Eine Gruppe Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Augustinchen“ schaut erwartungsvoll auf den Mann im grünen Hemd. Im Hinterhof der Kita steht ein mit Erde gefülltes Hochbeet, und auf Bänken liegen Schürzen und Gießkännchen für die Kleinen bereit. „Und was machen wir heute hier?“, fragt Rainer Starke von der Edeka-Stiftung in die Runde. „Blumen pflanzen?“, lautet die zaghafte Antwort eines Mädchens. Doch in das Hochbeet kommen an diesem Nachmittag keine Zierpflanzen, sondern...

  • Witten
  • 03.06.14
  • 2
  • 4
Politik
Eine angeregte Diskussion zur verbesserten Lage in den Kindertageseinrichtungen des EN-Kreises gab es am Dienstag im Schwelmer Ibach-Haus. Auf Einladung der Grünen und ihres Direktkandidaten für die Landtagswahl, Paul Lang, [1.v.l.], diskutierten Kerstin Kolodziej, Leiterin der Kindertagesstätte "Kleiner Häwelmann", und der Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im EN-Kreis, Jochen Winter, und mit der kinder- und familienpolitischen Sprecherin der letzten grünen Landtagsfraktion, Andrea Asch [Bildmitte], übe

Gute Bildung von Anfang an – KiBiz-Diskussion mit Andrea Asch in Schwelm

Gute Bildung für Kinder fängt bereits im Kindergarten an. Deshalb müssen die Kindertageseinrichtungen (Kita) in Nord-rhein-Westfalen auskömmlich finanziert sein. Das ist das Ergebnis einer Podiumsdiskussion im Schwelmer Ibach-Haus, zu dem die Grünen am Dienstag geladen hatten. Moderiert vom Schwelmer Direktkandidaten für die Landtagswahl, Paul Lang, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter lokaler und regionaler Einrichtungen und Träger mit der kinder- und fami-lienpolitischen Sprecherin der...

  • Schwelm
  • 09.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.