Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

LK-Gemeinschaft
Ab heute können Eltern in Emmerich Bedarf für einen Betreuungsplatz persönlich in den Kindertageseinrichtungen anmelden. | Foto: Symbolfoto

Kita-Betreuungsplatz in Emmerich
Bedarfsanmeldungen ab sofort möglich

Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2022 erstmals eine Kindertageseinrichtung besuchen sollen, haben ab dem heutigen Montag, 15. November und am morgigen Dienstag, 16. November, die Gelegenheit, ihren Bedarf für einen Betreuungsplatz persönlich in den Kindertageseinrichtungen anzumelden. Für die persönliche Vorsprache gilt im Rahmen der Corona-Schutzverordnung die 3G-Regelung. Es wird darum gebeten bei der persönlichen Vorsprache, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, den notwendigen Abstand...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.11.21
Ratgeber
Der Besuch eines Kindergartens fördert die körperliche, geistige und soziale Entwicklung. | Foto: pixabay

Kinder jetzt für Kindergarten und Kindertagespflege anmelden
Eltern müssen jetzt aktiv werden

Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2021 erstmals eine Kindertageseinrichtung besuchen sollen, haben seit Montag, 16. November, bis Freitag, 27. November, die Gelegenheit, ihren Bedarf für einen Betreuungsplatz anzumelden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der Einhaltung der vorgeschriebenen Regelungen ist es entgegen der persönlichen Anmeldung in den Vorjahren nunmehr unbedingt erforderlich, sich telefonisch in dem genannten Zeitraum in der Kindertageseinrichtung zu melden. Wie in...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.11.20
Politik
Die CDU informierte sich am Montag auf der Baustelle des künftigen Gesundheitszentrums. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

An der Kaserne in Emmerich geht es voran

Es ist schon beeindruckend, wie sich die Situation auf dem ehemaligen Kasernengelände geändert hat. Davon überzeugten sich am Montag Mitglieder der CDU bei einem Rundgang. Direkt neben dem ehemaligen Kommandeursgebäude entsteht mit großen Schritten der Gesundheitspark. Die Resonanz auf die Einladung war riesengroß. Das freute auch den Beigeordneten Dr. Stefan Wachs. Endlich mal eine Baustelle, auf der es läuft. "Wir haben es hier mit einer sehr guten Verwaltung zu tun", lobte dann auch der...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.18
Überregionales
Die evangelische Kindertagesstätte in der Gasthausstraße schließt zum 1. August diesen Jahres. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Im Juli ist Schluss

Das Treiben auf dem unter Bäumen befindenden Außenspielplatz wird bald ein Ende haben, dann werden dort statt der fröhlichen Kinder nur noch das Zwitschern der Vögel oder das Rauschen der Blätter zu hören sein. Denn zum 1. August diesen Jahres schließt die evangelische Kindertagesstätte Gasthausstraße ihre Pforten. Schon im Frühjahr des vergangenen Jahres stand fest, dass der Kindergarten in der Gasthausstraße seine Pforten für immer dicht machen wird. Damit verbleibt in Emmerich nur noch ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch das Außengelände hat sich im Laufe der Zeit verändert. Außer der Rutsche und weiteren Spielgeräten, auf denen sich die Kinder austoben können, stehen seit Neuestem auch Weidenhütten als Rückzugsräume zur Verfügung. Foto: Daniela Mady

„Hand in Hand“ in Bewegung - Die Kindertagesstätte feiert ihr zehnjähriges Bestehen

Rees. Als die jüngste Kindertagesstätte (Kita) der Lebenshilfe Unterer Niederrhein am 1. September 2001 unter Leiterin Pascale Fendler in Betrieb genommen wurde, gab es weder Türen noch Vorhänge. Es hingen keine Bilder an den Wänden und „das Kind“ hatte nicht einmal einen Namen. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen und es hat sich viel bewegt. „Der Betreuungsbedarf war damals so hoch, dass die Lebenshilfe noch in der Bauphase mit der Bitte, die ursprünglich geplanten zwei Gruppen um eine...

  • Rees
  • 26.08.11
Kultur
Pastor Peter Kossen feierte mit den Kindern und ihren Gästen die Übergabe der schönen  neue Räume. | Foto: Ralf Beyer

Grund zum Feiern: Umbaue und neues Konzept im Kindergarten St. Josef

Einmal das Glücksrad drehen oder gar ein gewünschtes Luftballontier bekommen? Spielen im Sand oder auf tollen hölzernen Geräten und steinernen Tunneln? Oder so intensiv auf der Hüpfburg umherspringen, dass diese bedrohliche wabert? All das konnten Kinder am Tag der offenen Tür des Kindergartens Mehracker erleben. Von Franziska Gustedt Emmerich. Eine in den drei Grundfarben, Rot, Blau und Gelb, gestaltete Vorderfront empfing die kleinen und großen Gäste, die am vergangenen Sonntag den...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.