Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

LK-Gemeinschaft

Obduktions Ergebnisse.
Bochum: Tragischer Kindstod durch Ersticken

Am Dienstag, 21.Juni 2022,kam es in der Kindertagesstätte an der Bergmannstraße in Bochum zu einem tragischen Sachverhalt. Ein 18 Monate altes Kleinkind erlitt während des Mittagsschlafes erhebliche Atemnot. Nach sofortiger Erste-Hilfe-Leistung wurden Rettungskräfte angefordert. Leider verstarb der Junge trotz medizinischer Betreuung am 24.Juni in einer Klinik. Ermittlungen: Durch die Staatsanwaltschaft und Polizei (Kriminalkommissariat 11) eingeleitete Ermittlungen wurde nun das Ergebnis der...

  • Bochum
  • 30.06.22
  • 14
  • 1
Politik
“Wir vermissen unsere Freunde“: Auch bei den Protesten stehen die Kinder immer an erster Stelle bzw. vorderster Front.

Kita-Eltern und Ver.di demonstrieren vor dem Rathaus

„Wir wollen unsere Kita wieder!“ Nach rund einem Monat bundesweiter Streiks verschafften sich hiesige Erzieher und überforderte Eltern an höchster Stelle Gehör. Nach beinahe vier Wochen Kita-Streik heißt es aufatmen für viele Bochumer Eltern, zumindest fürs Erste. Die Verhandlungen im Tarifkonflikt in Berlin gelten nach drei Tagen zwar seit dem späten Mittwochabend von offizieller Seite erneut als gescheitert und sollen nun unter Vorsitz von Herbert Schmalstieg, Oberbürgermeister a. D. von...

  • Bochum
  • 05.06.15
  • 1
Überregionales
Die Vertreter der "UniKids" freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: AKNW
2 Bilder

Kitapreis 2014: Große Architektur für die Kleinsten

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer NRW hat im Düsseldorfer Kunstmuseum K21 erstmals den Kitapreis NRW zur Auszeichnung besonders gelungener Kindertageseinrichtungen verliehen. 151 neue und erweiterte Gebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Aus ihnen hatte eine unabhängige Jury 17 vorbildliche Kindergärten und Kindertagesstätten für den „Kitapreis NRW 2014“ ausgewählt, darunter auch die Kita "UniKids" der Ruhruniversität Bochum. „Die Bauaufgabe...

  • Bochum
  • 04.11.14
  • 1
Natur + Garten
Auf Tuchfühlung mit der Bartagame: Die Vorschulkinder wagten sich mutig an die ungewöhnlichen Besucher heran. | Foto: Molatta
2 Bilder

„UniKids“ empfingen exotische Gäste

Recht ungewöhnlicher Besuch hatte sich im Bewegungsraum der Kindertagesstätte „UniKids“ des Akademischen Förderungswerkes eingefunden. Kornnattern, Bartagem, Kröten und Schildkröten tummelten sich in diversen Kleintierboxen. Die Bochumer Tierärztin Birgit Malla, die sich auf Reptilien und Amphibien spezialisiert hat, besuchte die Kindergartenkinder, um ihnen die Lebensgewohnheiten der Exoten näher zu bringen. Dabei galt das Motto „Keiner muss, jeder kann“. Die neugierigen Vorschulkinder aus der...

  • Bochum
  • 13.06.14
Überregionales
Unser Bild zeigt (v. l.): Ulrike Renner, Mitgliedervertreterin der Volksbank Sprockhövel, Abdullah Soyal, Vertreter der Volksbank-Geschäftsfiliale Bochum-Linden, Nina Suermann, Leiterin der Kindertagesstätte Lummerland und Claudia Czyborra, Elternvertreterin der Kindertagesstätte Lummerland (unten rechts). | Foto: privat

Bücherwurm im Lummerland

Seit Ende des letzten Jahres findet man die Kinder der Kindertagestätte Lummerland nicht mehr nur in den liebevoll gestalteten Gruppenräumen oder im großzügigen und zum Entdecken einladenden Außengelände. Nein, seit Dezember flehtzen und schmökern, lauschen und staunen, träumen und stöbern sie in ihrer eigenen „Kinderbibliothek“. Diese bildet zugleich das Herzstück des völlig neu gestalteten Flurkonzeptes und soll, so die Leitung der Einrichtung, Nina Suermann, „den Kindern einen direkten...

  • Bochum
  • 31.01.14
Überregionales
Die 15 Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen freuen sich auf die neuen Räumlichkeiten im Immenweg.

Purzelbaum in den Immenweg: Spender dringend gesucht

Die Elterninitiative Purzelbaum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und bietet seit mittlerweile 20 Jahren für 15 Kinder, von sechs Monaten bis zur Einschulung, eine Betreuung an. Bisher war die Kindertagesstätte in der Stensstraße zuhause. Doch aufgrund von Instandhaltungsrückständen in der bisherigen Immobilie, wie auch dass die baulichen Voraussetzungen für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen in den letzten Jahren erheblich angehoben wurden, bestand nun die Notwendigkeit, dass die Kita...

  • Bochum
  • 15.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.