Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Überregionales
Das Team der Kindertagesstätte (v.l.): Yvonne Stratmann, Ute Harbner und Eva Baecker. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring

Forscherkids kommen

Von Hans A. Wunder Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Das Studierendenwerk Essen-Duisburg kümmert sich darum und bietet in Essen und in Duisburg den Studierenden mit Kind bereits eine Tagespflege in unmittelbarer des Campus Pflegenester an. Nun bald auch in Broich. Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Studierendenwohnheimes an der Bülowstraße 53 in Broich geht auch am kommenden Donnerstag, 6. Juli, die integrierte Kindertagesstätte in Betrieb. Das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.06.17
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Alle wollten die neue Kita sehen

Nach der Familienmesse in St. Antonius in Tönisheide gab es einen Stau vor dem angeschlossenen Kindergarten. Alle wollten die neuen Räume sehen. Rund ein Jahr wurde gebaut, dabei wurde das Gebäude durch einen Anbau mit zwei Gruppenräumen erweitert, unter anderem mit einer großen Küche, in der ab Juli für die 64 Kinder frisch gekocht wird. Alle Kitaplätze für August 2017 sind bereits vergeben, freie Plätze gibt es nicht mehr.

  • Velbert-Neviges
  • 26.06.17
Ratgeber

Zweite Elternbefragung in den Kindertagesstätten ergibt eine hohe Zufriedenheit

Eltern- und Personensorgeberechtigte haben zum zweiten Mal an einer Elternbefragung der evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann teilgenommen. Der Qualitätsverbund der evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann hat festgelegt, dass alle zwei Jahre eine Elternbefragung durchgeführt wird, um eine bedarfsgerechte Gestaltung des Leistungsangebotes für Eltern und Kinder zu gewährleisten. Alle zehn Kirchengemeinden haben mit...

  • Düsseldorf
  • 08.06.17
Vereine + Ehrenamt
Stephanie Tüller-Koopmann vom Elternrat der Junior Welt leitete die besondere Überraschung für das Erzieherteam ein: Eltern und Kinder hatten ein Lied umgedichtet und professionell eingesungen. Foto: Richter
2 Bilder

Fast wie zu Hause - Velberter "Junior Welt" feierte 20-jähriges Bestehen

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kita Junior Welt in Velbert besuchten viele ehemalige "Kinder" beim Sommerfest ihre alte Kita an der Ahornstraße. Inzwischen sind sie in der Ausbildung, studieren oder schreiben Bücher. "Manche der ehemaligen Kinder habe ich im ersten Moment nicht erkannt", bekennt Beate Richter, Leiterin der Junior Welt. Das Besondere an dieser Kindertagesstätte: Dahinter steht ein Verein, Junior Welt e.V., der auf Initiative der Wirtschaftsjunioren 1996 gegründet...

  • Velbert
  • 01.06.17
Politik

Warteliste für Kitaplätze / Stadt plant Neubau am Meisenweg

Eltern steht Schadenersatz zu, wenn eine Kommune ihnen keinen Kitaplatz für ihr Kind anbieten kann und sie dadurch einen Verdienstausfall haben. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden. In Castrop-Rauxel haben bisher keine Eltern geklagt. Das heißt aber nicht, dass es genügend Kitaplätze gibt. 2.100 Plätze, davon 1.600 für Kinder über drei Jahren, sind es, die die 38 Kindergärten bereithalten. Ausreichend ist diese Anzahl nicht. „In den vergangenen Jahren standen jedes Jahr etwa 50...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.11.16
Überregionales

Waffeln als Dankeschön

Mit frischgebackenen Waffeln für die Kunden und das Personal bedankte sich die Kindertagesstätte Kurze Straße bei Verena Fischer. Die Leiterin der Filiale der Sparda Bank West an der Friedrichstraße hatte zuvor einen Scheck über 750 Euro an die Erzieherin Michaela Fischer überreicht. Mit dem Geld konnten Bistro-Stühlchen angeschafft werden, damit die Kleinsten besser beim Essen sitzen. Foto: Bangert

  • Velbert
  • 28.10.16
Überregionales
Zur evangelischen Kindertagesstätte Vluyn ging es mit eigener Muskelkraft und Spaß. Foto: privat

Bewegung integrieren - Familien verzichten aufs Auto

Die evangelische Kindertagesstätte in Vluyn beteiligte sich jetzt an der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule und dem Kindergarten." Zahlreiche Kilometer wurden mit Spaß gesammelt. „Ich finde es prima, dass die Kita unsere Anregung aufgenommen hat und einen gelungenen Aktionstag organisiert hat“, freut sich Marion May-Hacker, Agendabeauftragte der Stadt. Teilnehmenden Familien kamen auf 179.6 Kilometer Zahlreiche Familien ließen an diesem Tag das Auto stehen und machten sich stattdessen zu...

  • Moers
  • 02.10.16
Politik
Peter Beyer im Gespräch mit Erzieherinnen und Kindern der Kolping-Kindertagesstätte Bartelskamp.  Foto: Ulrich Bangert

Peter Beyer bei den Kleinsten: „Sprach-Kitas sind ein sinnvoller Beitrag zur Chancengleichheit.“

Der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer MdB (CDU) hat sich im letzten Jahr in Berlin erfolgreich für eine Fortsetzung des Programms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ eingesetzt. Davon profitieren mehrere Kindertagesstätten in seinem Wahlkreis. Beyer nahm nun die Gelegenheit wahr und besuchte in Velbert die von der Bundesregierung geförderte „Sprach-Kita“ Kolping-Kindertagesstätte Bartelskamp. Bei dem Programm „Sprach-Kitas“ geht es darum, mit Hilfe einer durch den Bund...

  • Velbert
  • 23.09.16
LK-Gemeinschaft
Für das besondere Fest hatten die Kids einen besonderen Wunsch. Zum Titelsong: „Lass jetzt los“ des Films „Die Eiskönigin“ hatten sie eine Choreographie erarbeitet und eingeübt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Evangelische Kita Bunte Arche wird 50

Die evangelische Kindertagesstätte „Bunte Arche“ in Vogelheim/Bergeborbeck macht ihrem Namen alle Ehre. „Wir sind eine Multikulti-Kita für Kinder unterschiedlicher Herkunft, mit ihren individuellen Eigenheiten und Fähigkeiten“, berichtet Martina Herrmann, Leiterin der Kita. In diesen Tagen stand das 50-jährige Jubiläum an, die Vorschulkinder sollten verabschiedet werden und das jährliche Sommerfest war auch noch unterzubringen. Drei Anlässe, um ein richtig großes Fest mit einem ausführlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.16
  • 3
Überregionales
Emily gestaltet einen bunten Blumentopf. Hilfe und Unterstützung gibt´s vom Papa. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Neue Drainage für Kita am Heidbusch bringt gewünschten Erfolg

Auf Wasser reagiert das Team der AWO-Kita am Heidbusch in Schönebeck zugegebenermaßen ein wenig allergisch. Mit Wassermassen hatte man nun auch bei Eröffnung der neu gestalteten Außenanlage zu kämpfen. Doch diesmal waren es nicht wie in der Vergangenheit Pfützen und kleine Seen im permanent überfluteten Spielbereich der Einrichtung. An diesem Tag kam das Wasser vielmehr von oben. So wurden alle Spielangebote kurzerhand in den Innenbereich verlegt. Nur mit der Station "Spinnennetz" klappte das...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.16
Politik
Andreas Lieven.

SPD gegen neue Kita: „Der Bedarf vor Ort ist gedeckt“

Gegen eine Kindertagesstätte an der Gehrenstraße hat sich die Bezirksvertretung Lütgendortmund mehrheitlich ausgesprochen. Vor allem die SPD hält den Standort für ungeeignet – und bezweifelt den Bedarf. Lütgendortmund. Die Stadt Dortmund hat in Kley an der Gehrenstraße eine drei- bis viergruppige Kindertageseinrichtung angedacht. Eine schlechte Wahl, meinte SPD-Fraktionssprecher Andreas Lieven in der Sitzung der Lütgendortmunder Bezirksvertretung: „Dieser Standort würde jede Menge Probleme...

  • Dortmund-West
  • 23.05.16
Überregionales
Zur Eröffnung der Feierlichkeiten hatten einige Kindergartenkinder einen Tanz einstudiert. | Foto: Bludau.
16 Bilder

Kita Stuvenberg: schönes Fest zum 40-jährigen Bestehen und Einweihung der neuen U3-Räume

Rhade. Bei herrlichem Sonnschein feierte am Samstag die städtische Tageseinrichtung für Kinder am Stuvenberg in Rhade ein großes Fest. Gefeiert wurde gleich aus doppeltem Grund: zum einem wurden die U3 An- und Umbauarbeiten abgeschlossen und zum anderen wurde die Rhader Kindertageseinrichtung 40 Jahre alt. Zum offiziellen Start um 11 Uhr waren die Räumlichkeiten und der Außenbereich bereits bestens besucht. Zahlreiche Kinder, ihre Eltern und geladene Gästen aus Politik und Wirtschaft waren...

  • Dorsten
  • 11.04.16
LK-Gemeinschaft
Der Nikolaus und sein Engel höchstpersönlich zu Besuch bei der AWO Kindertagesstätte Anna-Siemsen
3 Bilder

Weihnachts-Wettbewerb: „Stadtwerke-Nikolaus“ beschenkt kleine Bastler in zehn Düsseldorfer Kitas

An Feierabend war für den „Stadtwerke-Nikolaus“ am Abend des 6. Dezember noch lange nicht zu denken, denn er hatte noch lange alle Hände voll zu tun. Kürzlich stand der Besuch von zehn Düsseldorfer Kindergärten auf dem Programm, 7.30 Uhr ging es los. Denn wie in jedem Jahr riefen die Stadtwerke Düsseldorf zu einem Weihnachts-Wettbewerb auf: Diesmal sollten von den Kindergartenkindern in der Stadt weihnachtliche Türdekorationen gebastelt werden. Hierbei konnten die Kinder ihrer Kreativität...

  • Düsseldorf
  • 16.12.15
Ratgeber
5 Bilder

Melodisch betreut: In der Natorpstraße öffnet nächsten Monat eine neue Kindertagesstätte

Zum 1. September eröffnet der Verein Erziehung und Bildung ohne Grenzen im Ostviertel die Kindertagesstätte „Bunte Noten“. 40 Kinder in zwei Gruppen werden hier betreut, eine davon ist zudem bilingual. Kern des Kita-Konzepts ist eine frühkindliche musikalische Erziehung, ein Instrument spielen können ist aber keine Pflicht. „Unser Verein verfolgt die Idee, etwas für die Bildung zu machen“, betont Kenan Gedik, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender von „Erziehung und Bildung ohne Grenzen Ruhr...

  • Essen-Nord
  • 08.08.15
  • 2
Kultur
Die aktuelle, 90-seitige Konzeption von KiTa & Familienzentrum liegt vor.
2 Bilder

Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke veröffentlicht neue Konzeption

Die Ev. Trinitatis-KiTa/das Ev. Familienzentrum Hofstede-Riemke veröffentlicht zum neuen Kindergartenjahr 2015/2016 eine aktuelle, 90-seitige Konzeption. Grundlage des pädagogischen Konzeptes sind die Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen. Schwerpunkte der Arbeit sind Inklusion, interkulturelle Bildung, sprachliche Förderung (Projekt "Frühe Chancen" - Schwerpunkt KiTa für Sprache und...

  • Bochum
  • 03.08.15
Natur + Garten
Auch die Kita Flohkiste ist bei dem Wettbewerb dabei. | Foto: GSW

Wer hat den größten Kürbis in den Kitas Kamens und Bergkamens?

Insgesamt 46 Kitas und Schulen sind bei dem von der GWA-Abfallberatung initiierten kreisweiten Kürbiswettbewerb weiter im Rennen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Kinder auf spannende und lehrreiche Weise an das Thema Kompostierung heranzuführen. Kinder können selbst die Erfahrung machen, welch ausgezeichnete Wachstumsgrundlage kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle für gesunde Pflanzen sind. Kürbisse haben einen sehr hohen Nährstoffbedarf. Deshalb eignen sie sich besonders dazu, die...

  • Kamen
  • 03.07.15
  • 2
Politik
“Wir vermissen unsere Freunde“: Auch bei den Protesten stehen die Kinder immer an erster Stelle bzw. vorderster Front.

Kita-Eltern und Ver.di demonstrieren vor dem Rathaus

„Wir wollen unsere Kita wieder!“ Nach rund einem Monat bundesweiter Streiks verschafften sich hiesige Erzieher und überforderte Eltern an höchster Stelle Gehör. Nach beinahe vier Wochen Kita-Streik heißt es aufatmen für viele Bochumer Eltern, zumindest fürs Erste. Die Verhandlungen im Tarifkonflikt in Berlin gelten nach drei Tagen zwar seit dem späten Mittwochabend von offizieller Seite erneut als gescheitert und sollen nun unter Vorsitz von Herbert Schmalstieg, Oberbürgermeister a. D. von...

  • Bochum
  • 05.06.15
  • 1
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun
5 Bilder

Bau der Kita Spreestraße in Körne hat begonnen

Gerade angefangen haben die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte Spreestraße in Körne, direkt neben der Fabido-Kita Berliner Straße. „Wir sind froh, dass es endlich losgeht“, sagt Udo Dammer, Bezirksbürgermeister Innenstadt-Ost. Ursprünglich war ein anderer Bau geplant. Die Maßnahme wurde deshalb bereits zum zweiten Mal gestartet. Etwa 60 Kinder sollen hier ab Frühjahr 2016 Platz haben. Träger ist die Lebenshilfe Dortmund. Als nächstes ist eine Kita An der Stipskuhle geplant. „Vor 2017...

  • Dortmund-Ost
  • 08.05.15
Vereine + Ehrenamt
Kinderhaus-Leiterin Katja Frieling, Eva-Maria Mitter und Hannelore Staudt (v. li. n. re.) vor dem großen Frühlingskonzert im VKJ-Kinderhaus.

So klingt der Frühling: Konzert im Krayer VKJ-Kinderhaus vom Live Music Now e.V.

Montag, 15 Uhr, im VKJ-Familienzentrum Kinderhaus SimSalaGrim, Grimbergstraße 30. Eine Gruppe des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße aus Freisenbruch ist im Anmarsch, genauso wie Musikerin Eva-Maria Mitter. Die Folkwang-Studentin trägt eine schwere Last ins Kinderhaus: ihr Akkordeon! Eine liebgewonnene Tradition ist das Frühlingskonzert im Kinderhaus bereits geworden. „Eigentlich wollten auch wieder Kinder aus dem Schonnebecker VKJ-Kinderhaus Kleine Hexe kommen, aber der Termin passte diesmal...

  • Essen-Steele
  • 14.04.15
  • 2
Kultur
Achtung: Kamera läuft!
27 Bilder

Klappe und Lachen!

Dreharbeiten für Kinderlieder-DVD in der KiTa Pusteblume Lachen, Singen, Fröhlichsein. Kinderspiel für die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Pusteblume. Nur: Wenn Kameras dabei sind mit seltsamen Dingen dran, die aussehen "wie Elefantenrüssel", dann ist irgendwie doch nicht alles wie immer... Drei Tage lang herrschte Ausnahmezustand in den Räumen der KiTa in Volmarstein. Ein sechsköpfiges Produzenten- und Kamerateam war aus Berlin angereist, dazu noch eine Make-up-Artistin aus Köln....

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.02.15
  • 1
Überregionales
Gruppenbild im neuen Bewegungsraum der Integrativen Kita Wasserstraße mit Einrichtungsleiterin Panagiota Patsia (hinten links) und Geschäftsführerin Marita John (hinten rechts)

Höhle, Tunnel und Rutsche erfreuen Kinder mit und ohne Behinderung

Integrative Kita Wasserstraße baut Schwimmbad zu einem Bewegungsraum um Erst war er ein Schwimmbad, dann für ungeplant lange Zeit eine Baustelle: Der Bewegungsraum der Integrativen Kindertagesstätte – Familienzentrum Wasserstraße ist endlich fertig und schöner denn je. Das kleine Becken im Kita-Keller war längst nicht mehr zeitgemäß und verursachte immense Energiekosten. Um das psychomotorische Angebot für Kinder mit und ohne Behinderung zu erweitern, sollte es zu einem Bewegungsraum umgebaut...

  • Bochum
  • 03.02.15
Politik
Das große Foyer in der neuen Kita ist lichtdurchflutet.
24 Bilder

Zwerge erobern Lünens größte Kita an der Viktoriastraße

Im Außenbereich wird noch gewerkelt, aber innen ist schon quirliges Leben eingezogen. Lünens größte Kita in der Viktoriastraße ist seit Mitte Januar in Betrieb. Die kleinen Zwerge haben ihre neue Kita erobert und haben viel Spaß im neuen Gebäude. Insgesamt sind in dem rund 1.400 Quadratmeter (Nutzfläche) großen zweigeschossigen Gebäude sechs Gruppen untergebracht, 110 Kinder im Alter von vier Monaten bis zur Einschulung werden betreut. Die Kita zeichnet sich architektonisch u.a. durch ihre...

  • Lünen
  • 30.01.15
  • 2
Ratgeber
Im August beginnt für viele Knirpse das Kindergarten-Jahr. | Foto: Magalski

Kindergarten-Anmeldung startet am Montag

Achtung, Eltern! Montag ist in Lünen der Stichtag für die Anmeldung zum neuen Kindergarten-Jahr. Die Stadt biete Familien durch Anbauten und Umbaumaßnahmen gute Möglichkeiten, betont Beanka Ganser Freunde treffen, in der Turnhalle toben und den Garten erkunden - im August beginnt für die "Neuen" die spannende Kindergarten-Zeit. Das Anmeldeverfahren ist mit den Trägern aller Kindertagesstätten abgestimmt, so die Stadt Lünen. Eltern können ihre Kinder nach aktuellen Angaben der zuständigen...

  • Lünen
  • 02.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung. Die Kinder und Betreuerinnen der Villa Löwenherz.

Spenden für Löwenherzen

Die DOGEWO21 spendet 500 Euro an die Kindertagesstätte Villa Löwenherz in der Dudenstraße. Regine Stoerring (mit Scheck) übergab die finazielle Unterstützung an Sigrid Massing (l.) und Gabriele Schmidt (r.) für die Kinder in der Großtagespflege.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.