Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Stutenkerle für die Kinder der AWO-Kitas
Bist Du der Weihnachtsmann?

Schon fast traditionell bekamen heute die Kinder der Essener AWO-Kindertagesstätten einen Stutenkerl geschenkt. Waren es in den Vorjahren noch einzelne Kitas, so gab es heute ausnahmslos für alle Kitas und deren Kinder den Weckmann. Die Freude war nicht nur bei den Kindern groß. Auch für die MitarbeiterInnen war das eine schöne und willkommene Überraschung. Die Bilder sprechen hier mehr als Worte sagen können. Vermutlich das rote Hemd veranlasste eines der Kinder mich zu fragen "Bist Du der...

  • Essen
  • 06.12.18
Kultur
Mit einfachen Instrumenten wurden die Kinder aus der Kindertagesstätte Himmelzelt selbst Teil der Klanggeschichte "Familie Specht braucht ein Zuhaus". | Foto: Kindertagesstätte Himmelszelt
8 Bilder

Evangelische Kindertagesstätte Himmelszelt
Kamishibai, Klanghölzer und Schmunzelsteine beim Vorlesetag

Auch die Evangelische Kindertagesstätte Himmelszelt in Borbeck hat sich am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. „Als Sprach-Kita, die durch eine Fachkraft für sprachliche, alltagsintegrierte Bildung unterstützt wird, war es klar, dass wir bei dieser schönen Aktion mitmachen“, erklärt Einrichtungsleiterin Annette Reekers. „Und so fanden in unserer Kindertagesstätte und in den zwei Außengruppen kleine, gemütliche Vorleseangebote für die Kinder statt.“ Vorlesepate Klaus Roth las die Geschichte...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Erster Weihnachtsmarkt in der Essener ASB-KiTa Bärenhöhle
Eine waschechte Weihnachtspremiere

„Die Idee ist eigentlich ganz unspektakulär entstanden“, freut sich Jennifer Dewar, Leiterin des Kinder- und Familienzentrums Bärenhöhle an der Bärendelle in Frohnhausen. „Wir hatten unglaublich viel Obst in diesem Jahr und haben sehr leckere Marmelade daraus gekocht… sehr viel Marmelade. Was nun? haben wir uns gefragt. Am besten zu Gunsten des Familienzentrums verkaufen…und schon war die Idee von unserem ersten eigenen Weihnachtsmarkt geboren!“ Am 30. November ist es nun soweit – in der Zeit...

  • Essen-West
  • 19.11.18
  • 1
  • 1
Kultur
Beim bundesweiten Vorlesetag las der rheinische Präses Manfred Rekowski Vorschulindern aus der Evangelischen Kindertagesstätte am Brausewindhang seine Lieblingsgeschichte aus der Bibel vor. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend

Präses Manfred Rekowski beim Vorlesetag in Essen
"Abendliches Vorlesen in der Familie vermittelte Geborgenheit und Nähe"

Und wo sind die Hasen? Das war eine wichtige Frage beim Vorlesetag mit Manfred Rekowski. Hatte Noah sie etwa vergessen? Das konnte doch nicht sein, denn dann wären sie ja ausgestorben! Flamingos und Giraffen, auch zwei Schnecken - alle da, nur die Hasen fehlen noch. Vielleicht waren sie ja noch in ihrem Bau unter der Erde? Mucksmäuschenstill lauschten zwölf Vorschulkinder aus der Evangelischen Kindertagesstätte am Brausewindhang dem rheinischen Präses, der zur Vorlesestunde in die Bücherei der...

  • Essen-Nord
  • 16.11.18
Politik
Die Pfarrer Martin Prang (Vors. des Presbyteriums) und Markus Pein (stellv. Projektleiter), Dipl.-Ing. Safiye Kocabas (Architektin), Dipl.- Ing. Heinrich Böll (Inhaber des Architekturbüros Böll), Ulrich Leggereit (Leiter des Geschäftsbereichs Kindertagesbetreuung des Diakoniewerks Essen), M.Sc. Kolja Schulte-Zurhausen (Architekturbüro Böll), Manfred Jürgens (Baukirchmeister und stellv. Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr) und Pfarrer Heiner Mausehund (Skriba).
12 Bilder

Evangelische Gemeinde investiert in die Zukunft: Spatenstich für KiTa und barrierefreie Wohnungen

Aus der Baugrube an der Überruhrstraße erwächst „endlich“ Neues. Auf dem Gelände des ehemaligen Friedrich-Graeber-Gemeindehauses an der Überruhrstraße 70c errichtet die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr einen anspruchsvollen Neubau, der auch architektonisch an eine Arche erinnern wird. Das Gebäude wird Platz für die viergruppige Kindertagesstätte Arche Noah des Diakoniewerks Essen und sieben barrierefreie Wohnungen bieten. Nachdem sich der Baubeginn zunächst verschoben hatte, weil ein...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.18
  • 2
Überregionales
Vor dem VKJ-Kinderhaus "Sterntaler" an der Ruhrallee 75 gibt es immer wieder Probleme mit der unübersichtlichen Situation und den hohen Geschwindigkeiten des Autoverkehrs. Julia Lörks und Irene Syré vom Elternrat der Kita (hintere Reihe, 2. u. 3. v.l.) sowie Kinderarzt Dr. Achim Rode und Kinderhaus-Leiterin Yvonne Möllers (l.) hoffen auf eine Verbesserung der Situation.    Foto: VKJ
2 Bilder

Verkehrssituation am VKJ-Kinderhaus "Sterntaler": Eltern fordern Tempo 30-Zone

Wenn Irene Syré ihre kleine Tochter morgens zur Kita bringt, ist das immer ein bisschen abenteuerlich. Die junge Mutter könnte gut und gerne auf diesen "Thrill" verzichten, der sich aus der Verkehrssituation rund um die Kindertagesstätte ergibt.  Das VKJ-Kinderhaus "Sterntaler", das Irene Syrés kleine Tochter besucht, liegt an der Ruhrallee 75. In der Mitte der vierspurigen Hauptverkehrsstraße befinden sich Parkbuchten, und von der Moltkestraße stadteinwärts gesehen gibt es eine Kurve vor dem...

  • Essen-Süd
  • 21.07.18
  • 1
Ratgeber
Im vergangenen Jahr wurde die Aktion Menschenstadt vierzig Jahre alt - darüber freut sich sogar das Logo, wie man hier sieht. Das Foto mit den beiden Knethäusern ziert die Titelseite des neuen Jahresprogramms. Foto: Aktion Menschenstadt/Kirchenkreis Essen

Neues Jahresprogramm der Aktion Menschenstadt: Zahlreiche Angebote für Menschen mit Handicaps in Essen

Einen umfangreichen Überblick über vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, Bildungsveranstaltungen und Ferienreisen, Gemeindetreffpunkte und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Handicaps bietet das neue Jahresprogramm, das die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat der Evangelischen Kirche in Essen, veröffentlicht hat. Auch in den kommenden zwölf Monaten werden in Essen vielfältige offene Freizeit-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen für Menschen mit und ohne...

  • Essen-Nord
  • 18.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schecküberreichung mit Groß und Klein, hinten v. li.: Franz B. Rempe, Vanessa Arsenovíc, Petra Sutter, Heike Werk und Michael Knabe.

Schöne Bescherung schon vor Heiligabend: Werbegemeinschaft Stoppenberg überreichte Spende an Kita

Eine wirklich schöne Bescherung: Drei Tage vor Weihnachten überreichten Vertreter der Werbegemeinschaft Stoppenberg einen riesigen, symbolischen Scheck an die städtische Kindertagesstätte und das Familienzentrum Im Mühlenbruch. Bei der Spende in Höhe von insgesamt 583 Euro handelte es sich um die Erlöse aus dem Waffel-Verkauf (225 Euro) und dem Glücksrad der Sparkasse (358 Euro) bei der Tannenbaum-Aktion auf dem Barbarossa Platz. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr beim Schmücken des...

  • Essen-Nord
  • 22.12.17
Vereine + Ehrenamt
KiTa-Kinder schmückten den Tannenbaum auf dem Marktplatz.
15 Bilder

Kleine Tannenbaum-Schmücker auf dem Barbarossaplatz

Die Kinder der Kita Im Mühlenbruch hatten zusammen mit Bürgermeister Rudolf Jelinek (Mitte) riesigen Spaß beim Schmücken des großen Tannenbaums auf dem Stoppenberger Marktplatz. Von der Werbegemeinschaft Stoppenberg gab's Lebkuchenherzen für alle.

  • Essen-Nord
  • 28.11.17
Politik
Städtische Grundschule Markscheide 34 in Altendorf
4 Bilder

Neue Kindertagesstätte in Altendorf

"Was geschieht eigentlich mit dem Gebäude der ehemaligen kath. städtischen Grundschule an der Markscheide 34 in Altendorf"? Nachbarn der Schule stellten die Frage bei einem Bürgertreff vom Essener Bürger Bündnis. Hatten sie doch in der Vergangenheit verschiedene Nutzungsvarianten für die im Jahr 2011 aufgegebene Schule gehört. Von Flüchtlingsunterkünften, Studentenwohnheim, Bürger- und Jugendheim sowie Kindertagesstätte wurde gesprochen, bis heute aber ist nichts Sichtbares geschehen. Das...

  • Essen-West
  • 28.09.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pressefoto: Evangelisches Familienzentrum Abenteuerland

Altenessen: Tanzstück im Abenteuerland begeisterte Kinder und Eltern

„Ich tanze und male mir meine eigene Welt“ lautete der Titel eines Tanzstücks, das das Evangelische Familienzentrum Abenteuerland am Mittwoch in seinen Räumen am Mallinckrodtplatz 2a präsentierte. Die Aufführung entstand im Rahmen eines inklusiven Projekts mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren, das vom Oktober bis Juli im Familienzentrum stattgefunden hat. In die Faszination der Welt eintauchen Die Leitung hatte Tanzpädagogin Michaela Koenen-Welles; begleitet und unterstützt wurde sie...

  • Essen-Nord
  • 13.07.17
Vereine + Ehrenamt
Silas, Louis, Julian und Kalle (v.l.) mit ihren Müttern; Annette Höfer (mit grünem Pullover) sitzt in ihrer Mitte. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
2 Bilder

Borbeck: Spielgruppen-Raum im Grünen Haus konnte mithilfe von Spenden renoviert werden

Der Spielgruppen-Raum im Grünen Haus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim ist fertig renoviert! Wie Annette Höfer vom „Müttercafé Kinderkram“ mit großer Freude berichtet, konnten die dringend nötigen Arbeiten dank mehrerer Spenden endlich abgeschlossen werden – Anstrich, Gardinen und Lampen waren deutlich in die Jahre gekommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt - und fürs Aufräumen auch Dienstagvormittag, kurz nach halb zehn: Silas, Louis, Julian und Kalle spielen auf dem großen...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die gemeinsame Mahlzeit beim Zuckerfest im Abenteuerland schmeckte den Gästen hervorragend! Das Abenteuerland sagt allen Helfern und Förderern ein Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Familienzentrum Abenteuerland

Zuckerfest im Familienzentrum Abenteuerland

Am Dienstag wurde im Evangelischen Familienzentrum Abenteuerland am Mallinckrothplatz in Altenessen das Zuckerfest gefeiert. Die Mütter aus der „Rucksackgruppe“ hatten sich intensiv an den Vorbereitungen beteiligt und boten mit der Unterstützung der anderen Eltern aus dem Kindergarten ein vielfältiges Buffet an. Rucksackmütter und Eltern organisierten das Buffet gemeinsam „Für das tolle Buffet haben wir zusätzlich köstliche Speisen von Nur Patanesi, Sadin Sweets, ÖZ Urfa und der Bäckerei Göktas...

  • Essen-Nord
  • 28.06.17
Vereine + Ehrenamt
Endlich schönes Wetter - und so konnte die Malaktion beginnen! Pressefoto: Evangelische Kindertagesstätte Zugstraße
6 Bilder

Endlich schönes Wetter: Dellwiger Kita-Kinder bemalten Riesen-Buntstifte

Das Malen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen wohl fast aller Kinder – und wenn man das dann auch noch draußen machen kann und so tolle Kunstwerke entstehen wie hier, ist ein schönes Erlebnis für die Sinne garantiert. Riesen-Buntstifte für den Vorgarten und den Hof Schon seit einiger Zeit lagerten Farbeimer und Pinsel im Gartenhaus der Evangelischen Kindertagesstätte an der Zugstraße in Dellwig – allein was lange fehlte, war gutes Wetter. Als die Sonne hervorkam und das Außengelände mit...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.17
Überregionales
Acht Kindertagesstätten waren im Marienheim vertreten.

Spende für Überruhrer Kindertagesstätten

Die Überruhrer Bürgerschaft und das Überruhrer Marienheim unterstützen mit einem Betrag von 1.550 Euro die Überruhrer Kindertagesstätten bei ihrer wertvollen pädagogischen Arbeit. Alle acht Kitas waren bei der Übergabe im Marienheim vertreten. Die Spenden wurden symbolisch mit einer Spendenurkunde vom Bürgerschaftsvorsitzenden Norbert Mering und Marienheim-Leiter Dieter Merten übergeben. "Gerade die pädagogische Arbeit mit den Kleinsten unserer Gesellschaft ist nicht hoch genug zu schätzen....

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Frintrop: Das war ein schöner Basar in der Kindertagesstätte Zugstraße!

Ein schöner Erfolg war der adventliche Basar, den der Kindergarten Zugstraße der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede am vergangenen Wochenende veranstaltet hat. Viele Besucher lobten die schöne Atmosphäre, die günstigen Preise und die tolle Auswahl! So wurden nicht nur weihnachtliche Dekorationen und Geschenkartikel angeboten, sondern auch für Unterhaltung und das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bastelgruppe sorgte für ein vielfältiges Angebot Die Einnahmen des Basars...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Bei der Aufführung des Singspiels "Jona geht nach Ninive" machten (hinten von l.n.r.) Günter Oelscher (Präsident Rotary Club Essen-Baldeney), Pfarrer Fritz Pahlke, Kita-Leiterin Annegret Mulisch und Stefan Lukai (Vorstandsmitglied der Sparkasse Essen) begeistert mit. (Pressefoto: Koppelmann)

Frintrop: Evangelische Kindertagesstätte Zugstraße weihte neue mobile Bühne ein

Um die sprachliche Entwicklung vor allem der unter dreijährigen Kinder zu fördern, baut die Kindertagesstätte Zugstraße der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede ihr Angebot zum Theaterspielen aus: Dank einer finanziellen Unterstützung durch die Sparkasse Essen und den Rotary-Club Essen-Baldeney, die je 2.000 Euro gaben, konnte die Kindertageseinrichtung eine mobile Bühne samt Kulissenständer mit Vorhang anschaffen, die sich in allen Gruppenräumen aufbauen und deshalb...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für das besondere Fest hatten die Kids einen besonderen Wunsch. Zum Titelsong: „Lass jetzt los“ des Films „Die Eiskönigin“ hatten sie eine Choreographie erarbeitet und eingeübt. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Evangelische Kita Bunte Arche wird 50

Die evangelische Kindertagesstätte „Bunte Arche“ in Vogelheim/Bergeborbeck macht ihrem Namen alle Ehre. „Wir sind eine Multikulti-Kita für Kinder unterschiedlicher Herkunft, mit ihren individuellen Eigenheiten und Fähigkeiten“, berichtet Martina Herrmann, Leiterin der Kita. In diesen Tagen stand das 50-jährige Jubiläum an, die Vorschulkinder sollten verabschiedet werden und das jährliche Sommerfest war auch noch unterzubringen. Drei Anlässe, um ein richtig großes Fest mit einem ausführlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.16
  • 3
Überregionales
Emily gestaltet einen bunten Blumentopf. Hilfe und Unterstützung gibt´s vom Papa. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Neue Drainage für Kita am Heidbusch bringt gewünschten Erfolg

Auf Wasser reagiert das Team der AWO-Kita am Heidbusch in Schönebeck zugegebenermaßen ein wenig allergisch. Mit Wassermassen hatte man nun auch bei Eröffnung der neu gestalteten Außenanlage zu kämpfen. Doch diesmal waren es nicht wie in der Vergangenheit Pfützen und kleine Seen im permanent überfluteten Spielbereich der Einrichtung. An diesem Tag kam das Wasser vielmehr von oben. So wurden alle Spielangebote kurzerhand in den Innenbereich verlegt. Nur mit der Station "Spinnennetz" klappte das...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.16
Überregionales

Kinderschutzbund eröffnet neue Kindertagesstätte in der Innenstadt

Neue Räume für kleine Forscher und Entdecker Der Kinderschutzbund Essen eröffnet im August eine neue Kindertagesstätte in der Innenstadt. Die KiTa Kastanienhöfe, zentral in der nördlichen Innenstadt gelegen, wird in vier Gruppen bis zu 74 Kinder betreuen und fördern. Auf die Kinder wartet eine Einrichtung mit einer Raumgestaltung, die besonders die Bildung und Entwicklung der Kinder im Fokus hat. „Kinder wollen forschen, experimentieren und entdecken“, so Annette Müller, Fachbereichsleitung...

  • Essen-Steele
  • 13.06.16
Überregionales
Ziehen alle an einem Strang: Die Kita-Väter Dennis Görke, Marc Elmhorst, René Schlüß, Martin Meise und Gordan Kljucevic neben Monika Westhoven, Stephanie Dushaj (o.v.li.) sowie Christian und Sascha Seibert (u.v.li.).
12 Bilder

Neue Pflanzen für die Zwerge

Die KiTa St. Clemens Maria Hofbauer erneuert das Außengelände Schon zwei Jahre ist es her, dass der Jahrhundertsturm Ela weite Teile von Nordrhein-Westfalen verwüstet hat und die Aufräumarbeiten immer noch andauern. Schwer getroffen wurde auch das Außengelände der katholischen Kindertageseinrichtung St. Clemens Maria Hofbauer in Altendorf. Um nun Abhilfe zu schaffen, haben sich engagierte Väter gefunden, die sich dem Wiederaufbau der Anlage verschrieben haben. „Der Sturm hat unsere Einrichtung...

  • Essen-West
  • 18.05.16
Ratgeber
Früh übt sich, wer später mal die Verkehrsregeln optimal beherrschen will.
8 Bilder

Unterwegs ins Leben

Die städtische KiTa Heinrich-Strunk-Straße stellt sich vor So gesehen hat das Haus schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel: Seit ganzen 40 Jahren nunmehr ist die städtische Kindertagesstätte dafür zuständig, dass den Kindern, welche im Haus untergebracht sind, ein guter und erfolgreicher Start in das zukünftige Leben ermöglicht wird. Mit einer Kapazität von 100 Plätzen und fünf Gruppen können Kinder ab vier Monaten bis zum Schuleintritt zusammen spielen und Neues entdecken. Vertreten sind...

  • Essen-West
  • 02.05.16
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
In der kunterbunten ASB-Kindertagesstätte "Phantasia" ist jede Menge Platz zum Spielen und Toben.

Von Kindesbeinen an beim ASB

Förderung, Betreuung, Beratung – dem ASB Regionalverband Ruhr liegen "seine" Kinder und Familien schon immer sehr am Herzen. Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr weiß wie wichtig es ist, Kinder liebevoll zu betreuen und individuell zu fördern. In der integrativen Kindertagesstätte "Bärenhöhle" haben mehr als 100 kleine Bären im Alter von vier Monaten bis hin zu sechs Jahren Platz. Je nach Alter werden die kleinen Entdecker in Gruppen wie "Kuschelbären", "Teddybären", "Tanzbären" und...

  • Essen-West
  • 23.03.16
Ratgeber
Besser geht's nicht: Moussa (4), Noah (4), Lena (4), Asude (5) (v.li.) und die kleine Charlotte (3) (hinten) toben im hauseigenen Bällebad.
17 Bilder

Glücksdrachen und Zauberwichtel

Die Kindertagesstätte Phantasia aus Frohnhausen stellt sich vor Mit knapp über einem Jahr ist die KiTa Phantasia eine sehr junge Einrichtung. Im November 2014 ging sie an den Start und ist seitdem eine toller Ort für Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt, um zu spielen und zu toben. In insgesamt vier altersgemischten Gruppen, den Glücksdrachen, den Zauberwichteln, den Glühwürmchen und den Krabbelkäfern, finden insgesamt 74 Kinder in der KiTa Phantasia in der Diergardtstraße einen Platz....

  • Essen-West
  • 22.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.