Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Politik
Vertreterinnen von Hamminkelner Tagesstätten waren zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag. | Foto: Volker Zierhut

Zu Gast bei Charlotte Quik
Vertreter der Hamminkelner Kindertagesstätten im Landtag

Die Leitung der Kindertagesstätte St. Antonius Loikum hatte in einem Brandbrief die extreme Überlastung der Mitarbeiterinnen beklagt. Adressaten waren die NRW-Landesregierung, Bischof Felix Genn sowie der Landschaftsverband Rheinland. „Wir waren in den letzten Wochen gezwungen, aufgrund nicht vorhandener Mindestbesetzung mehrfach zu schließen“, heißt es unter anderem in dem Schreiben. Dies habe nicht daran gelegen, dass Stunden vakant seien, sondern an einem zu engen Personalschlüssel. Dazu...

  • Hamminkeln
  • 15.12.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Kindergarten und Kindertagesstätte Ziel von Einbrechern

Laut Polizeibericht drangen Unbekannte vermutlich über das Wochenende des 2. Advents in einen Kindergarten in Hünxe an der Straße In den Elsen ein. Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt und durchwühlten mehrere Räume. Sie stahlen Laptops der Marke Acer sowie ein Handy der Firma Huawei. Im gleichen Zeitraum suchten Unbekannte eine Kindertagesstätte im Ortsteil Drevenack am Buschweg heim. Hier gelang es ihnen jedoch nicht, in das Gebäude einzudringen. Zeugen, die...

  • Hünxe
  • 06.12.22
Ratgeber
Die Kita "Kinderkiste" im Nonnenbusch wird zu "Abenteuerburg". Foto: Stadt Marl

Kita in Marl Lenkerbeck heißt jetzt Abenteuerburg

Toben, spielen, Abenteuer suchen, Freude haben – Kinder wollen vor allem Spaß in ihrem Leben. Und das bereits im frühen Alter. Das finden natürlich auch die Mitarbeitenden der Kita Kinderkiste Nonnenbusch („KiKiNon“). Nun wird aus der städtischen Kindertageseinrichtung im Nonnenbusch die „Abenteuerburg“. Eltern werden mit einbezogen  Das Team erhofft sich durch die Namensänderung eine noch bessere Netzwerkarbeit und größere Aufmerksamkeit der Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil. Die Arbeit...

  • Marl
  • 15.11.22
Politik
Sprach-Kitas bleiben erhalten in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus. Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kristine Hußmann

109 Millionen Euro für befristetes Programm
Sprach-Kitas bleiben erhalten - in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus

Sprach-Kitas bleiben erhalten in Ratingen, Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus. Die Ampelkoalition habe sich darauf verständigt, für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung zu stellen, teilt die SPD-Abgeordnete Kerstin Griese mit. Davon seien acht Kitas in Ratingen, sechs in Velbert, drei in Wülfrath und zwei in Heiligenhaus betroffen. „Damit ist sichergestellt, dass die Sprach-Kitas erhalten bleiben und keine Lücke...

  • Ratingen
  • 14.11.22
LK-Gemeinschaft
Foto: sternemann media
2 Bilder

Präventionsprogramm der Stiftung Kinderglück
KiTaletics im Deutschen Fussballmuseum

Drei Dortmunder Kitas waren mit 75 Kindern beim KiTaletics-Tag zu Gast im Deutschen Fussballmuseum. An sechs Bewegungsstationen kamen alle Kinder und Betreuer*innen ordentlich ins Schwitzen. Die KiTaletics-Trainer*innen hatten sich vielfältige Bewegungsaufgaben ausgedacht, so dass jedes Kind mit viel Spaß bei der Sache war. Zum Abschluss tanzten alle Mitwirkenden zur Tor-Hymmne "Schwarz und Weiß" einen eigens für diese Veranstaltung choreografrierten Fussballtanz. "Kinder in Deutschland bewegen...

  • Dortmund-City
  • 09.11.22
Kultur
Die Erzieherinnen mit ihren talentierten kleinen Künstler und Künstlerinnen | Foto: André  Brune
Video 25 Bilder

Bottroper Kleinstblagen können auch Josef Albers
Verlosungsaktion der Kita-Kunst brachte unerwartet hohe Spendensumme

Die besondere Kunstausstellung der AWO-Kita „Am Stadtgarten“ in der Gaststätte Passmanns, Kirchhellener Straße 57, endete mit einer unerwartet erfolgreichen Geldspendensammlung bei der abschließenden Bilder-Verlosungsaktion am 24.10.22 In der Gaststätte hingen, die in verschiedenster bekannter Kunsttechnik von den Kindern hergestellten Bilder, bis zur Spenden-Losaktion. 37 Bilder konnten an dem Tag neue Besitzer und Besitzerinnen finden. In der Ausstellung zeigten Fotos die Kinder während der...

  • Bottrop
  • 01.11.22
Kultur

Vom Förderverein initiiert
Sponsorenlauf der Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark

Der Sponsorenlauf am Samstag, den 24.09.2022 war ein voller Erfolg! Die 17 laufenden Kinder und deren zahlreiche Unterstützer haben dem frühherbstlichen Wetter getrotzt und waren hochmotiviert. So wurden insgesamt mehr als 250 Runden gelaufen. Für die jungen Sportler standen während des Laufes Getränke und frisches Obst bereit, sodass für die nötige Energie gesorgt war. Die Unterstützer feuerten die Kinder bei leckeren Würstchen und Getränken an. Die Läufer bekamen im Anschluss jeweils eine...

  • Wesel
  • 04.10.22
  • 1
Natur + Garten
Zwölf Bienenkoffer wurden an Bochumer Kitas und Grundschulen verteilt. Sie enthalten unter anderem Spiele, Bücher, einen Imkerhut sowie einen Bausatz für eine Wildbienen-Nisthilfe. | Foto: Stadt Bochum

Zwölf Bienenkoffer für Kitas und Grundschulen
Von den Bienen lernen

Bienen sind enorm wichtig für unser Ökosystem – sie gelten als die drittwichtigsten Nutztiere in Deutschland, weil sie hierzulande rund 80 Prozent der Pflanzen bestäuben. Um Kinder für die Bedeutung der Bienen zu sensibilisieren und ihr Interesse für die schwarz-gelben Insekten zu wecken, hat die Stadt Bochum zwölf neue Bienenkoffer für zwölf Bochumer Kindergärten, Grundschulen und Offene Ganztagsschulen (OGS) angeschafft. Am vergangenen Mittwoch, 28. September, hat Rita Brandenburg vom Umwelt-...

  • Bochum
  • 29.09.22
  • 1
Politik
Zum Ende des Jahres soll die Förderung von Sprach-Kitas in NRW wegfallen. Überraschend lässt das grün-geführte Bundesfamilienministerium die Finanzierung auslaufen.
Die FDP-Fraktion fordert eindringlich, dieses Programm fortzuführen | Foto: Foto: Pixabay

Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist
FDP-Fraktion: Sprachförderprogramm muss fortgeführt werden

Dass zum Ende des Jahres das Sprachförderprogramm für Sprach-Kitas in NRW mit dem Titel „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ausläuft, stößt bei der FDP-Ratsfraktion in Essen auf harte Kritik. In Essen profitieren derzeit 21 Kitas von dem seit 2016 vom Bund finanzierten Programm. 10,5 Arbeitsstellen konnten in Essen damit geschaffen werden. „In unserer derzeitigen Situation muss die Sprachförderung von Kindern ein zentrales Anliegen sowohl von der Bundes- als auch von der Landespolitik...

  • Essen
  • 29.09.22
Ratgeber
Die Kita Wenderfeld ist nun eröffnet. | Foto: Köhring
4 Bilder

Kooperation zwischen MWB und DRK
Neue Kindertagesstätte am Wenderfeld

Der Mülheimer Wohnungsbau (MWB) hat das Projekt am Wenderfeld fertiggestellt. Die Kindertagesstätte, die die Genossenschaft für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) errichtet hat, hat den Betrieb aufgenommen. An den Außenanlagen wird noch gearbeitet. „Wir freuen uns, dass wir als DRK durch die Unterstützung der MWB einen tollen Ort für die Kindertagesstätte anbieten können, in der 95 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Eintritt in die Grundschule ihre Zeit mit uns verbringen werden“, so Nina...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.22
Politik
Vertreter aus der Kirchengemeinde Kupferdreh und dem Diakoniewerk Essen, aus Kirchenkreis, Politik, Bauleitung und Planung feierten am Mittwoch (21.09.) gemeinsam das Richtfest. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Richtfest
In Kupferdreh entsteht eine Kindertagesstätte plus Wohnungen

Eine zweite Kindertagesstätte und sieben Mietwohnungen: Neun Monate nach Baubeginn feierten der Bauherr, die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh, gemeinsam mit dem Träger der neuen KiTa, dem Diakoniewerk Essen, das Richtfest ihres Neubaus an der Niederweniger Straße 56-58. Planung und Bauleitung des Projekts liegen in den Händen des Architekturbüros Böll Architekten GmbH, Essen. Die Baukosten betragen 4,174 Millionen Euro: eine Million Euro stammen aus Eigenmitteln der Gemeinde; 1,782...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
Kultur
Ein Talentzwerg angelt zum Fisch das Herz der Oberbürgermeisterin Katrin Welge. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Erweiterte Tageseinrichtung und Familienzentrum
75 Talentzwerge eröffnen Kita

Einige Zeit konnten sich die Kinder der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Talentzwerge in dem Neubau an der Bochumer Straße 119 schon eingewöhnen, nachdem sie im Mai von der Heidelberger Straße in ihre neue Kindertagesstätte umgezogen sind. Jetzt feierten sie ganz offiziell die Einweihung des Gebäudes und begrüßten Oberbürgermeisterin Karin Welge als Gast. Mit dem Durchschneiden des roten Bandes begann die von den Kindern mit ihren Erziehern vorbereite Eröffnungsfeier....

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.22
Kultur

KLEINES THEATER HERNE UNTERSTÜTZT
KINDERTAGESSTÄTTE PANTRINGSHOF FEIERT JUBILÄUM

Am kommenden Wochenende feiert die Kindertagesstätte Pantringshof, mit einem großen Fest, ihren 50. Geburtstag. In der Einrichtung finden derzeit 96 Kinder in 5 Gruppen ihren Platz und werden altersgerecht betreut. Auch eine parkähnliche Außenanlage bietet den Kids jede Menge Möglichkeiten zum spielen und lernen. Für eines ihrer Spiele zu diesem Jubiläum suchten sie noch einen Hauptpreis. Das kleine theater herne sponsort hier den Besuch seines Kinderstückes "Käpt'n Brummbär und Paul Schlau",...

  • Herne
  • 13.09.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Kindergarten Hamminkeln Spielplatz Bewegung Kinder
Neue Außenanlage für den Kindergarten an der Windmühle

Hamminkeln, 01.08.2022 Pünktlich zum Start des neuen Kindergartenjahres wurden die Umbauarbeiten der Außenanlagen des Kindergartens ‘An der Windmühle‘ in Hamminkeln abgeschlossen. Ziel war es, das Außengelände neu zu konzeptionieren und für jedes Kind und jedes Alter abwechslungsreiche Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, die dem Forscher- und Entwicklungsdrang entgegenkommen. Die von den Kindern in den Innenräumen der Kita begonnenen Spiele und Erlebnisse können mit neuen...

  • Hamminkeln
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen und Vertreter aus den 21 Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen freuten sich gemeinsam mit Fachberaterin Kerstin Goertz-van Eik (vordere Reihe, 3.v.re.) über die Verleihung des BETA-Gütesiegels in der Borbecker Dreifaltigkeitskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Kirche
Zehn Kindertagesstätten mit BETA-Gütesiegel zertifiziert

Die ersten zehn Einrichtungen des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen sind mit dem BETA-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung, die von der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. entwickelt wurde, bescheinigt den jeweiligen Einrichtungen verbindliche und herausragende Qualitätsstandards in allen relevanten Arbeitsbereichen. Für die übrigen elf Kindertagesstätten des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen hat das mehrjährige...

  • Essen
  • 23.08.22
Kultur
Essen: Parallel zur Aufführung "Traumflug durch die Nacht" in der Kita Heidbusch in Schönebeck, gestaltete Frank Cebulla ein Fotobuch, welches mit Illustrationen von Wencke Mauroff, passend zum Stück, versehen wurde. Nun ist daraus ein Kinderbuch entstanden. | Foto: Wecke Mauroff
8 Bilder

Essen: Wirtschaftsjurist und Kinderbuchautor
Traumflug durch die Nacht

Normalerweise besteht die Aufgabe von Frank Cebulla als Wirtschaftsjurist darin, rechtskräftige Verträge aufzusetzen. Nun hat der Essener eher zufällig eine neue Leidenschaft entdeckt: Der Schönebecker hat vor kurzem sein erstes Kinderbuch unter dem Titel "Traumflug durch die Nacht" publiziert. Mit Erfolg, denn nicht nur Töchterchen Pia ist begeistert.  Von Andrea Becker Im März des vergangenen Jahres: Corona, Lockdown und die Vorschulgruppe der Kita "Heidbusch", beheimatet in der Straße...

  • Essen
  • 23.08.22
  • 1
Politik
Heike Hütter, Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung, Investor Thorsten Heckendorf, Bildungsdezernent Andreas Merkendorf, Matthias Jacobstroer, Geschäftsbereichsleiter der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, und Kita-Leiterin Kerstin Guth (v. l.) stehen vor dem Gebäude an der Wörthstraße, in dessen Untergeschoss die neue Kita auf rund 1250 Quadratmetern Fläche entstehen wird. Hinzu kommen rund 1000 Quadratmeter Garten. | Foto: Jaqueline Patzer

Diakonische Stiftung Wittekindshof plant
Neue Kita mit 90 Betreuungsplätzen

Die Nachfrage nach Kita-Plätzen in Herne ist größer als das derzeitige Angebot. Die Diakonische Stiftung Wittekindshof und die HFO Heckendorf Family Office wollen Abhilfe schaffen und planen gemeinsam eine neue, inklusive Kita an der Wörthstraße. 90 Betreuungsplätze für Kinder zwischen vier Monaten bis hin zur Einschulung werden entstehen. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2023 geplant. „Wir freuen uns, einen Teil der Betreuungslücke zu schließen. Herne ist unsere Stadt. Der Wittekindshof ist Teil...

  • Herne
  • 15.08.22
Politik
3 Bilder

Anfrage I BG/L Fraktion
Anfrage zur Betreuungssituation in Kitas

Anfrage zu Betreuungsplätze, Betreuungssituation und Personalgewinnung im Betreuungsbereich Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen sind die beiden wichtigsten Säulen der frühkindlichen Bildung und Betreuung in Langenfeld. In den letzten Sitzungen des Jugendhilfe-Ausschusses wurde deutlich, dass bei den Betreuungsplätzen für Kinder unter 6 Jahren eine massive Lücke klafft - die Zahl von über 400 fehlenden Plätzen steht im Raum Einen Betreuungsplatz erhalten ist die eine Seite, die Andere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.08.22
Kultur
4 Bilder

Puppentheater für Kinder
Grüffelo & Rabe Socke in Haan

Rabe Socke & Grüffellio sind wieder on Tour bald zu Gast in Haan Das schöne Theaterzelt lädt alle Familien schon von weitem ein. Natürlich kann man sich auch nach der Show noch mit unseren Puppen fotografieren. „Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Familie Barber ist in der Umsetzung sehr Kinderfreundlich und geht auf die Kinder in Ihren Theaterstücken ein. In Ihrer Stadt gastieren wir mit gleich 2 Theaterstücken. Der bekannte Ritter Rost im Wechsel mit dem...

  • Hilden
  • 08.08.22
Vereine + Ehrenamt
Vertreterinnen und Vertreter des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen, des KiTa-Teams, der Stadt Essen und weiterer Kooperationspartner waren zur Einweihung auf das Gelände an der Vogelheimer Straße 200 gekommen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

VOGELHEIM
Evangelische Kindertagesstätte "Die Kleine Arche" wurde eingeweiht

"Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern, dem Team und auch allen anderen kleinen und großen Menschen, die in diesen Räumen ein und aus gehen, dass sie 'Die Kleine Arche' als eine sichere und lebendige Obhut erleben, als einen Ort, an dem Gottes Segen wirkt und seine Menschenfreundlichkeit den Alltag prägt!" Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe, einer Andacht und einem Rundgang wurde in Vogelheim die neue Kindertagesstätte „Die Kleine Arche“ eröffnet. Zur Feierstunde hatte der...

  • Essen
  • 01.08.22
Kultur
 Aus Pfui wird Hui: Die Kinder der Kita-Neddenbur hatten besonders großes Interesse an den Vogelspinnen. | Foto: Kita

Forschernachmittag
Achtbeiniger Besuch in Wittener Kita-Neddenbur

In der Awo Kindertagesstätte Neddenbur in Witten-Heven fand ein großer Forschernachmittag statt, zu dem alle interessierten Kinder mit ihren Eltern eingeladen waren. Die Einrichtung ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Alltag wird jede noch so kleine Gelegenheit zum Forschen aufgegriffen und allen Dingen auf den Grund gegangen, für die sich die Kinder interessieren. An verschiedenen Stationen konnten die kleinen Forscherinnen und Forscher zu unterschiedlichen MINT Themen (MINT =...

  • Witten
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt
Viel Wert legen die Initiatoren der Junior Welt bei ihren Musicalproduktionen auf Kostüme und Bühnenbild.  | Foto: Junior Welt
10 Bilder

Musicalaufführung in Velbert
Junior Welt feiert 25. Geburtstag

Die Kindertagesstätte Junior Welt in Velbert feiert 25-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gab es eine Musicalaufführung mit dem Titel "Musicalfieber".  Denn aufwändige Musicalproduktionen sind inzwischen ein Markenzeichen der Einrichtung, die 1996 als eine Initiative der Wirtschaftsjunioren Velbert gegründet wurde. "Ich lag 1995 im Krankenhaus, hatte gerade meine jüngste Tochter entbunden und teilte mir ein Zimmer mit Christiane Jülicher", erinnert sich Dorothee Sonnenschein, Vorsitzende des...

  • Velbert
  • 01.07.22
LK-Gemeinschaft

Obduktions Ergebnisse.
Bochum: Tragischer Kindstod durch Ersticken

Am Dienstag, 21.Juni 2022,kam es in der Kindertagesstätte an der Bergmannstraße in Bochum zu einem tragischen Sachverhalt. Ein 18 Monate altes Kleinkind erlitt während des Mittagsschlafes erhebliche Atemnot. Nach sofortiger Erste-Hilfe-Leistung wurden Rettungskräfte angefordert. Leider verstarb der Junge trotz medizinischer Betreuung am 24.Juni in einer Klinik. Ermittlungen: Durch die Staatsanwaltschaft und Polizei (Kriminalkommissariat 11) eingeleitete Ermittlungen wurde nun das Ergebnis der...

  • Bochum
  • 30.06.22
  • 14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild hat Ella zur Ausstellung beigesteuert.
Foto: Ella
2 Bilder

Kita-Kunst im Familienzentrum Obermarxloh
Kreatives Mitmachen bei der Ausstellung

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermarxloh haben in den letzten Monaten ihre eigene Kunstausstellung erschaffen. Bei dem Projekt haben sie mit so viel Freude gemalt, gebastelt, gelacht, gekleckst, geklebt, gezeichnet und gepinselt, dass sehenswerte Kunstwerke entstanden sind, die es verdienen ausgestellt zu werden. Dazu laden die Kinder zusammen mit Kita-Leiterin Petra Rettkowski und ihrem Team in das Familienzentrum an der Wittenbergerstr.15 ein. Dort können am Samstag,...

  • Duisburg
  • 19.06.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.