Kinderschwimmen

Beiträge zum Thema Kinderschwimmen

LK-Gemeinschaft
Das angeblich verschwundene „DLRG Kind“ im DINamare tauchte wohlbehalten wieder auf.  | Foto: Kai Dauvermann

Vermisstenmeldung im DINamare
"Phil" war die ganze Zeit wohlbehütet

Am vergangenen Donnerstag, 27. Januar, sorgte eine Mutter für viel Aufregung vor dem DINamare.  "Klarstellung: Vermisstes Kind nach Schwimmkurs" Am 27. Januar kam es gegen 17.30 Uhr zu einer Vermisstenmeldung am Schwimmbad DINamare. Eine Mutter suchte aufgeregt nach ihrem Kind. Sie wand sich an die Trainer der DLRG Dinslaken, welche in diesem Moment mit einem Schwimmkurs das Kursbecken verließen. Suche im Umfeld des Schwimmbades Die Mutter gab an, dass sie ihren Sohn Phil vermissen würde. Bei...

  • Dinslaken
  • 31.01.22
Sport
Sobald Kinderschwimm- oder Rettungsschwimmausbildung in Gelsenkirchen möglich sein kann, werden die potenziellen Teilnehmer über die Homepage der jeweiligen Ortsgruppe und über die Presse informiert. | Foto: LK-Archiv

Riesiger Nachholbedarf an Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung für DLRG und Gelsenkirchener Schwimmvereine
Gelsensport-Fachschaft Rettungsschwimmen blickt positiv in die Zukunft

Die Fachschaft Rettungsschwimmen innerhalb des Stadtsportbundes Gelsenkirchen / Gelsensport, welche die Interessen der drei DLRG Ortsgruppen Gelsenkirchen-Mitte, Buer und Horst vertritt, sieht während der Corona-Pandemie eine gute Zusammenarbeit mit der Dachorganisation Gelsensport und den Stadtwerken. Positiv weist die Fachschaft Rettungsschwimmen auf die bisherige tatkräftige Unterstützung von Gelsensport in der Vereinsarbeit, auf aktuelle Informationen und sinnvolle Kooperationsprojekte wie...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.21
Ratgeber
Foto: Archiv LK/Björn Braun

Sommerpause im Lennebad

Die Sommersaison ist eröffnet und somit auch die Freibadsaison.Sommerpause Das Richard-Römer-Lennebad geht wie jedes Jahr in die Sommerpause. Letzter Badetag ist am Sonntag, 3. Juni. Ab dem 3. September ist das Lennebad wieder für die Besucher geöffnet.

  • Hagen
  • 01.06.18
Ratgeber
Das Langendreerer Ostband bleibt aufgrund einer erhöhten Legionellen-Belastung vorerst geschlossen. | Foto: Stadt Bochum

Legionellenbefall im Hallenbad Langendreer - Ostbad vorerst geschlossen

Das Schwimmtraining der SV Langendreer im Ostbad fand am Montagnachmittag ein jähes Ende: Alle Kinder wurden nach Hause geschickt, das Bad dichtgemacht. "Wir haben im Ostbad Verunreinigungen entdeckt. Worum es sich handelt, das klären wir gerade", so Stadtsprecher Thomas Sprenger am Dienstag auf Anfrage. Mittlerweile ist klar, dass es sich um eine erhöhte Legionellen-Belastung handelt und das Bad aus diesem Grund bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Die erforderlichen Maßnahmen zur baldigen...

  • Bochum
  • 07.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.