Kinderschwimmen

Beiträge zum Thema Kinderschwimmen

Vereine + Ehrenamt
Das Ziel der wassersporttreibenden Vereine in Dinslaken: Möglichst viele Dinslakener Kinder sollen das Schwimmen erlernen. | Foto: Fabian Friese (DLRG)

Keine „Generation der Nichtschwimmer“
Dinslakener Schwimmvereine erweiterten Angebot

Die wassersporttreibenden Vereine in Dinslaken (DLRG Ortsgruppe Dinslaken e.V., Schwimm-Club Dinslaken e.V., Schwimmabteilung des TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld e.V.) haben sich im Frühjahr 2021 zusammengesetzt um gemeinsam die Anfängerschwimmausbildung voranzutreiben. Das Ziel der gemeinsamen Gespräche lautete: Möglichst viele Dinslakener Kinder sollen das Schwimmen erlernen. Pandemiebedingt fielen seit Anfang 2020 viele Kinderschwimmkurse aus. Die Kinder, die eigentlich in diesen Kursen das...

  • Dinslaken
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
12 Kinder können einen der begehrten Plätze im Schwimmkurs des DLRG Dinslaken ergattern.  | Foto: Fabian Friese (DLRG)

Schwimmen lernen in Dinslaken
Neuer Kinderschwimmkurs bei der DLRG

Am Samstag, 5. Februar um 11 Uhr, schaltet die DRLG Dinslaken ihren nächsten Kinderschwimmkurs (ausschließlich für Kinder von acht bis zehn Jahren) frei. Die Anmeldung erfolgt online unter dem folgenden Link:  dinslaken.dlrg.de/kurse-%26-informationen/kinderschwimmen/ Zunächst werden alle eingehenden Anmeldungen auf der Warteliste platziert. Nach Prüfung der Voraussetzungen werden die Anmeldungen dann der Reihe nach freigeschaltet. Insgesamt 12 Kinder können einen der begehrten Plätze ergatten....

  • Dinslaken
  • 04.02.22
Sport
Sobald Kinderschwimm- oder Rettungsschwimmausbildung in Gelsenkirchen möglich sein kann, werden die potenziellen Teilnehmer über die Homepage der jeweiligen Ortsgruppe und über die Presse informiert. | Foto: LK-Archiv

Riesiger Nachholbedarf an Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung für DLRG und Gelsenkirchener Schwimmvereine
Gelsensport-Fachschaft Rettungsschwimmen blickt positiv in die Zukunft

Die Fachschaft Rettungsschwimmen innerhalb des Stadtsportbundes Gelsenkirchen / Gelsensport, welche die Interessen der drei DLRG Ortsgruppen Gelsenkirchen-Mitte, Buer und Horst vertritt, sieht während der Corona-Pandemie eine gute Zusammenarbeit mit der Dachorganisation Gelsensport und den Stadtwerken. Positiv weist die Fachschaft Rettungsschwimmen auf die bisherige tatkräftige Unterstützung von Gelsensport in der Vereinsarbeit, auf aktuelle Informationen und sinnvolle Kooperationsprojekte wie...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.21
Sport
Foto: DLRG
2 Bilder

DLRG beim FamilienSport am Sonntag
Nobbis Baderegelnparty in Sporthalle Nord

Sonntag, 08.März 11:00 bis 13:00 Uhr Wesel Sporthalle Nord Neben dem wichtigen Schwimmen lernen, ist das richtige Verhalten im und am Wasser gerade für Kindergartenkinder überlebenswichtig. Bevor die Badesaison beginnt, wollen wir mit diesem Aktionstag auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Beim Kinderprojekt von DLRG und NIVEA steht der Spaß im Vordergrund: Kleine wie große Familiensportler können sich wieder in der riesigen Bewegungslandschaft austoben und dieses Mal auch die Baderegeln...

  • Wesel
  • 07.03.20
  • 1
Sport

Swimstars- Kinderschwimmkurs ab 17. Januar 16 im BislichBad

Am 17. Januar 2016 beginnt im BislichBad ein neuer DLRG Swimstarkurs. Wir hoffen, dass dies nicht der letzte Kurs im Hallenbad Bilslich sein wird. Start: 17. Januar 2016 Zeit: 11:00 Uhr Kurseinheiten: 15 (nicht in den Osterferien und im Monat Mai) Anmeldungen ab sofort unter: Ausbildung@wesel.dlrg.de Weitere Informationen zum Schwimmlernprogramm Swimstars unter: www.swimstars.de

  • Wesel
  • 12.11.15
Sport

Neues Angebot der DLRG: Splash fit

-DLRG Kinderschwimmen im Gesundheitszentrum pro homine- Info und Anmeldung: Ralph List, e-Mail: Praevention@wesel.dlrg.de Im Splash fit Kurs können sich Kinder von 6 bis 10 Jahren mit Spaß im Wasser bewegen und dabei Kondition aufbauen und Pfunde abbauen. In kleinen Gruppen fit werden und in der Leichtigkeit des Wassers Ausdauer und Beweglichkeit trainieren. Dieses Bewegungstraining schont die Gelenke und kräftigt aber gleichzeitig die Muskulatur und ganz nebenbei wird die Schwimmfähigkeit...

  • Wesel
  • 10.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.