kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Vereine + Ehrenamt
Past-Präsident Christian Schulte-Bockum, Sabine Tönnes und Georg Hahne von Rotary überreichten Irene Gosepath vom Gladbecker Kinderschutzbund den Scheck rechtzeitig zum Schulanfang. Foto: Rotary Club

Hilfe vom Rotary Club
Spende für die Gladbecker Hausaufgabenhilfe

Hilfe bei einer wichtigen Aufgabe: Die durch die Pandemie erhöhten Anforderungen an die Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes in Gladbeck hat den Rotary Club Bottrop/Wittringen veranlasst, diese mit 1000 Euro zu unterstützen. Die Hausaufgabenhilfe betreut und unterstützt Grundschulkinder bei den täglichen Hausaufgaben. Die Bildungsschere ist größer geworden und die Hausaufgabenhelfer begleiten die Kinder jetzt teilweise in einer 1:1 oder 1:2 Situation. Die Mitarbeiter sind zusätzlich...

  • Gladbeck
  • 03.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dem Weseler Ortsverband ist das Kinderrecht auf Bildung wichtig. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kinderschutzbund Wesel
2 Bilder

"Wir sind auf Unterstützung dringend angewiesen“
Kinderschutzbund Wesel setzt sich für Kinderrechte ein

Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September 2020 erneuerte der Kinderschutzbund Wesel seine Forderung die Kinderrechte endlich in das Grundgesetz aufzunehmen. „Dass die Kinderrechte in vollem Umfang in die Verfassung aufgenommen werden – mit sämtlichen Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechten sowie dem Vorrang des Kindeswohls - ist längst überfällig.“, sagt Katrin Bremkens, Vorstandsvorsitzende des Kinderschutzbundes Wesel. Der Kinderschutzbund Wesel arbeitet selbstverständlich auf der...

  • Wesel
  • 28.09.20
Vereine + Ehrenamt

lernHÄUSER starten mit Lernförderung in Kleingruppen
Kinder und Mitarbeiter der lernHÄUSER freuen sich über den Neustart

„Super, dass es wieder los geht!“, so lautet die Resonanz der lernHAUS-Kinder auf den Neustart der lernHÄUSER nach den Sommerferien. „Die Kinder und wir Mitarbeiter haben uns riesig gefreut, uns wiederzusehen und das war gar nicht so einfach ohne Umarmungen auszudrücken“, berichtet Corinna Erdmann, pädagogische Leitung der lernHÄUSER Essen. Doch bevor das Bildungsprojekt des Kinderschutzbundes an seinen vier Standorten wieder an den Start gehen konnte, mussten umfangreiche Arbeiten im Vorfeld...

  • Essen-Nord
  • 18.08.20
Ratgeber

Kindesmissbrauch, Gewalt, Mobbing, Corona, Übergriffe, Schutz, Sicher-Stark-Team,
Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch

Schauen Sie nicht weg. Gerade nach dem neusten Missbrauchsfall in Münster sollten Sie aktiv werden. Wie Sie beim Verdachtsfall auf Kindesmissbrauch helfen können, zeigt Ihnen die www.Sicher-Stark.de Seite im Netz. Durch die Isolation während der Coronakrise sind viele Kinder in noch größerer Gefahr vor familiärer Gewalt und sexuellem Missbrauch. Helfen Sie und bringen Sie Verdachtsfälle auch zur Anzeige. Nur so schützen Sie die Kinder. „Auch sexueller Missbrauch ist eine Pandemie, eine Pandemie...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.20
Vereine + Ehrenamt

Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder
„Mut-tut-Gut“ Gewaltprävention in Weilerswist

Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder „Mut tut gut“- Gewaltprävention in Weilerswist „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Kinder in Weilerswist, einer kleinen Stadt in der Nähe von Bonn, in diesem Jahr auch in den Genuss der Sicher-Stark-Kurse gekommen sind“, so Ausrichterin und Mutter Katja Müße. Selbstschutz und Selbstsicherheit immer wichtiger für Kinder, so die Ausrichterin. Sie würde am liebsten jedes Jahr das Programm ,,Mut tut gut“- Gewaltprävention für...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DKSB Essen

Presseinfo
Neu in Essen: Das familY-Programm unterstützt Familien in ihrer Rolle als wichtige Bildungsinstitution

Kinderschutzbund, RAG-Stiftung und die Bildungsorganisation EDUCATION Y unterstützen mit dem familY-Programm Eltern von Vorschulkindern bei der guten Begleitung des Übergangs von der Kita in die Grundschule im Essener Norden. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, insbesondere an jene, die wenig, schlechte oder keine Erfahrungen mit dem deutschen Schulsystem haben. Der Bildungserfolg von Kindern ist in Deutschland maßgeblich an den Einfluss des Elternhauses gekoppelt (u.a. PISA Studie). Das...

  • Essen-Nord
  • 12.04.19
Überregionales
Kerstin Franzke (v. l.), Carola Fontana, Dr. Esther-Marie Meyer-Rudl, Michael Bloom und Irene Gosepath stellen das Konzept „Walking Bus“ vor.

Der gehende Bus: Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Die Ferien sind zu Ende. Für viele Gladbecker Kinder bedeutet das nicht weniger als den Beginn eines neuen, aufregenden Lebensabschnitts. Besonders die jüngsten Schülerinnen und Schüler rücken jetzt in das Blickfeld des Arbeitskreises „Notinsel“, der sich seit 2007 für die Sicherheit von Kindern einsetzt. Die mittlerweile rund 120 Notinseln, die sich über das gesamte Stadtgebiet erstrecken, gehen auf einen Zusammenschluss von städtischer Jugendförderung, dem Gladbecker Bündnis für Familie,...

  • Gladbeck
  • 11.08.15
Überregionales
Chor und Musical-AG der Waldschule.
4 Bilder

Mach mit im Ehrenamt!

Jede Menge Informationen und kunterbunte Unterhaltung rund ums Thema Ehrenamt gab es unter dem Motto "Macht mit!" am Donnerstag, 18. Juni, auf einer Bühne am Einkaufszentrum Drehscheibe / City Point. Dabei präsentierten Vereine und Organisationen, die sich in Bochum ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren, ihre Arbeit. Mit dabei zum Beispiel die IFAK, das Projekt "Glückskäfer", die "Hasenschule", der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet, der Kinderschutzbund, der Kinder- und Jugendring...

  • Bochum
  • 18.06.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
Der Schlüssel zum Erfolg in der Schule: Gezielte Nachhilfe in den Hauptfächern Deutsch, Mathe und Englisch. Ein Schwerpunkt liegt auf dem fach Deutsch, weil damit auch das Verständnis der anderen Lerninhalte steigt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ich schaff‘s! - Nachhilfeprojekt

Deutsch, Mathe und Englisch - wenn es in diesem Fächern hakt, müssen oft Nachhilfestunden her. Der Dortmunder Kinderschutznund und die Stiftung Pro Filiis haben es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern und Kindern zu helfen. „Gerade der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für viele Kinder ein Umbruch“, erklärt Martina Furlan vom Kinderschutzbund. „Wenn die Eltern dann nicht so viel unterstützen können, verlieren die Kinder schnell den Anschluss.“ In solchen Fällen setzt...

  • Dortmund-City
  • 12.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spenden für Kinderschutzbund und Volker Rosin Schule

Manche Weihnachtsgeschenke gibt es schon vor Heiligabend. So geschehen heute auf der Weihnachtsfeier der Volker Rosin Schule in der Düsseldorfer Markuskirche: Human Resources Managerin Ira da Costa von der Anwaltskanzlei White & Case überreichte jeweils einen Scheck über 500 Euro an Schulrektorin Gritli Diaubalick sowie an Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Deutschen Kinderschutzbundes OV Düsseldorf e.V. Zusätzlich wurden vier Bücher für die Schulbücherei überreicht. Anlass ist eine Aktion...

  • Düsseldorf
  • 17.12.13
Überregionales
Ilse Hock und Rosemarie Nowak (von links) wollen den Kindern einen schönen Schulstart vereinfachen.WB-Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Wo Schultornister für leuchtende Augen sorgen

Der erste Schultag ist ein ganz besonderer, schließlich fängt für die kleinen ABC-Schützen ein neues Leben an. Einkommensschwache Familien können die Kosten für die passende Ausrüstung aber nicht immer stemmen. Wie gut, dass es den Kinderschutzbund gibt. Der erste Eindruck ist oft der entscheidende, so heißt es. „Es kommt vor, dass der eine mit einem neuen Tornister da steht und das nächste Kind mit der Aldi-Tüte“, berichtet Ilse Hock vom Vorstand des Kinderschutzbundes. Welchen Status der...

  • Herne
  • 06.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.