Kinderschutzbund Düsseldorf

Beiträge zum Thema Kinderschutzbund Düsseldorf

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kinderrechtejahr 2019
Das Kinderrecht des Monats April: Kinder haben ein Recht auf Gesundheit

Von Februar bis November wird im Kinderrechtejahr 2019 jeden Monat ein inhaltlicher Schwerpunkt gesetzt, angelehnt an die zehn Grundrechte für Kinder und Jugendliche. Standen die ersten beiden Monate im Zeichen der Nicht-Diskriminierung (Februar) und des Rechts auf eine Identität (März), so dreht sich im April vieles rund um das Recht auf Gesundheit. Der Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention betont „das Recht des Kindes auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit an sowie auf Inanspruchnahme...

  • Düsseldorf
  • 01.04.19
Ratgeber
4 Bilder

Im Jahr 2019 feiert die Welt das 30-jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention – eine große Initiative steht in den Startlöchern für das Kinderrechtejahr in Düsse
KINDERRECHTEJAHR DÜSSELDORF 2019

„Unsere Vision für das Kinderrechtejahr 2019: Jedes Kind und jeder Erwachsene in der Stadt soll über die Kinderrechte Bescheid wissen. Mit vielen unterschiedlichen Aktionen möchten wir dazu einen großen Beitrag leisten und das Thema Kinderrechte nachhaltig auf die Stadtagenda setzen.“ Bettina Erlbruch, Kinderschutzbund Düsseldorf. Zum 30sten Jubiläumsjahr der UN-Kinderrechtskonvention haben der Kinderschutzbund Düsseldorf und das Stadt- und Familienmagazin Libelle die Initiative „Kinder haben...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Unschlagbarer Einsatz: Spendenlauf zum Berlinmarathon bringt 2.311 Euro für den Kinderschutzbund Düsseldorf

„Unschlagbar” – das gilt sowohl für Kinder als auch für Familien in Düsseldorf, für die sich der Kinderschutzbund Düsseldorf immer wieder stark macht. Großes Engagement zeigte auch Jürgen Grah, Tagesvater in Düsseldorf, der beim Berlinmarathon am Sonntag, den 16.9.2018, für den Kinderschutzbund Düsseldorf an den Start gegangen ist. Die 42.195 Kilometer hat er in persönlicher Bestzeit erreicht. Im Vorfeld hatte Jürgen Grah Familie, Freunde, Verwandte und Bekannte gebeten, mindestens 10 Cent je...

  • Düsseldorf
  • 24.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bildungschancen für ALLE Kinder!

Mit der Aktion „Mogelpackung Bildungs- und Teilhabepaket – Halbvoll ist halbleer, wenn es um Bildung geht“ macht der Deutsche Kinderschutz-bund Düsseldorf (DKSB) zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September 2018 auf die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufmerksam. Der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hängt immer noch zu stark von der sozialen Herkunft ab. Gegenwärtige Förderinstrumente wie das Bildungs- und Teilhabepaket können...

  • Düsseldorf
  • 18.09.18
Ratgeber

Nummer gegen Kummer in Düsseldorf sucht Verstärkung

Für das Kinder- und Jugendtelefon sucht der Kinderschutzbund Düsseldorf neue ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Auf die anspruchsvolle Aufgabe, Kinder und Jugendliche telefonisch zu beraten, werden sie in einer 70-stündigen Ausbildung intensiv vorbereitet. Neben Methoden der Gesprächsführung werden Kenntnisse zur Entwicklungspsychologie, Sexualität, Partnerschaft und der sichere Umgang mit neuen Medien vermittelt, immer unter dem Motto: Hilfe zur Selbsthilfe. Die neue Ausbildung beginnt am...

  • Düsseldorf
  • 15.05.18
  • 2
Ratgeber

Gewaltfreie Erziehung wirkt - muss aber überall Wirklichkeit werden

Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2018 fordert der Düsseldorfer Kinderschutzbund, dass Kinder in Deutschland gewaltfrei aufwachsen. Hoffnung machen Zahlen, die belegen, dass die Gewalt unter Jugendlichen auch dank des Gesetzes zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung deutlich zurückgegangen ist. „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ So steht es seit 2000 im Bürgerlichen...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 1
Ratgeber

Kinderschutzbund berät Schüler und Eltern bei Zeugnissorgen

In der nächsten Woche (29. Januar bis 02.Februar) bekommen die Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf ihre Halbjahreszeugnisse. Sie sind gerade für Viertklässler mit einer (nicht mehr bindenden) Empfehlung für die weiterführende Schule verbunden – und für die Familien ein vermeintlicher Gradmesser für Lernerfolg. Viele Kinder haben Angst davor – genauso wie ihre Eltern, gerade wenn die Noten schlechter ausfallen als erwartet. Auch wenn es schwierig ist: „Kinder mit schlechten Noten brauchen...

  • Düsseldorf
  • 25.01.18
  • 1
Überregionales
Foto: Kinderschutzbund Düsseldorf

Kinderschutzbund Düsseldorf sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung im Familiencafé am EVK

In Kooperation mit dem EVK Düsseldorf bietet derKinderschutzbund Düsseldorf einen offenen Treff für Familien mit ihren 0- bis 3-jährigen Kindern. In angenehmer Atmosphäre können sie neue Kontakte knüpfen und Informationen zu allen Themen rund um die Erziehung und Gesundheit ihrer Kinder bekommen. Egal, ob große oder kleine Sorgen – die Mitarbeiter vom Kinderschutzbund haben für alles ein offenes Ohr. Erste Kontakte stellt der Kinderschutzbund teilweise schon auf der Wöchnerinnen-Station her. So...

  • Düsseldorf
  • 22.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„Waaaas? Du arbeitest ohne Lohn?“ Ehrenamtliche Mitarbeit in Düsseldorf

Heike: „Waaaas? Du arbeitest ohne Lohn?“ Tom: „Nein, ich bekomme Lohn, aber kein Geld.“ Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? Die Motivation ist sicher so vielseitig, wie die Arbeitsbereiche, in denen sich Bürger ehrenamtlich engagieren. Was können Non Profit Organisationen den Bürgern in Düsseldorf bieten, die bei uns mitarbeiten wollen? Ganz schön viel… und vor allem es macht viel Spaß und Freude dabei zu sein! Z.B. arbeiten sehr viele Menschen n Düsseldorf bei den verschiedenen...

  • Düsseldorf
  • 15.12.17
  • 2
  • 8
Überregionales

Unschlagbares Engagement: Handwerksbäcker Düsseldorf für den Kinderschutz

Inspiriert durch die neue Kampagne “BLAUER ELEFANT: Wir machen Kinder unschlagbar” führen die Handwerksbäcker Düsseldorf (HWBD) seit September eine tolle Aktion zugunsten des Kinderschutzbundes Düsseldorf durch. “Gemeinsam backen wir das blaue Elefantenbrot, um Spenden für den Kinderschutzbund zu sammeln und seine tollen Angebote, wie z.B. den BLAUEN ELEFANTEN zu bewerben” so Josef Hinkel. 20 Cent je Brot gehen als Spende an den Kinderschutzbund Düsseldorf, 14.000 Brote sollen verkauft werden....

  • Düsseldorf
  • 09.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zwei unschlagbare Aktionen zum Weltkindertag!

„Wir klingeln für die Kinderrechte!“ und „Vorhang auf!“ heißt es am 22. September 2017 am Haus für Kinder BLAUER ELEFANT. Der Deutsche Kinderschutzbund Düsseldorf feiert wieder ein großes Fest zum Weltkindertag: Los geht es am 22.09.2017 ab 14:00 Uhr an der Posener Str. 60 in Düsseldorf Lierenfeld. Dieses Jahr steht es unter zwei großen Hauptthemen: Fahrrad-Aktion: Klingeln für die Kinderrechte! Das Team vom Kinderschutzbund Düsseldorf wird mit den Kindern im Viertel um das Haus für Kinder...

  • Düsseldorf
  • 18.09.17
  • 1
Überregionales

Riesenerfolg!

Zum zehnten Mal fand jetzt der Rotary-Friendship-Golfcup zugunsten des Kinderschutzbundes Düsseldorf statt. Wie in den vergangenen Jahren wurde das Golfturnier auf der Anlage des Krefelder Golfclubs ausgetragen. Mit dem Erlös finanzieren wir das Projekt "Posener Pänz". Das sind Kinder im Alter von anderthalb bis zu drei Jahren. Aufgeteilt in zwei Gruppen treffen sich die Mädchen und Jungen dreimal in der Woche für je vier Stunden im "Haus für Kinder" in Düsseldorf-Lierenfeld. Die Kinder stammen...

  • Düsseldorf
  • 12.09.17
Vereine + Ehrenamt

Unschlagbares Engagement: Handwerksbäcker Düsseldorf verkaufen „BLAUER ELEFANT Brot“ zugunsten vom Kinderschutzbund Düsseldorf

Inspiriert durch die neue Kampagne BLAUER ELEFANT vom Kinderschutzbund Düsseldorf starten die Handwerksbäcker Düsseldorf (HWBD) eine tolle Aktion zugunsten vom Kinderschutzbund Düsseldorf: Im Zeitraum 11. September bis 30. Oktober 2017 verkaufen die Bäckereien des HWBD BLAUER-ELEFANT-Brot. 20 Cent je Brot gehen als Spende an den Kinderschutzbund Düsseldorf. Welches köstliche Brot dahinter steckt, wird im Vorfeld nicht verraten, und kann von Bäckerei zu Bäckerei unterschiedlich sein. Die...

  • Düsseldorf
  • 12.09.17
Ratgeber

Das Kinder- und Jugendtelefon hilft bei Notenärger und Zeugnisangst

Am Freitag, den 14. Juli ist es wieder soweit: ca. 50.000 Kinder und Jugendliche an Düsseldorfer Schulen erhalten ihre Zeugnisse. Für viele Schülerinnen und Schüler ein Grund zur Freude, denn sie wissen sicher, dass sie in die nächste Klasse versetzt werden oder sogar ihren Abschluss schaffen, für manche aber auch Anlass, sich Sorgen zu machen. Schon Wochen vor der Zeugnisvergabe rufen vermehrt Kinder an, die die Reaktionen ihrer Eltern fürchten oder sich fragen, ob ihre Schulnoten für einen...

  • Düsseldorf
  • 07.07.17
Vereine + Ehrenamt

Town & Country Stiftung vergibt 1.000 Euro Spende an Kinderschutzbund Düsseldorf e.V.

Der DKSB Düsseldorf erhielt für sein Projekt „BLAUER ELEFANT auf Rädern“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Spende soll für ein Kinderschutzmobil für Kinder von Familien in Notsituationen verwendet werden. Ziele sind unter anderem die psychologische Stabilisierung der Kinder und Eltern, die Förderung der Entwicklung der Kinder und die Stärkung der Beziehungs- und Erziehungskompetenzen der Eltern. Neben den Spielangeboten soll es auch Beratungsangebote für...

  • Düsseldorf
  • 19.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Austausch, Kontakt, Stärkung, Beratung und Orientierung im Familiencafé am Sana - Eröffnung in neuen Räumen

Aus Wunsch wird Wirklichkeit: „So habe ich mir das aber nicht vorgestellt"! Auf den ersten Blick sind die meisten Eltern glückliche Eltern und viele sind es auch tatsächlich. Die Eltern sind ordentlich gekleidet, nicht alle in Tränen aufgelöst, schlagen ihre Kinder nicht, jedenfalls nicht in der Öffentlichkeit. Auf den zweiten bis siebten Blick, nach einigen Gesprächen über das Wetter, den Hund und die Kinder im Allgemeinen, kommt es zum eigenen Kind im Speziellen. Und damit zu den eigenen...

  • Düsseldorf
  • 12.06.17
Vereine + Ehrenamt

50 Jahre Feuer- und Rettungswache 8

Feuerwache Gerresheim spendet 1.128 Euro an den Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf Kurz vor Weihnachten noch einmal etwas Gutes tun und ein Lachen in den Augen der Kinder zaubern. Das war das Ziel der Feuerwehrmänner der Wache 8. Am 17.9.2016 feierte die Feuer- und Rettungswache 8 Ihr 50- jähriges Jubiläum. Bei diesem Fest wurde den interessierten Bürgern und Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Kollegen der Feuerwache 8 hatten auf zwei Aktionshöfen ein kurzweiliges...

  • Düsseldorf
  • 11.03.17
Ratgeber

Kinderschutzbund berät Schüler und Eltern bei Zeugnissorgen

In dieser Woche bekommen die Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf ihre Halbjahreszeugnisse. Sie sind gerade für Viertklässler mit einer (nicht mehr bindenden) Empfehlung für die weiterführende Schule verbunden – und für die Familien ein vermeintlicher Gradmesser für Lernerfolg. Viele Kinder haben Angst davor – genauso wie ihre Eltern, gerade wenn die Noten schlechter ausfallen als erwartet. Auch wenn es schwierig ist: „Kinder mit schlechten Noten brauchen Trost, keinen Druck“, sagt Diana...

  • Düsseldorf
  • 02.02.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Das erste Drittel ist beisammen

Große Freude beim Kinderschutzbund, Ortsverband Düsseldorf e.v.. über eine weitere Zuwendung für das Kinderschutzmobil „BLAUER ELEFANT auf Rädern“. Die PSD Bank vergab 5.000 € aus Reinerträgen, die für das neue Projekt geplant sind. Der Ortsverband wird zukünftig direkt vor Ort – gerade auch an sozialen Brennpunkten – Präsenz zeigen und Hilfe und Beratung für Familien anbieten. Unter dem Motto: „Wenn die Familien nicht zu uns kommen, müssen wir eben auf die Familien zugehen.“, ist angedacht,...

  • Düsseldorf
  • 13.12.16
Ratgeber

Elternseminare im Winter

Elternseminare im Winter – noch wenige Plätze frei: Systemisches Elterncoaching und Elternkurs 2.0 Düsseldorf, 27.10.2016 Wer kennt das nicht?! Eltern sein ist sehr schön und manchmal auch ganz schön anstrengend! Man fühlt sich allein gelassen in der Erziehung, unsicher oder hilflos; der Alltag legt die Nerven blank. Egal, ob es sich um die Erziehung von Säuglingen oder Jugendlichen handelt: Der Kinderschutzbund Düsseldorf bietet in Kooperation mit der Paritätischen Akademie spezielle Seminare...

  • Düsseldorf
  • 26.10.16
  • 1
Ratgeber

Kinder-im-Blick-Kurs

Die Trennung oder Scheidung von Eltern ist für alle Beteiligten eine krisenhafte Erfahrung. Das sich trennende Paar muss mit der Enttäuschung einer gescheiterten Beziehung zurechtkommen und Verletzungen und Zurückweisung verarbeiten. Besonders schwierig ist es aber für minderjährige Kinder. Ohnmächtig erleben sie, wie das zentrale Gefüge der Familie auseinander bricht. Die fehlende Sicherheit führt zu Verlustängsten und der Frage, ob sie selbst etwas falsch gemacht haben könnten. Oft fühlen sie...

  • Düsseldorf
  • 22.10.16
  • 1
Überregionales

Frischecenter Zurheide startet Pfand-Spendenaktion für den Kinderschutzbund Düsseldorf

Im Frischecenter Zurheide in Düsseldorf-Reisholz können die Kunden ab sofort auf einfache Art und Weise den Kinderschutzbund Düsseldorf unterstützen: indem sie ihre Pfandbons spenden. Pfandflaschen in den Automaten stecken – Pfandbon entnehmen – an der Kasse Geld zurückbekommen. Das ist der gewohnte Weg, den wir mit unserem Leergut gehen. Doch im Frischecenter Zurheide geht das auch anders. Dort hängt neuerdings neben den Rückgabeautomaten eine spezielle Spendenbox für Pfandbons. Und wer dem...

  • Düsseldorf
  • 22.10.16
  • 1
Ratgeber

Kinderschutz auf der Kirmes: Nützliche Tipps für Eltern für mehr Kirmesspaß mit Kindern

Bis zum 24. Juli 2016 öffnet in Düsseldorf die größte Kirmes am Rhein ihre Pforten. Jede Menge Spaß für Jung und Alt. Doch für Kleinkinder auch purer Stress. Bereits in den vergangenen Jahren haben der Kinderschutzbund und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte immer wieder auf die gesundheitlichen Risiken für Kleinkinder auf der großen Kirmes hingewiesen. Inzwischen geben Kinderschutzbund, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und die Sankt-Sebastianus-Schützen gemeinsam Ratschläge...

  • Düsseldorf
  • 13.07.16
  • 3
Ratgeber

Das Kinder- und Jugendtelefon hilft bei Notenärger und Zeugnisangst

Am Freitag, den 08. Juli ist es wieder soweit: ca. 48.000 Kinder und Jugendliche an Düsseldorfer Schulen erhalten ihre Zeugnisse. Für viele Schülerinnen und Schüler ein Grund zur Freude, denn sie wissen sicher, dass sie in die nächste Klasse versetzt werden oder sogar ihren Abschluss schaffen, für manche aber auch Anlass, sich Sorgen zu machen. Schon Wochen vor der Zeugnisvergabe rufen vermehrt Kinder an, die die Reaktionen ihrer Eltern fürchten oder sich fragen, ob ihre Schulnoten für einen...

  • Düsseldorf
  • 29.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.