Kinderschutz

Beiträge zum Thema Kinderschutz

LK-Gemeinschaft
Digitale Welt, Gefahr für Kinder | Foto: umbehaue

Achtung Eltern Warnung
Kinder in Todesangst

Fluch der digitalen Welt! Kinder bekommen mit dem Wechsel, in eine weiterführende Schule meist ihr erstes Smartphone. Nun sind sie den Gefahren der digitalen Welt ausgeliefert und die Eltern müssen ihre Kinder, auch in dieser Welt begleiten! Kinder müssen auch darauf vertrauen, dass man mit den Eltern reden kann! Schock Sprachnachrichten lösen Todesangst aus Eine Sprachnachricht, kommt über Whatsapp gerade bei Kindern an. Nicht wörtlich wiedergegeben! "Niko 9 Jahre, hat eine Nachricht...

  • Essen-Süd
  • 27.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freude über die Unterstützung für den Kinderschutzbund (v. l.): Prof. Dr. Hans-Peter Noll, stellvertretender Vorsitzender DKSB OV Essen e. V., Nina Schubert, stellvertretende Geschäftsführerin DKSB OV Essen e. V., Susanne E. Peitzmann, Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Evonik Industries AG, und Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz beim Kinderschutzbund Essen.  | Foto: DKSB Essen

Präventiver Kinderschutz
Evonik Stiftung unterstützt den Kinderschutzbund Essen

Rund 700 Beratungsfälle und -anfragen verzeichneten die Beratungsstellen des Kinderschutzbundes Essen im Jahr 2022. Bei mehr als jedem dritten dieser Kontakte mit dem Kinderschutz-Zentrum, der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche oder der Fachstelle „Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ gab es einen Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Unter den 277 Verdachtsfällen waren mehr als ein Drittel, bei denen es um mögliche sexuelle...

  • Essen-Nord
  • 22.06.23
Vereine + Ehrenamt
In den lernHÄUSERN des Kinderschutzbundes Essen werden Kinder gefördert und erhalten neue Zukunftsperspektiven für ihren Bildungsweg. | Foto: DKSB Essen

Schutz und Bildung für ukrainische Kinder
Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderschutzbund Essen unterstützt geflüchtete Kinder

Kinder haben Rechte. Dazu zählen Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Krieg. Um auf die Kinderrechte und die besonderen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen, wird jährlich am 20. November der Internationale Tag der Kinderrechte begangen. An diesem Tag wurde vor 23 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, die jedem Kind diese Rechte zusichert. Beim Kinderschutzbund stehen die Rechte aller Kinder jeden Tag im Vordergrund. Um den vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Kindern...

  • Essen-Nord
  • 17.11.22
Vereine + Ehrenamt
Dr. Thomas Butzengeiger und Hans Schulte Oversohl, Lions Club Essen Assindia; Martin Hollinger, Leitung lernHÄUSER Essen, Tristan Wortberg, Leo Club Zollverein, Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz, Susanne Whitford, Ressort Fundraising und Thomas Grotenhöfer, Geschäftsführer Kinderschutzbund Essen. 
 | Foto: DKSB Essen

Stolzes Ergebnis beim Lions-Club
Adventskalender bringen 27.500 Euro für den Kinderschutz

Erneut unterstützen der Leo Club Zollverein und die Essener Lions-Clubs Lions Clubs Assindia, Cosmas et Damian und Ludgerus mit einem stolzen Spendenergebnis der Adventskalenderaktion 2020 in Höhe von 27.500 Euro die Kinderschutzprojekte „Mein Körper gehört mir“ und die „lernHÄUSER“ des Essener Kinderschutzbundes. „Wir freuen uns, dass wir trotz aller Einschränkungen im Lockdown 6.000 Adventskalender verkaufen konnten“, so Hans Schulte Oversohl, Lions Club Essen Assindia. „Mit großem...

  • Essen
  • 02.08.21
Vereine + Ehrenamt

Kinder stärken – Missbrauch vorbeugen!
Missbrauchspräventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“

Seit über 20 Jahren heißt es in dritten und vierten Essener Grundschulklassen: „Mein Körper gehört mir!“. Gemeinsam mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück und dem Kriminalkommissariat Vorbeugung führt der Kinderschutzbund Essen das Projekt zur Missbrauchsprävention an den Grundschulen durch. Ein vielleicht etwas sperriger Begriff für ein sehr lebendiges Mit-Mach-Theaterstück, das die Schulkinder an das Thema „Sexuelle Gewalt“ heranführt, sie in ihrer Körperwahrnehmung bestärkt und...

  • Essen
  • 15.07.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: DKSB Essen

Kinderschutzbund sieht immer mehr Schutzräume im Bestand bedroht und fordert:
Mehr Respekt und Rücksicht gegenüber Kindern!

Kinder wünschen sich mehr Respekt und Rücksicht auf ihren Spielplätzen. Über 53.000 Kinder im Alter bis zu neun Jahren leben in Essen. Demgegenüber stehen rund 420 städtische Spielplätze, auf denen diese Kinder toben und spielen können. Denn für Kinder in einer Großstadt sind Spielplätze die einzig sicheren Schutzräume für Spiel und Bewegung. Doch immer häufiger sind diese Flächen durch Fremdnutzung und Vandalismus für Kinder nicht mehr zum Spielen geeignet. Dreck und Unrat, Gefährdung durch...

  • Essen-Nord
  • 16.07.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Sichere Zuflucht und Perspektiven für Kinder in Not

Anlässlich des diesjährigen Weltkindertages ist ein besonderer Blick auf Kinder angezeigt: Weltweit sind sechs Millionen Menschen auf der Flucht, jeder zweite Flüchtling ist ein Kind. „Wir rechnen in Essen in diesem Jahr mit rund 6.000 bis 7.000 Flüchtlingen, das entspricht in etwa der Bevölkerungszahl von Frillendorf“, so Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.. In einem großen gesellschaftlichen Kraftakt werden die unmittelbar...

  • Essen-Nord
  • 16.09.15
Vereine + Ehrenamt

Petra Müller als Präventionsbeauftragte vorgestellt

Ansprechpartnerin für Verdachtsfälle und Grenzverletzungen im Bereich sexualisierte Gewalt Malteser Regional- und Landesgeschäftsführer Oliver Mirring (Köln) hat jetzt Petra Müller aus Essen als Präventionsbeauftragte der Malteser für die Diözesen Essen, Münster und Paderborn vorgestellt. Diese Position ist neu geschaffen worden, um das Schutzkonzept der Malteser weiter zu entwickeln. Als zentrale Ansprechpartnerin für Verdachtsfälle und Grenzverletzungen im Bereich sexualisierte Gewalt wird...

  • Essen-Nord
  • 05.02.15
Überregionales
Die Anwohnerinnen Melanie Sadday (l.) und Jennifer Dewar sind für den Kinderschutzbund die Spielplatzpatinnen im Segerothpark. Sie sind es gewohnt, ein Auge auf den Parkbereich nahe der Paulstraße zu haben. Doch längst geht es nicht mehr nur um Sauberkeit.

Exhibitionismus im Segerothpark: Anwohner fordern mehr Schutz für Kinder

Als sich Grün und Gruga ab 2006 den Segerothpark vornahm, waren viele über den „Kahlschlag“ entsetzt. Die Stadt hielt dagegen: Man wolle „Angst-Räume“ beseitigen, damit die Parkbesucher sich sicherer fühlten. Längst ist der Park wieder zugewachsen und mit ihm das Sicherheitsgefühl. Wer bei Cruising an Kreuzfahrten denkt, liegt in diesem Fall falsch. Der englische Begriff bedeutet zunächst mal ‚Herumfahren‘ und im weiteren Sinne die Suche schwuler Männer nach Partnern. Wer übers Internet Tipps...

  • Essen-Nord
  • 13.10.13
  • 7
Kultur
Flyer zur "Kunstausstellungs-" Einladung...
14 Bilder

KUNST - einmal GANZ POLITISCH !?!

und dennoch ...SCHÖN...!?! You & TABU with art against FGM KünstlerInnen gegen weibliche Genitalverstümmelung Sonntag, 11.08.2013 Vernissage DORTMUND, Am OSTWALL 7 (ehem.) Museum am Ostwall (übrigens ein WUNDERBARES, altes Gebäude, wie geschaffen für solche Ausstellungen...!!! Es sollte ERHALTEN bleiben!!!) Einladung Einladung klingt freundlich. Es klingt gut und schön. Es ist auch etwas Schönes, eingeladen zu sein. Schöne Bilder und Skulpturen zu betrachten... Kunst zu erleben... ist schön!...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.13
  • 7
  • 5
Überregionales
Einladungsflyer zur Vernissage 11.08.2013
4 Bilder

ZWEI tolle KÜNSTLERINNEN in/aus Dortmund

Ausstellung, Dortmund Am Ostwall 7 (altes Museum) YOU & TABU ... KUNST gegen FGM 11.08.2013 ...heute traf ich zwei außergewöhnliche Frauen... unter sicher GANZ vielen außergewöhnlichen Frauen und Männern in Dortmund bei einer Ausstellungseröffnung... Eva Horstick-Schmitt und Bettina Brökelschen Die Ausstellung heißt: YOU & TABU with art against FGM (Female Genital Mutilation) Vernissage, Sonntag, 11.08.13 in Dortmund (ehem.) Museum am Ostwall noch bis in den September hinein... zu sehen... B E...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.