Kinderrechte

Beiträge zum Thema Kinderrechte

Ratgeber
Die Übergabe der Kinderrechtespiele von der Jugendamtsleitung Dr. Frenzke-Kulbach an Fachkräfte aus den Bereichen Kindertagesbetreuung, den Vormundschaften, Krisenintervention und begleiteter Umgang und dem Jugendberufshaus. Von links nach rechts: Nele Braß (Kindertagesbetreuung), Christoph Lewark (Jugendberufshaus), Karin Jaschowez (Krisenintervention und begleiteter Umgang), Dr. Annette Frenzke-Kulbach (Jugendamtsleitung Dr. Frenzke-Kulbach ), Jennifer Weise (Vormundschaften) | Foto:  Roland Gorecki (Dortmund Agentur)

Dortmunder Jugendamt will spielerisch informieren
Neues Spiel zu Kinderrechten

Über 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention sind die Kinderrechte ein wichtiges Thema im Alltag von Kindern geworden. Welche Rechte haben Kinder – und was bedeuten sie genau? Wie sehen Kinder und Jugendliche selbst ihre Rechte und wie können sie sich aktiv dafür einsetzen? Wie sieht es mit der Umsetzung der Kinderrechte in unserer Kommune aus? Trotz der weltweit bekannten Bedeutung der Kinderrechte in der Fachöffentlichkeit, sind Kinder weit entfernt vom Wissen um und der...

  • Dortmund-City
  • 31.05.21
Überregionales
Nicht immer wachsen Kinder bei ihren Eltern in Sicherheit auf. Foto: Helene Souza / pixelio | Foto: Helene Souza / pixelio

Das Wohl der Kinder – Nachgefragt beim Castrop-Rauxeler Jugendamt

Heute (20. November) ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Dies nahmen wir zum Anlass, um beim Jugendamt nachzufragen, wie es um das Wohl der Kinder in Castrop-Rauxel bestellt ist. „Gewalt und Vernachlässigung von Kindern in Familien nehmen zu“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Daniel Molloisch in der letzten Ratssitzung. Für unsere Stadt kann Elke Niewels vom Bereich Jugend und Familie dies nicht bestätigen. „2012 haben uns 114 Meldungen auf Kindeswohlgefährdung erreicht, 2013...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.