Kinderprinzenpaar

Beiträge zum Thema Kinderprinzenpaar

Ratgeber
Wie vor Corona, so werden auch diesmal die kleinen Narrenregenten die Turmcafégäste zum Schunkeln, Tamzen und Singen animieren.
Archivfoto: Terhorst

Kuchen und Lieder in der Gnadenkirche Neumühl
Kinderprinzencrew zu Gast beim Turmcafé

Nach der langen Corona-Pause öffnet am Sonntag, 5. Februar, das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Wie vor Corona, gibt es zu Kaffee und Tee wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber ist diesmal das...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Kultur
Das Kinderprinzenpaar Fynn I. und Lili-Minou I. aus Velbert sowie Dorothee Rehmann übergaben nun die Preise an die Teilnehmer des Mal-Wettbewerbs. | Foto: Maren Menke
6 Bilder

Strahlende Kinder bei karnevalistischer Gewinn-Übergabe in Velbert
Mal-Wettbewerb des Kinderprinzenpaares war ein voller Erfolg

So bunt wie die Bilder der teilnehmenden Kinder, so bunt waren auch die zahlreichen Luftballons im Eingangsbereich von Möbel Rehmann in Velbert. Gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar Fynn I. und Lili-Minou I. sowie dem Stadtanzeiger Niederberg hatte Dorothee Rehmann zum großen Mal-Wettbewerb aufgerufen. Mit Stiften, Kleber, Konfetti und viel Kreativität machen sich insgesamt 24 Kinder ans Werk und reichten tolle Kunstwerke ein. Jury hatte es nicht leicht! "Da war es für uns als Jury gar nicht so...

  • Velbert
  • 17.02.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Es gibt nur Gewinner!

Viele schöne, bunte Bilder erreichten die Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg. Gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar Fynn I. und Lili-Minou I. sowie Möbel Rehmann haben wir zum großen Malwettbewerb aufgerufen. Die Sieger zu bestimmen, fiel der Jury nicht leicht. Und so wurden statt drei kurzerhand vier Gewinner ermittelt. Außerdem sind alle teilnehmenden Kinder eingeladen, zur Gewinnübergabe am kommenden Samstag um 11 Uhr in das Möbelhaus am Flandersbacher Weg 2 zu kommen. Dann gibt es für...

  • Velbert
  • 12.02.20
Vereine + Ehrenamt
Bei der Kinder-Prunksitzung des "Vereins für Velberter Kinder" werden ein speziell zusammengestelltes Programm sowie Aktionen für kleine Narren präsentiert. | Foto: Archiv/ Ulrich Bangert

Kinder-Prunksitzung des "Vereins für Velberter Kinder"
Kleine Narren schlüpft in die Kostüme!

Die große Kinder-Prunksitzung, die der "Verein für Velberter Kinder" jedes Jahr ausrichtet, findet in 2020 zum 15. Mal statt. Am Sonntag, 16. Februar, ist es soweit: Um 14 Uhr geht es im Emka-Sportzentrum mit dem bunten Programm für kleine Narren und ihre Eltern, Großeltern sowie Geschwister los. Der Einlass beginnt um 13.30 Uhr. Polonaise durch die Halle Nicht nur die engagierten Kinder- und Jugendtanzgruppen aus der Region, wie "Die Flöhe" aus Köln, sondern auch die Gäste selbst kommen in...

  • Velbert
  • 07.02.20
LK-Gemeinschaft
Wie in den vargangenen Jahren, so werden auch diesmal die kleinen Narrenregenten die Turmcafégäste zum Schunkeln, Tamzen und Singen animieren.
Archivfoto: Terhorst
3 Bilder

Am Sonntag ist die Kinderprinzencrew zu Gast beim Turmcafé
Leckere Kuchen, flotte Mariechen und jecke Lieder in der Gnadenkirche

Am morgigen Sonntag, 2. Februar, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber sind diesmal dast Team um Gisela Usche...

  • Duisburg
  • 01.02.20
Vereine + Ehrenamt
Fynn I. und Lili-Minou I. sind bereits gespannt auf die Bilder der jungen Jecken.

Kinder, es wird bunt: Jecker Mal-Wettbewerb

Das närrische Treiben nimmt nun richtig Fahrt auf. Mit Fynn I. und Lili-Minou I. hat Velbert ein motiviertes Kinderprinzenpaar, das Jung und Alt für den Frohsinn sowie das Brauchtum begeistern möchte. Ob in Schulen, Kitas oder Altenheimen, ob bei Bürger- oder Sportvereinen, ob bei ihrer Heimatgesellschaft Grün-Weiß Langenhorst oder bei den Sitzungen der weiteren Karnevalsgesellschaften - die jungen Tollitäten werden bis Aschermittwoch in allen drei Stadtteilen unterwegs sein. Und weil Karneval...

  • Velbert
  • 11.01.20
Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

Helau am Niederrhein
MIT VIDEO: Ordentlich Stimmung beim Karnevalszug am Tulpensonntag in Voerde

Das eher mäßige Wetter tat der Stimmung beim diesjährigen Karnevalszug am Tulpensonntag durch Voerde keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Stimmung war bestens. Seite an Seite feierten Dirk Haarmann und Dr. Michael Heidinger, Bürgermeister der Städte Voerde und Dinslaken, den Höhepunkt der närrischen Tage. Ihnen taten es Tausende nach. Klein und Groß in den lustigsten Kostümen säumten den Weg der Wagen, die sich von der Allee aus Richtung Innenstadt bewegten. Mehr gibt es im Video und in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.03.19
Vereine + Ehrenamt
Duisburgs Narrenvolk wird künftig von gestandenen und eingefleischten MSV-Fans regiert. Seine Tollität in spe, Kevin I., Kinderprinzessin Alina I., Kinderprinz Marvin II. und Pagin Annika (v.l.) haben zudem das Herz am rechten Fleck. Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der künftige Duisburger Stadtprinz und die Kinderprinzencrew ganz privat im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger
„Lachen ist die beste Medizin“

Gedanken an einen netten Möhnenkaffee zur Weiberfastnacht oder gar an Rosenmontag kommen auf. Der Geruch von duftenden Berlinern zieht durch den Hausflur am Finkenplatz in Walsum. Stimmengewirr und fröhliches Kinderlachen dringen aus der geöffneten Wohnungstür. Ein strahlender Kevin Getzel, Seine Tollität in spe, lädt uns in seine private „Hochburg“. Mit von der Partie ist auch die künftige Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II. Konrad, Prinzessin Alina I. Lamatz und Pagin Annika Galle. Laut...

  • Duisburg
  • 08.01.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Schon beim Foto-Shooting merkt man den beiden Kindern an, wie viel Spaß ihnen die ganze Sache macht. Fotos: Privat
2 Bilder

Lachen ist Trumpf beim Kinderprinzenpaar

Hier haben zwei mächtig viel Spaß. Das sieht man nicht nur anhand der beiden Bilder, das merkt man auch, wenn man sich mit Laurenz Becker und Paula Verheyen unterhält. Da wird gewitzelt und gelacht, gekichert und Blödsinn gemacht. Eigentlich die besten Voraussetzungen, wenn man Kinderprinzenpaar werden möchte. Wer nun denkt, das dies ein langer Prozess gewesen ist, der hat insofern recht, dass die beiden schon im zarten Alter von gerade einmal drei Jahren Hand in Hand vor Martina Derksen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
  • 1
Überregionales
Für karnevalistische Stimmung und viel Spaß sorgte das Essener Kinderprinzenpaar in der Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. | Foto: PR-Foto Köhring/SH

Prinzenpaar zu Besuch

Zum Karnevalsauftakt an Alt Weiber, 4. Februar, besuchte das Essener Kinderprinzenpaar die Tagespflegeeinrichtung des Seniorenservice Jungbluth. Sowohl Bewohner, als auch Mitarbeiter freuten sich sehr über den Besuch von Prinz Lukas I und Prinzessin Julia I. Es wurde viel getanzt und gelacht. "Es ist wirklich großartig, dass die Beiden hierher gekommen sind. Wir alle hatten sehr viel Freude und die Stimmung war sichtlich aufgelockert", so eine Mitarbeiterin der Tagespflegeeinrichtung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
Überregionales
Sie verbreiten auf den Bühnen viel gute Laune: Prinz Jan I., Prinzessin Janine II. (im Hintergrund), Pagin Meike und Page Tobias. Foto: Stefan Pollmanns
3 Bilder

Sie regieren mit Begeisterung die Langenfelder Pänz

„Das Kinderprinzenpaar zu stellen, das könnten wir uns auch vorstellen.“ Bei der Karnevalseröffnung des Richrather Karnevalsvereins Schwarz-Weiß in der vorherigen Session haben Jan Kempkes (15) und Janine Paeschke (15) wohl etwas zu laut getuschelt. Dort traten sie mit „ihrem“ Tanzcorps Echte Fründe auf und verfolgten den Auftritt von Prinz Max I. und Prinzessin Pia I.. Das Thema ließ die die Beiden nicht mehr los – und nach einem Gespräch mit Lina Frenz aus dem Kinderprinzen-Team der Postalia...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

In Süßigkeiten aufgewogen

Am Samstag, 16. Januar, stand in der Metro Essen wieder das inzwischen schon traditionelle Kinderprinzen-Wiegen auf dem Programm. Veranstaltet wurde das Event von der Metro in Kooperation mit dem Festkomitee Bottroper und Festkomitee Essener Karneval e.V. An diesem Tag wurden die Prinzen großzügig in Süßigkeiten aufgewogen, die dann als kostenloses Wurfmaterial zur Verfügung gestellt werden. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit mehreren Auftritten waren auch die Prinzenpaare aus Bottrop, Essen...

  • Essen-Nord
  • 21.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Justin I. und Michelle II. regieren die Weezer Jecken!

Weeze hat sein neues Kinderprinzenpaar! Der Gemeindejugendring (GJR) hatte am Sonntag wieder zur Kinderprinzenkür, dieses Mal ins Wember Bürgerhaus, eingeladen. Durch das Programm führte der Elferratspräsident des MGV 1913 Weeze, Michael Weyermanns, der von seinem Elferrat, dem 1. Vorsitzenden des GJR, Bernd Lion und der 2. Vorsitzenden des GJR, Ulla Foydl unterstützt wurde. Die Prinzenkür begann mit dem Einzug des noch amtierenden Kinderprinzenpaares Prinz Max I. (Gerstner) und Prinzessin...

  • Weeze
  • 26.02.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.