Kinderklinik

Beiträge zum Thema Kinderklinik

Ratgeber
Dr. Benjamin Berlemann, Chefarzt der Kinderklinik an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik, hat durch Erinnerungen und schnelles Reagieren ein Leben gerettet.
Foto: Helios
2 Bilder

"Tag der seltenen Erkrankungen" am 29. Februar
Bei Zoonosen tappen Ärzte oft im Dunkeln

Der Tag der seltenen Erkrankungen findet jährlich am letzten Tag im Februar statt,  in Schaltjahren wie 2024 am ebenso seltenen 29. Februar. Dieser Tag dient dazu, das Bewusstsein für seltene Erkrankungen zu schärfen und Solidarität mit den Betroffenen und ihren Familien zu zeigen, auch in Duisburg. Seltene Erkrankungen betreffen oft nur eine kleine Anzahl von Menschen, aber zusammen sind sie eine beträchtliche Herausforderung für die öffentliche Gesundheit und das Gesundheitswesen. Der Tag...

  • Duisburg
  • 28.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Voller Dankbarkeit und Stolz präsentieren die sammelnden Kinderklinik-Teams die zahlreichen Päckchen mit den gut gefüllten "Schuhkartons".
Foto: Helios

Große Freude in der Hamborner Helios Kinderklinik
Weihnachtsüberraschung „im Schuhkarton“

Krank zu sein ist schon für Erwachsene nicht leicht, für Kinder ist es oftmals kaum auszuhalten. Wenn sie dann noch in ein Krankenhaus müssen und das über Weihnachten, ist das für sie sowie ihre Eltern und Geschwister eine belastende und traurige Zeit. In diesem Jahr trifft dieses Schicksal aufgrund der immensen Infektionswellen besonders viele Familien, schwere Erkrankungen oder Notfälle lassen Eltern und Ärzteteam dabei keine Wahl. Um den tapferen kleinen Patientinnen und Patienten die Zeit...

  • Duisburg
  • 25.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Kampf gegen Kindesmissbrauch geht weiter. Knapp 300 Teilnehmer haben jetzt beim 4. Duisburger Fachtag Kinderschutz deutliche Signale gesetzt. Gisela Braun wurde zudem für ihren Einsatz von Dr. Ralf Kownatzki (l.) und Dr. Peter Seiffert ausgezeichnet.  | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fachtag zur Gewalt gegen Kinder
Handeln, ehe es zu spät ist

Der inzwischen 4. Fachtag Kinderschutz im Hamboner Abteizentrum hat dramatische Beispiele von Kindesmisshandlungen aufgezeigt, zugleich aber Erfolge im unermüdlichen Einsatz gegen oft unter dem Mantel des Schweigens verhüllte Gewalt gegen Kinder verzeichnet. Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der nahe gelegenen Helios Kinder- und Jugendklinik und im Jahr 2005 gemeinsam mit dem heutigen Vorsitzenden Dr. Ralf Kownatzki einer der Wegbereiter von des „Vorbeuge- und Aufklärungsvereins“ Riskid, berichtet...

  • Duisburg
  • 06.05.22
Ratgeber
Chefarzt Prof. Dr. Markus Schmidt und sein Team verzeichneten einen deutlichen Geburtenanstieg im vergangenen Jahr. | Foto: Sana Kliniken

Geburtenanstieg in den Sana Kliniken
Deutlich mehr Babys

Das Team der Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Sana Kliniken Duisburg begleitete im Jahr 2021 insgesamt 1.778 Mal werdende Eltern bei der Geburt. Das ist ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr 2020, in dem 1.693 Geburten verzeichnet wurden. Berücksichtigt man die Mehrlingsgeburten waren es 1.869 Babys in 2021 (in 2020 1.777), darunter 83 Zwillingspärchen (in 2020 76 Mal Zwillinge) und sowohl in 2021 als auch in 2020 kamen viermal Drillinge zur Welt. In den ersten beiden Tagen dieses Jahres...

  • Duisburg
  • 06.01.22
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, bieten jetzt wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios
4 Bilder

Jede Menge „freudige Ereignisse“ an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik
„Richtiger Babyboom“ im Kreißsaal

Im Verlauf des ersten Halbjahres 2021 ist in Deutschland die Zahl der Geburten teilweise deutlich gestiegen. Allein im März kamen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bundesweit über 65 000 Kinder zur Welt, zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Das gab es zuletzt 1998. Auch in Duisburg lässt sich diese Tendenz erkennen, zumindest im Alt-Hamborner Kreißsaal. An der Hamborner Helios St. Johannes Klinik kamen zwischen Januar und Juni rund zwölf Prozent mehr Babys zur Welt, das sind rund 50...

  • Duisburg
  • 24.07.21
Vereine + Ehrenamt
Dr. Peter Seiffert nahm vor dem Haupteingang der Helios St. Johannes Klinik die 70 Geschenktüten von Karolina Grundmann entgegen. | Foto: Helios

70 Geschenktüten gab es von der Krebshilfe für Kinder e.V.
„Eine schöne Aufmunterung"

Wieder einmal machte sich Karolina Grundmann von der Krebshilfe für Kinder, vollgepackt mit 70 Geschenktüten, auf den Weg in die Helios St. Johannes Klinik. Gefüllt mit Kuscheltieren, Spielzeug und Leckereien bereiteten sie und ihr Team damit den kleinen Patienten in der Kinderklinik eine große Freude. Für diese besondere Spendenaktion, gestiftet vom Verein und von lokalen Unternehmen, ist auch Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der Kinderklinik, sehr dankbar: „Ich bin immer wieder begeistert von dem...

  • Duisburg
  • 31.03.21
LK-Gemeinschaft
Das Corona-Lächeln beweist: Schülerstationsleiterin Kim Szafranek (r.) und die anderen TeilnehmerInnen zogen am Ende eine positive Bilanz mit Sandra Weidlich (l.), stellvertretende Leitung Bildungszentrum des Helios Klinikums Duisburg, und Peter Frankenstein (vorne links), Leiter Personalentwicklung und Fortbildung.
Foto: Helios

Letzte Durchführung des Projektes „Schüler leiten eine Station“ am Helios Klinikum Duisburg
Aller guten Dinge sind drei

„Zutrauen veredelt den Menschen“, war das Motto, unter dem das Projekt „Schüler leiten eine Station“ am Helios Klinikum Duisburg 2018 ins Leben gerufen wurde. Wie gut dieses Konzept aufgeht, bewies auch die dritte „Schülerstation“, die sowohl auf einer Station der Kinderklinik am St. Johannes in Hamborn, als auch auf einer geriatrischen Station an der Marien Klinik stattfand.  Dabei übernahmen die Auszubildenden zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger aus dem Mittel- und Oberkurs des in...

  • Duisburg
  • 25.10.20
LK-Gemeinschaft
Die Zwillings Ella und Jannis, die viel zu früh geboren wurden, besuchten gemeinsam mit ihren Eltern das Team der Frühchenstation. | Foto: Sana Kliniken

Dank an das Team der Frühchenstation
Ein schöner Besuch

Ella und Jannis sind zwei lebhafte kleine Persönlichkeiten, die gemeinsam mit ihren Eltern das Team der Station für Frühgeborene in den Sana Kliniken Duisburg besuchten. Bei ihrer Geburt vor 15 Monaten waren ihre Eltern Catrin und Markus Aengeneyndt in großer Sorge, denn mit nur 490 und 485 Gramm Geburtsgewicht waren die Zwillinge in der 23. Schwangerschaftswoche viel zu früh zur Welt gekommen. Ein Aufenthalt über Monate schloss sich an, die frisch gebackenen Eltern verbrachten viel Zeit in der...

  • Duisburg
  • 16.09.20