Kinderkarneval

Beiträge zum Thema Kinderkarneval

Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

KIKAGO in der Bernardus Kapelle

Traditionell fand am vergangenen Sonntag der Kinderkarnevals Gottesdienst in der Bernardus Kapelle statt. Der Gottesdienst war sehr gut besucht. Kleine Superhelden, Marienkäfer, Einhörner und viele mehr lauschten dem Wortgottesdienst der vom Seelsorger Bernd Malecki geführt wurde. Der KIKAGO ist eine sonders schöne Veranstaltung in dem den kleinsten Jecken erklärt wird das Kirche und Karneval ganz eng zusammengehört. Nach dem Gottesdienst zogen die Kinder in den weltlichen Teil der Kapelle in...

  • Oberhausen
  • 01.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
64 Bilder

Kleine Oberhausener Jecken ganz groß

Traditionsgemäß gibt es im Oberhausener Karneval eine Damensitzung,den Herrenfrühschoppen und den Kinderkarneval.Jede Veranstaltung ist besonders doch der Kinderkarneval ist ganz groß.Am Mittwoch dieser Woche fand die Kinderkarneval Veranstaltung des Hauptausschusses des Groß Oberhausener Karneval im Congress Center Oberhausen statt.Zum erstenmal war die Kindersitzung in diese Loction ausverkauf.Kinder mit bunten Kostümen und lautem Lachen was kann man sich mehr wünschen. Die Veranstaltung...

  • Oberhausen
  • 31.01.23
Kultur
137 Bilder

65.000 Besucher an der Zugstrecke in Oberhausen
Osterfelder Kinderkarnevalszug

Osterfeld helau! Das Wetter meinte es am Samstag gut mit den Tausenden von Jecken beim Osterfelder Kinderkarnevalszug. Ca. 65.000 Zuschauer verfolgten bei trockenem Wetter friedlich den Zug. Es kam zu mehreren "veranstaltungstypischen" Einsätzen, so die Polizei in ihrem Fazit. Der Zug startete pünktlich um 15 Uhr und verlief insgesamt ohne besondere Vorkommnisse. Anderthalb Stunden zogen über 100 Wagen an großen und kleinen Narren vorbei.  Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 22.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Mini-Jecken feierten im Ebertbad

Volle Hütte im Ebertbad. Unzählige kleine Jecken im Kostüm waren gekommen, um mit ihrem Kinderprinzenpaar, Maximilian II. und Lia I., gemeinsam Karneval zu feiern. Da trafen sich kleine Prinzessinnen mit kleinen Rittern, Blumenmädchen und Piraten, um sich gemeinsam die Zeit zu vertreiben. Ein besonderer Programmpunkt war der Gemeinschaftstanz der Kindergarden, mit dem sich der Nachwuchs des organisierten Karnevals präsentierte.

  • Oberhausen
  • 09.02.17
  • 1
Kultur
Hier geht es am Samstag rund!
3 Bilder

Hochburg des Kinderkarnevals - Närrischer Lindwurm rollt durch Osterfeld

Wenn sich am Samstag, 18. Februar, um 15 Uhr der Osterfelder Kinderkarnevalszug in Bewegung setzt, liegt eine Tradition von 45 Jahren hinter ihm. Der Anfang war ziemlich steinig, wie Walter Paßgang, Urgestein des Oberhausener Karnevals, weiß. Der erste Nachkriegs-Kinderkarnevalszug wurde am 4. Februar 1967 in Osterfeld gestartet. Vorausgegangen waren Querelen zwischen dem Hauptausschuss Groß-Oberhausener Karneval, der Alten Oberhausener Karnevalsgesellschaft (AOK) und der Großen Osterfelder...

  • Oberhausen
  • 14.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.