Kinderkarneval

Beiträge zum Thema Kinderkarneval

LK-Gemeinschaft
Auch Männer können Gardetanz! Das bewies dieser junge Karnevalist, Solo-Tanzmajor Ben Adams aus Bottrop, bei der Scharnhorster Grün-Gold-Prunksitzung im Saalbau. | Foto: Günther Schmitz
8 Bilder

KG Grün-Gold Scharnhorst blickt auf gelungene Saalkarneval-Veranstaltungen zurück

Auch wenn die Gerüchteküche kochte und die samstägliche Prunksitzung 2018 deshalb unter Besucherschwund litt, blickt die Karnevalsgesellschaft Grün-Gold Scharnhorst doch auf drei gelungene Saalkarnevals-Veranstaltungen zurück. Ausverkauft war am Donnerstag (8.2.) der Städtische Saalbau zur Weiberfastnachts-Party der Grün-Goldenen. Trotz Ausfalls der Heizung, die an dem Abend nicht mehr repariert werden konnte, kochte der Saal. "Die Stimmung war super, die Frauen standen auf den Stühlen als die...

  • Dortmund-Nord
  • 12.02.18
Kultur
Ausgefallene Kostümideen gab der Kinderkarnevalsumzug durch die Dortmunder City. | Foto: Schmitz
11 Bilder

Beim Kinderkarnevalszug durch Dortmund flogen die Kamelle

Originelle Kostüme wie hier als Puppen präsentierte der Kinderkarnevalszug in der City. Tausende kleine Piraten, Indianer, Prinzessinnen und vor allem Superhelden säumten den Weg. Bei knackig kaltem Winterwetter waren die kleinen narren in dicken Löwen- oder Bärenkostümen gut gewappnet. Andere zogen sich viele dicke Schichten unters Kostüm.    Und jetzt in der Hochzeit der tollen Tage freuen sich viele Narren nicht nur auf eine ausgelassenen Weiberfastnacht, sondern vor allem auf den...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Klar, auch das Dortmunder Stadtrinzenpaar mit seinem Gefolge gab sich die Ehre in Scharnhorst. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

KG Grün-Gold Scharnhorst feiert mit "Herz und Humor" // Dämmerschoppen und Kinderkarneval

Scharnhorst, helau! - Als "große Familie", so KG-Vorsitzender Bodo Mattew, "und mit Herz und Humor" feierte die Karnevalsgesellschaft Grün-Gold Scharnhorst am Wochenende ihren Dämmerschoppen und ihren Kinderkarneval in der Aula der Scharnhorster Gesamtschule am Mackenrothweg. 30 Show-Auftritte der großen und kleinen Showtänzer sorgten am Samstagabend für beste karnevalistische Unterhaltung - von den Junioren bis zum Männerballett. Auch das Dortmunder Karnevalsprinzenpaar Dirk III. und Nadja I....

  • Dortmund-Nord
  • 31.01.18
LK-Gemeinschaft
In der ersten Reihe vor der Bühne war kein Platz mehr frei beim Kinderkarneval von Rot-Gold Wickede in der Aula des IKG. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Prinzessinnen, Clowns und Schlümpfe beim Rot-Gold-Kinderkarneval in der Asselner Aula am Grüningsweg

Endlich wurde wieder in der frisch renovierten Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg fröhlich gelacht, denn es war wieder einmal Kinderkarneval von Rot-Gold Wickede. Der verkleidete Präsident Werner Matheoschat konnte viele kleine und große, ebenfalls bunt kostümierte Narren begrüßen. Der 2. Vereinsvorsitzende Ralf Lawicki, als „Prinzessin“ verkleidet und von seiner Tochter Janina sowie von Sarah Hellmann begleitet, konnte den dicht vor der Bühne sitzenden Kindern begleitet von  ein...

  • Dortmund-Ost
  • 29.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar begrüßte die junge Narrenschar. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Kinder feierten Karneval mit Umzug in der City

Über viele kleine und große Zuschauer freute sich das Kinderprinzenpaar Sarah I. und Thorben I. Sonntag beim Kinderkarnevalsumzug in der City. In bunten fantasievollen Kostümen zogen Fußgruppen über den Westenhellweg. Und nach der Party im Rathaus freuen sich die Narren schon auf die Karnevalskirmes in der City, Weiberfastnacht, wo an vielen Stellen in der City gefeiert wird und natürlich den großen Umzug am Rosenmontag.

  • Dortmund-City
  • 20.02.17
LK-Gemeinschaft
Kinderprinzenpaar Josina I. und Jonah I. aus Werne an der Lippe (Foto: Marissa König / Kolpingfamilie Do Husen)
7 Bilder

Husen lot Gohn - Kinderkarneval in Dortmund Husen

Nach dem Gemeindekarneval der Erwachsenen am 30. Januar stürmten nun eine Woche später die Kinder das Gemeindehaus St. Petrus Canisius. Unter dem Motto „Husen lot gohn“ begrüßten Marissa König und Sheila Birk die kleinen Gäste, sowie auch ihre Eltern und führten sie durch das Nachmittagsprogramm des Kinderkarnevals. Volles Haus Es gab viele unterschiedliche, einfallsreiche und wunderschöne Kostüme. Direkt zu Beginn wurde das Kinderprinzenpaar Josina I. und Jonah I. aus Werne an der Lippe...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.16
LK-Gemeinschaft
Kunterbunt starteten die Kinder in Dortmund in den Straßenkarneval. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Narren feiern bunten Kinderkarnevalsumzug in Dortmund

Kleine Krokodile, bunte bemalte Indianer und maskierte Panzerknacker marschierten beim großen Kinderkarnevalsumzug über den Westenhellweg. Futuristisch hatten sich die Kinder vom Big Tipi für den Zug verkleidet, aber auch Räuber, Rothäute und Superhelden säumten den Umzug. Die Kinder freuten sich über Popcorn und Kamelle und konnten gleich danach im Rathaus weiter feiern.

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Im Liborisaal waren die kleinen Narren los!

Beim Kinderkarneval der Deutschen Bühne, der schon traditionell im Liborisaal in Do-Körne stattfand, waren am Sonntag kleine und große Narren außer Rand und Band.Im ausverkauften Saal zeigten acht Karnevalsvereine, sowie auch die Ballettschule Bargele, vierzehn Show-oder Gardetänze . Die Moderation von Nadine Ferdinand und Ute Brune ließ wie immer alle Kinderherzen höher schlagen, z.B. bei einer Polonaise oder Tanzpause. Auch „Kamellewerfen“ stand bei den Kids hoch im Kurs. Ob Prinzessinnen,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Top-Stimmung entlang des Zuges. | Foto: Schmitz
9 Bilder

20.000 feiern Kinderkarneval in Dortmund

Die Kleinen machten es vor: Bei tollem Wetter und toller Stimmung startete der Kinderkarnevalszug durch die City und lockt noch mehr Narren an, als im Vorjahr. Ungeduldig warteten kleine Indianer und Käfer am Westenhellweg, bis endlich der bunte Umzug startete. Panzerknacker zogen am Sonntag durch die City, kleine Löwen winkten ihnen zu und Clowns hielten schon die Tüten bereit. Rund 20.000 Karnevalsfans zog der Umzug an, so schätzt die Polizei. 27 närrische Gruppen zogen von der Kleppingstraße...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
LK-Gemeinschaft
zwei Emmas sind besser als eine. | Foto: Klinke
15 Bilder

Kleine Narren ziehen durch die City

Emma kam nicht alleine. Das schwarz-gelbe BVB-Maskottchen gab's gleich doppelt. Und auch die Marienkäfer flogen gleich zu zweit durch die City. Tierisch zeigte sich der Kinderkarnevalsumzug. Da waren Löwen los, Käfer fingen Kamelle und kleine Hunde wackelten mit den plüschigen Fellohren. 27 närrischen Gruppen zogen mit dem Kinderprinzenpaar durch die Einkauffstraße und wurden von den kleinen Jecken schon sehnlichst erwartet. Sie staunten über bunte Handwagengruppen und mexikanische...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
LK-Gemeinschaft
Jetzt heißt es Verkleidungen heruassuchen für den großen Kinderkarnevalsumzug. | Foto: Schmitz/ Archiv
25 Bilder

Kinderkarneval zieht durch die City

Es wird bunt, wenn am kommenden Sonntag, 3. Februar, die kleinen Narren mit ihrem Dortmunder Kinder-Karnevalszug die City erobern. Der vom Festausschuss Dortmunder Karneval und der Karnevalsjugend Dortmund organisierte Umzug startet um 14 Uhr am Europabrunnen auf der Kleppingstraße. Dort endet er auch nach etwa einer Stunde. Das Motto des Zuges ist seit dem ersten Umzug unverändert geblieben und aktuell: " Wie die Alten sungen - so zwitschern auch die Jungen". Auch das Plakatmotiv des Umzuges...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
Kultur
Auch die kleinen Schlümpfe feiern gerne Karneval | Foto: Schmitz
37 Bilder

12.000 feierten Kinderkarneval in Dortmund

Farbenfroh und fantasievoll, ideenreich und immer wieder anders, so machten die Kinder in der Dortmunder City vor, wie Karneval gefeiert wird. Dabei kannte der Spaß an der Verkleidung keine Grenzen: Vom kleinen blauen Schlumpf über Außerirdische bis zum Flugzeug. 12.000 Zuschauer säumten den Zug, den rund 900 Kinder mitgestalteten. Dabei waren nicht nur für die vielen jungen Jecken die den fröhlichen Umzug säumten warme Kostüme der Renner, auch Mariechen und Fußgruppen waren warm eingepackt....

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
Kultur
Kleine Narren ganz groß: Für Stimmung sorgte unter anderem das Dortmunder Kinderprinzenpaar. | Foto: Klinke
14 Bilder

Närrische Party mit dem Kinderprinzenpaar

Mit einer großen Party ist der Dortmunder Süden am Wochenende in die närrische Zeit gestartet. Eingeladen zu seiner mittlerweile traditionellen Kinderkarnevalsfeier im Pädagogischen Zentrum Am Hombruchsfeld hatte die Tanz- und Sportgemeinschaft (TSG) Dortmund, die sich seit zwölf Jahren dem Karnevalistischen Gardetanz verschrieben hat. Natürlich gaben die TSG-ler jede Menge Kostproben ihre Könnens und auch das Dortmunder Kinderprinzenpaar, Phillip I. und Celina II., war zu Gast, das für gute...

  • Dortmund-Süd
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.