Kinderkarneval

Beiträge zum Thema Kinderkarneval

Vereine + Ehrenamt
Die amtierenden Kinder-Hoheiten: Prinz Justin I. (Ul-Haqu) und Prinzessin Michelle II. (Esser)          Foto: privat

Ein neues Kinder-Prinzenpaar für Weeze: Jetzt bewerben

Weezer Kinderkarneval 2015 – Wer möchte gerne Weezer Kinderprinz oder Kinderprinzessin werden? Seit dem 11.11. läuft wieder die fünfte Jahreszeit, sprich die Karnevalszeit, und die Vorbereitungen für den Weezer Kinderkarneval laufen beim Gemeindejugendring Weeze schon auf Hochtouren. Am Sonntag, 8. Feburaur 2015 ist es endlich soweit. Im Wember Bürgerhaus findet ab 14.11 Uhr die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes Weeze statt. Ab 13 Uhr fahren Shuttlebusse vom Weezer Rathaus zum Wember...

  • Weeze
  • 02.01.15
Vereine + Ehrenamt
KINDERPRINZENPAAR 2014: Prinz Justin I. & Prinzessin Michelle II. in neuem Kinderprinzenpaaroutfit
2 Bilder

Weezer Kinderkarneval 2015 – Wer möchte gerne Weezer Kinderprinz oder Kinderprinzessin werden?

Seit dem 11.11. läuft ja wieder die 5. Jahreszeit, sprich die Karnevalszeit und die Vorbereitungen für den Weezer Kinderkarneval laufen beim Gemeindejugendring Weeze schon auf Hochtouren! Am Sonntag, den 08.02.2015 ist es endlich soweit. Im Wember Bürgerhaus findet ab 14.11 Uhr die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes Weeze statt. Ab 13 Uhr fahren Shuttlebusse vom Weezer Rathaus zum Wember Bürgerhaus, so dass jeder die Möglichkeit hat, zur Kinderprinzenkür zu kommen. Für Kinder ist der...

  • Weeze
  • 29.12.14
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Lukas I. und Marlene I. regieren Dinslaken

Blau-weisses Kinderprinzenpaar proklamiert Endlich ist es soweit: Das Stadtkinderprinzenpaar, seine Tollität Prinz Lukas I. (Vennemann) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Marlene I. (Adamzik), haben von ihren Amtsvorgängern Tilman I. und Annabell I. ihre Insignien erhalten. Gesicht ganz weiss, ein Auge blau - so feiern Narren beim DKV unter diesem Motto werden sie die großen und vor allem die kleinen Narren dieser Stadt in der Session zu karnevalistischen Anlässen regieren. Ihnen zu Ehren tanzten...

  • Dinslaken
  • 17.11.14
Vereine + Ehrenamt
Justin I und Lena I regieren die Narren bei den Kindern. Foto: Krusebild
26 Bilder

Kinderprinzen Justin Noel I und Lena I in das Amt eingeführt. Recklinghäuser Karneval

Justin Noel Gebhard und Lena Madalschek werden die Kinder von Recklinghausen durch die närrische Zeit führen. Am Samstag wurden die beiden im großen Sitzungssaal des Rathause introhnnisiert . . Zuvor wurde das alte Prinzenpaar in den Ruhestand verabschiedet. Justin, der 2000 geboren wurde liebt Hund und Katze und lebt nach dem Motto: "Lebe, Liebe, Lache". Lena stammt aus dem Jahr 2002 und liebt ihren Hund Pelle. Ihr Motto: Gib jedem Tag die Chance der schönste Tag deines Lebens zu werden.

  • Recklinghausen
  • 15.11.14
Vereine + Ehrenamt
Prinzenpaar Laura I. und Jan-Luca I, Paginnen Leonie von Brackel und Jamie Lindenau und Page Jonathan Wodetzki.
5 Bilder

Wesels neuees Kinderprinzenpaar: Laura Lohmeyer und Jan-Luca Hinze

Laura Lohmeyer und Jan-Luca Hinze stellen in der kommenden Karnevalsession das Weseler Kinderprinzenpaar. Und beide sind mit viel närrischer Vorfreude dabei, wenn es um die Einübung ihrer Choreografie (zu Songs wie „Atemlos“ und „ Ein Hoch auf uns“) geht, die sie bei ihrer Proklamation vorführen werden. Prinzessin Laura I. (11) und Prinz Jan-Luca I. (10) werden von den Paginnen Leonie von Brackel, Jamie Lindenau sowie Jonathan Wodetzki begleitet. Laura besucht die 6. Klasse der Realschule Mitte...

  • Wesel
  • 30.10.14
LK-Gemeinschaft

Kinder-Karnevalsprinzenpaare bei „Bühne frei!“ in der Asselner Aula am Grüningsweg

Die fünfte Jahreszeit, die Karnevalszeit, steht unmittelbar vor der Tür. Aus diesem Anlass hatte die Karnevalsjugend Dortmund zur Veranstaltung „Bühne Frei !“ in die Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg geladen, wo sie den zahlreichen Gästen einen kleinen Ausblick auf die kommende Session in Form eines bunten und unterhaltsamen Programmes bot. Die Kinder und Jugendlichen der einzelnen Vereine zeigten hier dem kleinen und großen Narrenvolk, was sie seit der letzten Session trainiert...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

KG Flying Familli überreicht 1045 € an das Familienzentrum Morgenstern

Die Karnevalsgesellschaft Flying Familli veranstaltet jedes Jahr den Kinderkarneval „ Kinder für Kinder“ in der Mehrzweckhalle in Materborn. Mit Unterstützung der Sponsoren Heicks und Teutenberg und Mc Donalds wurden in diesem Jahr 1045 € Überschuss erzielt. Im Beisein der Sponsoren und einer Abordnung der KG Flying Familli überreichte am Mittwoch, den 25.06.2014 um 15:00 Uhr der Präsident der Karnevalsgesellschaft Theo Kepser der Leitung des Familienzentrums Morgenstern, Renate Heeks und...

  • Kleve
  • 26.06.14
Überregionales

Ein Herz für kranke Kinder

Den Weg nach Elten hat Dr. Gabriele Weber vom Bunten Kreis Duisburg gerne auf sich genom men. Erhielt sie doch am Samstag den Erlös aus der Eltener Kinderkarnevalssitzung in Höhe von 1.000 Euro. Der Bunte Kreis ist bereits zum vierten Mal Empfänger des Geldes. Er kümmert sich um schwerstkranke Kinder, meist aus sozial schwachen Familien. Den Scheck übergaben die beiden Sitzungspräsidenten Malin Maas (2.v.l.) und Silvan Naß (4.v.r.) und Mitglieder des Organisationsteams. Laut der Kinderärztin...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.14
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kinderkarneval im Bürgerhaus Oststadt

Nicht nur in Köln, Düsseldorf und Mainz wurde ausgelassen Karneval gefeiert, auch im Bürgerhaus Oststadt hatten die kleinen Jecken beim Kinderkarnevalsfest großen Spaß und waren mit Begeisterung bei der Sache. Rund 250 Cowboys, Indiander, Biene Majas, Pippi Langstrümpfe, Clowns, Polizisten, Prinzessinen, Phantasiegestalten und kunterbunt gekleidete Narren bejubelten u.a. das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen mit donnernden Helaurufen und Raketen.

  • Essen-Steele
  • 05.03.14
Überregionales
52 Bilder

Riesenspaß beim Hemeraner Kinderkarneval!

Der Rosenmontag gehörte in Hemer wieder eindeutig dem närrischen Nachwuchs. Im Pfarrheim an der Gartenstraße hatte die St.-Bonifatius-Kirchengemeinde wieder zum Kinderkarneval mit Musik und lustigen Spielen eingeladen. Später stieg dann noch die Karnevalsparty im JuZ am Park , wo das Team des Jugendbüros ebenfalls zur Fete geladen hatte.

  • Hemer
  • 04.03.14
Überregionales
Buntes Treiben beim „Tierischen Karneval“ | Foto: Tierpark Bochum
8 Bilder

Närrisches Treiben beim „Tierischen Karneval“

Bochum steckt im Karnevalsfieber und der Tierpark mittendrin. Auch im Tierpark Bochum waren beim „Tierischen Karneval“ die Jecken los. Für die lustige Atmosphäre sorgten vor allem die eingeladenen Bochumer Kindertagesstätten! Zoodirektor Ralf Slabik eröffnete das närrische Treiben um 11.11 Uhr. Ihm folgte adeliger Besuch, denn Ihre Hoheit Prinz Heinz I. und das gesamte Bochumer Dreigestirn gaben sich auf der Bühne bei den Erdmännchen die Ehre, den „Tierischen Karneval“ einzuläuten. Prinz Heinz...

  • Bochum
  • 03.03.14
Vereine + Ehrenamt
87 Bilder

Kinderkarneval Karnevals-Gemeinschaft Brünen

Unser Kinderkarneval fand am Sonntag 02.03.2014 im Landgasthof Majert statt. Wir durften über 100 bunt kostümierte Kinder begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen ( sehr lecker ) für groß und klein führte Sitzungspräsident Diethelm durch das Programm aus Spiel - Spaß - Musik und Tanz. Wir hoffen es hat euch gefallen und dürfen euch alle im nächsten Jahr wieder zu unserer Veranstaltung begrüßen.

  • Hamminkeln
  • 02.03.14
  • 1
Kultur
160 Bilder

Karnevalsumzug durch Menden bei herrlichstem Wetter

Sonntag, 02.03.2014, ab 14.00 Uhr Fast pünktlich ging es heute von der "Schützenstraße" aus los. Der große Karnevalsumzug lockte die Jecken bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nach draußen. Grelle Perücken, bunte Kostüme, Tanzmariechen, prunkvolle Mottowagen usw. lieferten ein abwechslungsreiches Programm. Viel Spass beim Betrachten der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.14
  • 2
  • 6
Überregionales
Kinder und Jugendumzug Gelsenkirchen-Horst.Foto:Kurt Gritzan
129 Bilder

Kinderkarneval in Gelsenkirchen-Horst

Kinder und Jugendumzug in Gelsenkirchen-Horst am 2.3.2014 zum 25.Mal zog der närrische Nachwuchs durch Gelsenkirchen-Horst. Pünktlich um 11.11Uhr startete der Festzug vom Parkplatz an der Kranefeldstrasse. Von dort aus ging es durch ein Spalier aus Tausenden Jecken zum Josef-Büscher-Platz wo auf der Bühne Preise für die schönsten Karnevalskostüme durch den Beziksbürgermeister Joachim Gill überreicht wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.14
  • 4
Überregionales
Bienen und Bären ganz nah beieinander
40 Bilder

Kinderkarneval Alpen 2014

Der Umzug durch die Alpener City wurde mit Spannung erwartet und war ein voller Erfolg. Die Bildergalerie führt durch das bunte Treiben der fröhlichen Jecken.

  • Sonsbeck
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
80 Bilder

Kinderkarneval in Hennen

Auch dieses Jahr war das Zelt am Sportplatz in Hennen zum Kinderkarneval wieder randgefüllt. Nicht nur die Kinder hatten spaß am verkleiden. Auch die Mütter und Väter schmissen sich in die tollsten Kostüme.

  • Iserlohn
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Karneval begeistert Kids

Kein Zweifel: Menden ist eine Karnevalshochburg - und das nicht nur, was die großen Narren betrifft! Das hat gestern der Kinderkarneval im Festzelt am Neuen Rathaus wieder bewiesen. Ein Programm, das ganz auf ihre Wünsche zugeschnitten war, stieß auf großen Beifall der Kids. Der Eindruck mag täuschen, aber mir schien die Veranstaltung diesmal etwas weniger besucht zu sein als üblich. Aber die, die gekommen waren, hatten auf jeden Fall ihren Spaß. Und das trifft auch auf die vielen Eltern zu,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Weitere Bilder vom Umzug in Oberhausen Stadt auf dem Link am Ende des Beitrages!!! (Aktuelle Bilder)
246 Bilder

Tausende begeisterte Karnevalisten in Osterfeld

Der Petrus meint es mit den Karnevalisten doch immer gut und sorgte dafür, dass es mild und trocken blieb bei dem Kinderkarnevalsumzug in Osterfeld. Pünktlich um 15.00 Uhr setzten sich die Fahrzeuge in Bewegung. Bunt geschmückte Fahrzeuge und ein sichtbares Farbenmeer durch die verkleideten Besucher am Straßenrand ließ Osterfeld in eine Märchenwelt tauchen. Schön anzusehen waren die Kinder am Straßenrand, die erwartungsvoll auf die "Kamelle" warteten. Der Straßenkarneval mit den Umzügen wurde...

  • Oberhausen
  • 01.03.14
Kultur
20 Bilder

Kinder- und Jugendumzug im Düsseldorfer Karneval

Auch am Karnevalssamstag war wieder karnevalistisch was los in Düsseldorf. Die Fotofreunde :Düsseldorf haben einige Impressionen vom Kinderkarnevalszug eingefangen. Um 14 Uhr gab es den großen Kinderkarnevalszug auf der Königsallee. In diesem Jahr machten 3000 Kinder mit. Angeführt wurde der Umzug von den Düsseldorfer Kinderprinzenpaaren. Start des Kinderkarnevalszugs war am Görres-Gymnasium an der Kö, von da aus ging es durch die Altstadt zum Burgplatz. Zur Fotogalerie von Karina geht es...

  • Düsseldorf
  • 01.03.14
  • 1
Kultur
Unbeschwert feiern ... das stand gestern nachmittag in Eltens Straßen auf dem Programm. Anschließend ging es im Pfarrheim weiter. | Foto: WachterStorm

Kinderkarnevalsumzug in Elten

Der Samstag inmitten der tollen Tage gehört traditionell den kleinen Narren, und wenn man die vielen Akteure und kleinen Tiger, Prinzessinnen, Pinguine, Clowns und Cowboys am Straßenrand in den Blick nimmt, wird dem Karneval in Elten der Nachwuchs sicher nicht ausgehen. Elten hatte sich wieder einmal toll vorbereitet, um mit den Kinderkarnevalsumzug einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen: Der Zugweg war mit Wimpeln geschmückt, viele Bürger hatten mit Luftschlangen und –ballons das Ihre...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.03.14
Überregionales
28 Bilder

Kinderkarneval im Keekener Schützenhaus

Im Keekener Schützenhaus fand der alljährliche Kinderkarneval unter Mitwirkung der Tanzgruppen „Schild(a)kröten“ und „Schild(a)teenies“, der Tanzgruppe „Sternschnuppe“ Rindern, der Showtanzgruppe der HCG Hasselt sowie der Flying Familli mit den „Wölkchen“ und den „Flummis“ statt. Ebenfalls wurden der Klever Prinz Dieter „der Taktvolle“ mit seiner Garde sowie der Kranenburger Prinz Franz - Josef „der Geheime“ mit seinem Funkemariechen Maren erwartet. Die schönsten drei Kostüme wurden...

  • Kleve
  • 28.02.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.