Kinderhospiz

Beiträge zum Thema Kinderhospiz

LK-Gemeinschaft

Spendenlauf der Mosaikschule Gladbeck

Die Mosaikschule Gladbeck hat am 27. September 2004 einen Spendenlauf veranstaltet. Auf dem Parkgelände am Schloss Wittringen liefen rund 550 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den ersten bis vierten Klassen der städtischen Gemeinschaftsgrundschule für einen guten Zweck. Zuvor hatten die Schülerinnen bei ihren Eltern und Verwandten nach Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Geldbetrag zahlen. Die Hälfte des auf diese Weise eingespielten Geldes wurde gemäß einer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.25
LK-Gemeinschaft

Kirchhellener Landfrauen unterstützen Arche mit besonderer Aktion

Förderverein erhält großzügige Spende „Es hat schon viele tolle Aktionsideen zu Gunsten der Arche Noah gegeben – der Früchteteppich der Kirchhellener Landfrauen ist und bleibt aber etwas ganz Besonderes!“ Mit diesen Worten beschreibt Wolfgang Heinberg, stellv. Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah, die Aktionsidee der Kirchhellener Landfrauen, einen ca. 16 Quadratmeter großen Früchteteppich zu einem biblischen Zitat zu gestalten und ihn in der Pfarrkirche St....

  • Gelsenkirchen
  • 30.10.24
Vereine + Ehrenamt
Möchten am 08.02. eine Menschen-Bänder-Kette durchführen und politisch mitreden: Die im November 2022 gegründete Stadt-Schülervertretung.
 | Foto: Gian Luca Fusillo
2 Bilder

Treffen der Stadt-SV
Vorbereitung einer Menschen-Kette zum Kinderhospiztag

Auf Einladung der Lüner Stadt-Schülervertretung (Stadt-SV) trafen sich Schülervertreterinnen und Schülervertreter von sechs weiterführenden Schulen, vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FSG), dem Gymnasium Altlünen (GA), der Realschule Altlünen (RSA), der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR), der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) und von der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (KKG) mit Koordinatorinnen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) in den Räumlichkeiten der KKG. - Tradition...

  • Lünen
  • 23.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glühen für den guten Zweck

Block 35 erwirtschaftet 5.304,04 Euro für die Arche Noah Bereits seit vielen Jahren kann sich die Arche Noah auf die Unterstützung durch den königsblauen Freundeskreis „Block 35“ verlassen. Was als kleine Spendensammlung begonnen hat, ist mittlerweile zu einem kleinen Event angewachsen. Mit der Unterstützung durch Christoph „Kiki“ Klug, Schalke-Fan und Inhaber des Domgold in Buer, wurde einen Abend lang ein Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt im Schatten des Doms zu Gunsten der Arche Noah...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.24
  • 1
Ratgeber
Dr. Joachim Opp, Nicole Peters-Bokelmann,  Gisela Müntjes  und Dr. Sören Lutz bei der Spendenübergabe im EKO. | Foto: EKO

EKO
Vortragshonorare für guten Zweck gespendet

Das Honorar, das die Expertinnen und Experten normalerweise für ihre Fachvorträge auf einer Fortbildungsveranstaltung bekommen hätten, geht an zwei Einrichtungen für Kinder in Oberhausen. Die Idee zu dieser Aktion hatte der Organisator der Veranstaltung, Dr. Sören Lutz vom EKO. „Ich bin froh, dass alle Referentinnen und Referenten meinem Vorschlag sofort zugestimmt haben“, sagt Dr. Lutz, Leiter des Zentrums für Neuropädiatrie im EKO. So hat er gemeinsam mit Chefarzt Dr. Joachim Opp je 1.000...

  • Oberhausen
  • 02.08.23
Vereine + Ehrenamt
Große Spendenübergabe der 3.576,83€ vom FSG und der GSG, vertreten durch Schulleiter, Schülersprecher, SV-Lehrer und SV-Vertreter an den AKHD.
4 Bilder

3.576,83€ und eine kilometerlange Menschenkette für die Kinderhospizvereine

Das haben die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen (FSG) und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen (GSG) unter der Organisation ihrer Schülervertretungen (SV) gemeinsam erreichen können.  „Während unsere Schulen die Aktionen zum 10.02., dem Tag der Kinderhospizarbeit, in den letzten Jahren getrennt durchführten, war es uns wichtig das in diesem Jahr gemeinsam mit der GSG zu machen, um zum einen unsere Kräfte zu bündeln, die...

  • Lünen
  • 11.06.23
LK-Gemeinschaft
Die Spenden  wurden von Ursula Biehs-Dolla, an die Einrichtungsleitung Antje Sendzik und an den Vorstandsvorsitzenden Christian Vosseler vom Verein
Kinderlachen überreicht.

Weihnachtsspende der Networkers
Geben ist bekanntlich seliger als nehmen

Die Weihnachtsspende der Networkers AG, ein Unternehmen der Controlware-Gruppe geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an den Caritasverband Hagen „Projekt: Kinderhospizdienst Sternentreppe“ und an Kinderlachen „Hilfsprojekt: Schulmaterialien für Flüchtlingskinder“. „Vornehmstes und ureigenstes Ziel aller Caritas-Arbeit ist es, Menschen, insbesondere benachteiligte und schwache, vor Ausnutzung, vor Ausgrenzung und zugleich vor Vereinnahmung zu schützen und ihre Selbsthilfekräfte anzuregen.“, so...

  • Hagen
  • 10.12.22
LK-Gemeinschaft
Shanty Chor spendet 600 Euro an den Kinderhospizdienst Sternentreppe. | Foto: Shanty Chor

Großzügige Spende
Rund 600 Euro: Shanty Chor spendet an Kinderhospizdienst Sternentreppe

Obwohl sie momentan keine Auftritte haben und deshalb kaum Geld in die Kasse kommt, hat der „Shanty Chor der Marine Kameradschaft Hagen von 1892“ jetzt 600 Euro an den Kinderhospizdienst Sternentreppe des Caritasverbandes Hagen gespendet. Es sei ihnen besonders wichtig, dass ihre Spende einer Einrichtung in Hagen zugutekomme und dass sie wissen, was mit dem Geld passiert. Aus diesem Grund haben die Mitglieder des Chors die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospizdienstes besucht und sich über...

  • Hagen
  • 15.02.22
Vereine + Ehrenamt
Thomas Peter, Birgit Schydoll und Jürgen Märker bei der Spendenübergabe für das Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet  (v.l.).
 | Foto: Jürgen Märker

Hilfsaktion
Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet erhält dankbare Spende

Die Hausgemeinschaft "Munscheidstraße 3" aus dem Rauendahl, hat am zweiten Weihnachtstag, im vergangen Jahr, eine Spenden-Aktion zugunsten des "Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet" durchgeführt. Es gab eine kostenlose Ausgabe von Waffeln, Bratwurst und Getränken. An der Video-Show, mit Weihnachtslieder-Karaoke, kam beim gemeinsamen Singen, eine besinnliche Stimmung auf. Für die kleinen Besucher, sorgte eine Schnee-Maschine, und eine Seifenblasen-Maschine, für große Freude. Am Ende der Veranstaltung,...

  • Hattingen
  • 04.01.22
Vereine + Ehrenamt
Ende Dezember haben Joel-Michel Ochmann, Beyza Turan und Juliana Dede die Spende von 1.070 Euro persönlich überreicht. | Foto: EN-Kreis

Berufskolleg Witten
Schüler spenden an Kinderhospiz

Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Witten haben 1.070 Euro an den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. gespendet. Das ambulante Kinderhospiz begleitet und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder und ihre Familien. Die Initiative hatte eine Klasse von angehenden Erziehern ergriffen. Nachdem sie sich im Unterrichtsfach "Interkulturelle Bildung" mit Brauchtümern rund um Spenden und Geschenken befasst hatten, wollten sie selbst tätig werden. Damit die Spende an den Kinderhospizdienst möglichst...

  • Witten
  • 03.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet begleitet seit 20 Jahren lebensverkürzt erkrankte Kinder und ihre Familien - dieses Jubiläum wird mit einer Benefiz-Tour begangen. | Foto: Kinderhospizdienst

20 Jahre Kinderhospizdienst Ruhrgebiet in Witten
Oldtimer-Vespa zu gewinnen

Seit 20 Jahren begleitet Kinderhospizdienst Ruhrgebiet Kinder und Familien aus Witten und Umgebung. "Nichts ist mehr so, wie es war, wenn du erfährst, dass dein Kind lebensverkürzt erkrankt ist. Dein Leben verändert sich schlagartig, du wirst unmittelbar mit deinen physischen und psychischen Grenzen konfrontiert." Dies berichteten vor über 20 Jahren junge Eltern von zwei lebensverkürzt erkrankten Kindern. Dabei war den Eltern klar, dass sie in dieser herausfordernden Lebenssituation...

  • Witten
  • 08.06.21
Vereine + Ehrenamt
Bildzeile: Bürgermeisterin Elke Kappen (r.) überreichte Ariane Rauscher (l.) Ute Sippel vom Kinderhospizdienst eine Fotografie des beleuchteten Baumes sowie eine Spende in Höhe von 250 Euro. Foto: Stadt Kamen

Stadt Kamen unterstützt Kinderhospizdient mit 250 Euro
Zum Tag der Kinderhospizarbeit

Kamen. Im Rahmen der bundesweiten Mitmachaktion „Lasst uns Deutschland grün erleuchten“ hat die Stadt Kamen die Linde an der Maibrücke in grünem Licht erstrahlen lassen. Der Deutsche Kinderhospizvereins (DKHV) will mit der Aktion auf den Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam machen. Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen überreichte jetzt im Nachgang Ariane Rauscher (l.), hauptamtliche Koordinationsfachkraft des Vereins, sowie der ehrenamtlichen Helferin Ute Sippel eine Fotografie des beleuchteten...

  • Kamen
  • 24.03.21
Ratgeber
Anfang Juni dieses Jahres erhielt der sechsjährige Max Kaluzna die Diagnose "unheilbarer Hirntumor". Die einzige Hoffnung liegt nun auf dem Medikament ONC201. Da es in Deutschland nicht zugelassenen ist, zahlt die Krankenkasse die Behandlung nicht. 
 | Foto: Privat
3 Bilder

Unheilbarer Hirntumor
Der 6-jährige Max aus Dorsten braucht Ihre Hilfe

Anfang Juni dieses Jahres erhielt der sechsjährige Max Kaluzna die Diagnose "unheilbarer Hirntumor". Das diffuse Mittelliniengliom sitzt einer Stelle am Hirnstamm, an der eine Operation nicht möglich ist. Max sowie seine Mutter Iwona wurden von jetzt auf gleich aus ihrem Alltag herausgerissen. Der fröhliche, aufgeweckte Junge konnte nicht mehr in den Kindergarten, konnte keine Freunde mehr treffen. Wegen der Infektionsgefahr muss Max seine Zeit zu Hause mit seinen Schwestern und seiner Mutter...

  • Dorsten
  • 18.09.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Einen symbolischen Scheck über 800 Euro übergab das Hüstener Organisationsteam (HOT) jetzt an das Kinderhospiz Balthasar. | Foto: Hüstener Organisationsteam

Hüstener Organisationsteam sagt Danke
Konzertkartenbesitzer spenden Eintrittsbeträge: 800 Euro für Kinderhospiz

Da auch die Veranstaltung „Rock in den Mai“ in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, hat das Hüstener Organisationsteam (HOT) allen Rockfans, die bereits eine Karte erworben hatten, die Möglichkeit eingeräumt, den Kartenpreis zu spenden anstatt den Betrag zurück zu erhalten. Auf Grund der positiven Resonanz konnte HOT nun mit großem Stolz einen Scheck in Höhe von 800 Euro an das Kinderhospiz Balthasar übergeben. "Herzlichen Dank an alle Spender für die unglaublich...

  • Arnsberg
  • 29.07.20
Vereine + Ehrenamt

Graf Hotte: Einsatz für die Arche Noah

Wanne-Eickeler Künstler und seine Mitstreiter spenden 800 Euro Graf Hotte (bürgerlich Horst Schröder aus Wanne-Eickel) ist bekannt für sein soziales Engagement. Durch seine musikalischen Auftritte sammelt er Spenden für unterschiedliche soziale Projekte. Dabei verzichtet er komplett auf eine Gage. Der Gründer des gemeinnützigen Vereins „Mondritterschaft Wanne-Eickel“ trägt seit dem 27. Februar 2020 das Bundesverdienstkreuz. Schon seit mehreren Jahren wird auf der Cranger Kirmes das sogenannte...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.20
  • 1
Sport
Über 200.000 Euro haben die Veranstalter bereits für ihr Herzensprojekt einfahren können.  | Foto: Race4hospiz

Am 29. Februar Race4hospiz an der Alten Bottroper Straße: Bereits 200.000 Euro fürs Kinderhospiz
Rasante Rennrunden auf der Borbecker Kartbahn

Aus einem kleinen Fünkchen Hoffnung ist seit dem Jahr 2010 ein fester Charity-Event im Veranstaltungskalender der Stadt geworden. Am Samstag, 29. Februar, ist es wieder soweit. Über 200 Teilnehmer, aufgeteilt in bis zu 36 Teams, gehen auf der Daytona Kartbahn an der Alten-Bottroper-Straße 100 in Borbeck auf die Asphaltstrecke. Ab 14 Uhr wird das neunstündige Rennen freigegeben. Vor den Aktiven liegen in ihren bis zu 9 PS-starken Karts jeweils 1.200 Meter Strecke und insgesamt 20 Kurven pro...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Kultur
Dank ihres großherzigen Publikums in Olpe konnten THE 12 TENORS 771,00 Euro für die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) sammeln.  | Foto: Schröter

Ein klangvoller Abend mit 550 Gästen – Olper Publikum spendete 771,00 Euro an die gemeinnützige Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS)
THE 12 TENORS gastierten in Olpe in der Stadthalle

Olpe. Mit ihren Interpretationen von Welthits wie Leonard Cohens „Hallelujah“ sowie ihre Tribute an The Beatles oder Queen fächerten THE 12 TENORS gestern Abend ein breites musikalisches Spektrum für ihre Gäste auf. Mit ihren unverwechselbaren Stimmen und einer spektakulären Lichtshow überzeugten die Ausnahmesänger in der Stadthalle in Olpe. Vor 550 Gästen interpretierten sie in einer zweistündigen Show bewährte Klassiker neu und ließen zudem moderne Arrangements berühmter Welthits erklingen....

  • Dortmund
  • 19.12.19
Ratgeber

Arche Noah: TÜV-Experte engagiert sich seit 2010

Das gesamte Jahrzehnt hindurch hat sich Reinhold Gerhardt, Stationsleiter des TÜV Nord Mobilität Gelsenkirchen, mit seinen Kollegen für die Arche Noah stark gemacht. Auch im Vorfeld des Weihnachtsfestes 2019 ließ Reinhold Gerhardt der Einrichtung an der Virchowstraße wieder einen großen Reigen an Geld- und Sachspenden zukommen. Im zu Ende gehenden Jahr wurden 3.850 Euro in den Spendendosen gesammelt, die in der TÜV-Station an der Daimlerstraße 4 aufgestellt sind. Weitere 1.000 Euro brachte sein...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.19
Vereine + Ehrenamt
Das Kita-Team nahm Kontakt zum Wittener Kinderhospitz auf, so konnten ein paar Kinder Birgit Schyboll (Mitte) ihren Erlös von 460 Euro überreichen. | Foto: Kita

Awo Kita Kreisstrasse
Kinder helfen Kindern

Die Kinder der Awo Kita Kreisstrasse gestalteten Keilrahmen, bastelten Schlüsselanhänger, kleine Wichtel, Filztannenbäume und vieles mehr für ihren vorweihnachtlichen Markt. Am eigenen Kinderstand verkauften sie mit Unterstützung der Erzieherinnen die schönen, mit Liebe hergestellten Dinge. In einer Kinderkonferenz überlegten die Kinder, zusammen mit ihren Erzieherinnen, was mit dem Erlös ihres Standes gemacht werden könnte. So entstand die Idee, anderen Kindern zu helfen. Das Kita-Team nahm...

  • Witten
  • 03.12.19
Vereine + Ehrenamt

Institut für Arbeit und Technik sammelt für die Arche Noah

Das Institut für Arbeit und Technik mit Sitz im Wissenschaftspark Gelsenkirchen hat im März sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Statt Geschenken anlässlich der Jubiläumsfeier hat die Leitung des Instituts um Geldspenden für die Arche Noah gebeten. Auf diese Weise kam ein Betrag in Höhe von 400 Euro zusammen. Am Dienstag haben Prof. Dr. Josef Hilbert (Geschäftsführender Direktor) und Angelika Koopmann (Assistenz der Geschäftsführung) den Spendenbetrag persönlich in der Arche Noah vorbei...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.19
Ratgeber
2 Bilder

Radwechsel für Spende an Unnaer Kinderhospiz
"Rad around the clock"

Von Sonnenaufgang bis zur Abenddämmerung dreht sich bei Peter Flunkert am Samstag, 13. April,  alles um den Radwechsel für den guten Zweck. Aus einer fixen Idee entwickelte der Kfz-Handwerker jetzt die hilfreiche Tat. Gegen eine Spende wechselt er und sein Team rund um die Uhr von Winter- auf Sommerräder. Den gesamten Erlös der Aktion übergibt Flunkert dem Unnaer Kinderhospiz. Exakt um 6.11 Uhr setzt er den Druckluftschrauber an, das letzte Rad wird um 20.02 Uhr angesetzt. Unterstützt wird...

  • Unna
  • 18.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Siedlergemeinschaft überreichte die Spende in Höhe von rund 500 Euro bei der Jahreshauptversammlung stellvertretend an Nicole Scherer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Hospizdienst. Foto: Kai Pohle

Ein Herz für Kinder
500 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna

Die Siedlergemeinschaft "Gartensiedlung" Bergkamen hat auch im vergangenen Jahr wieder fleißig für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna gesammelt. Beim jährlichen Osterfeuer und Reibekuchentag haben die Anwohner und ihre Gäste wieder für den guten Zweck gespendet. Bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft überreichte der Vorstand zusammen mit den anwesenden Siedlern feierlich die Spende in Höhe von 500,40 EUR an Nicole Scherer, ehrenamtliche Mitarbeiterin im...

  • Kamen
  • 16.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die Projektgruppe „Weihnachten in LA“ der Langenberger Werbevereinigung überreichte eine Spende von 2000 Euro an Kerstin Wülfing vom Kinderhospiz Burgholz. | Foto: PR
2 Bilder

Vereine in Langenberg
Top der Woche

Die Freude war groß, als die Projektgruppe „Weihnachten in LA“ der Langenberger Werbevereinigung eine Spende von 2000 Euro an Kerstin Wülfing vom Kinderhospiz Burgholz überreichen konnte. Top! Das Geld stammt von der Aktion "Zehn Minuten im Advent"", bei der die Einzelhändler Säckchen gegen Spenden an ihre Kunden verteilen, die einladen, für zehn Minuten den Stress der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen. Johanna Scheer, die die Säckchen näht, ist bereits mit dem Einkauf neuer Stoffe...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.02.19
Ratgeber
5 Bilder

Lucie und Stevie erzählen vom Kranksein

Einige Jahre war das Leben der beiden Kumquatpuppen Lucie und Stevie eher geruhsam. Sie hatten bei Gertrud Kötting einen guten Platz im Wohnzimmer und freuten sich, wenn die Enkel kamen. Opa Kötting, der 2016 verstarb, fand aber, dass sie viel mehr Kindern eine Freude machen sollten. Er nahm seiner Gertrud das Versprechen ab, das Lucie und Stevie für ganz viele Kinder da sein sollen, deren Lebenserwartung eingeschränkt ist. Fast drei Jahre brauchte Gertrud Kötting, uns zu finden und sich stark...

  • Gelsenkirchen
  • 14.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.