Kinderhospiz

Beiträge zum Thema Kinderhospiz

Vereine + Ehrenamt
Das sind die ehrenamtlichen Helfer*Innen des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Unna. Der Verein sucht nach weiteren Mitstreiter*Innen. Foto: privat

Kreis Unna: Neue ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen gesucht
Ein schweres Amt im Kinderhospiz

Es ist kein leichtes Ehrenamt, das von den Helfern abverlangt wird. "Ich könnte das nicht", ist einer der meisten Sätze, die Andrea Welsch, Koordinatinsfachkraft des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Kreis Unna, zu hören bekommt. Daher erhalten die ehrenamtlichen Mitstreiter vor ihrem ersten Einsatz auch eine ganz besondere Ausbildung. Der nächste Vorbereitungskurs dazu startet am 3. November. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna ist eine Anlaufstelle für...

  • Unna
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das Grüne Band ist das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit.  | Foto: Archiv

Tag der Kinderhospizarbeit
Die grünen Bänder wehen wieder am 10. Februar

Immer am 10. Februar gedenken die Menschen der Kinderhospizarbeit. Bezeichnend dafür ist das “grüne Band” als Symbol. Als Zeichen der Verbundenheit sind alle Menschen dazu aufgerufen, die grünen Bänder der Solidarität zum Beispiel an Autos, Bäumen, Taschen, Türen, als Fensterdekoration, als Baumschmuck oder Ähnliches zu befestigen. Es soll die betroffenen Familien mit Freunden und Unterstützern symbolisch verbinden. Das Grüne Band ist das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit und drückt die...

  • Unna
  • 23.01.20
LK-Gemeinschaft
Der 10. Februar ist der "Tag der Kinderhospizarbeit". Foto: Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe

Tag der Kinderhospizarbeit
Aus Kleinem was ganz Großes machen

Der 10. Februar ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Deshalb gibt es überall im Kreis Unna an diesem Tag kleine und große Aktionen, die auf den Tag aufmerksam machen. An vielen Stellen flattern die grünen Bänder an Autos, Laternen und in Bäumen. Kreis Unna. Aber nicht nur dieser besondere Tag eignet sich dafür, um sich für die Kinder- und Jugendhospizarbeit zu engagieren. Viele Menschen tun dies über viele Jahre hinweg und es dürfen gerne immer mehr werden. Auch mit kleinen Dingen, kann Großes...

  • Kamen
  • 10.02.19
  • 1
  • 1
Sport
131 Schüler der Schillerschule freuten sich bei der Weihnachtsfeier über ihre erfolgreich abgelegten Sportabzeichen
8 Bilder

"Hier läuft´s rund"

Eine Spende in Höhe von 250 Euro überreichte die 1. Vorsitzende des Fördervereins der Schillerschule, Renate Hückelheim(l.), an Stephanie Brückner und Werner Warnken (beide Ehrenamtliche im Kinderhospizverein). "Hier läuft´s rund" lautete das Jahresmotto 2015 der Schillerschule in Massen. Das stellten 131 Schüler der Offenen Ganztagsschule unter Beweis, sie errangen das Sportabzeichen und nahmen passend zur Weihnachtsfeier die Urkunden in Empfang. Der Jeki-Instrumentalkreis und der...

  • Holzwickede
  • 28.12.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Birte Braun betreut, gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Helfern, todkranke Kinder. Foto: privat

Ein harter Job: Ehrenamt im Kinder-Hospizverein

Der ambulante Kinderhospizdienst Unna hat noch freie Plätze. Birte Braun (21), ehrenamtliche Helferin: „Man bekommt sehr viel zurück“. Interessierte Frauen und Männer haben die Chance, sich jetzt beim Kinderhospizdienst im Kreis Unna als ehrenamtliche Mitarbeiter zu engagieren. Es gebe großes Interesse von Familien mit schwerstkranken Kindern, so dass man weitere Freiwillige schulen möchte, damit sie die Familien zuhause begleiten können, erläuterten die Koordinatorinnen Nina Stahl und Annette...

  • Kamen
  • 26.10.12
  • 2
Überregionales
Die Kamenerin Birte Braun erhielt für ihr ehrenamtliches Engagement eine Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck. | Foto: privat

Bundespräsident Gauck lädt Kamenerin ein!

Eine ganz besondere Würdigung erhält Birte Braun aus Kamen ihre ehrenamtliche Arbeit als Kinderhospizbegleiteri: Die 21-jährige Studentin hat eine Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck bekommen. Bereits im Frühjahr hatte sie einen Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement erhalten und war dafür von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in Düsseldorf geehrt worden. Vor drei Jahren entschied sich Birte Braun dazu, als Begleiterin im Ambulanten Kinderhospizdienst Kreis Unna mitzuarbeiten. In...

  • Kamen
  • 29.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.