Kinderhospiz

Beiträge zum Thema Kinderhospiz

Überregionales
Barbara Paduch (l.) und Andrea Schneider freuen sich über die Spende von Eberhard Krampe. | Foto: privat

Erdbeerhof Krampe spendet für ambulantes Kinderhospiz Unna

Über eine große Spende freute sich der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna. Der Erdbeerhof Krampe aus Unna spendete 2.150 Euro für die Kinderhospizarbeit. Während der Spargel- und Erdbeerzeit sammeln die Mitarbeiter des Erdbeerhofes Spenden. Auch die Trinkgelder werden in die Spendendose gesteckt. So kamen in 2017 stattliche 2.150 Euro zusammen. Die Spende wurde Eberhard Krampe persönlich überreicht. Auch im Rahmen des nun beginnenden Weihnachtsbaumverkaufs mit Würstchen und...

  • Unna
  • 29.11.17
Überregionales
3 Bilder

Bestrickend schön

2016 setzt sich Sabine Baier zum Ziel, 100 Paar Socken für Obdachlose in ihrer Heimatstadt Bergisch Gladbach zu stricken. In den sozialen Netzwerken ruft sie zum Mitmachen auf. Das Projekt wird zum Selbstläufer. Statt 100 werden es bis heute rund 3.000 Paar. Aus einer Idee wird eine feste Institution und sogar ein eingetragener Verein. Heute sind es mehr als 150 Strickerinnen und Stricker aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die sich in den Dienst der guten Sache stellen und für...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.17
Überregionales
18 Bilder

Ganz nah bei Arielle - die Arche Noah taucht ab zum Meereesgrund

„Under the sea“, das ist die ausgelassen fröhliche Titelmelodie in Disneys Meisterstück mit der Meerjungfrau. Genau so war auch die Stimmung der Gäste der Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder in Gelsenkirchen, die am Samstag von den Auszubildenden der Tiemeyer Gruppe zu einem Ausflug in die Unterwasserwelt eingeladen waren. Ränkeschmiedende Haie, die leicht verwirrte Dorie und der liebenswerte Clownsfisch Nemo bestimmen die Bilder, die in Köpfen Vieler für das Leben im Meer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.17
Ratgeber

Was macht ein Kinderhospiz eigentlich? Wie ist es da?

Und wie ist es für die Kinder, die Eltern, Angehörigen und Mitarbeitenden in einer solchen Einrichtung? Welche Förderungen können Betroffene in Anspruch nehmen? Welche Leistungen stehen ihnen zu? Mit einem noch viel umfassenderen Fragenkatalog kamen Jan Pakulla, Niklas Hölscher, Lisa Dall und Chantal Troche in die Arche Noah und sprachen eineinhalb Stunden mit Anja Dörner, der dortigen Bereichsleitung, über diese Belange. Die vier nahmen an einer Projektwoche zum Thema „Gesundheit“ teil. Ihre...

  • Gelsenkirchen
  • 23.11.17
Überregionales

Polizeibiker überbringen Spendenscheck an die Arche Noah

Polizeibiker – so nennt sich eine Interessengemeinschaft aus Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sowie Bediensteten aus dem gesamten Bundesgebiet, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne mit dem Motorrad fahren. Ist diese Gemeinschaft regional in Landesgruppen unterteilt, so findet jährlich ein Bundestreffen statt. Zu diesem Anlass, der 2017 im hessischen Bebra-Weiterode durchgeführt wurde, werden die Spenden, die sich im Jahresverlauf durch verschiedene Aktionen angehäuft haben, einem...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.17
Überregionales
Das Ehepaar Susen und Karsten Stanberger hat das bewegende Buch "Die Grasbeißerbande" herausgebracht. | Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

"Grasbeißerbande" - Ein bewegendes Buch über schwerstkranke Kinder

"Warum muss ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?" Dieser Ausspruch eines schwer erkrankten Achtjährigen hat Susen und Karsten Stanberger bewegt, sich intensiv damit zu beschäftigen, welche Fragen sich Kinder stellen, wenn es um ihren eigenen Tod und ihr eigenes Sterben geht. "Es gibt Sätze, Fragen oder Situationen, die lassen einen niemals mehr los", sagt Karsten Stanberger. "Der Satz 'Warum muss ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?' ist so einer."...

  • Recklinghausen
  • 20.10.17
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Edeltraud und Otto zogen mit Familienhund Frido in die Arche Noah ein

Das sind eher untypische Gäste in der Kurzzeiteinrichtung und dem Hospiz für Kinder. Zu alt. Und obendrein vermutlich aus Bayern. Aber: Sie werden hier nicht mehr weggehen und das ist gut so. Denn als große Puppen wissen sie, alles Anvertraute sicher und mit höchster Geheimhaltungsstufe unter ihrem Füllstoffherzen aufzubewahren. Und sie können selbst richtig gute Geschichten erzählen. Je nachdem, wer ihnen hilft mobil zu werden, plaudern sie märchenhaft, witzig, fordernd oder beruhigend. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 25.08.17
Überregionales

Gelato-Show und ganz viel Eis!

Das Eiscafé Kristall (Bochumer Straße 30 in der Gelsenkirchener Neustadt) hat im Juli eine Gelato-Show zu Gunsten der Arche Noah veranstaltet. Hierbei konnten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger live zuschauen, wie das leckere italienische Speiseeis hergestellt wird. Dieser heiße Sommertag war wie gemacht für ein solches Event. Die bunten erfrischenden Eiskugeln fanden einen reißenden Absatz. Trotz sehr guter Resonanz war Vincenzo d'Ettorre, der Inhaber des Eiscafés Kristall, mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.17
Überregionales
2 Bilder

Benefizangeln: 3.000 Euro für die Arche Noah am Haken

Einmal im Jahr richtet Toto Brosda, Teamangler bei Shimano Deutschland, gemeinsam mit Christian Hülsbusch, dem Betreiber des Angelparks Quellental in Klein Reken, ein Benefizangeln aus. Stets steht bei diesem Anlass ein caritativer Zweck im Fokus. In diesem Jahr wurde neben einer Grundschule einer italienischen Erdbebenregion die Arche Noah Gelsenkirchen als begünstigte Einrichtung auserkoren. Bei diesem Benefizangeln wird der Fisch vom Betreiber gestellt. Jeder Angler zahlt eine Startgebühr...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.17
Überregionales
Die Schülervertretung des Max-Born-Berufskollegs spendete 150 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Foto: Nils Aders

Berufsschüler spenden fürs Kinderhospiz

Die Schülervertretung des Max-Born-Berufskollegs engagiert sich immer wieder für unterschiedliche wohltätige und caritative Belange. Deshalb ging eine Spende über 150 Euro in diesem Jahr an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Das Geld stammt aus einem halbjährlich organisierten Fußballturnier. Die Schülervertretung spendet bereits zum zweiten Mal an das Hospiz. Grund genug für Nicole Binnewitt, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit im Hospiz, nach Recklinghausen zu kommen, um den...

  • Recklinghausen
  • 23.07.17
Überregionales
Die Gruppen-Moderatorinnen Sabine Nickel (links) und Hannah Hubert übergeben die Spende an Thorsten Haase (2.v.l.) und Karl-Heinz Tenbrock. | Foto: privat

Große Spende für ambulantes Kinderhospiz Unna

Lebensverkürzend erkrankte Kinder mit ihren Familien auf ihrem Lebensweg zu begleiten ist die Aufgabe des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Unna (AKHD-Unna). Nur durch Spenden ist diese Arbeit möglich, da durch die Krankenkassen lediglich ein kleiner Teil der anfallenden Kosten gedeckt werden. Um die Arbeit des Dienstes zu unterstützen, spendete die XING-Gruppe Dortmund-Unna einen Betrag von 700,00 Euro. Vertreten durch die Moderatorinnen Sabine Nickel und Hannah Nicole Hubert, hat...

  • Unna
  • 22.07.17
Überregionales

TÜV-Experte schafft Bewusstsein für Arche Noah

Reinhold Gerhardt war am Donnerstag zu Besuch in der Arche Noah. Und wie immer, kam er nicht mit leeren Händen. Neben einem Scheck über 1.400 Euro brachte er zahlreiche Sachspenden mit. So zum Beispiel eine bunte Auswahl an Fanartikeln des FC Schalke 04 und von Fortuna Düsseldorf sowie einen Karton voller Pflegeprodukte für Kinder, den die dm-Drogeriekette für die Arche Noah bereitgestellt hat. Bereits seit sieben Jahren sammelt der Stationsleiter des TÜV Nord Mobilität Gelsenkirchen mit seinen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.17
Vereine + Ehrenamt
In den Räumen des Deutschen Diabetes-Zentrum fand die symbolische Spendenscheckübergabe zum neunten Biker4Kids Motorradkorso statt.

Und schon wieder ein neuer Spendenrekord

Zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf und des Vereins der Freunde und Unterstützer der Kinderhospizarbeit Düsseldorf haben die Biker4Kids eine neue Rekordsumme gesammelt. Nach dem großartigen Erfolg des diesjährigen Motorradkorsos am 10. Juni, wieder auf der Automeile am Höherweg, an dem über 4000 Besucher und knapp 2500 Motorräder teilnahmen, fand nun in feierlichem Rahmen die symbolische Übergabe der Spendenschecks statt. Im großen Saal des Deutschen...

  • Düsseldorf
  • 28.06.17
  • 1
Überregionales
"Kinderhospizarbeit ist, wenn du selber einen schlechten Tag hattest, du in deine Begleitung gehst und anschließend mit einem Lächeln nach Hause kommst,“ sagt ein ehrenamtlich tätiger Mann. | Foto: Privat

Kinder-und Jugendhospizdienst sucht dringend nach ehrenamtlichen Mitarbeitern

Gladbeck/Dorsten. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe in Gladbeck bietet ab 23. August einen Befähigungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter an. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtseinheiten und findet überwiegend mittwochs und an einigen Wochenenden statt. „Derzeit begleiten wir 21 Familien, aber nicht in jeder Familie können wir eine ehrenamtliche Begleitung sicherstellen. Daher brauchen wir dringend neue Ehrenamtliche,“ so Gisela Ewert-Kolodziej. Niemand braucht eine...

  • Dorsten
  • 20.06.17
  • 1
Überregionales

Der neue Arche-Newsletter ist erschienen

In dem Magazin resümiert die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, die letzten vier Monate Mit Berichten zu dem Leben in der Arche und von den Spendern zeigt sich die Arche transparent und lässt die Leser teilhaben an dem Leben in der Einrichtung. Falls Sie Gedankenanstöße finden, wie Sie die Arbeit der Arche unterstützen können, freut die Arche sich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail: Uwe Becker, Tel.: 0209 172-3188 ►Newsletter der Arche Noah

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.17
  • 2
Überregionales

Musik lag in der Luft – Sommerfest der Arche Noah

Immer am zweiten Wochenende im Juni steigt das Sommerfest der Arche Noah. Immer mit gutem Wetter und immer mit viel Musik. Diesmal war die Musik selbst das Motto des Festes. Propst Paas nahm das Thema schon bei der Eröffnung auf. Die liebevoll von den Archemitarbeiterinnen im Gottesdienst inszenierte Geschichte handelte von David, dem singenden und dichtenden König aus dem Alten Testament. „Es gibt so viele Töne, die so verschieden sind wie wir Menschen. Wir alle sind ein schöner Ton in der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.17
Überregionales

Spaß und Spiel beim Sommerfest

Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ lädt die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, ein. Am Samstag, 10.6., startet im Außenbereich der Virchowstraße 120 ab 14 Uhr ein ausgelassenes Fest mit viel Live-Musik und echten Attraktionen. Südamerikanische Rhythmen mit Luis Gonzalez, das Clowntheater „Lari-Fari“ mit Kinderquatschliedern und ein Konzert mit selbstgebastelten Instrumenten sind das musikalische Programm. Leckeres für Glas und Gabel locken dabei genauso wie...

  • Gelsenkirchen
  • 18.05.17
Überregionales

Die besten Feuerwehreinsätze ...

... sind immer in der Arche Noah. Denn: in dem Gelsenkirchener Kinderhospiz gibt es außer der lodernden Begeisterung für die Männer in Uniform kein gefährliches Feuer. Der Besuch zu den Ferienzeiten hat Tradition und die Gäste der Arche freuen sich immer sehr über das nasse Vergnügen und das Kribbeln im Bauch, wenn es auf der Leiter bis über die Baumspitzen nach oben geht. ►Sichtbar ein Vergnügen!

  • Gelsenkirchen
  • 19.04.17
Überregionales
5 Bilder

Afrika, Asien und Alaska

FSJ´ler aus NRW legten den Gästen der Arche im ZOOM die Welt zu Füßen Zu ihrem freiwilligen sozialen Jahr gehörte für Cora Dröge, Victoria Mehlmann, Lea Trostmann, Charleen Gerdes, Monique Göfert, Pia Kerzel, Scarlett Rode, Kevin Thomas und Laura Zarnitz auch die Umsetzung eines sozialen Projekts. Von der Ideenfindung über die Finanzierung bis zur Realisierung: All das lag in der Hand der neun FSJ´ler, die hier in Gelsenkirchen zu ihren zentralen Schulungstagen zusammen kommen. Laura Zarnitz:...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.17
Sport
Marco Kuczenski (links), Dominique Polen (Mitte) und Michael Czerwinski (rechts) | Foto: Michael Seiß Unternehmenskommunikation  St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Erler SV 08: Spende für die Arche Noah

Die Jugendabteilung des Erler SV 08 hat am 5. März 2017 einen Sponsorenlauf veranstaltet. Ursprüngliches Ziel dieser Aktivität war es, Gelder zur Behebung eines Wasserschadens am Verkaufscontainer einzuspielen. Alle Jugendmannschaften des Vereins waren zur Teilnahme aufgerufen, zudem konnten zahlreiche Freunde und Angehörige der jungen Fußballer mobilisiert werden. Bei allerbestem Wetter florierte auch der Verkauf an Grill- und Getränkestand prächtig. ,,Was die Arche Noah für Familien mit...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.17
Überregionales

Der Beauty-Tag in der Oldie Woche

Ein neues maßgeschneidertes Angebot für ältere Gäste in der Arche Noah - Kurzzeiteinrichtung und Kinderhospiz für Gelsenkichen Die Arche Noah als Kurzeitpflegeeinrichtung nur für Kinder war gestern, denn jedes Kind wird älter. Um auf die jungen Erwachsenen einzugehen, haben sich die Mitarbeiter der Arche etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Am vergangenen Montag starteten zum ersten Mal die „Oldie-Wochen“, wie sie liebevoll genannt werden. Während dieser zwei Wochen werden ausschließlich...

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.17
Überregionales
Foto: Bangert

Neanderenergie spendet für jeden Neukunden

"Für jeden Neukunden im Jahr 2016 haben wir versprochen, einen Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Wuppertal sowie für das Umweltbildungszentrum zu spenden", sagte Michael Scheidtmann (Zweiter von rechts), Geschäftsführer der Neanderenergie. Zusammen mit Michaela Alte-Teigeler aus der Verwaltung überreichte er nun 752,50 Euro an Heinz-Peter Schreven (rechts), den Vorsitzenden des Trägervereins und an Hannes Johannsen. Der Waldpädagoge und Förster freute sich über die Unterstützung aus der...

  • Heiligenhaus
  • 01.03.17
Überregionales

Post von der Arche Noah - Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder in Gelsenkirchen

Der erste Newsletter 2017 ist online http://bit.ly/2lXCS7P Der Newsletter resümiert die letzten vier Monate in der Arche. Mit Berichten zum Kinderhospiztag, zu den Aktivitäten der Gäste und zu den Freunden und Förderern der Einrichtung gibt er Einblicke in das Geschehen und kündigt schon einige kommende Termine an, wie den des Sommerfestes am 10. Juni 2017. Die Arche wünscht viel Spaß bei der Lektüre! Falls Sie Gedankenanstöße finden, wie Sie die Arbeit der Arche unterstützen können, erhalten...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.17
Politik

Info-Talk zur Kinderhospizarbeit

Aktionstage setzten starke Signale Als Abschluss der Aktionstage zur Kinderhospizarbeit diskutierte eine Expertenrunde in der Volkshochschule dieses Thema unter verschiedenen Blickwinkeln. Moderiert von Wolfgang Heinberg, Leiter der Unternehmenskommunikation der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, stellten Christina Totzeck, Ina Mentges-Schröter, Luidger Wolterhoff und Pastor Gerhard Flehmig Sichtweisen aus den Blickwinkeln der Politik, Stadtverwaltung, der Kirche und des Betreibers eines...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.