Kinderhaus

Beiträge zum Thema Kinderhaus

LK-Gemeinschaft
Bescherung mal anders: Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Geschenkeübergabe durch die E.ON impulse-Auszubildenden Annika Kelm (l.), Dennis Frieg (hinten l.) und Huong Tran (hinten r.) vor dem KiTa-Zaun statt. Das tat der Freude bei André Nilkowski und Erzieherin Janine Dietrich (3.v.l.) und den vier kleinen Weihnachtshelfern Abdul-Kadir, Mohamed, Finn und Hilda keinen Abbruch.  | Foto: VKJ

Große Bescherung durch die E.ON impulse GmbH-Auszubildenden im VKJ-Familienzentrum
Kometenregen in Dellwig: FrechDachse freuen sich über Wunscherfüller

Große Bescherung durch die E.ON impulse GmbH-Auszubildenden im VKJ-Familienzentrumirgendwo eine Sternschnuppe zu sehen ist, dann bedeutet das, dass ein Wunsch in Erfüllung geht. Im VKJ-Kinderhaus FrechDachse, Dachsfeld 46 in Dellwig, waren gleich 78 Kometen zu sehen. So viele Wünsche wurden für die ein- bis sechsjährigen Kinder wahr! Zu verdanken haben die Mädchen und Jungen das den Auszubildenden der E.ON impulse GmbH, die ihre traditionelle Sternschnuppen-Aktion in der KiTa des VKJ, Verein...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Politik
Ballons mit Karten des Kinderhausses steigen auf.
6 Bilder

40 Jahre Kinderhaus - eine erfolgreiche Elterninitiative

1977 fand sich die Keimzelle dieser Kindertagesstätte zusammen. Eltern gründeten eine Selbsthilfegruppe zur gemeinsamen Betreuung ihrer Krabbelkinder. Damals gab es in ganz Essen rund 300 Plätze für Kinder unter 3 Jahren, reserviert für Notfälle... Da haben sich die Zeiten geändert und die Elterninitiative des Kinderhauses war ein Vorreiter dieser Entwicklung. Heute ist die Betreuung Kindern unter drei Jahren selbstverständlich und es besteht ein rechtlicher Anspruch auf einen entsprechenden...

  • Essen-Nord
  • 03.07.17
  • 1
Überregionales
Im REWE Markt an der Stauderstraße in Altenessen gab es 500 Euro füs Kinderhaus in der Bischoffstraße: REWE Freidank Geschäftsführerin Helga Geldmann (v.l.), die Erzieherinnen Mendy Ritter und Kirsten Patro, REWE Marktleiterin Melanie Franke und REWE Freidank Geschäftsführer Jörg Mahlke freuen sich mit den Kindern Mila, Fiete, Linus, Mia, Sophie, Linda und Amira. | Foto: Norbert Janz
2 Bilder

Kleine Pfandsbons addieren sich zu großer Hilfe

Wer am Getränkeautomaten Leergut zurück gibt, kann mit seinem Pfandbon, den er dafür erhält, Gutes tun. So ist es zum Beispiel in den REWE Märkten an der Stauderstraße und der Katernberger Straße. Jetzt wurden zwei Spendensummen an Kindertageseinrichtungen übergeben. Beide Märkte gehören zur Friedrich Freidank GmbH & Co. EH oHG, die mit neun Märkten in Dortmund, Essen und Gelsenkirchen vertreten ist. Die Geschäftsführer Helga Geldmann und Jörg Mahlke kamen persönlich in den Essener Norden, um...

  • Essen-Nord
  • 29.03.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.