Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Natur + Garten
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
12 Bilder

Hochbeete für die evangelische KITA Rasselbande

Am heutigen Tag startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. seine erste Aktion zur Anlage von Hochbeeten in der evangelischen KITA Rasselbande. In einem aktiven Workshop wurden gemeinsam mit den KITA-Kindern Hochbeete gebaut und bepflanzt. Die Aktion zielt darauf ab, den Kindern sowohl die Freude am Gärtnern als auch das Bewusstsein für nachhaltige Anbaumethoden näherzubringen. Die Hochbeete sind speziell für die Bedürfnisse und die Größe der KITA-Kinder entworfen. Dabei wurde besonders...

  • Essen-Nord
  • 04.06.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Kita Bullerbü bei der Kartoffelernte
Kita Bullerbü machte sich auf den Acker

Die Schulstarter 2024 der Kita Bullerbü machten sich auf den Weg zu einem besonderen Erlebnis: Der benachbarte Hof Hinnebecke, mit dem die Kita der Ev. Stiftung Volmarstein eine Kooperation eingegangen ist, hatte zum Kartoffeln ernten eingeladen. Gut ausgerüstet mit Matschhosen, Gummistiefeln und Beuteln machten sich die Jungen und Mädchen in Begleitung von Erzieherin Daniela Karl und Iris Reschop vom Hof Hinnebecke auf den Weg zum Kartoffelacker. Hier warteten schon große und kleine Kartoffeln...

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.10.23
  • 1
  • 3
Kultur
Viele Menschen sind für eine "saubere Sache" zusammengekommen. | Foto: Foto: Hannah Augustin
6 Bilder

Helfende Hände packten im Voß`schen Garten an
Müllsammelaktion zum "World CleanUp Day" in Witten

Am vergangenen Samstag fand auch in Witten zum „World CleanUp Day“ eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Helfende Hände gesucht" trafen sich zahlreiche engagierte Helfer, um gemeinsam für eine saubere Umgebung im und um den Voß`schen Garten zu sorgen. Seit mittlerweile fünf Jahren lädt Naturpädagoge Christian Fuchs ehrenamtlich zu dieser Aktion ein. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, Kindern zu erklären und zu zeigen, dass der Müll am Wegesrand nicht cool, sondern eine...

  • Witten
  • 18.09.23
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Diana Walter in "ihrem" Kita-Garten.
Foto: Sabine Merkelt-Rahm

70 Jahre Duissener Lutherknirpse
"Das ist doch ein Träumchen hier"

Im Außengelände des Duisserner Kindergartens neben der Lutherkirche springt laut der Kantenschneider an. Vor der großen Feier „70 Jahre Lutherknirpse“ - am 2. September steigt das Fest - wird der Garten hübsch gemacht. Die Einrichtungsleiterin Diana Walter bittet die emsigen Gärtner um Schonung für die üppig blühende Insektenwiese. „Bitte nicht unser Bienenfutter abmähen“, sagt sie. Sie genießt selber kurz das Summen und Brummen vor dem großen Insektenhaus inmitten von Kapuzinerkresse,...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Bauwagen a la Peter Lustig, in dem die Kleinen sich bei extremen Wetterlagen aufhalten.
8 Bilder

Waldkindergärten
Basteln, buddeln und Buden bauen

 Ältere werden sich gerne daran erinnern, dass das Erklettern  eines Hügels oder eines Baumes in ihrer Kindheit zu den täglichen Herausforderungen gehörte, ebenso wie das Bauen von Buden und das aufgeschrammte Knie, mit dem man abends nach Hause kam. Die Zeiten haben sich geändert. In den Städten gibt es  inzwischen viel stärkeren Verkehr, mehr Beton und weniger Grünflächen und Brachen. Das ist heute die Realität für  3 von 4 Kindern.  Selbst bei kleineren Kindern findet die Umwelt zunehmend...

  • Essen-West
  • 20.08.23
  • 13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Ein weiteres Insektenhotel für KITA Kinder im Essener Norden

Vor der Sommerpause führt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. das Quartierskinder-Naturprojekt »Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement fördern« weiter und die Ehrenamtlichen bauen fleißig weitere Insektenhotels für die Kindertagesstätten und Familienzentren in Karnap. Im Vordergrund steht dabei, dass die Kinder schon vor der Grundschule mit dem Themen Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt in Berührung kommen und damit einiges Vorwissen erhalten. Danach heisst es dann wieder für die Kinder,...

  • Essen-Nord
  • 15.07.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Auch die evangelische Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen machte beim stadtweiten Aktionstag #ausLIEBEzurERDE mit: Gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern bepflanzte KiTa-Leiterin Janine Westphal ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung; dazu wurde ein tolles Gartenfest gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

ALTENESSEN
So lief der KiTa-Aktionstag #ausLIEBEzurERDE im Vogelnest!

Ein Rückblick auf den Aktionstag #ausLIEBEzurERDE, diesmal aus unserer KiTa Vogelnest in Altenessen: Wir waren für euch dabei, als KiTa-Leiterin Janine Westphal mit ihrem Team und den Kindern ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung anlegte - tatkräftig unterstützt von unserer Superintendentin Marion Greve und Pfarrerin Ellen Kiener, die zusammen einen Himbeerstrauch pflanzten. Für einen perfekten Rahmen sorgten Grillwürste, leckere Waffeln und ein kleiner Flohmarkt auf Spendenbasis - der...

  • Essen
  • 13.05.23
Natur + Garten
Ein toller Tag für KiTa-Leiterin Julia Hatting (re.) und die Kinder der KiTa Rasselbande an der Lohwiese 16: Ehrenamtliche des Karnaper Bürgerbündnisses haben im Garten der Einrichtung ein Insektenhotel aufgestellt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

KiTa-Aktionstag
Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis!

Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.! Im Rahmen des Aktionstages #ausLIEBEzurERDE haben die Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Kindern der KiTa Rasselbande ein Insektenhotel befüllt und im Außengelände aufgestellt. Richtig stark: Das Bürgerbündnis hatte sich vorher intensiv mit dem Bau und der günstigsten Position ('Die Einflugschneise muss stimmen!') eines Insektenhotels beschäftigt, alle erforderlichen Materialien besorgt und sogar das Geld dafür selbst beim Land...

  • Essen
  • 11.05.23
Natur + Garten
Fotografien aus über sechzig evangelischen Kindertageseinrichtungen sind derzeit in der Marktkirche zu sehen. | Foto: Kirchenkreis/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Kirche
Fotografien aus über 60 Kindertageseinrichtungen in der Marktkirche

Die Verbundenheit mit der wunderbaren Schöpfung Gottes, die Liebe zur Natur und zur Erde, auf der wir leben sind das Thema einer Ausstellung mit über sechzig Fotografien, die bis zum 14. Mai in der Marktkirche zu sehen ist: Mit den Aufnahmen von einer Pflanzaktion beteiligen sich 57 evangelische Kindertagesstätten und acht Brückenprojekte bzw. Spielgruppen an der Veranstaltungsreihe #ausliebezurerde. Das Motto adaptiert den Slogan #ausliebezuessen, mit dem die Diakonie in Essen das ganze Jahr...

  • Essen
  • 05.05.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Vertreterin der Schutzgemeinschaft Marie-Luise Fasse überreichte die Waldkönner-Auszeichnung an den Caritaskindergarten St. Johannes. | Foto: Guido Busch

Vielfältiges Engagement
Verleihung der Waldkönner-Auszeichnung an die Kita St. Johannes

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) e.V. hat Anfang 2021 ein Auszeichnungsverfahren ins Leben gerufen, welches sich an Bildungseinrichtungen jeglicher Art richtet. Auszeichnungswürdig  sind Einrichtungen, die eine langfristige und regelmäßige Einbindung von wald- und naturpädagogischen Inhalten in ihrem Bildungsalltag vorweisen. Die SDW möchte damit die waldbezogene Bildungsarbeit unterstützen und auf besonderes Engagement aufmerksam machen, um möglichst viele zur Nachahmung zu...

  • Dinslaken
  • 10.11.22
Kultur
Ökumenischer Segen bei Sonnenschein | Foto: Hannah Augustin
9 Bilder

Müllsammelaktion bei Regenschauer
Über 100 Teilnehmer räumten den Spielplatz auf

Seit dem Jahr 2019 ruft der Walderzieher Christian Fuchs jährlich zu einer Müllsammelaktion am ‚World CleanUp Day‘ auf. Über Handzettel, Plakate und einen Zeitungsaufruf in der ‚Witten aktuell‘ sind trotz Ankündigung des Regens über 100 Teilnehmer gekommen. Den ökumenischen Segen von der kath. Gemeindereferentin Nicole Schulz und dem ev. Pastor Claus Humbert gab es noch bei Sonnenschein. Dann setzte der angekündigte Schauer ein. „Das ist unser erster CleanUp bei Regen“, so Fuchs und trotzdem...

  • Witten
  • 18.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
Der Abenteuerspielplatz 'In der Mark' soll von Müll befreit werden. Erzieher Fuchs sucht helfende Hände ! | Foto: erzieher-fuchs.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
Müllsammelaktion am Spielplatz 'In der Mark'

Am 17. September ist wieder 'World CleanUp Day'. Unter dem Motto 'Deutschland und die Welt räumt auf' werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat auch in diesem Jahr eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Abenteuerspielplatz 'In der Mark' beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem Tisch“. Von da an...

  • Witten
  • 03.09.22
  • 1
Natur + Garten
Pflanzarbeiten: Lena, Amelie und Loreley sind mit Eifer bei der Sache.  | Foto: Astrid von Lauff
3 Bilder

„Spielwiese für kleine Wesen!“
Grundschule Max & Moritz in Nierenhof nimmt ein großes Projekt in Angriff

Spielen erlaubt. Und das nicht nur für die Schüler der Grundschule Max & Moritz in Nierenhof. Auf Initiative des Fördervereins der Schule und mit viel „gärtnerischer Power“ haben sich Lehrer, Schüler, Förderverein und der Bürgerverein Velbert-Nierenhof (BVN), mit Unterstützung der Technischen Betriebe Velbert (TBV), ein Ziel gesetzt: Das grüne Außengelände der Schule soll ‚aufgepimpt' werden. Aber nicht nur für die Schüler der Schule, auch alle anderen Kinder sind eingeladen hier ihre Freizeit...

  • Velbert
  • 21.05.22
Natur + Garten
Baumpflanzung im Waldkindergarten Alpen. Auf dem Foto (v.l.): Dr. Antonius Dicke, Landrat Ingo Brohl und Marie-Luise Fasse. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Waldkindergarten Alpen

NRW-Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW): Auftaktaktion zum "Internationalen Tag des Baumes"
Drei Buchen im Waldkindergarten „Die Wurzelzwerge“ auf der Bönninghardt in Alpen gepflanzt

Mit der Pflanzung von drei Buchen im Waldkindergarten „Die Wurzelzwerge“ auf der Bönninghardt in Alpen stellte der NRW-Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) das Thema "Naturerfahrung" in den Fokus seiner Auftaktaktion zum „Tag des Baumes“. Der 2019 gegründete Waldkindergarten in Alpen ist der erste dieser Art im Kreis Wesel und Landrat Ingo Brohl zeigte sich hocherfreut über diese Elterninitiative. Marie-Luise Fasse, Landesvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald...

  • Xanten
  • 23.04.21
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Elke Kappen und der erste Beigeordnete Dr. Uwe Liedtke besuchten jetzt die Kinder und nahmen mit ihnen die neuen Tafeln in Augenschein. Foto: Stadt Kamen

Neue Tafeln am Baumlehrpfad
Monopoli-Kinder erkunden Natur

Den Vorschulkindern des DRK-Familienzentrums Monopoli in der Gartenstadt Seseke-Aue ist der Umwelt- und Naturschutz ein wichtiges Thema: Regelmäßig machen sie sich im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes auf den Weg und sammeln im Umfeld ihrer Kita Müll ein; zuletzt besuchten sie den GWA-Wertstoffhof an der Werkstraße, wo sie Wissenswertes rund um das Thema Wertstoffe erfuhren. Kamen. Bei ihren Ausflügen in die Umgebung lernen sie zudem die Natur kennen – und dies nun noch viel anschaulicher:...

  • Kamen
  • 02.11.20
Kultur

Künstler malen für einen guten Zweck
Bildchen wechsel dich für den Landkindergarten „Lindenhaus“

Kommenden Samstag, dem 5. September heißt es im Park der Sinne des Sauerlandparks „Bildchen wechsel dich für das Lindenhaus“. Die Künstler Robin Armbrecht, Petra + Robert Bluhm von der PeRo Kunstkapelle in Hemer, Moritz Kroll und Diana Lammert von der Kunstklitsche DiLa in Hemer besuchen Krystian Styrnol im offenen Atelier. Dort malen sie im dreiviertelstündigen Wechsel von 12 bis 18 Uhr fünf Bilder im Format 60x80cm, die sie zugunsten des ökologischen Landkindergartens „Lindenhaus“ versteigern...

  • Hemer
  • 03.09.20
Ratgeber
Für die tolle Mitarbeit wurden die Kita-Kids mit einer Urkunde als Umweltspürnasen ausgezeichnet. Kreativ setzten sich die Kinder mit dem Thema Abfall auseinander. | Foto: Privat

13 Kinder des DRK-Kindergartens haben sich eine Woche lang mit dem Thema Abfallvermeidung beschäftigt.
Kita Kids werden stolze Umweltspürnasen

Unter dem Motto „Gib Abfall (k)eine Chance“ haben sich 13 Kinder des DRK-Kindergartens zusammen mit dem Zentralen Betriebshof Herten eine Woche lang mit den Themen Abfallvermeidung und richtige Entsorgung beschäftigt. Ziel war es die Kinder mit Spaß für Abfall in der Umwelt zu sensibilisieren. Die Projektwoche begann mit einer fleißigen Abfallsammel-Aktion im Schlosspark. Christiane Ruckriegel, Abfallpädagogin des ZBH, brachte dazu neben Handschuhen und Abfallsäcken auch "Willy Wurm" als...

  • Herten
  • 05.03.20
Natur + Garten
Pädagogin Corinna Heitmann, Joachim vom Berg (FDP, Förderverein), WDL-Geschäftsführerin Barbara Majerus, Bildungsdezernent Marc Buchholz, WDL-Geschäftsführer Frank Peylo und Pädagogin Petra Schmidt trafen sich zur Scheckübergabe in der Lernwerkstatt Natur am Witthausbusch in Mülheim an der Ruhr. | Foto: PR-Foto Köhring

Stadt Mülheim beendet Gerüchte um ein mögliches Aus
50.000 Euro zur Rettung der Lernwerkstatt Natur

Wie geht es mit der Lernwerkstatt Natur am Witthausbusch in Mülheim an der Ruhr weiter? Zuletzt befeuerte Thomas Schipper mit der Auflösung des erst 2016 gegründeten Fördervereins die Gerüchte um ein endgültiges Aus. Doch das stand für die Stadt zu keinem Zeitpunkt zur Debatte, wie Ratsherr Joachim vom Berg betont. Jetzt wurden neue Sponsoren präsentiert. "Wir befanden uns schon seit geraumer Zeit mit der Geschäftsführung der WDL in Gesprächen über ein mögliches Sponsoring", so vom Berg....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.20
Natur + Garten
 Aus von Kindern und Erziehern selbst angebauten Kräutern pressten Erwachsene bei der Kita-Geburtstagsfeier an der Treibstraße Öl. Kita-Leiterin Bettina Siepmann und ihr team begrüßten viele Gäste und zeigten den vielfältigen Garten der Kita.  | Foto: Schmitz

Im großen Garten pflanzen und ernten Kinder und Erzieher Trauben, Tomaten und Kirschen
Kita Treibstraße feierte 25. Geburtstag

Mit einem multikulturellen Fest mit vielen Mitmach-Aktionen feierte die Kita an der Treibstraße mit Kindern, Eltern und vielen Gästen ihr silbernes Jubiläum. Die Besucher erlebten Bauchtanz, Kinder tobten auf der Hüpfburg, ließen sich bunt schminken und bastelten. Den Auftakt gestalteten die Kinder mit Tanz, Gesang und dem Lied „Hey, jetzt geht es richtig los“. Die Kita eröffnete 1994 als zweigruppiger Kindergarten im Dortmunder Hafenviertel. Sie ist direkt an den Luftschutzbunker aus dem...

  • Dortmund-City
  • 17.07.19
Natur + Garten
2 Bilder

Brüner Mühlenbergkinder mit ihren Waldzwergen und Waldfüchsen freuen sich

Die Kinder und Erzieherinnen des Mühlenbergkindergartens aus Brünen haben eine wertvolle Sachspende zur Unterstützung der naturpädagogischen Arbeit erhalten. Themenkoffer für den Einstieg in die naturkundliche Beobachtung Eine Kindergartenfamilie sponserte einen neuen „Lernort-Natur-Koffer“. Dieser Koffer der Jägerstiftung natur+mensch mit Anschauungsmaterialien rund um das Thema Wild und Natur enthält eine naturpädagogische Grundausstattung mit reichhaltiger Materialiensammlung für...

  • Hamminkeln
  • 07.10.18
Natur + Garten
Naturtrainer in Ausbildung basteln Holunderschmuck im Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle | Foto: Bernd Schüßler
2 Bilder

Der NABU NRW sucht wieder Naturtrainer!

Neue Ausbildung zum Naturtrainer startet im Herbst Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen sich zu bewerben! Bereits zum dritten Mal in Folge bildet der NABU Landesverband Nordrhein-Westfalen Naturtrainerinnen und Naturtrainer aus. Ziel ist es, die Natur- und Umweltbildung in Kitas durch ehrenamtliches Engagement von Menschen in der nachberuflichen Phase zu fördern. In insgesamt zehn Ausbildungsworkshops lernen die angehenden Naturtrainer wie naturbezogene Inhalte kindgerecht...

  • Essen-Borbeck
  • 06.09.18
  • 1
Überregionales
Im selbst gebauten Unterstand. Spannende Tage verlebten die Kinder in ihrem Waldtheater. | Foto: privat

Abenteuer in der Natur

Der Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, dann sucht man sich einen. Diese Erfahrung konnten zwölf Vorschulkinder, machen. Die Kinder haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Heike Gundlach und Susanne Brauckhoff den Wald gegenüber ihres Kindergartens in eine Theaterbühne verwandelt. Hierfür hatten die Erzieherinnen für die baldigen Schulkinder das Bilderbuch ,,Der Grüffelo" ausgewählt, um ihnen die Erfahrung zu ermöglichen mit...

  • Herne
  • 27.07.18
LK-Gemeinschaft

Senioren für kostenlose Ausbildung zum Naturtrainer für Kitas gesucht!

Im Juli 2016 startete das neue Projekt „Naturtrainerinnen und Naturtrainer in NRW“ des NABU Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Neben vier weiteren Regionen in NRW wird die Ausbildung ab Dezember 2016 auch in Essen statt finden. Wer Spaß daran hat, ehrenamtlich aktiv zu werden und als Seniorpate in Kindergärten und Kitas Kindern die heimische Natur näher zu bringen, der kann sich ab sofort für die Ausbildung zum Naturtrainer bewerben. Im Dezember 2016 starten die Schulungen: Die zwölf...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.16
  • 1
Natur + Garten

Vogelfutter selbst machen

Wenn Peter Schnorrenberg vorbei kommt, dann wissen die Kinder in Kitas und Schulen schon Bescheid: Jetzt gibt‘s was über die Natur zu lernen. Diesmal freuten sich die Kinder aus der Kita Kurze Straße über den Besuch des engagierten Waidmanns. Ein selbst gefertigtes Futterhaus für Vögel hatte er im Gepäck. „Schon vor dem ersten Schnee solltet ihr eine Handvoll Futter in das Häuschen legen, damit sich die Vögel besser daran gewöhnen können. In Notzeiten, wenn der Boden gefroren ist und Schnee...

  • Velbert
  • 17.12.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.